Car-PC.info

Talk talk talk - Umfrage:worauf legt ihr wert auf guten klang oder bass???

Sebastian - Sa 21 Apr, 2007 17:41
Titel: Umfrage:worauf legt ihr wert auf guten klang oder bass???
so hab mich mal gefragt wie eure soundkomponenten so aussehen, da ich mir wohl was neues zulegen werde...

geplant ist:

hifonics zeus zxi 6400
daten
ZXi6400
4 x 85 / 170 Watt RMS an 4 / 2 Ohm
2 x 340 Watt RMS an 4 Ohm gebrückt
Abmessungen: 265 x 64 x 380 mm
UVP*/EUR 449,00

+
2x hifonics compo eine vorne und eine hinten
ZXi6.2C NEU!
6.5” (16,5cm) 2-Wege Komponenten-System
125/250 Watt, Impedanz 4 Ohm
Einbautiefe 63mm, Einbauöffnung 145mm
UVP*/EUR 199,00

oder einmal die compo von oben und dashier hinten:
ZXi62 NEU!
6.5” (16,5cm) 2-Wege Koaxial-System
90/180 Watt, Impedanz 4 Ohm
Einbautiefe 63mm, Einbauöffnung 145mm
UVP*/EUR 109,00

genau weiß ich das noch net also momentan verbaut habe ich das ganze der alten generation allerdings mit kaputten hochtönern, welche ich durch die originalen armaturenboxen ersetzt habe
ob ich mir noch nen woofer hinten reinstelle weiß ich ncoh net sehr wahrscheinlich nicht, da ich den platz brauche... und der klang ist auch so ganz gut
billy - Sa 21 Apr, 2007 19:54
Titel:
hab zwar meinen hochtönern auch schon nen treffer verpasst, aber laufen tun die trotzdem noch.

neue lautsprecher sind aber schon im investitionsplan für 2007 Smile

gruß
billy
Nightmare - Sa 21 Apr, 2007 20:23
Titel:
Definiv eine gute Mischung. Klang und Bass
da_user - Sa 21 Apr, 2007 23:35
Titel:
Zu nem guten Klang gehört auch ein guter Bass Wink

[x] guter Klang

Viel Druck geht bei mir eher an die Bässe die Brummen und nicht kicken => nix guter Klang!
Loewenpower - So 22 Apr, 2007 11:18
Titel:
Nightmare hat folgendes geschrieben:
Definiv eine gute Mischung. Klang und Bass


Jep, so sehe ich das auch ... !!!

Deswegen bin ich schon seit Monaten auf der Suche nach den richtigen Komponenten ... ETON steht zur engeren Auswhl ... aber so wie Das nunmal immer ist hat jeder einen anderen Favoriten, deswegen ist es so schwer die richtige Entscheidung zu treffen Sad
Sebastian - So 22 Apr, 2007 15:40
Titel:
hmm jah da haste recht also ich bin mit meinen alten hifonics recht gut zufrieden udn die sehen auch noch gut aus hatte aber auch ncoh nie was anderes...

also meien ganzen freunde hier inner umgebung setzten da alle auf mega bass und so ich kenn n paar da kannste wenn du hinten drin sitzt nicht mal mehr richtig atmen, geschweige denn was von den höhen hören...
ich bin hier der EINZIGSTE (von denen die andere lautsprecher verbaut haben als standart) der keinen subwoofer im auto hat die meisten haben dann acuh gleich so ein teil, dass den ganzen kofferraum ausfüllt und nen heidenkrach macht... naja ich steh da einfach net soo drauf... muss sich einfach nach was anhören aber gut ich bin in den ihren augen auch total verrückt was das auto angeht Wink alle kaufen sich son krams wie tieferlegungsfedern böser blick und so und ich nen car pc und serienausstattung nach Wink
thecamper - So 22 Apr, 2007 15:45
Titel:
also ich habe pioneer boxen drinn... schön mit 45W sinus... die reichen völlig... höhen sind von alpine und der sub ist von magnat mit 360W sinus... ich meine... das kann man ne ausgewogene kombination nennen... der bass ist gut und sauber... und egal wo man sitzt man hat schönen hörgenuss... der bass rummst nur angenehm... man merkt es aber eher als das man ihn hört... also so wie das muss...
Rapido - So 22 Apr, 2007 17:07
Titel:
hmm ...ich dachte zum Klang gehört auch Bass. ...eine sehr merkwürdige Umfrage ...oder kann man mit Lautsprechern neuerdings Lieder verbessern?

Rapido
da_user - So 22 Apr, 2007 17:23
Titel:
Zitat:
oder kann man mit Lautsprechern neuerdings Lieder verbessern?


Mein Mischpult/Anlage ist kein Klärwerk!
philipp_c - So 22 Apr, 2007 18:56
Titel:
Naja, die Leute die Techno usw mit zur Musik zählen denken scheinbar schon, dass man es kann Smile (zumindest viele) Wobei das scheinbar nichtmal sehr abwegig ist, wenn man mal so schaut was einige daran scheinbar mögen Wink Ist aber halt alles ne Geschmackssache

Ich bin eher dafür die Musik möglichst 1:1 zu hören wie sie im Studio aufgenommen wurde. Also guten Klang ohne das etwas verfälscht wird (dazu gehört bei mir auch mehr Bass als vorgesehen war)

@Sebastian Nein, du bist nicht der EINZIGSTE (zumal es den nicht gibt) ich habe auch keinen Sub, aber ich denke nicht, dass der immer nur zu extremen Bass führt. Bei einigen klingt es ja auch wirklich gut.

Gruß Philipp
Rapido - So 22 Apr, 2007 19:35
Titel:
philipp_c hat folgendes geschrieben:
Naja, die Leute die Techno usw mit zur Musik zählen denken scheinbar schon, dass man es kann Smile (zumindest viele) Wobei das scheinbar nichtmal sehr abwegig ist, wenn man mal so schaut was einige daran scheinbar mögen Wink Ist aber halt alles ne Geschmackssache

Ich bin eher dafür die Musik möglichst 1:1 zu hören wie sie im Studio aufgenommen wurde. Also guten Klang ohne das etwas verfälscht wird (dazu gehört bei mir auch mehr Bass als vorgesehen war)

@Sebastian Nein, du bist nicht der EINZIGSTE (zumal es den nicht gibt) ich habe auch keinen Sub, aber ich denke nicht, dass der immer nur zu extremen Bass führt. Bei einigen klingt es ja auch wirklich gut.

Gruß Philipp



lol Very Happy ...ganz schön viele "scheinbar" Very Happy
philipp_c - So 22 Apr, 2007 19:44
Titel:
Naja, ich meinte die, die meinen je mehr Bass ein Lied hat umso besser ist es Smile und diese Leute können dann tatsächlich Lieder durch ihre Anlage noch verbessern.
Sceezy - So 22 Apr, 2007 20:14
Titel:
Also ich hab ja in Sachen Subwoofer echte Platzprobleme in meinem Auto, hab deswegen nur nen 8" Raptor drin. Der reicht aber eigentlich auch für den kleinen Innenraum, zumal er direkt rechts von mir sitzt. Hab dann noch das Eton Pro 170X als Front System drin und KEINE Rear Lautsprecher. Beides Hängt bei mir an einer Eton EC 500.4 vier Kanal Entstufe. Naja nen Hifonics 1F Kondensator hab ich dann noch (weil er gut aussieht ) Yellow Rolleyes
Kann an diese Stelle Eton jedem Empfehlen der wert auf nen vernünftigen sauberen Klang und Qualität legt (made in old good Germany).

Was bei mir wirklich ein Großes Problem darstellt ist mein Musikgeschmack, denn ich höre Rap / Hiphop, Metal, Techno / Trance, also konnt ich mein Soundsystem auch nicht wirklich auf eine Richtung auslegen.

Hab oben für "Guten Klang gestimmt", da ich finde das ersteres nur auf "Prolos" zutrift und letzteres nur auf Leute die nicht viel Ahnung haben (bitte nicht böse sein), denn zum Guten Klang gehören, wie schon gesagt, auch ein ausgewogener, kräftiger, sauberer, spürbarer, aber nicht Kopfschmerzen bereitender Bass.

Zuletzt noch ne Frage.
Ich lese ziemlich of das Leute Hifonics Zeugs verbaut haben, klingt das wirklich akzeptabel? Denn mein Lokaler HiFi Spezi hat mir davon dringlichst abgeraten und es als "Chinaschrott" bezeichnet. Wollte anfangs auch Hifonics Speaker kaufen, allerdings hab ich da hauptsächlich aufs Aussehen geachtet, mich dann aber doch fürs Schlichte entschieden.

So ende meines geistigen Ergusses... Very Happy

Gruß
Sceezy
cyberFreak - So 22 Apr, 2007 20:25
Titel:
um auch mal meinen Senf dazuzugeben Smile
Also wie die anderen auch bin ich der Meinung das zu einem guten KLang guter Bass gehört, aber in einem "gesunden" Verhältnis.
Meiner Meinung nach sollte die Umfrage wohl eher lauten "guter Klang oder Lautstärke" weil das würde klar zu diskutieren sein.
Wenn diese ganzen Prollos an der Ampel stehen mit ihrem 0815 standartsystem und "aufdrehen" und denken es muß so laut sein das alle es hören und man selbst bei geschlossenem Fenster hört das seine Boxen hoffnungslos übersteuern...
Aber mir ist der Klang bei weitem wichtiger als Lautstärke, wie Sceezy auch bin ich der Meinung der Bass muß sauber und kraftvoll zugleich sind.

vG
christophx3m - So 22 Apr, 2007 20:29
Titel:
Hallo,

ein Sub im Auto muss nicht unbedingt nur Bum,Bum,Bum.. Wink bedeuten.
Er entlastet die Hauptlauptsprecher, die sich so besser klingen weil sie nicht mehr "schwerarbeit" leisten müssen.
Sebastian - So 22 Apr, 2007 20:45
Titel:
hmm interessante ansichten also da ich ja jetzt meinen hifonics kram rausgeschmissen habe kann ich mir ja auch mal eton angucken Wink
aber ich finde die ganz in odrnung von klang her mus aber dazu sagne ich hatte noch nix anderes im auto
würd auch gern mal ne meinung von einem hören der bass gevotet hat hören Wink zwar total sinnlos der threat aber interessant wie ich finde...

ps die hifonics endstufen sind mega gefragt bei ebay auf meien wurde gerade 200 euro geboten...
billy - So 22 Apr, 2007 22:41
Titel:
also ich würde dir ordentliche lautsprecher vorne und hinten empfehlen, und einen kleinen subwoofer.

sauberer klang bedeutet eine klare gleichmäßig verlaufende frequenzlinie von 20hz-20khz so und wer sowas im auto hat, der hat die eierlegendewollmilschsau.

aber um der lineraität näher zu kommen ist ein kleiner woofer unumgänglich. d.h. nicht das man 15" woofer + 1kw endstufe im kofferraum rumfahren muss.

ich zum beispiel habe vorne Hertz lautsprecher, hinten noch serie im kofferraum noch einen 10" subwoofer. das ganze in kombination mit einer X-fi soundkarte, und schon kann man sich das lob einer sehr sauber klingenden anlage von seinen mitfahrern und den örtlichen hifi-händlern abholen.

ich denke das der subjektive eindruck eines soundsystems viel mehr sagt als irgendwelche leistungswerte.

p.s. geh lieber zu einem örtlichen hifi-händler und lass dich ordentlich beraten, wenn er sein handwerk versteht kommt er auch deinen anforderungen nach.

p.p.s. probehören ist pflicht Smile hatte bei mir 8 oder mehr woofer drinnen bis der dabei war den ich klanglich haben wollte.

gruß
billy
christophx3m - So 22 Apr, 2007 23:13
Titel:
Hallo,

was ich hier immer wieder vermisse sind Angaben zu Lautsprechern...
Ich finde Hifonics-Verstärker gut, aber... sorry, bei Serien-Lautsprechern oder andernen ... Teilen werden sie auch keine Wunder vollbringen.
Lautsprecher sind nach wie vor das schwächste Glied in der Kette, und genau hier steht und fällt die ganze Anlage...
Auch die beschreibungen von 1 ider 2 kW... wer braucht das schon... kann mich noch an eine Audison erinnern, die mit 4x65W (glaube ich zumindest) jeden anderen an die Wand gespielt hat.
Versteht mich jetzt nicht falsch... ich möchte hier nicht als besserwisser auftreten... möchte nur meine Meinung darstellen...

Christoph
glow - Mo 23 Apr, 2007 17:27
Titel:
kennt noch werd die kleine protovision? oder meine gute audison 605..feine teile. guter klang hat nicht unbedingt was mit großer verstärkerleistung zu tun, das gesamt paket muss stimmen.
ich halte auch nicht unbedingt was von irgendwelchen lautsprechermischungen ...höchtöner von da, mt von dort usw... entweder man macht sich ernsthaft gedanken und hat die nötige sachverständniss um die frequenzweiche optimal auf die einzelchassis abzustimmen oder man holt sich ne kombo bei der das der fall ist...oder dann gleich vollaktiv.
ist immer ne frage was man bereit ist zu investieren - und nach diesem gesamtpreis sollte man sich richten.
was nützt dir der teuerste lautsprecher wennst ihn einfach nur 0815 in die tür schraubst? dämmung, einbaupositionen usw ist alles sehr wichtig.
ne laute anlage mit bass ist sehr einfach, guter klang wird schnell sehr teuer.
dann stellt sich wieder die frage wieso so ne gute anlage im auto?! wenn ich den motor anlass oder spätestens wenn ich mp3´s drüber hör ists mit dem (teuer erkauften) klang wieder dahin Very Happy


@christoph&billy
ganz eurer meinung..
Blacktiger - Mo 23 Apr, 2007 18:09
Titel:
christophx3m hat folgendes geschrieben:

Ich finde Hifonics-Verstärker gut, aber... sorry, bei Serien-Lautsprechern oder andernen ... Teilen werden sie auch keine Wunder vollbringen.


also ich hab eine hifonics drin, nutze die serienlautsprecher aus meinem BMW und kann mich nicht wirklich beklagen. inzwischen bekommt man in den entsprechenden fahrzeugen auch entsprechende lautsprecher mitgeliefert. also würde ich das nicht pauschal in einen topf werfen...
thecamper - Mo 23 Apr, 2007 18:33
Titel:
ich bin ja immernoch neidisch auf audi... das was man so im A6 (die neuen) drinn hat kling doch schon geil... da noch nen gut abgestimmter sub drin dann reicht das schon...
Motux - Mo 23 Apr, 2007 19:21
Titel:
Ich fahr zwar nen alten Audi Bj.1998 aber ich höre immer wieder :
"wo hast du die Lautsprecher her" oder "Was für upgradeLautsprecher hast du verbaut" Wenn ich denen dann erzähle das das die orginalen sind, kucken manche doch ganz komisch.

Hab meine vorderen aber jetzt auch zerschossen. Irgendwann ist halt schluss und zuviel Lautstärke vertragen die dinger auch nicht.
Werde die vorderen demnächst auf Canton umrüsten

Hab als Zusatzsystem zu den 2Front (2Wege 10cm) und 2Rear (ca.13cm) noch 2Infinity (3Wege 20cm) und nen Sub (Rechteckig 30x30cm) verbaut
wird von insgesamt 3 Verstärkern versorgt.
Klag ist gutgenug und lautgenug für mich.
Für mehr Geld gibt es natürlich noch besseren Klang.
Kann allerdings kein Geld ausgeben,das ich nicht hab Very Happy
christophx3m - Mo 23 Apr, 2007 20:06
Titel:
Hallo,
@Glow
genau so sehe ich es auch... Hmm..Audison 605... sehr, sehr fein... hatte vor einiger Zeit 2 Protovision (Schokoriegel Wink) die ich dann gegen eine HR100 getauscht habe... An Lautsprechern gab es bei mir immer nur Focal, oder Canton...
Könnte sein das wir uns auch schon anfang der 90er in Sinsheim "über die Füsse" gelaufen sind... Wink

und... um noch etwas zu Verstärkerleistung... Um die Doppelte Lautstärke zu bekommen, muss die Verstärekerleistung (natürlich Sinus oder RMS) gerade mal verzehnfacht werden... Am gleichen Lautsprecher ist der unterschied zwischen 75W und 150W kaum hörbar (Marken-Gerät vorrausgesetzt)
christophx3m - Mo 23 Apr, 2007 20:15
Titel:
Hallo,

eines fällt mir gerade noch ein.... schaut mal einfach hier:

http://www.steven-sailer.com/frameset.htm

Ich glaube er beschreibt so ziemlich das was ich meine...
Sepp - Mo 23 Apr, 2007 21:26
Titel:
billy hat folgendes geschrieben:


sauberer klang bedeutet eine klare gleichmäßig verlaufende frequenzlinie von 20hz-20khz so und wer sowas im auto hat, der hat die eierlegendewollmilschsau.



Hallo,

da muss ich aber mal widersprechen.. Ein vollkommen linearer Frequenzgang (also gleicher Pegel bei jeder Frequenz) dürfte klingen wie ein Sack Nüsse, vor allem während der Fahrt. Denn da hat man halt ne Menge Nebengeräusche, und die "überlagern" halt auch nicht jeden Frequenzbereich gleichmäßig. Aber auch im Stand mit Motor aus klingt das nicht...

Auch von den tollen "idealen Referenz-Frequenzkurven" wie sie teilweise in irgendwelchen Zeitschriften gezeigt werden halte ich nicht viel... (und das ist da auch keine waagerechte Linie über das komplette Frequenzband).

Ich hab bei der Umfrage mal gar nicht abgestimmt, weil guter Klang und "Druck" für mich zusammengehören. Wobei ich in Sachen Pegel in meinem jetzigen Auto aus Platzmangel leider einige Abstriche machen muss (passt nur ein 10" Woofer vorne in die Mittelkonsole.. Very Happy )

Gruss
Sepp
Sebastian - Mo 23 Apr, 2007 21:36
Titel:
nen woofer inne mittelkonsole??
naja wenns was bringt Wink

aber muss schon sagen dei seite von diesem sailer is echt informativ

hmm naja bin irgendwie voll unschlüssig was cih mir jetzt kaufen soll... hab jetzt meien alte anlage fast verkauft endstufen werg boxen kommen noch das was bleibt ist der ps und das blaupunkt radio der rest soll neu nur mittelrweile frag ich mich ob ich wirklich die hifonics teile einbauen soll, obwohl mir die klanglich eigentlich gut gefallen haben...

und nein ich geh nicht zu den car hifi fritzen der hier ist der baut nämlich meiner meinung nach pfusch zu überteuerten preisen halt so megasubwooferkrams für sau viel geld nem freund von mir hat der zu ner endstufe von hifonics geraten mit 100 watt sinus an 2 ohm glaube ich die ihn schlappe 750 euros gekostet hätte und davon hätte der laut dem 2 stk gebraucht für nen crunch dual subwoofer *kopfschüttel* also wenn das keine abzokke is dann weiß ich auch net mehr naja und bei denen wo der das dann schafft ne anlage einzubauen hört man das dann schon aus 5km entfernung am dröhnenden bass da duchforste ich lieber ne menge foren... Wink

ahso und lasst euch ruhig zeit ich brauch mein auto dei nächsten paar wochen net Wink
Freezer - Mo 23 Apr, 2007 22:08
Titel:
@sepp: wie sieht der ideale frequenzgang denn deiner meinung nach dann aus?
christophx3m - Mo 23 Apr, 2007 22:11
Titel:
Ich wollte jetzt nicht damit sagen das Hifonics nicht gut wäre... nein, nein... es gibt viele gute und weniger gute auf dem markt, das entscheidene ist aber, das es zu dem Lautsprechern passt...

Christoph
da_user - Di 24 Apr, 2007 07:13
Titel:
Solangs kein Raveland ist *grunz* xD

Aber nen Woofer in der Mittelkonsole??? Was hat das für einen tieferen Sinn?
Sepp - Di 24 Apr, 2007 07:18
Titel:
Freezer hat folgendes geschrieben:
@sepp: wie sieht der ideale frequenzgang denn deiner meinung nach dann aus?



Den "idealen" Frequenzgang gibt es m.M.n. gar nicht. Denn Musikhören ist immer noch ne sehr subjektive Sache, und was irgend ein Autor toll findet muss mir noch lange nicht gefallen. Denn die Musik in MEINEM Auto soll MIR gefallen, und wenn ich vielleicht z.B. etwas mehr Tiefbass mag als irgendein "Experte", oder sehr empfindlich bei bestimmten Frequenzen im Hochtonbereich bin hab ICH nix davon, wenn ich sagen kann, dass der Frequenzgang bei mir irgendeinem "Ideal" entspricht... Ich will halt Musik HÖREN und nicht MESSEN, und bestimmte Dinge kann man halt noch nicht messen... Smile
Sepp - Di 24 Apr, 2007 07:23
Titel:
da_user hat folgendes geschrieben:
Solangs kein Raveland ist *grunz* xD

Aber nen Woofer in der Mittelkonsole??? Was hat das für einen tieferen Sinn?


Nene, kein Raveland... Very Happy

Aber einen Sinn hats schon. Bei dem Auto passt er halt nirgenwo anders hin. Ist ein alter Chevy C10 Pickup, Bj. 71, darin ist halt hinter der ersten Sitzreihe der Tank und dann ist Ende. Muss also alles komplett vorne in den Innenraum. Die durchgehende Sitzbank ist also rausgeflogen, neue Konsole geschweisst, 2 Einzelsitze drauf und in der Mitte ne Konsole gebaut, in die halt das Gehäuse für den Woofer integriert ist (~24 l geschlossen).

Aber auch aus klanglicher Sicht macht ein Woofer vorne (z.B. im Beifahrerfussraum) Sinn..
da_user - Di 24 Apr, 2007 07:29
Titel:
Asso,... zuwenig Platz....

Naja.. aus klanglicher Sicht,..
Ein Sub strahlt eigentlich rundherum, hat quasi keine Richtcharakteristik, somit ists prinzipiell egal, wo man ihn hinpflanzt. Natürlich Dämmen sitze oder so etwas, aber ich denke sowas ist zu vernachlässigen. Dann lieber mehr auf die Platzierung der Mittel- und Hochtöner achten.
Sepp - Di 24 Apr, 2007 07:38
Titel:
da_user hat folgendes geschrieben:
Asso,... zuwenig Platz....

Naja.. aus klanglicher Sicht,..
Ein Sub strahlt eigentlich rundherum, hat quasi keine Richtcharakteristik, somit ists prinzipiell egal, wo man ihn hinpflanzt. Natürlich Dämmen sitze oder so etwas, aber ich denke sowas ist zu vernachlässigen. Dann lieber mehr auf die Platzierung der Mittel- und Hochtöner achten.


Das ist schon richtig, bei den Mittel- und Hochtönern ist die Einbauposition und Ausrichtung noch deutlich wichtiger, aber auch nen Woofer kann man teilweise orten. Er spielt ja nicht nur bis sagen wir mal z.B. 80 Hz, auch wenn an der Endstufe der Regler für den Tiefpass bei 80 Hz steht, er wird ja mit einer gewissen Flankensteilheit getrennt, wird also zu den höheren Frequenzen hin nur deutlich leiser. Deshalb ist er aber manchmal dann trotzdem noch ortbar.

Ein weiterer Punkt ist z.B. die Laufzeit.

Wobei ich auch sagen muss, dass ich, wenn ich nen Kofferraum hätte und den Platz nicht dringend bräuchte, auch lieber dort den Woofer verbauen würde...
Freezer - Di 24 Apr, 2007 10:40
Titel:
da_user hat folgendes geschrieben:
Solangs kein Raveland ist *grunz* xD


würd ich jetzt pauschal auch nicht sagen, die AXX-serie z.b. soll ganz brauchbar gewesen sein.
philipp_c - Di 24 Apr, 2007 19:21
Titel:
@Sepp, kommt ja auf das Filter in deiner Endstufe an, wenn es ein einfaches Filter 1. Ordnung ist, dann hast ja gerade mal eine Dämpfung von 20dB/dek und bei der Grenzfrequenz erst 3dB. Da ist dann klar das dann noch einiges drübergeht. Aber in der Endstufe sind ja auch aktive Filter wesentlich größerer Ordnung kein Problem (naja, da muss man halt die Gruppenlaufzeit im Auge behalten).
Ansonsten seh ich es nicht so wie du, dass es rein subjektiv ist, denn meine Anlage soll das wiedergeben was auf meinem Medium ist und nicht eine völlig neue Musik enstehen lassen, weil mir einige Teile aus dem Spektrum nicht so zusagen wie andere. Von daher denke ich schon das die Güte einer Anlage messbar ist.

Gruß Philipp
Sepp - Di 24 Apr, 2007 20:01
Titel:
philipp_c hat folgendes geschrieben:
@Sepp, kommt ja auf das Filter in deiner Endstufe an, wenn es ein einfaches Filter 1. Ordnung ist, dann hast ja gerade mal eine Dämpfung von 20dB/dek und bei der Grenzfrequenz erst 3dB. Da ist dann klar das dann noch einiges drübergeht. Aber in der Endstufe sind ja auch aktive Filter wesentlich größerer Ordnung kein Problem (naja, da muss man halt die Gruppenlaufzeit im Auge behalten).
Ansonsten seh ich es nicht so wie du, dass es rein subjektiv ist, denn meine Anlage soll das wiedergeben was auf meinem Medium ist und nicht eine völlig neue Musik enstehen lassen, weil mir einige Teile aus dem Spektrum nicht so zusagen wie andere. Von daher denke ich schon das die Güte einer Anlage messbar ist.

Gruß Philipp



Naja, wenn ich mal ne oft verwendete Falnkensteilheit von 12 dB/oct nehme, bei ner für nen Woofer üblichen Trennfrequenz von sagen wir mal 80 Hz, und ich mal als Beispiel ~ 1kW auf den Woofer gebe, dann liegen bei ~ 160 Hz (also schon deutlich ortbar) immer noch ~ 60 W an (kommt dann halt noch auf die tatsächliche Impedanz im entsprechenden Gehäuse an, wenn die in dem Frequenzbereich deutlich ansteigt ists natürlich wieder weniger).

Bei deiner 2. Aussage stimme ich nicht so ganz zu.. WIE willst du messen, ob eine Anlage gut KLINGT ? Natürlich soll es sich so original wie möglich anhören und nicht groß verfälschen, aber 1.) bringen alle Komponenten irgendwo ihren eigenen Klangcharakter mit und 2.) gehts bei Car-Hifi für mich ums Musikhören im Auto während der Fahrt, und da spielen auch noch einige andere Faktoren eine große Rolle. So hat man z.B. ne Menge Nebengeräusche die die Musik überlagern, nur tun sie das nicht übers komplette Frequenzspektrum gleichmäßig, weshalb z.B. der Bassbereich messtechnisch lauter sein muss, damit es sich möglichst originalgetreu anhört..
christophx3m - Di 24 Apr, 2007 20:08
Titel:
Hallo,

ich stimme dem Phillipp zu. Messbar ist es meiner meinung nach schon, die Frage ist eher ob es notwendig ist. Ich meine wenn meist z:B Techno über die Anlage läuft, und alle Klänge ja eher meist an PC erzeugt werden, kann man glaube ich kaum sagen ob es nun wirklich wie im Studio klingt oder eher verfällscht...
Sepp - Di 24 Apr, 2007 22:41
Titel:
Beim Frequenzgang geht es ja nicht darum, ob etwas verfälscht wird, sondern es ist eine Messung des Pegels über die Frequenz, sonst nichts...
christophx3m - Di 24 Apr, 2007 22:49
Titel:
Ja, das stimmt, aber nur ein Lautsprecher, der in der Lage ist alle Freqenzen gleichlaut abzuspielen kann das "Material" so erklingen lassen wie es gedacht war.
Ich möchte jetzt nicht sagen, das allein der Frequenzgang das Mass aller Dinge ist... ganz und garnicht... aber... sei doch mal Ehrlich... die so heiss geliebte "Loudness-Abstimmung" spiegelt nicht die Realität wieder, sondern den Hörgeschmack des Einzelnen (meisten Wink)
Sepp - Di 24 Apr, 2007 22:59
Titel:
Aber ein komplett gerader Frequenzgang, also bei ner Messung von Pegel über Frequenz eine waagerechte Linie, wird während der Autofahrt NICHT klingen wie es sich original anhören sollte, da wie schon gesagt da noch viele andere Faktoren mit dazukommen...

Da sollte z.B. der Bassbereich lauter sein als z.B. bestimmte Fequenzen im Mitteltonbereich, da sich die Nebengeräusche halt unterschiedlich auswirken.

Zudem hört auch jeder Mensch anders, nimmt bestimmte Frequenzen unterschiedlich wahr wie jemand anders (und damit meine ich nicht ob jemand z.B. auf lauten Bass steht..).
christophx3m - Di 24 Apr, 2007 23:05
Titel:
Ich meinte das eher allgemein... im Auto werden eingie Frequenzen durch Fahrgeräusche (dadurch leicht herabfallender FG...) ausgelöscht (gegenphase...)
Im Idealfall müsste eigentlich jedes Auto unterschiedlich im Fahrbetrieb eingemessen werden....
Sepp - Di 24 Apr, 2007 23:09
Titel:
christophx3m hat folgendes geschrieben:

Im Idealfall müsste eigentlich jedes Auto unterschiedlich im Fahrbetrieb eingemessen werden....


Richtig, und selbst dann bleiben noch Faktoren über die man nicht messen kann (z.B. das menschliche Gehör).

Ich stell meine Anlage halt so ein, dass MIR es gefällt, ob es anderen auch gefällt, oder auf irgend nem Messschrieb toll aussieht ist mir VÖLLIG egal.. Smile
christophx3m - Di 24 Apr, 2007 23:19
Titel:
viele Dinge bleiben auch unmessbar... gerade der Bereich über 20kHz, bis jetzt eigentlich eher ohne Bedeutung... Nach den neusten messungen wurde nun eine verbesserte räumlichkeit und ortbarkeit festgestellt... Und schon müssen neue Messgeräte her... Wink
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB