Car-PC.info

M1-ATX, M2-ATX, M3-ATX, M4-ATX - M2 ATX Leistungsfrage

Boeby - Mi 22 Feb, 2006 10:42
Titel: M2 ATX Leistungsfrage
Hi@all

Habe vor meinen AMD XP mit einem M2-ATX zu betreiben...
Bevor ich es mir kaufe, habe ich noch ein paar Fragen :

1.
Wieviel Ampere hat es auf der 5 Volt Leitung ?
Habe mir überlegt, ein Kabel vom PC zum USB Hub zu ziehen.
Bräuchte maximal 4 Ampere. ( 7port Hub + Slimdrive )
Liefert der 5Volt anschluss soviel ?

2.
Reicht das M2-ATX für ein AMD XP 2000+ inkl. 3.5Zoll HD + oben gennanten 20Watt ?

3.
Wie war der Nick des 250Watt Netzteil-verkäufers hier im Forum ?
Cermy ?
Ceremy ?
Hab schon das ganze Netzteil-Forum durchsucht. Ohne Erfolg...


Falls es irgendwo eine Antwort schon geben sollte, die ich nicht gefunden habe, postet bitte einen Link.
Ich bin auch der Meinung dass man zuerst suchen sollte, aber hab es leider wirklich nicht gefunden. Vielleicht seit ihr ja so nett und postet mir einen Link... ?


THX & Peace Boeby
Tomek81 - Mi 22 Feb, 2006 11:37
Titel:
ok dann wollen wir dir mal helfen also zu 1. steht im m1 und m2 atx forum der titel des beitrags lautet gestern oder endlich ist mein m2atx angekommen, dürftest den beitrag relativ weit oben finden, dort standen auf jeden fall alle amperezahlen mit den dazugehörigen volts in einem beitrag.
zu2. keine ahnung kann ich nichts zu sagen. zu3.hättest es mal im zu verkaufen forum schauen sollen und ceremy war schon richtig.
links poste ich nicht weil ich zu faul bin sachen für andere zu suchen.
masterchris_99 - Mi 22 Feb, 2006 12:17
Titel:
Maximum Power Characteristics
Output Rail Current (Max) Current Peak (<60 seconds) Regulation
5V 8A 12A 1.5%
3.3V 8A 12A 1.5%
5VSB 1.5A 2A 1.5%
-12V 0.15A 0.2A 5-%
12V 8A* (see below) 9A 2%

Total power = 169.9 Watts
Boeby - Mi 22 Feb, 2006 12:22
Titel:
Danke euch. Merci
100% richtig


Meine erste Frage habe ich im angegeben Thread beantwortet bekommen, und die 2. auch gleich ...

Die 3. Frage von mir, wage ich gar nicht mehr anzusprechen. Bin noch nicht auf die Idee gekommen, ins verkaufen Forum zu gucken.....

Kann mir noch kurz jemand erklären was der Unterschied zwischen der 5V und der 5VSB ist ?
THX
masterchris_99 - Mi 22 Feb, 2006 13:16
Titel:
das sollten die 5V Standby sein
BS177 - Mi 22 Feb, 2006 14:02
Titel:
masterchris_99 hat folgendes geschrieben:
das sollten die 5V Standby sein


Genau. Diese 5V Leitung versorgt z.B. auch die USB-Schnittstellen mit Strom, wenn der Rechner ausgeschalltet ist. Oder wird auch für Power-Up per Tastatur, Maus, Modem und Lan benötigt...

Bernd
Boeby - Mi 22 Feb, 2006 14:32
Titel:
ah ok, alles klar. THX

kann man das deaktivieren ?
Mein mobo wird nur wol und wor unterstützen...
beides brauche ich vorraussichtlich nicht....
BS177 - Do 23 Feb, 2006 02:13
Titel:
Bei den meisten Boards gibt es Jumper, mit denen man wählen kann, ob die USB-Schnittstellen usw. mit der 5VSB oder mit 5V Leitung befeuert werden sollen. Muß mal ins Handbuch von Deinem Board schauen...

Bernd
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB