Car-PC.info

Allgemeines Radio & TV - DAB/DVB-T mit Freisprech-Antenen?

tbernhart - Mo 20 Feb, 2006 11:00
Titel: DAB/DVB-T mit Freisprech-Antenen?
Hi,

Eine einfache Frage damit ich mir vielleicht ne Menge Arbeit erspare:
Kann ich meinen DVB-T-Empfänger und / oder den DAB-Empfänger mit meiner bereits verbauten NOKIA-Freisprecheinrichtungs-Antenne versorgen? Hab eigentlich keine Lust ein halbes dutzend Antennen auf dem Dach zu haben! Wink

thx
T.
C1500 - Mo 20 Feb, 2006 13:07
Titel:
Hi,
Da muss ichdich leider entäuschen.

Die Handy-Antenne ist auf 900MHz oder 1800MHz abgeglichen.

DVB-T und DAB liegen in einem ganzh anderen Frequenzbereich.

Testweise könnte es klappen.
Der Empfang dürfe aber nicht gut sein.

Gruß
Peer
tbernhart - Mo 20 Feb, 2006 14:08
Titel:
thx!!
dann werde ich mir mal so ne blöde Zusatzantenne beschaffen...
wenigstens gibt es da Kombiantennen....

thx again...
T.
C1500 - Mo 20 Feb, 2006 15:06
Titel:
Kombiantennen für DVB-T ???
Sowas ha ich noch nicht gesehen.

Für DAB ja, aber nicht für DVB-T

Oder hast du da was gefunden?

Wenn du ne Plastikstossstange hast, kannst du für DVB-T ja auch Klebeantennen nehmen.
Beispiel

Gruß
Peer
tbernhart - Mo 20 Feb, 2006 18:22
Titel:
Ich dachte eigentlich an sowas:
http://products.hirschmann.com//index.php?innoparam=&CFID=2752491&CFTOKEN=31577145&pbparam=spid=1,maid=0,view=1,manid=hirschmann,sessiontoken=20060220185444-31577145,tid=432,pid=5768
C1500 - Mo 20 Feb, 2006 18:55
Titel:
Die sieht gut aus....
Das würde funktionieren

39.-€ sind auch O.K.
Wörsty - Mo 20 Feb, 2006 23:27
Titel:
Habe mir heute die von Conrad gekauft aber leider kann ich keine Verbesserung feststellen. Confused
Ich werde sie zurückgeben.

Der Empfang im Stand ist okay - aber ab 5 km/h extreme Clusterbildung bis zum Signalverlust.

Mein Tuner ist der hier: DR101C DVB TUNER.

Kann mir da jemand bei der Fehlerbehebung helfen?
C1500 - Di 21 Feb, 2006 09:37
Titel:
Hi Wörsty,
Ich befürchte, das da nur ein neuer Tunter hilft.
Ein Singeltuner wird immer probleme wärend der fahrt haben.

Die Antenne von Conrad ist für das was sie bringt VIEEEEL zu teuer.
Ich denke, die bringt genausoviel wie die von Hirschman.
Wenn man genau hinschaut, ist alleine die Verkabelung falsch.
Von der Antenne geht ein 4 m Kabel zum Verstärker.
Vom Verstärker ein 1m Kabel zum Receiver.
Alles was auf den 4m Kabel so an Störungen einstrahlen kann, wird verstärkt und mit voller wucht (1m) auf den Tuner gebraten.

Für diversity braucht man einfach 2 Tuner nicht 2 Antennen.
Beispiel für einen diversity Tuner gibt es hier oder hier

Gruß
Peer
KeepCool - Di 21 Feb, 2006 23:10
Titel:
Hi Peer aus der Nachbarstadt Wink. Das mit den diversity Tunern hört sich ja wirklich interessant an, aber mal ne andere Frage, gibt es solche Geräte evtl auch als PCI Version direkt für den Rechnereinbau, weil ich wollte die Programme gerne über den PC umschalten und nciht so viele Kästen im Kofferraum haben. Also um mich vielleicht noch einmal genauer Auszudrücken suche ich eher genau dieselbe Leistung und qualität halt als PCI oder auch USB Version. DEnn "normale" USB und PCI DVB-T Einheiten gibt es ja...

Danke schon mal im vorraus für die Infos
Wörsty - Fr 13 Okt, 2006 21:21
Titel:
Falls es jemanden interessiert...

Ich habe den Tuner weggeschmissen und einen Diversity Tuner gekauft.

250 Euro ink. 2 Klebeantennen.

Nun ist alles schick.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB