Car-PC.info

CarPc Projekte - Mein Neuer Monitor und Multimedia Umbau.

Celica-T23 - Mi 14 Feb, 2007 04:45
Titel: Mein Neuer Monitor und Multimedia Umbau.
So da sich schon einiges mit den neuen Umbau der Konsole getan hatt, habe ich einige Bilder hier.

Hier nun die Bilder.

Mittelkonsole im Original Zustand. Habe dazu schnell noch von der Reserve Konsole ein Bild gemacht.

Image

Hier ist der Monitor Rahmen eingepasst, sowie auch die Front vom Doolby Digital Prozesor.

Image

Hier mal ins Amaturenbrett eingestzt ob alles soweit passt.

Image

Image

Image

So und nun habe ich das Gehäuse der Uhr für mein VFD Display bearbeitet, so das es rein passt.

Image

Image

Und da ich Digitalprozesor im Kofferraum verbauen möchte und mir das viele Kabelverlegen zu spahren und kurze Verbindung zu den Entstufe haben möchte. Habe ich das Bedienteil vom Prozesor getrennt und mit einen Paralel Anschluß versehen. somit kann ich die Bedieneinheit mit der Haupteinheit mit einen Druckerkabel verbinden.

Image

Und das gleiche auch noch mit den Radio gemacht so das ich das Bedienteil vom Radio dort hin bekomme wo der Aschenbecher sitzt und Radio kommt dann auch in den Kofferaum. Und somit habe ich dann alles Optimal zum Verbinden der Entstufen zusammen.

Alles Funktioniert ohne Probleme und kann die Geräte über die Kabelverbindung genau so wie Original bedienen.

Image

So hier nun die Schalthebel mit Ablage für das Touchpad wo auch das Bedienteil vom Radio rein kommt. Fensterheber kommen dann links und rechts in die Türverkleitung wo dann anderre Schater verwendet werden. Was auch schon getestet wurde und Perfekt funktioniert.

Image

Und hier nun der Jetzige Stand der Konsole mit Auschnitt für das DVD Laufwerk und 2 Taster für den Rechner. Wurde schon etwas geschliffen und nachbearbeitet.

Image

Und hier nun das Ganze mal von Hinten. Auch hier wurde sauber gearbeitet um auch dort ein gutes Ergebnis zu bekommen.

Image

So das ist erst einmal der jetzige Stand.

Es kommt noch Anpassung des Uhren Gehäuses mit Plexiglas und USB Buchsen.

Dann wird das ganze noch in Form gebracht und die Löcher geschlossen und dann mit Carbon überzogen.

Das ganze wird dann ein Schraub und Stecksystem, so das die Komponenten einfach verschraubt und gesteckt werden. Mann kann dann einfacher Reparaturen durchführen ohne das irgend etwas Kaputt gemacht wird.

Habe bis jetzt nur mit Harz und gemahlener Glasfaser gearbeitet, das ganze ist sehr Hart und so gut wie Unzerstöhrbar. Also keine sinnlose Ansammlung von Spachtelmasse.

So das war es erst einmal. Werde natürlich jeden Fortschritt hier rein schreiben bis alles fertig ist.

Mfg. Denny
Griller - Mi 14 Feb, 2007 16:58
Titel:
sieht doch schonmal suppi aus Wink
Loewenpower - Mi 14 Feb, 2007 17:10
Titel:
Sieht gut aus bisher ... bin auf die naechsten Fotos gespannt Smile
Celica-T23 - Do 22 Feb, 2007 03:56
Titel:
So wieder was fertig gemacht.
Habe es jetzt entlich geschafft in der Uhr Abdeckung das Plexiglas einzupassen. Habe dafür circa 3h gebraucht. Aber seht erst einmal selbst.

Image

Image

Image

Image

Image

Es gibt zwar noch einige kleine Schöhnheitsfehler aber die stöhren nicht weiter und wenn das Glas dann blau getönt ist fällt es auch nicht mehr so auf. Ist ja sowieso etwas dunkel wo das Display sitzt und dann passt es ja.

Auf den Glas habe ich jetzt keine Kratzer mehr, da ich gut abgeklebt habe und in diesen Zustand auch geschliffen habe.

Mfg. Denny
mcfloppy - Do 22 Feb, 2007 10:58
Titel:
Nett.... aber die Displayverlängerrung vom Soundprozi macht kein Stress? Also bei Autoradiodisplays dezentralisieren hatte ich oft Probleme (für Autoradio aufm Motorrad)

Gruß Raphael
Celica-T23 - Do 22 Feb, 2007 11:53
Titel:
Macht keine Probleme, alles getestet geht mit guten 5m Druckerkabel ohne Probleme.

Mfg. Denny
BennY- - Do 22 Feb, 2007 12:49
Titel:
Kleiner Tipp fürs VFD, ich habe ja im Moment auch noch eins drin, bei eBay gibt es für 1-2Euro PAR Farbfilter, die einfach passend zurecht schneiden und schon sieht man das VFD im ausgebauten Zustand nicht mehr, und die Schrift färbt sich.

Mein VFD ist eigentlich auch grün, aber mit 2 blauen Farbfiltern sieht das ganze dann so aus:

Ausgeschaltet http://benny.royal-society.us/gallerie/golf/tacho22220.jpg
Eingeschaltet http://benny.royal-society.us/gallerie/golf/P1004724.jpg
Celica-T23 - Do 22 Feb, 2007 12:54
Titel:
Das habe ich auch vor gehabt. Brauchte nur erst eine Klare Fläche damit ich dann den Farbfilder da drauf bekomme.

Mfg. Denny
BennY- - Do 22 Feb, 2007 13:56
Titel:
Celica-T23 hat folgendes geschrieben:
Das habe ich auch vor gehabt. Brauchte nur erst eine Klare Fläche damit ich dann den Farbfilder da drauf bekomme.

Mfg. Denny


Ja jetzt wo du es sagst, ich sollte evt. auch mal den Text lesen und nicht nur Bildchen gucken Laughing
Johnny - Fr 23 Feb, 2007 09:12
Titel:
sieht echt schick aus..
hätte auch gern soviel platz in meiner mk Smile
is ja wahnsinn was da alles hinpasst..
was hat denn der soundprozi gekostet?
Celica-T23 - Fr 23 Feb, 2007 12:52
Titel:
Prozesor kostet circa 400€.

Ist aber schwer zu finden, aber dfür ist das Gerät Top. Hatt massig Anschlüsse, sogar Video in und Out.

Ich glaube das es der einzigste Dolby Digital Decoder mit DTS ist den man so fürs Auto bekommt. Habe damals lange nach sowas gesucht und somit genau das gefunden was ich wollte.

Hier mal die Beschreibung vom Decoder.
http://www.hifonics.de/downloads/manuals2004/DC5_1_Manual.pdf

Mfg. Denny
Celica-T23 - Mo 26 Feb, 2007 23:29
Titel:
So und nun ist wieder was geschafft.
Habe jetzt ein 4 Port USB2 Hub eingepasst.

Image

Wollte erst einen 2 Fach Port nehmen aber habe vorher nochmal ausgemessen und da ich Heute sowieso im Mediamarkt war habe ich mir gleich einen Kompakten 4 Port mitgenommen und eingepasst.

Passt perfekt und nun kann es langsam an die Feinarbeiten gehen.

Bevor noch jemand fragt warum der Schacht für das DVD Lafwerk weg ist sage ich es gleich.

Habe vor es komplett zu verschließen so das man nur den CD Schlitz mit Auswurftaster und LED sieht, so passt sich das ganze gut an. Auch der USB Hub wird noch zu gemacht damit man nur noch dei einzelnen Buchsen sieht.

Mfg. Denny
Celica-T23 - So 11 März, 2007 01:38
Titel:
So wieder einiges geschafft und es ist langsam das Ende in sicht.

Hier erst einmal der Fortschritt der Schalthebelabdeckung.

Dort habe ich den Ausschnitt für die Aufnahme für das Radio Bedienteil reingeschnitten und es Mittig eingepasst.

Image

So und nun das ganze mit Bedienteil in Folie eingepackt, dann mit Klebeband fixiert und von hinten mit einer Mischung aus Harz und Glasfasermehl eingespachtelt.

Image

Nach den aushärten Klebeband und Folie entfernt, dann etwas nachgearbeitet und fixiert.

Image

Hier das Ganze mal ohne den Radiorahmen

Image

Und das ganze noch von hinten

Image

Die Aufnahme für das Bedienteil läst sich auch wieder entfernen und wird dann später nach den laminieren mit Carbon einfach mit 2 bis 3 Schrauben fest gemacht.

Und nun der Fortschritt der Mittelkonsole. Hier hatt sich auch etwas getan.

Nachdem alles soweit grob geschliffen war und die Komponenten nochmal auf richtigen Sitz angepasst wahren, habe ich in den Löchern und Vertiefungen Feinspachtel aufgetragen.

Image

Das ganze geschliffen und zur Überprüfung mit Filler lackiert. Somit kann ich die groben Fehler leichter sehen und den Rest noch anpassen.

Image

Kleine Risse und Löcher machen nix. Es muß nur das grobe Gesammtbild stimmen. Da ja das ganze mit Carbon laminiert wird, füllen sich dann die Risse und Löcher mit Harz aus. Die Kolefasermatte wird mit Unterdruck auf die Konsole gepresst, welche vorher mit Harz geträngt wurde.
Somit passt sich die Matte der Oberfläche an und legt sich darüber.

Deshalb sind kleine Löcher oder Vertiefungen nicht schlimm, da sich die Matte da nicht rein setzen kann weil sie zu klein sind.

Ich denke mal das ich in den nächsten Tagen mit der Vorarbeit fertig bin und dann nächste Woche mit der Kolefasermatte beginnen kann.

Mfg. Denny
Celica-T23 - Mo 12 März, 2007 17:00
Titel:
So hier noch ein Bild wo alles Probeweise mal eingesetzt ist.

Image

Soweit passt alles und die groben Fehler sind ausgebessert.

In den nächsten Stunden wenn alles klappt wird die Kohlefasermatte draufgepresst.

Mfg. Denny
jwe297 - Mo 12 März, 2007 17:18
Titel:
Gute Arbeit, weiter so
Turtle - Mo 12 März, 2007 18:03
Titel:
Hallo

Spitzen Projekt gefällt mir sehr gut.
Hätte da aber eine Frage bezüglich der Kohlefasermatten. Wie machst du das ? =)

mfg
Turtle
Celica-T23 - Mo 12 März, 2007 18:09
Titel:
Erklärung kommt später auch mit Fotos.

Habe mir erst einmal alles zurechgelegt und die Matte zurechtgeschnitten.
Muß vorher noch mal schnell weg, da die ganze Prozetur circa 45 min braucht und die Vakuumfolie sauber anliegen muß damit die Matte richtig reingepresst wird.

Mfg. Denny
Celica-T23 - Mo 12 März, 2007 20:11
Titel:
So es ist getan und die Konsole ruht jetzt im Vakuum.

Zuerst einmal die Matte großzügig zurecht geschnitten.

Image

Dann noch schnell die Konsole Schwarz grundiert, damit kein Grau oder anderre Farbe irgendwo duchscheint.

Image

Beim Trocknen die Vakuumfolie zurechtgeschnitte und auf einer Seite dicht gemacht.

Image

Hier noch mein kleine Kraftwerk. Ist einen Kompresor/Vakuumpumpe. Zur Zeit steht der Unterdruck bei 600mbar. Das ganze ist ziehmlich Hart.

Image

Und hier nun die Konsole mit der Kolefasermatte unter Vakuum.

Image

Muß halt ab und zu den Unterdruck kontolieren fals sich in der Folie irgendwo ein Riß bildet. Sieht aber soweit schon ganz gut aus.
Jetzt bleibt das ganze circa 6 bis 7 Stunden da drinn bis mein Restharz im Becher fest geworden ist.

Habe einfach die Konsole mit den Harz eingestrichen und die Matte darüber gelegt und dann in die Folie rein.

Es braucht nicht viel Harz um die Matte daran festzukleben. Morgen wenn es dann soweit Hart ist kommt gleich einen Schicht Harz oben drauf damit es dann komplett stabiel wird und mir die Form nicht aufreist. Wenn es dann soweit ist werden die überstehenden Reste abgeschnitten und dann noch 2 bis 3 mal Harz drauf und geschliffen.

Man kann aber durch die Folie schon gut erkennen wie es später aus sieht.

Mfg. Denny
Polo6N_CH - Mo 12 März, 2007 21:43
Titel:
ich dachte, carbon müsse "gebacken" werden? handelt es sich hierbei ev. um eine glasfasermatte in carbon-optik? hatte ich mir drum auchschon angeschafft, hatte aber leider ein härter/-harz-gemisch-problem Wink

sieht aber bis jezt top aus. muste anschliessend feinschleifen und versiegeln?


grüsse,

polo6n_ch
Celica-T23 - Mo 12 März, 2007 21:51
Titel:
Das sind schon echte Kohlefasermatten. Das Backen oder Warmhärten kommt auf das Haez drauf an. Bei Zimmertemperatur dauert es halt etwas länger. Aber mein Harz was ich habe (von Conrad) ist voll super, das ist schon nach ein par Stunden angehärtet, so das ich die Folie bald entfernen kann und eine Schicht zum versiegeln drauf machen kann. Dann über Nacht trocknen lassen und Morgen weiter bearbeiten.

Mfg. Denny
Celica-T23 - Di 13 März, 2007 02:16
Titel:
So hatt super Funktioniert. Laminat klebt sehr gut an der Konsole und es sind keine Fasern verschoben.

Image

Jetzt noch eine Schicht Harz drauf und dann Morgen weiter sehen.

Mfg. Denny
BennY- - Do 15 März, 2007 18:29
Titel:
Gibt es schon neue Fotos?
Griller - Do 15 März, 2007 19:38
Titel:
Sieht cool aus Wink bin gespannt auf weitere Fotos Wink
Celica-T23 - Sa 17 März, 2007 00:17
Titel:
Neue Fotos gibt es zur Zeit noch keine weiterren, da ich zur Zeit noch was anderres zu tun habe.

Fahre in circa einer Woche für 2 Monate wieder nach Hause. Bin gerade dabei meinen Vebrenner Modellflieger wieder Flott zu machen und dann noch einige anderre Sachen. Wenn es was neue gibt werde ich mich dann wieder melden.

Mfg. Denny
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB