Car-PC.info

Fahrzeugelektrik & -spez. Fragen - car-PC ein- und ausschalten per Zentralverriegelung

blueazzh - Mi 22 März, 2006 00:46
Titel: car-PC ein- und ausschalten per Zentralverriegelung
Moin!
Habe nen Passat 35i und will über die ZV den Rechner ein- und ausschalten!
ZV auf -> PC ein
ZV zu -> PC hibernate

Problem an der ZV:
3 Kabel: 2x plus und 1x minus
beide + Kabel haben dauerhaft 12V(!)
die ZV geht auf bzw. zu wenn jeweils eines der beiden Kabel 0V hat!

Wie kann man das hinkriegen?
Kenne mich nicht wirklich mit Relais aus - denke aber dennoch das es damit möglich ist?!

MfG

Micha
netjunk - Mi 22 März, 2006 03:30
Titel:
Ich hab n masserelaisausgang bei meiner zv für optionales zubehör. beim ersten mal drücken schließt der stromkreis und beim zweiten mal öffnet er wieder. deshalbt habe ich mich für folgendes relais bei conrad entschieden:
RELAIS GRL-S-112DF 12VDC
Artikel-Nr.: 504209 - 62

wenn deine zv aber nur einen impuls gibt, brauchst du etwas was den stromkreis schließt bis ein neuer impuls von der zv kommt.
philipp_c - Mi 22 März, 2006 10:24
Titel:
@blueazzh Wenn es wirklich 0V auf der Leitung sind sollte es kein Problem sein (also nicht einfach offen). Dann kannst du wenn es ganz einfach sein soll ein Bistabiles Relais nehmen. Das hat dann 2 Spulen eine zum einschalten und eine zum Ausschalten. An den gemeinsamen Spulenanschluß legst du dann 12V an die anderen beiden die beiden Leitungen auf denen der kurze 0V Impuls kommt. Wenn nun auf der einen Leitung der 0V Impuls kommt schaltet es in Stellung A bei der anderen Leitung in Stellung B und bleibt dort solange bis der andere Impuls kommt.

Gruß Philipp
Nightmare - Mi 22 März, 2006 11:46
Titel:
philipp_c hat folgendes geschrieben:
Wenn nun auf der einen Leitung der 0V Impuls kommt schaltet es in Stellung A bei der anderen Leitung in Stellung B und bleibt dort solange bis der andere Impuls kommt.



Demnach hat er, wenn die ZV offen ist durch dieses Relais immer Saft auf der Leitung zum PC???
Ein PC nach ATX Standart wird aber nur durch einen kurzen Impuls gestartet.
Dauerhafte Spannung am ATX Schalter würde den PC sofort wieder abschalten
philipp_c - Mi 22 März, 2006 11:50
Titel:
Ja das schon klar. Ich dachte auch das Signal vom Relais legt er dann zB auf den Zündungseingang vom M1-ATX oder so. Wenn man beim schließen nur jedesmal einen Impuls haben möchte kann man ja einfach die beiden Impulsleitungen mit Dioden entkoppeln und damit zB ein Relais kurz schalten das den Power Taster bedient, aber dann weiß der PC ja nicht ob nun auf oder zugeschlossen wurde. Das finde ich keine gute Lösung.

Gruß Philipp
astro9481 - Mi 22 März, 2006 12:08
Titel:
ja und wenn er dann während der fahrt den knopf runter macht fährt der PC wieder runter.
Ganz so einfach wirds wohl nicht sein.
google mal nach autosteuerung oder so ähnlich, da gibts ne homepage wo man sich einen schaltplan für so einen funktion runterladen kann.

ciao marco
philipp_c - Mi 22 März, 2006 12:13
Titel:
Naja, er hat wohl auch nicht erwartet das er ne Löszung bekommt die er einfach nur eben schnell nachbaut. Das mit bei der Fahrt knopf runter könnte man ja umgehen in dem man paralell zum relais noch zündung zum M1 legt. dann wäre es an wenn auf ist oder Zündung an.

Gruß Philipp
Mediaman2000 - Mi 22 März, 2006 12:34
Titel:
Also sowas hab ich mir auch schonmal überlegt. Da mein Autöchen mit dem Blinker das Auf-und Zuschließen signalisiert hab ich mir überlegt ob ich nicht ne Logikschaltung mit nem µC realisieren soll. Auch wenn das Auto zu ist man aber ein weiteres mal auf den Zuschließknopf drückt, blink er nochmal 3 mal. Also könnte man die Logik so programmieren, wenn man 2 mal auf zuschließen gedrückt hat, er also 6mal geblinkt hat, der Rechner einschaltet. Zum Ausschalten halt was ähnliches oder nen festgeleges Zeitfenster von 60 mins bis der Rechner wieder ausgeht.
Sollte eigentlich ziemlich zuverlässig laufen, blinken tun ja viele Autos beim Schließen und Öffnen. Natürlich muss die Schaltung auch noch die Zündung überwachen, damit der Rechner nicht auf den Richtungblinker reagiert Wink
blueazzh - Mi 22 März, 2006 12:45
Titel:
Also... mir kam die zündende Idee bei philipp_c's Beitrag
Ich will doch nicht mit den 12V der ZV an das ATX Mainboard (was ja nur einen Einschalt-Impuls braucht) sondern muss ans M2-ATX! Das kriegt dann DauerPlus solange die ZV offen ist - schaltet den Rechner somit nach 3-4 sec an!
Normalerweise müsste es schon bei dieser Schaltung unmöglich sein das der Rechner runter fährt wenn ich den Knopf von innen während der Fahrt runter mache da ich direkt über einen Schalter IM Türgriff gehe. Falls er trotzdem runterfahren sollte, kann man das ja noch über Zündung schalten/überbrücken.
Werde mich für das bistabile Relais mit zwei Spulen entscheiden und es ausprobieren! (ich hoffe ich finde auf Anhieb das richtige bei Conrad... *g*)
blueazzh - Mi 22 März, 2006 12:50
Titel:
@ Mediaman2000: coole Idee
Zitat:
Sollte eigentlich ziemlich zuverlässig laufen, blinken tun ja viele Autos beim Schließen und Öffnen.

Hab nen Passat 35i (BJ1991) - da is nix mit blinken Sad
philipp_c - Mi 22 März, 2006 13:00
Titel:
Meiner blinkt zwar auch, aber das Signal hab ich trotzdem an der Leitung zum Stellmotor abgenohmen. Leigen beide auf Masse und auf einem kommt ein kurzer 12V Impuls (genau andersrum wie bei blueazzh). Das geht bei mir auf 2 IOs vom Mikrocontroller der dann auswertet ob das Auto gerade auf oder zugeschlossen wurde und entsprechende ne CAN Nachricht schickt. Der PC startet dann wenn er hört das das Auto aufgeschlossen wurde (der reagiert nur auf das Signal von der FB nicht wenn ich das Auto verschließe indem ich den Knopf drücke oder so)

Gruß Philipp
blueazzh - Mi 22 März, 2006 13:10
Titel:
@ philipp_c: kannst du mir vielleicht nen kleinen Denkanstoß in Form einer Artikelnummer von http://www.conrad.de geben?!
Da gibts echt viele Relais............

MfG Micha
philipp_c - Mi 22 März, 2006 13:17
Titel:
504840-LN müsste gehen. Du benötigst auf jedenfall eins mit 2 Spulen. Jeweils eine pro Schaltstellung. Das war das erste Relais was ich gesehen hab mit 2 Spulen. Ob es das billigste sw ist weiß ich nicht

Gruß Philipp
netjunk - Mi 22 März, 2006 14:48
Titel:
kannst dir auch ne zv von conrad holen. die kannste dann einstellen wie du willst. die kannste einfach anstelle des pc powerschalters ans mainboard ranhängen. gibt ja nur kurz n schließkontakt, das gleiche was ich zu hause per schraubenzieher auf den pins mache, wenn de verstehst. kostet halt ca.50€ kannst dann aber auch an und ausmachen wann du willst (und ohne das dein auto für die fernwartung aufgeht).
blueazzh - Mi 22 März, 2006 15:46
Titel:
@ netjunk:
bevor ich mir ne zv von Conrad hole (für 50 T€uro) nehm ich lieber diese hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8033226090&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
MfG Micha
blueazzh - Mi 29 März, 2006 21:16
Titel:
Ich hab doch nochmal nen kleines Problem...
Habe jetzt bei Conrad per mail nachgefragt - und auch persönlich nachgefragt... Die sagen das sie kein Relais haben das auf diese Art und Weise schaltet!
Hat vielleicht irgendwer doch noch eine genauere Idee was für ein Relais ich dort verbauen könnte?!
MfG
Micha
netjunk - Mi 29 März, 2006 21:19
Titel:
schon bei http://www.raichelt.de/ nachgefragt?
kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass conrad sowas nicht hat. aber du hast ja zweimal nachgefragt.
philipp_c - Mi 29 März, 2006 21:48
Titel:
Die haben das definitiv so da. Hab damals auch so eins dort gekauft und ich glaub nicht das sie den Typ komplett aus dem Programm genohmen haben.

Gruß Philipp
Henrik - Do 30 März, 2006 13:51
Titel: Re: car-PC ein- und ausschalten per Zentralverriegelung
blueazzh hat folgendes geschrieben:
Moin!
Habe nen Passat 35i und will über die ZV den Rechner ein- und ausschalten!
ZV auf -> PC ein
ZV zu -> PC hibernate

Problem an der ZV:
3 Kabel: 2x plus und 1x minus
beide + Kabel haben dauerhaft 12V(!)
die ZV geht auf bzw. zu wenn jeweils eines der beiden Kabel 0V hat!



Na da nimmst du ein ganz normales normales Relais, zB bei Conrad dieses: Relais 12V





Wenn du deine Dauerplus-Leitung "ZV-auf" nun an den Steuerkreis (die beiden Pins an der einen Seite) anschließt, ist das Relais also immer angezogen.

Beim Arbeitskreis (die 3 Pins nebeneinander) guckst du nun, ob zwischen den 2. und 1. Pin oder dem 2. und 3. Pin KEIN Durchgang ist. Das schließt du an den "An-Taster" des Computers.

Schließt du nun die ZV auf, unterbricht der 12V-Dauerstromkreis kurz, das Relais fällt ab, und der Arbeitskreis schließt kurz zwei der drei Pins, und der Computer fährt hoch.

Dasselbe mit ZV-zu machen...


Hoffe geholfen zu haben!
twice_rock - Do 30 März, 2006 14:00
Titel:
Henrik hat folgendes geschrieben:
blueazzh hat folgendes geschrieben:
Moin!
Habe nen Passat 35i und will über die ZV den Rechner ein- und ausschalten!
ZV auf -> PC ein
ZV zu -> PC hibernate

Problem an der ZV:
3 Kabel: 2x plus und 1x minus
beide + Kabel haben dauerhaft 12V(!)
die ZV geht auf bzw. zu wenn jeweils eines der beiden Kabel 0V hat!



Na da nimmst du ein ganz normales normales Relais, zB bei Conrad 505170 - 62 (Kleinrelais 12V).

Wenn du deine Dauerplus-Leitung "ZV-auf" nun an den Steuerkreis (die beiden Pins an der einen Seite) anschließt, ist das Relais also immer angezogen.

Beim Arbeitskreis (die 3 Pins nebeneinander) guckst du nun, ob zwischen den 2. und 1. Pin oder dem 2. und 3. Pin KEIN Durchgang ist. Das schließt du an den "An-Taster" des Computers.

Schließt du nun die ZV auf, unterbricht der 12V-Dauerstromkreis kurz, das Relais fällt ab, und der Arbeitskreis schließt kurz zwei der drei Pins, und der Computer fährt hoch.

Dasselbe mit ZV-zu machen...


Hoffe geholfen zu haben!
dann ist aber nach 2 tagen die batterie leer....
Henrik - Do 30 März, 2006 14:14
Titel:
Meinste?

Ich denke aber sowieso das der Passi mit ner Unterdruckpumpe nicht permanent 12V anliegen hat, sondern nur bei ZV-Signal...
philipp_c - Do 30 März, 2006 14:23
Titel:
Was hat der Passat denn nun? Die Ideen weiter oben zielten ja auch auf die Auswertung eines Impuls für auf und für zu. Wenn er eh einen ZV auf Leitung hat kann er das doch gleich an den Zündungseingang vom M1 hängen, dann bruacht er gar nicht zu basteln.

Gruß Philipp
blueazzh - Sa 01 Apr, 2006 22:39
Titel:
also --->mein<--- Passat hat - wie oben beschrieben - 2x 12V dauerhaft anliegen!! Ich will mit der ZV ein Relais (oder von mir aus auch irgendwas anderes) schalten, was entweder 12 oder 0 Volt rausgibt, damit ich diese Leitung an den Zündungseingang von meinem M2-ATX hängen kann!
Übrigens habe ich bei reichelt und Conrad per email angefragt - beiden haben kein Relais das so schaltet wie ich das haben will!!! (zumindest schreiben die das!)
MfG
philipp_c - So 02 Apr, 2006 20:33
Titel:
Ich habe eben nochmal bei Conrad geschaut und die haben zB welche von Schrack mit denen das gehen sollte. Schau einfach mal in die Datenblätter. Du bruachst eins mit 2 Spulen. Am besten eins mit min 3 Annschlüssen für die 2 Spulen und ohne eingebaute Dioden.

Wenn du aufschließt geht eine der beiden 12V Leitungen ja auf Masse und damit kannst du dann auch so ein Relais schalten lassen.

Gruß Philipp
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB