Denke wenn der nicht z dünnwandig ist könnte das schon für kühle luft sorgen
nein Spaß beiseite...Das einizige Problem beim Cape Cora wären die Schläuche, die purös werden könnten. Ne schöne 12V Wasserpumpe dazu, die vielleicht ordentlich Power hat, und dann ordentlich langen Schlauch durchs Auto legen, so mit UV aktiver Flüssigkeit...würde doch bestimmt lässig aussehen.....
(anm.: Ab 7°C Temperaturdifferenz ist Kondenzwasser möglich)
) an der CPU.
) Natürlich müsste die Zuleitung die ja noch das mitunter sehr kalte Wasser enthält gut Isoliert sein bis zu dem Puinkt wos im Waremn kühler verschwindet ....
| Phreak Show hat folgendes geschrieben: |
|
Aber selbst wenn man sich für eine Wakü entscheidet, wo ist das Problem? Radi zB unter der hutablage links oder rechts, Laing DDC dran und fertig... |
Da braucht man ja nur noch ne Schlatung die ab einer bestimmten Temp einschaltet und fertig.
| arcox hat folgendes geschrieben: |
|
Dann aber bitte noch die Details beachten:
- Kühlerfrostschutz muss rein! - Ausgleichsbehälter muss auch ein hoher, schmaler Zylinder sein, weil sonst durch das ständige Durchschütteln zuviel Luft im Kreislauf ist... |
), und zwar bitte nicht das Zeug zum Scheibenwaschen, am besten das bei VW und Konsorten verwendete G12 für Motoren, das verhindert auch die Korrision zwischen Kupfer und Alu von daher zu empfehlen.
| all-finder hat folgendes geschrieben: |
|
glaub außer glow hat das keine verwirklicht.... aber halt auch nicht freiwillig...
=> suche : wasserschaden....
|