MacG hat folgendes geschrieben:
|
Da würde ich aber auch zu einem System raten, was eine normale Grafikkarte zuläßt. Zum Bespiel ein MicroATX Sempron System, das kann man auch mit einem M2ATX (160W) betreiben. Die oben genannten habe ja alle samt nur einfache Onboardgrafik. Eventuell ein System zusammenstellen, was eine ATI oder NVidia-Grafik onboard hat. Ich denke, da hast Du mehr von. Größere DC/DC ATX Netzteile gibt es ja auch noch, zum Beispiel auch von cermy.
|
goofy hat folgendes geschrieben:
|
schau dir mal paar projekte an. z.b. sokozeitlos, nightmare und ich haben komponenten aus dem desktopbereich. auf meinem board mit 3000+ läßt sich ohne probleme nef most wanted spielen (zum wievielten mal schreib ich das jetzt eigentlich ). vom preis her kommst du so gut weg, das system ist erweiterbar, du hast ausreichend leistung, und auch der stromverbrauch ist nicht so wild. bei meinem projekt siehst du auf der ersten seite ganz unten meine aktuelle konfiguration. würde nichts anderes mehr verbauen. bin top zufrieden damit.
|
goofy hat folgendes geschrieben:
|
@ aras-tc
ich meinte mein system reicht zum spielen locker aus. den D530 kenn ich nicht. vor allem kann ich, wenn die grafikkarte zum beispiel zu schwach wird, eine eine pcie karte reinbauen. eine pci-grafik kostet fast genau so viel wie mein board, und hat auch keinen besseren chip. (du mußt natürlich nicht mein board nehmen, da gibt es noch viele andere, nur als vergleich).
und wieso willst du unbedingt das netzteil von cermy? nimm doch dann einfach das M2ATX. funktioniert bestens.
ich hatte selbst bis vor 2 monaten ein epia system mit 1GHz und schlechter on-board grafik....heute würde ich es nicht noch mal kaufen. nur weil es etwas kleiner ist...irgendwo findet man immer den platz!
|