Car-PC.info

GPS Empfänger - Standortermittlung des Fahrzeugs

mcquait - So 09 Apr, 2006 10:53
Titel: Standortermittlung des Fahrzeugs
Hallo Leute,
bräuchte hilfe von den GPS Experten,
wäre es möglich, ein Fahrzeug ( mit CarPc, Navilock 302U,..) ausgerüstet
von einem anderen Computer aus anzupeilen?

Oder benötigt man da div. Technik ?

Sagen wir mal jemand leiht sich das auto aus, ohne das wissen des besitzers,
für solche Fälle wäre es unter anderem gedacht.

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag und danke schonmal!
LG
masterchris_99 - So 09 Apr, 2006 11:31
Titel:
sowas gibt es als komplett set.
und theoretisch könntest du dir sowas auch selber basteln.
einfach ne umts karte einbauen und nen script schreiben das dir die gps daten auf einen server oder irgendwas hochlädt.
x3on - So 09 Apr, 2006 13:53
Titel:
Ich hab ein Handy im Auto, fest seriell mit dem PC verbunden. Dazu ein kleines Script, das mir aus nem Log von der Maus die letzten gültigen GPS-Koordinaten per FTP auf nen Webspace hochlädt, sobald der PC heruntergefahren wird (also das Auto irgendwo abgestellt wird).
Das ganze wird dann per PHP weiterverarbeitet und guckt dann (das sind hier natürlich nicht die richtigen Koordinaten meines Autos) so aus:
http://www.h4ppy-hardc0re.net/tracking/?kfz=keh-d532
newevent - So 09 Apr, 2006 14:48
Titel:
Schöne Idee... ist der Rotestern das Auto? Würde das dort schnell weg holen, bevor das Eis vom Bodensee schmilzt. Kann mir nicht vorstellen, das der Dieb den carpc mit Handy soweit rein geworfen hat *jokingly* Wink
haifisch - So 09 Apr, 2006 16:06
Titel:
@ x3on, an Deine Idee hätte ich Interesse. Kannst Du mir da nähere Infos zukommen lassen?

Dank im Voraus.
Johnny - So 09 Apr, 2006 17:16
Titel:
das ist ziemlich interessant....
philipp_c - So 09 Apr, 2006 20:32
Titel:
Hatte mir auch sowas überlegt, aber mir ist es eigentlich zu teuer jeden Tag ein paar mal was hochladen zu lassen. Wie regelst du das denn? Da wäre viellciht so eine Base Flat interessant

Gruß Philipp
x3on - Mo 10 Apr, 2006 10:54
Titel:
Ja, überredet, da ich sowieso was neues in der Hinsicht plane, werd ich demnächst den Quelltext hier posten. Aber erwartet keine Meisterleistung, denn ich kann kein PHP und das ist alles nur so mehr oder weniger zusammengestöpselt.

Das mit den kosten ist eigentlich ganz einfach: Für 10 Euro gibts nen 30 MB Volumentarif bei O2. Den hab ich mir zu meinem Genion-Vertrag geholt. Und noch ne zweite Sim-Karte. Die ist dann im Auto, fürs Internet. Die andere im Handy, da kann ich dann in der FH (so lange wir kein WLAN haben) chatten und eMailen übern Laptop. Und bis mein Vertrag ausläuft gibts sicher schon vernünftige UMTS-Flatrates, dann hol ich mir so was.
BennY- - Mo 10 Apr, 2006 15:42
Titel:
Ich hatte es bisher so das ich auf eine SMS an mein Auto eine Antwort mit der Position bekommen habe.

Sobald mein neues Projekt fertig ist wird es so laufen das der die Position so oft wie möglich hochlädt wenn das Auto gegen meinen Willen bewegt wird Wink

Parallel dazu nimmt er jedes Handygespräch an damit die Netzbetreiber notfalls orten können, wenn das GPS Signal gestört sein sollte. Ich würde mich an eurer Stelle nicht nur auf GPS verlassen, in irgend einer Halle wird das schon keinen Empfang mehr haben!
philipp_c - Mo 10 Apr, 2006 15:49
Titel:
@BennY das klingt gut. So wollte ich das auch realisieren. Bei mir hängt das Handy (altes S25) an einem Mega8 und dieser wiederum an meinem CAN Bus woher es dann auch die letzten GPS Koordinaten usw. gibt. Wie hast du das gelöst?

Gruß Philipp
x3on - Mo 10 Apr, 2006 17:08
Titel:
Handys können auch geortet werden ohne dass ein Gespräch drüber läuft. Also reicht es einfach ein Handy im Auto zu haben Wink

Wie gesagt, meine Lösung war nur eine Übergangslösung und wird in Zukunft gegen was besseres ersetzt. Aber zum testen hats gereicht. Und sobald mein Car-PC wieder läuft wirds hier gepostet *g*
Longshine - Mo 10 Apr, 2006 18:44
Titel:
habt ihr das über den PC laufen? weil ich frage mich was ist, der "Entwender" des Autos den PC irgendwie ausgeschaltet beokommt oder runterfährt (wenn er sich nicht dafür interessiert oder ihm die Kiste lästig wird).
philipp_c - Mo 10 Apr, 2006 18:54
Titel:
Bei mir ist die GPS Maus am PC dran. Die Koordinaten werden in den CAN Bus geschickt. Hatte mal überlegt die GPS Maus auch mit einem Mikrocontroller in den CAN Bus zu hängen, aber außer diesen Diebstahl Wiederfindkram hat das für mich bisher keinen Sinn gemacht

Das Handy geht auch ohne PC, das ist mit Mikrocontroller am CAN
mcquait - Mo 10 Apr, 2006 23:46
Titel:
Wow, den input muss ich erstmal verdauen *g*.
das ganze hört sich ziemlich interessant an, mal sehen ob ich's umsetzen kann.
Wünsche allen noch ne schöne Nacht !
BennY- - Di 11 Apr, 2006 01:21
Titel:
philipp_c hat folgendes geschrieben:
@BennY das klingt gut. So wollte ich das auch realisieren. Bei mir hängt das Handy (altes S25) an einem Mega8 und dieser wiederum an meinem CAN Bus woher es dann auch die letzten GPS Koordinaten usw. gibt. Wie hast du das gelöst?

Gruß Philipp


Naja meine Lösung ist eher exklusiv Very Happy

Ein Industrieterminal mit 80 Schaltbaren Ausgängen und 80 Eingängen.
Das Teil steuert so ziemlich alles in meinem Auto Smile
Wird aber bald durch etwas moderneres ersetzt Wink
Das Handy und die GPS Maus sind an jeweils einer seriellen Schnittstelle angeschlossen, ebenso Radarsensor, Erschütterungssensor, und alle Türkontakte Smile
Bild

Sah dann eingebaut erstmal so aus:
Bild
philipp_c - Di 11 Apr, 2006 11:30
Titel:
Hey, hier gibt es echt mehr Bastler als ich dachte Smile

Deine Lösung ist von meiner dann ja nicht sooo weit entfernt. Ich habe meine Steuerung halt dezentral gehalten und die einzelnen Module mit CAN verbunden. Sieht ziemlich gut aus, was Du da hast. Was hast denn noch darüber laufen?

Gruß Philipp
masterchris_99 - Di 11 Apr, 2006 12:52
Titel:
benny net schlächt aber jetzt würde ich mich über genauere daten sehr freuen. und ganz speziell der preis.
haifisch - Sa 15 Apr, 2006 19:18
Titel:
Hab hier jetzt mal 3 Logs.

Die erste sollte von ShowGPS sein.
Die zweite von Navibook.
Die dritte ist die summary von netstumbler.


In den ersten beiden kann ich die Koordinaten so gar nicht rauslesen.
In der Netstumbler Log sind zwar Koordinaten ersichtbar, jedoch stimmt da auch was nicht.

Wenn ich die Daten N 48.1777733 E 11.5775167 in die entsprechenden Felder eingebe, kann ich die letzten Zahlen für Nord (33) und die letzte Zahl für East (7) nicht eingeben Jedoch sollte das Ergebnis in der Karte stimmen.
11[web:9e77d89f85]http://www.mapquest.com/maps/map.adp?ovi=1&zoom=8&mapdata=ljZOUPrD6ubar6as2zN6eTFbEjiwBuEbF%2fLHcL%2fBaS0IIt0N6cQ73le2Ui8CxHR0jNLzupGi2QzlKUVVSbCf%2bs9Hzr25V5M9xk5LPsnFdL%2fI%2fpyAl6PDVwcgjuM0j%2f69Y1BNtdUOW9vJO2j%2fXnC1QGNTIiSyUL7gb4%2bHAKP9qpUAMxSDJvEa8svrrHoCTs81aZF2TkJCbzpWGxFOExQVzPCz0zLW2e2BGbsjQEt5Y66LK52L4P3cYdXYSAB0WbiCelLEyF8sm0qWCuZlLrdo9pqy0XkbGNGstJHzSteZKS%2fQLqhLVMcr8RXZ7jDJTUbhYGQgpMw6YtDnKLDy1vBkg5%2f60CwAw6qhFBJhFgZIvrWgYHIuOGDKH6lPwQeQcYyWIVc9yhiLYKvGAtWySr9%2bhOd%2ftGEA0bTJE%2fGaTRevgW8cJfFTTl7y%2fcfI%2b6b9o4tD823vuCQcDuVYB25RBnhpuoqdeOZHX0WBUDsq6foxA9j%2fOWwBiqILocBQJRbk07JF8zI%2b2MBKE86bzxftTLN6uixJ9IG6hnXOIif%2fzoHCYAePOFiTw%2fO0APFrBj94TDayin8VcIA1e0B5%2fLFcZ%2bcpgl8%2bGRQjvnwR5xMl9gLqrM1bMHKy4brQA%2fsx0pE%2f8UxTn8sPCP0Utelsq1aLro3dGgjx8%2b8LtOTs1E%2bVotDt6Fay9Rpnm1gd6il0%2fbK0%2bo6KylFW6crVuF5AqtMMwAJNUP51TxF6gd3hYF4G6H0StMBfTf6ZK2VsTQ%3d%3d#map1-link[/web:9e77d89f85]

Da ShowGPS immer läuft, möchte ich die Koordinaten aus dieser Log haben und um in die Karte eintragen zu können.


Log1
$GPGGA,114917.003,4811.6732,N,01138.5490,E,1,07,1.0,568.6,M,47.5,M,0.0,0000*78

$GPRMC,114917.003,A,4811.6732,N,01138.5490,E,0.110779,47.53,150406,,*3E

$GPVTG,47.53,T,,M,0.110779,N,0.205162,K*6E

$GPGGA,114918.003,4811.6732,N,01138.5493,E,1,07,1.0,568.4,M,47.5,M,0.0,0000*76












Log2
$GPRMC,111436.639,A,4807.5623,N,01139.6518,E,0.495977,1.16,150406,,*07
$GPRMC,111443.639,A,4807.5630,N,01139.6510,E,0.528726,14.89,150406,,*30
$GPRMC,111444.639,A,4807.5629,N,01139.6504,E,0.705473,5.22,150406,,*05

$GPVTG,5.22,T,,M,0.705473,N,1.306536,K*53

$GPZDA,111445,15,04,2006,00,00*48

$GPGGA,111445.638,4807.5632,N,01139.6502,E,1,05,1.6,579.3,M,47.5,M,0.0,0000*75

$GPGSA,A,3,11,01,20,14,19,,,,,,,,3.2,1.6,2.8*30









Log3
N 48.1777733 E 11.5775167
N 48.1777733 E 11.5775167
N 48.1692183 E 11.5987817
BennY- - So 16 Apr, 2006 13:22
Titel:
Hier: http://www.hr-tews.de/GPS/nmea.htm
und mit dem Stichwort NMEA Protokol findest du bei Google noch mehr Infos.

Dann kannst du auch Geschwindigkeit etc. auslesen Wink
haifisch - Fr 21 Apr, 2006 23:31
Titel:
Hab nun die verschiedenen Werte genommen, in denen ShowGPS die GPS Daten in die Log schreiben kann.
Kommen ja nun Unterschiede raus. Nur wird mir mein aktueller wirklicher Standort immer noch verkehrt angezeigt.

Wo ist da der Wurm drin, was mach ich da falsch?
BennY- - Sa 22 Apr, 2006 18:44
Titel:
Zeig doch mal bitte das Logfile, läuft in ShowGPS evt. die Simulation? Smile

masterchris_99 hat folgendes geschrieben:
benny net schlächt aber jetzt würde ich mich über genauere daten sehr freuen. und ganz speziell der preis.

sorry für die späte Antwort. Meine Lösung ist für den normalen Benutzer eher "unbezahlbar" jedenfalls wird das ganze niemandem über 2000€ Wert sein.

Es handelt sich bei dem Gerät das ich eingesetzt habe um ein Industrieterminal das sonst zur Steuerung von riesigen Dosieranlagen etc. genutzt wird. Very Happy

Ich werte allerdings auch nur den NMEA Datenstrom von einer "GPS Maus" aus. Smile
philipp_c - Sa 22 Apr, 2006 19:05
Titel:
So wie Benny das hat sollte sich das auch mit einem Mikrocontroller und so einem LC-Display realisieren lassen, ist dann auch PC unabhängig und die kosten würden weit unter 100EUR liegen.

Gruß Philipp
Longshine - Sa 22 Apr, 2006 19:23
Titel:
philipp_c hat folgendes geschrieben:
So wie Benny das hat sollte sich das auch mit einem Mikrocontroller und so einem LC-Display realisieren lassen, ist dann auch PC unabhängig und die kosten würden weit unter 100EUR liegen.

Gruß Philipp


theoretisch ja, aber ob so ein Projekt jemals fertig werden wird...
haifisch - So 23 Apr, 2006 00:20
Titel:
Bei mir hauts mit den GPS Daten noch nicht hin. Der Standpunkt auf der Karte ist nicht der wirkliche Standort.

Jetzt hab ich n Tool, welches bei Änderung einer Datei, diese per FTP auf nen Server laden kann. Mit dem Tool, dem CarPC und nem GPRS Handy sollte doch was zu machen sein.

Folgendes, wenns funktionieren würde, hätte ich noch zum anbieten.

PHP:
<?php

$fount 
false;
$_inhalt file('text.txt');
$_inhalt array_reverse($_inhalt);
for(
$i=0$i<count($_inhalt); $i++){
if(
$found != true){
    if(
substr($_inhalt[$i], 15) == 'GPGGA'){
        echo 
"Zeit: ";
        
$_output explode("," $_inhalt[$i]);
        
$time substr($_output[1], 06);
        echo 
$time;
        echo 
"<br>North: ";
        
$north str_replace("."""$_output[2]);
        
$north trim($north'0');
        
$north /= bcpow(10strlen($north)-2);
        echo 
$north;
        echo 
"<br>East: ";
        
$east str_replace("."""$_output[4]);
        
$east trim($east'0');
        
$east /= bcpow(10strlen($east)-2);
        echo 
$east;
        
$found true;
    }
    }else{
        break;
    }
}

?>






Notice: Undefined variable: found in c:\Inetpub\wwwroot\2.php on line 7

Notice: Undefined variable: found in c:\Inetpub\wwwroot\2.php on line 7
Zeit: 154309
North: 48.074977
East: 11.397708



Den Wurm find ich da nicht.
chris2k - So 23 Apr, 2006 10:02
Titel:
Hi,

oben deklarierst du die Variable fount
und unten nutzt du die Variable found

Ich vermute mal du hast dich oben verschrieben.

Gruß chris2k
haifisch - So 23 Apr, 2006 12:30
Titel:
So einfach- man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Danke



@ BennY-

Das ist jetzt eine Position in den Formaten, die ausgegeben werden.
Und sollte in Dezimal sein- laut ShowGPS Einstellungen.

$GPGGA,114917.003,4811.6732,N,01138.5490,E,1,07,1.0,568.6,M,47.5,M,0.0,0000*78

$GPRMC,114917.003,A,4811.6732,N,01138.5490,E,0.110779,47.53,150406,,*3E

$GPVTG,47.53,T,,M,0.110779,N,0.205162,K*6E

$GPGGA,114918.003,4811.6732,N,01138.5493,E,1,07,1.0,568.4,M,47.5,M,0.0,0000*76
philipp_c - So 23 Apr, 2006 17:43
Titel:
@Longshine klar warum nicht, ich sehe da nicht so eine riesen Aufgabe. Die Hardware ist ncht wirklich aufwendig, wenn da ein LCD ransoll, ein Handy und ein GPS Empfänger. Die Software ist dann genauso aufwendig wie bei der Lösung von Benny.

Gruß Philipp
haifisch - So 23 Apr, 2006 21:53
Titel:
Jetzt bräucht ich wohl nur noch die richtigen Werte.

@ x3on wie kommst Du an die richtigen Koordinaten?
x3on - Mo 24 Apr, 2006 00:47
Titel:
Also ich krieg meinen Car-PC scheinbar doch nimma zum laufen, drum kann ich mein altes Skript nicht veröffentlichen Sad
Aber ich helfe natürlich so gut ich kann weiter...

Ich hab mir, soweit ich weiß, den Datensatz aus dem NMEA-Log geklaut:
$GPRMC,170419.994,A,4733.4234,N,00926.2876,E,1.46,84.20,190106,,*38
(ist jetzt ein fiktives Beispiel).

In dem Datensatz sind 4733.4234,N,00926.2876,E die Koordinaten. Das ,A, davor gibt an, dass die Daten gültig sind und kein Fehler aufgetreten ist.

In meinem Beispiel lassen sich die Daten nun folgendermaßen zerlegen:
47° 33.4234' nördliche Breite
009° 26.2876' östliche Länge

(dabei hilft der erste Google-Treffer bei der Suche nach 'NMEA': http://www.kowoma.de/gps/zusatzerklaerungen/NMEA.htm)

Also hat man schon mal die Koordinaten. Da drunter kann man sich aber kaum was vorstellen, also will man sie ja auf ner Karte darstellen. Da hilft Mapquest weiter, denn hier kann man in nem Link die Koordinaten gleich angeben. Das sähe dann so aus: http://www.mapquest.com/maps/map.adp?searchtype=address&formtype=latlong&latlongtype=decimal&latitude=47.5571&longitude=9.4381
Nur dafür muss man vorher das Format passend Umrechnen.

Im NMEA-Datensatz sind die Koordinaten als Grad und Minuten angegeben, wobei die Minuten im Dezimalformat angegeben sind. Das Format das Mapquest versteht sind nur die Grad im Dezimalformat.

Dabei geht man einfach vor, als würde man Eine Angabe von Stunden (Grad) und Minuten in eine reine dezimale Stundenzahl umrechnen. Also 6 Stunden und 15 Minuten sind 6.25 Stunden.

Man teilt also im obigen Fall die Minuten durch 60 und erhält 0.irgendwas Grad:
33.4234' / 60 = 0.557°
Genauso geht man auch für die östliche Länge vor.

Und das ganze jetzt noch addieren: 47° + 0.557° = 47.557° und schon hat man die Angabe, die man in den Link einsetzen muss. Und voila: Man steht mitten im Bodensee Wink
tjark lanyard - Sa 29 Apr, 2006 17:54
Titel:
Ich bin sprachlos Wink Großen Respekt von meiner Seite aus Jungs. Das schreit ja förmlich nach Talent.
haifisch - So 30 Apr, 2006 16:18
Titel:
ShowGPS kann nun die aktuelle Position auf Mapquest Karte anzeigen.
Mit PHP Script und nem Server der PHP beherscht gehts dann auch von zuhause aus.
ShowGPS - Mo 01 Mai, 2006 00:03
Titel: ShowGPS
Hallo!

Dazu bitte die Demo-Seite anschauen:
http://www.showgps.de/showmap.php

Gruß
haifisch - Mo 01 Mai, 2006 11:50
Titel:
@ ShowGPS, danke. Ich Dussel hab natürlich den Link vergessen.

Habs nun mal so richtig probiert, inc. FTP Upload über W-Lan. Zuhause angekommen, die koord.php aufgerufen, auf den Link geklickt, und schon hatte ich meinen Standort.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB