Zitat: |
"Neben ABS, Radios, CD-Playern sowie Navigationssystemen oder Stabilitätsprogrammen muss künftig auch alles, was beispielsweise in die Steckdose des Zigarettenanzünders eingestöpselt wird, das ,e'-Zeichen tragen", sagt Heinz Trier, Leiter des TÜV-Prüfzentrums für Fahrzeugelektronik in Köln. |
Mike hat folgendes geschrieben: |
DVD-während der fahrt muß finde ich sowieso nicht sein... |
Zitat: |
>Wie sieht es beispielsweise mit den TFTs, MiniPCs und den Spannungswandlern aus ?
>Any hints ? Nun es sieht so aus, daß viele Geräte schon ein E-Zeichen haben. Z.b. Fm Modulator, Spannungswandler, manche TFTs. Die Computer aber können kein E-Zeichen haben, da dies nicht machbar ist. Man kann das e-Zeichen zwar holen für einen PC, aber eben immer nur für eine Konfiguration. Dh. wenn man zb. die Festplatte dann wechselt, wäre das e-Zeichen schon wieder hinfällig. Genauso das CD/DVD oder der RAM, Mainboard,... Macht also leider wenig Sinn. |
turbo_ace hat folgendes geschrieben: |
das mit älteren Geräte wie z.B. in dem Beitrag davor
dürfte kein Problem sein. Alle gebrauchten Geräte die vor der Einführung des E Zeichens gekauft und verbaut wurden sind meines wissens OK oder weis da jemand was anderes ? |