djsuck hat folgendes geschrieben: |
Zu den Temperaturen im Sommer hab ich mir natürlich auch schon Gedanken gemacht - allerdings mach ich mir da ehrlich gesagt jetzt noch keinen Kopf.
Hier im schönen Deutschland dauerts ja (leider) noch ein paar Monate, bis ich mich darum kümmern muss. |
djsuck hat folgendes geschrieben: |
Da sagst, dass ich mein Bordnetz stark belaste: Heisst das, dass ich evtl mehr Strom verbrate, als meine LiMa liefert um noch die Batterie zu laden, oder was muss ich mir darunter vorstellen? |
djsuck hat folgendes geschrieben: |
Zum Thema Shutdowncontroller: Nunja - ich würd das lieber Softwaretechnisch lösen. |
datenflo hat folgendes geschrieben: |
@nightmare
mal ganz zu schweigen von dem was in Koisdorf letztes Jahr auf deiner Platte war ![]() ![]() ![]() |
Zitat: |
Ich werd demnächst mal bei cermy anfragen, ob er auch 12V Netzteile anbietet. Sein 5V Netzteil is schon ne super Lösung, falls man wie ich zu viele USB Geräte betreiben will ![]() |
djsuck hat folgendes geschrieben: |
Bei solch einem Anwendunsfall liegt die GESAMTstromaufnahme meines jetzigen Systems bei ca. 63W |
Zitat: |
hm, das kommt mir aber etwas wenig vor. mein aktueller car-pc braucht im idle 64w (gemessen mit 230v-atx-nt, also der pc ansich noch etwas weniger), aber das ist auch nur ein e2140 (2x1,6 ghz), 3,5" hdd und soundblaster, sonst nix... |
djsuck hat folgendes geschrieben: |
Des versteh ich nicht so ganz - was für USB-Geräte betreibst Du und wieso benötigen die eine (zusätzliche) Stromversorgung? Muss ich mir das so vorstellen, dass Du den Strom nicht über den USB-Port des CarPCs zur Verfügung stellen willst, sondern irgendwie anders?!? Greetz - djsuck - |