Car-PC.info

Bildschirme Allgemein - CTF 700-H Problem - bildschirm schwarz

thierry - Sa 18 Nov, 2006 04:38
Titel: CTF 700-H Problem - bildschirm schwarz
Hallo zusammen!

Leider hab ich Probleme mit meinem neuen CTF 700-H, das display ist dunkel, obwohl es strom hat, und der vga anschluss richtig angeschlossen ist. Ebenfalls die settings am PC stimmen (an 2 notebooks getestet). Komischerweise funktionierte das display bis jetzt einwandfrei, doch als ich es heute anmachen wollte um ein paar einstellungen vorzunehmen kam einfach kein bild.

Hat jemand einen tipp? oder ist das gerät defekt?

mfg
thierry
Sunti - Mo 20 Nov, 2006 08:43
Titel:
Hallo thierry,

macht Dein Monitor gar nichts mehr oder ist der etwa auf Video-Eingang 3 (Blaues Chinch Kabel / Rückfahrkamera) fixiert. Habe dieses Problem bei zwei 840 er gehabt und laut Herrn Aigner von Cartft suchen die noch nach einer Problemlösung.

Gruß Sunti
thierry - Mo 20 Nov, 2006 11:15
Titel:
hmm - beim ctf700-h kann man ja mit einem kurzen drücken der "standby" Taste den Input auswählen.

Leider zeigt es nichts an. normalerweise steht dann oben rechts kurz z.b. vga oder was auch immer.

Der Touchscreen funktioniert aber noch, wirklich strange... Vor allem weil es bis vor ein paar Tagen noch ging?!

hat sonst noch jemand einen Tipp? sonst muss ich das Display zurück schicken.

mfg
thierry
nkt1963 - Di 21 Nov, 2006 19:07
Titel:
thierry
Hi!
Wenn Display ist dunkel (kein Beleuchtung) Wandler kaput.Kannst du fehler überprüfen ,wenn du auf den Display z.b mit eine Taschenlampe drauf leuchtest kannst du das Bild erkenen.Gerät muss in betrib sein nicht in stanby. Wenn nict dan hat er andere problemme z.b kabel.
thierry - Di 21 Nov, 2006 23:39
Titel:
danke für die antwort, leider ist es das nicht, hab mit einer taschenlampe draufgeleuchtet, es war genau so schwarz wie vorher, also nichts zu erkennen...

Am Kabel? keine ahnung, habe jeden anschluss geprüft, vga, und alle komponenten stecker (3 stück). auf allen nichts.

Werde das ding zurück schicken müssen, sofern keiner von euch eine andere idee hat.

mfg
thierry
Kalldall - Mo 07 Mai, 2007 10:11
Titel:
Hallo und guten morgen,
so seit heute morgen habe ich genau dieses Problem. Mein Touch funktionierte prima bis heute morgen beim hochfahren ist und bleibt der Touch SCHWARZ.

Kennt jemand dieses Problem und hat eine Lösung?

Gruß Kall
thierry - Di 08 Mai, 2007 09:03
Titel:
Leider keine gute Nachricht für dich - hast du das ding bereits eingespachtelt?

Ich musste das Ding umtauschen - jetzt ist alles i.O.
Jedoch wussten die bei cartft auch nicht worans gelegen hat!

Brauch das Display allerdings nicht im Auto - habs dann nach meinem TomTom kauf für mein Media Center genommen, da ist das Steuern mit dem Touch sehr gemütlich!

mfg
thierry

p.s. noch etwas - mit ein bisschen geduld kriegst dus wieder an, paar mal ein / ausstecken und dann anschalten. aber auf die Dauer wird das nicht die Lösung sein! war bei mir auf jeden fall so!
Kalldall - Di 08 Mai, 2007 14:38
Titel:
Servus,

nein habe es Gott sei dank nicht eingespachtelt, nach Aussage von Cartft gab es diese Probleme bis zu Seriennummer T70300 danach seien die Probleme behoben, werde heute abend mal schauen welche Seriennummer ich habe. Aber egal wie ich werde es ausbauen und einschicken hilft ja nichts. Hast du ein neues Display bekommen oder wurde es nur repariert, aber wie wenn man nicht wusste woran es liegt?? Alles etwas sonderbar finde ich oder?

Danke für deine Antwort

Gruß Kall
x3on - Di 08 Mai, 2007 17:31
Titel:
Hm, dann guck ich auch gleich mal nach meiner Seriennummer. Hab zwar die Probleme nur sehr selten (in letzter Zeit gar nicht), aber trotzdem ists nervig.
thierry - Mi 09 Mai, 2007 18:19
Titel:
hmm, hab die t70333 Smile also in diesem Fall von der neuen Serie. Nein, mit Reparieren ist da nix. Die wissen nicht worans liegt. Hab ein neues TFT bekommen inkl. neues All-in-one Kabel.

mfg
thierry
Kalldall - Do 10 Mai, 2007 07:01
Titel:
Servus,
kann mir noch jemand sagen wo die Seriennummer steht bestimmt auf der Rückseite tippe ich mal oder?


Gruß Kall
thierry - Do 10 Mai, 2007 09:45
Titel:
rrrrrichtig Wink

steht ziemlich gross auf der Rückseite. falls das ding eingespachtelt ist wirds schwierig Wink
x3on - Do 10 Mai, 2007 12:34
Titel:
Falls das Ding eingespachtelt ist, hast eh ein Problem, weil du dann das Gehäuse womöglich offen hattest und somit keinen Garantie-Aufkleber mehr ...
Kalldall - Di 22 Mai, 2007 09:23
Titel:
So Sportskammeraden,

ich hatte die Seriennummer 361, und hatte auch das Problem, Klasse von wegen das Problem besteht nur bis zur Seriennummer 300. Tolle Geschichte, jetzt habe ich das Display zurück, mal sehen ob es jetzt besser ist, das ist echt zum kotz..... ständig ein- und ausbauen.

Gruß Kall
Kalldall - So 27 Mai, 2007 19:08
Titel:
So Servus Gemeinde,

ich mal wieder, nur zur Info habe bei meinem Display die Hauptplatine ausgewechselt bekommen, aber siehe da genau das gleiche Problem. Ich könnte Kotzen echt, nachdem ich langsam echt sauer wurde tel. war keiner zu erreichen habe ich eine email geschrieben und am nächsten Tag meldet sich ein Mitarbeiter. Dieser hat sich entschuldigt, es gäbe Probleme mit einer Lieferung schelchte Charge usw. also werde ich nächste Woche das Display zum zweiten mal ausbauen und wegschicken. Also wenn jemand die gleichen Probleme hat, durchaus möglich. Ist echt nervig, jede Woche das Display auszubauen und dann ohne Musik durch die gegend zu fahren. Und das bei einem Display was fast 400Euro, prima Sad

Gruß Kall
Renninger2001 - Mo 11 Jun, 2007 23:33
Titel:
Hallo,

hm irgendwie kenn ich das Problem. Hab es auch schon vor ein paar Wochen eingeschikt, dann gings wieder. Seit ein paar Tagen fängt es schon wieder an. Ich gehe mal davon aus das es die Starter für die Kalis sind. Die sind einfach zu schnell hinüber bei den Motorstarts. Ich verstehe blos nicht warum man dann nicht bessere einbaut. Für 400€ kann man das eigentlich schon erwarten.

Renninger2001
Kalldall - Mo 18 Jun, 2007 06:55
Titel: Ich werde noch WAHNSINNIG!
So guten morgen,

also ich habe jetzt bereits zum dritten mal mein Display repariert bekommen.

Und heute morgen schon wieder die gleiche Sch.... ich werde noch wahnsinnig echt das kann doch wohl nicht war sein oder?

Hat noch jemand Probleme mit diesem Display würde mich mal interessieren damit ich mal einen Überblick bekomme wie häufig das passiert, und warum ständig bei mir???

Was sind denn Kalis?

Hmm mein Auto hat schon einen ungewöhnlich hohen Stromverbrauch beim Motorstart, das könnte erklären warum es ständig bei mir passiert.

Ich werde noch wahnsinnig

Gruß Markus
Renninger2001 - Mo 18 Jun, 2007 19:58
Titel:
Hi,

also die Kalis -> Kaltlichtkathoden. Ich gehe ja mal davon aus dass das Display über die Kaltlichtkathoden beleuchtet wird. So und wenn die Starter von den Kaltlichtkathoden im Eimer sind, dann starten Sie mal, beim nächsten mal nicht und irgendwann sind sie ganz hinüber. Ist wie bei den Kaltlichtkathoden an der Zimmerdecke Smile.
Wenn es mal wieder soweit ist dass das Display schwarz bleibt, einnfach mal mit einer extrem hellen Taschenlampe direkt ins Display leuchten. Dann sollte man alles wieder "sehen", also zumindest schemenhafte Umrisse.

Ich hoffe das ich jetzt hier nicht irgend einen Schrott erzähle. Wenn doch, bitte korigiert mich Smile.

Renninger2001
PS: Bei mir gehts in letzter Zeit wieder. Ich muss nur den Schlüssel erstmal auf Stellung 1 bringen, Display anschalten lassen und dann den Motor starten. Bis jetzt gabs keine Probleme mehr. Evtl. sind die Spannungen beim Motorstart zu groß die das Display/Beleuchtung wieder zusammenbrechen lassen.
billy - Di 19 Jun, 2007 00:08
Titel:
wieso versorgt ihr die displays nicht über das M2 netzteil?? damit umgeht ihr die spannungsschwankungen beim motorstart.

gruß
billy
Kalldall - Di 19 Jun, 2007 09:00
Titel:
Guten morgen,
tja warum nicht über ein M2 Netzteil, weil ich keins habe Very Happy
Ich habe einen Laptop und ein KFZ Netzteil für diesen eingebaut.

Aber das kann es doch wohl nicht sein, ich kaufe einen hochwertigen Touchscreen (ist ja schließlich kein Billigteil) welches für den KFZ Betrieb ausgelegt ist, dann muss das einfach funktionieren. Kann ja nicht sein, das es nur funktioniert wenn ich den Motor nicht starte Very Happy

Das Display hat bei mir ständig Strom (zeiht dann den Ruhestrom) und springt mit dem Laptop an wenn ich diesen einschalte.

Gruß Kall

P.s. Kann ich zum Test nicht mal einen Festspannungsregler davorhängen?
billy - Di 19 Jun, 2007 09:23
Titel:
doch klar kannst du nen festpsannungsregler davor einbauen.

ich denke mal das ihr probleme habt weil im moment des motorstarts die bordspannung des autos kurz ziemlich stark schwankt.

und das ist eine enorme belastung des netzteils im CTF.

gruß
billy
dridders - Di 19 Jun, 2007 09:57
Titel:
Die Spannung vom Festspannungsregler liegt immer min. 1.5V (bei Lowdrop, sonst gut 3V) unter seiner Eingangsspannung. Wenn die zusammenbrechende Versorgung das Problem waere, dann wuerde der genau gar nix helfen. Schaetzungsweise ist aber eher eine Spannungsspitze die Todesursache, und die wuerde der Festspannungsregler ebenfalls nicht abfangen.
Winni - Di 19 Jun, 2007 10:52
Titel:
Wie wärs mit einer 12er Zenerdiode?
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Zener-Diode (unter Anwendungen)
billy - Di 19 Jun, 2007 18:23
Titel:
damit versuchst dann die ganze bordsannung auf 12V zu regel.
die macht innerhalb von sekunden einen abflug.

@dridders
wieso würde ein festpannungsregler die spannungsspitze nicht abfangen?? dazu ist das teil doch fast gebaut.

gruß
billy
Renninger2001 - Di 19 Jun, 2007 20:35
Titel:
Also mein Problem ist nur das ich an meinem Auto net so viel rumfummeln darf, da es ein Leasingfahrzeug ist. Mich wunderts sowieso das die vom Händler mir den CarPC eingebaut haben.

Bei mir ham die des direkt an die die Zündung gehängt, sprich Stellung 1 bei der Zündung geht halt der "Boardstrom" an. Dann zünden bei mir die Kalis. Wenn die einmal gestartet sind überleben sie irgendwie den Motorstart besser. Aber gut, im Prinzip ist des ja auch net ganz so Sinn und Zweck der Sache. Weil irgendwie scheinen die Probleme ja fast alle mit dem CTF zu haben. Gibts denn, auser dem M2 Netzteil zum davorklemmen, keine andere Vernünftige Möglichkeit damit das Display nicht andauernd abschmiert?

Renninger2001
dridders - Di 19 Jun, 2007 23:00
Titel:
billy:
Weil die Regler dafür zu träge sind.

hier mal reinschauen. An Stelle vom 7805 kommt dann halt das Display ran, den 100nF kann man sich genauso schenken.
billy - Di 19 Jun, 2007 23:09
Titel:
stimmt, da war ich als dieselfahrer wieder mal zu voreilig, so große impulse hat man da nicht Smile

naja ein DC/DC-Wandler dazwischen mit 15watt nem eingang von 9-18V und 12V ausgang

dann hätte man ruhe.

gruß
billy
Kalldall - Mi 20 Jun, 2007 09:13
Titel:
Hallo zusammen,

gut wenn es an den Spannungsschwankungen liegt hilft bestimmt ein DC/DC Wandler nur bin ich mir noch nicht sicher das es das ist oder?

Und dann jedes kleine Handyladegerät hat diese Schutzschaltung in ein Display in diesem Preissegment und mit dieser "Qualität" soll das nicht haben?

Unvorstellbar für mich.

Meinem Display ist es egal ob ich es nach dem Motorstart einschalte oder davor ich kann keine Regelmäßigkeit feststellen ich werde noch wahnsinnig.

Gruß Kall
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB