Car-PC.info

Mainboard & CPU - Frage zu Hypernate

Celica-T23 - Di 26 Sep, 2006 15:43
Titel: Frage zu Hypernate
Ich habe es schon ein par mal gelesen und über die Suche nix gefunden.

Was ist Hypernate eigentlich und wie kann ich das einstellen.
Ich weis nur das es so eine Art Stand by ist.

Wieviel Strom verbraucht es eigentlich wenn es aktive ist.

Ich weis ist eine komische Frage, aber ich kenne nur den normalen Stand by Modus von Windows.

Mfg. Denny
Nightmare - Di 26 Sep, 2006 15:58
Titel:
Hibernate braucht garkeinen Strom, sofern du den Modus SuspendToDisk nutzt. Der Standby-Modus versorgt den RAM permanent mit Strom, damit die darin enthaltenen Daten nicht verloren gehen. Der Hibernate (oder Ruhezustand) hingegen speichert den gesamten Inhalt des RAM auf die Platte und schaltet dann ab.

Aktivieren kannst du ihn in den Energieoptionen von Windows. Beim Bildschirmschonermenü auf Energieoptionen gehen, dort findest du den.

Kleiner Tipp. Je mehr Ram du verbaut hast, desto länger dauert das Sichern auch, da er nicht nur den Inhalt sichert, sondern eine Datei anlegt, die genauso groß ist wie der RAM.
Celica-T23 - Di 26 Sep, 2006 16:08
Titel:
Ok bei mir Steht Ruhezustand.

Mfg. Denny
Celica-T23 - Di 26 Sep, 2006 16:15
Titel:
Ok Danke das war es. Habe es am meinen normalen Rechner getestet.
Werde es jetzt gleich mal im Auto Testen ob es da etwas schneller geht und auch die Programme eingeschaltet werden die Aktiviert wahren.

Mfg. Denny
Nightmare - Di 26 Sep, 2006 16:35
Titel:
Es wird schneller gehen als ein normaler Bootvorgang, aber langsamer als StandBy
Celica-T23 - Di 26 Sep, 2006 16:42
Titel:
Habe es gerade im Auto getestet und das reicht eigentlich.
Wenn ich dann alles soweit habe wird dann nur das nötigste im Bios eingestellt und dann reicht mir das auch.
Werde es später noch mit der Zentralveriegelung koppeln so das der Rechner schon dort anfängt zu starten und bis man richtig eingestiegen ist sollte der Rechner dann auch soweit fertig geladen sein.

Mfg. Denny
Celica-T23 - Mi 27 Sep, 2006 17:24
Titel:
Bin begeistert davon. Habe es gerade am Downlod Rechner getestet und er braucht genau 12,6 sec bis der Window Desktop da ist.
Bios selbst braucht nur 3 sec davon. Währe eigentlich ein Super System fürs Auto.

Das macht mich jetzt etwas nachdenklich. Wenn da noch eine Abgespeckte Windows Version drauf kommt und nur die Benötigten Treiber fürs Auto und auch nur benötigte Software, sollten sicher Startzeiten von unter 10 sec drin sein. Ist fast genau so lange wie mein Autoradio braucht um eine CD zu Starten.

Mfg. Denny
Ti-ejtsch - Mi 27 Sep, 2006 18:15
Titel:
Celica-T23 hat folgendes geschrieben:

Werde es später noch mit der Zentralveriegelung koppeln so das der Rechner schon dort anfängt zu starten und bis man richtig eingestiegen ist sollte der Rechner dann auch soweit fertig geladen sein.

Mfg. Denny


Hast du dir das genauer überlegt - jedesmal fährt der Rechner hoch, auch wenn du nur kurz etwas aus dem Auto holen willst.

Gruß
Ti-ejtsch
Celica-T23 - Mi 27 Sep, 2006 18:34
Titel:
Das ist richtig. Oder es gibt ja auch Alamsysteme die man mit der Zentralveriegelung koppeln kann, und da gibt es sicher auch was wo man halt einen Extra Kanal für anderre Sachen hatt und damit könnte man den Rechner einschalten. Wie gesagt brauche ich erst ein neues System und dann kann man überlegen wie man das ganze optimieren kann. Wenn ich den Systemstart mit unter 10 sec hin bekomme ist das dann auch ausreichend und somit schnell betriebsbereit.

Mfg. Denny
Jogi86 - Mi 27 Sep, 2006 18:55
Titel:
ich bin zu dumm dazu....ich finde das bei mir ni mit dem Hybernate!!!
JX - Mi 27 Sep, 2006 19:07
Titel:
Start-->Systemsteuerung-->Energieoptionen-->Letztes fenster kann der Ruhezustand aktiviert werden.

MfG

JX
Celica-T23 - Mi 27 Sep, 2006 19:08
Titel:
Kann man bei Bildschirmschoner einstellen unter Erweiterte Einstellungen und im Windows heist es Ruhezustand und da mußt du den Haken setzen.

Habe jetzt herausgefunden warum mein Downloadrechner so schnell aus den Hypaernate Modus hochgefahren ist und das Bios so schnell läuft.

Ich habe da im Bios eine Option mit Fast Boot und die habe ich aktiviert.

Mfg. Denny
Nightmare - Mi 27 Sep, 2006 19:16
Titel:
Es kann vorkommen, daß der Ruhezustand nicht als Option angezeigt wird. Bei mir muss ich z.B. erst den Chipsatztreiber installieren, danach erscheint die Option Ruhezustand unter den Energieoptionen
thecamper - Mi 27 Sep, 2006 19:23
Titel:
oder man hat im bios kein ATPI oder wie hiess das noch an... dann fehlt das auch... und was anderes gab es da noch das hiess so ähnlich...
siaro - Do 26 Okt, 2006 13:28
Titel:
Wenn ich will, dass der Computer nach Tastendruck auf der Tastatur wieder hochfährt, wie mache ich das?
billy - Do 26 Okt, 2006 13:33
Titel:
power on by keyboard aktivieren und die entsprechende tastenkombination hinterlegen.

geht bei meinem board nur mit ner ps2 tastatur.

gruß
billy
siaro - Do 26 Okt, 2006 13:44
Titel:
billy83 hat folgendes geschrieben:
power on by keyboard aktivieren und die entsprechende tastenkombination hinterlegen.

geht bei meinem board nur mit ner ps2 tastatur.

gruß
billy


und wo find ich diese funktion? in der systemsteuerung?
billy - Do 26 Okt, 2006 13:52
Titel:
BIOS

die power on geschichte wird vom bios ausgelöst

gruß
billy
siaro - Do 26 Okt, 2006 13:57
Titel:
alles klar, dann wird das bei mir nicht funktionieren, weil ich ja eine usb-tastatur anhänge...
goofy - Do 26 Okt, 2006 14:28
Titel:
also ich kann zu hause bei dem board auch USB-Device zum wecken auswählen. wenn ich nach dem aufstehen meine funk-usb-maus bewege, geht gleich der pc an. hängt also vom BIOS ab.
han_solo - Do 26 Okt, 2006 15:05
Titel:
Hi,
im BIOS die legacy-Unterstützung für USB einschalten, dann sollte es auch mit ner USB-Tastatur funktionieren. Außer natürlich das BIOS unterstützt es generel nicht.
MfG
Chris
RalfOL - Do 26 Okt, 2006 19:22
Titel:
Ich habe auch ein Problem das in diesen Thread passt. Ich habe mein Windows so eingestellt, dass beim booten kein Benutzer ausgewählt werden muss (in der registry)
NAch dem hochfahren aus hibernate muss man jedoch wieder den Nutzer auswählen, bevor man auf den Desktop etc gelangen kann. In den energieoptionen habe ich bereits den Haken entfernt bei "Kennwort beim reaktivieren aus dem Standymodus anfordern entfernt. Komischerweise funktioniert der Hybernate dann garnicht mehr. Nicht per Knopfdruck, aber auch nicht per cPOS, wenn dort beim Beenden das Beenden in den Ruhemodus ausgewählt ist...

Weiß jemand einen Rat?
Nightmare - Do 26 Okt, 2006 20:47
Titel:
Geh mal in der Systemsteuerung auf Benutzerkonten. Ich vermute, daß dort die "schnelle Benutzerumschaltung" aktiviert ist. Schalt die mal aus, dann sollte es gehen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB