Car-PC.info

Mainboard & CPU - Intel D201GLY2A Konfigurieren

Anonymous - So 10 Feb, 2008 12:41
Titel: Intel D201GLY2A Konfigurieren
Hallo,
Ich sitze seit heute morgen bei der Konfig vom Intel D201GLY2A Board hier.
Ich habe alles angeschlossen, wird auch alles erkannt HD und CD-Laufwerk
Nach dem hochfahren rattert das HD und das LW läuft, ich komme auch in den Bios wo die beiden Geräte angezeigt werden, das Intel Fenster erscheint, dann kommt dieses Fenster

No DHCP io ProxyDHPC offers were receved obwohl er die Geräte doch erkannt hat Rolling Eyes

Hier ein Bild von der Meldung:
Image

Kann mir da bitte einer weiterhelfen! ich machte das beim erstem Car-PC vor einem Jahr alleine, aber hier stehe ich wohl mit meinem "0815-Wissen" auf dem Schlauch... Embarassed
Würde mich über eine(verständliche)Antwort freuen.
opus84 - So 10 Feb, 2008 17:23
Titel:
Servus...
also wenn mich mein Wissen nicht täuscht, dann hat DHCP was mit der IP-Adresse zutun. DHCP bedeutet ja, dass das Geräte keine Feste IP hat, sondern vom Netzwerkadministrator(Router,...) eine zugeordnet bekommt?!
Und ich sag mal, wenn das HD und Laufwerk beim booten ansprechen, dann liegt wohl erstmal kein Problem vor. Hast du das Netzwerk angeschlossen?

Viele Grüße Fol
con - So 10 Feb, 2008 17:26
Titel:
-
daniel16420 - So 10 Feb, 2008 17:38
Titel:
wenn er das anzeigt, hat er nichts auf hdd oder cdrom gefunden, von dem er booten kann und versuchts jetzt übers netztwerk.

war bei mir am anfang auch, dann habe ich ein anderes hdd kaber genommen und jetzt gehts einwandfrei.
Anonymous - So 10 Feb, 2008 18:44
Titel:
Danke Mädels Wink aber Lan habe ich keins angeschlossen, und wenn ich die Win XP CD einlege dann probiert er die zu Installieren das funst allso alles bis zum Punkt wo ich eingeben soll ob ich XP Reparieren oder Neu Installieren will dann geht mein USB Maus und Tastatur nicht mehr! Mad Mad Mad
Im Bios funst aber alles

Sch***, so langsam Nervt mich das alles.

Habe am IDE Kabel Schwarz (Master) die HD und Grau (Slave) CD-Rom
Komisch finde ich daß ich keine möglichkeit habe im BIoS das Root zu ändern?!
Cascade - Mo 11 Feb, 2008 09:17
Titel:
Normalerweise sollte das XP-Setup die USB-Geräte bereits erkennen, wenn nicht einfach mal eine PS/2-Tastatur und (oder) -Maus anschließen.....
Kind - Mo 11 Feb, 2008 09:53
Titel:
Hi,

also DHCP ist zuständig für das verteilen von IP Adressen an PCs die keien feste haben, wie oben schon richtig genannt worden ist.

Es ist egal ob du nen netzwerkangeschlossen hast oder nicht. Schalte am besten Boot From LAN (PXE) im Bios aus. Das beschleunigt dir auch ca 10 sec. das booten vom PC später!

Zu deinem Installationsproblem:
Was für nen WinXP willst installieren? Service Pak version ?
Sollte auf alle fälle SP2 sein!

Geht es mit einer PS2 Tastatur?
Viper_BB9 - Mo 11 Feb, 2008 10:09
Titel:
versuch mal folgendes: stell die hdd auf slave, und das dvd auf master. die einstellung ist zwar paradox hat bei mir aber geholfen.
Anonymous - Mo 11 Feb, 2008 11:32
Titel:
@Kind
Danke für die Antwort! Ich habe den Lan ausgeschaltet.
Booten tut das ganze DVD-->HD
Ich benutze die Win XP Home CD (Original) aber auch mit einem PS Adapter an der Tastatur schaltet diese kurz vor dem Eingabefenster (XP-Setup)
Eingabe-->Fortsetzen
R= Reparieren
F3= Installieren
wieder ab.
kann doch nicht sein daß ich ne SP2 brennen muß um so XP auf dem Board Installieren zu können :-(

@Viper
probiere das jetzt auch mal....
Anonymous - Mo 11 Feb, 2008 11:40
Titel:
@Viper, nee funst auch nicht Sad
Kind - Mo 11 Feb, 2008 11:41
Titel:
eigentlich nicht.

USB etc. iist im Bios aber alles aktiviert denke ich, oder?

hast noch ne andere tastatur mal zu auswahl???

steckt sie auch wirklich am richtigen anschluss? Wink

Bin EDVler und du glaubst gar nicht was manche leute so machen....
daniel16420 - Mo 11 Feb, 2008 11:43
Titel:
hast schon anderes ide kabel probiert?
Kind - Mo 11 Feb, 2008 11:45
Titel:
daniel16420 hat folgendes geschrieben:
hast schon anderes ide kabel probiert?


warum?

HDD geht doch Wink

Kannst du eigentlich nur nix eingeben, oder stürzt der pc ab ?
daniel16420 - Mo 11 Feb, 2008 11:49
Titel:
brenn dir mit nLite ne Service Pack 2 CD.
Anonymous - Mo 11 Feb, 2008 11:57
Titel:
@Kind
Ja alles ist Aktiviert (USB) kein Absturz, CSD Rattert los..., lädt alle Treiber, dann kurz vor der Eingabeaufforderung geht das NumLock der Tastatur aus, im BIOS funst diese aber! halt nur wenn ich XP versuche aufzuspielen.

Die beiliegende Intel Express Installer/Driver CD wird nicht erkannt! "keine Boot CD" ist das Normal?!

@Daniel, das macht die sache bestimmt nicht einfacher, oder?
Kind - Mo 11 Feb, 2008 11:59
Titel:
ja ist normal!

was ist das für ne tastatur ?!?!? sag mal hersteller/modell.

sag mal nochwas über sonstige hardware!
Anonymous - Mo 11 Feb, 2008 12:04
Titel:
Dell Tastatur AQ6-7D10 (habe die Logitech Funktastatur mit SP auch probiert, Negatif)

Festplatte Fuji, oder Seagate, oder IBM Smile
CD-R RW laufwerk HL Data Storage GCE8400B (Dell)
Kind - Mo 11 Feb, 2008 12:11
Titel:
und die dell ist ne PS2?
und die logitech ne USB, oder?

Hier nochmal ne kleine zusammenfassung an fragen:

Die PS2 Tastatur funst im Bios einwandfrei?

Keyboard support im bios ist an?

Die Pins von dem PS2 anschluss sind alle in ordnung ?

Wie lange wartest du denn immer so nachdem er die tastatur nicht erkannt hat? vielleicht kommts ja noch... Wink

Prüf nochmal die Bios einstellungen, das muss gehen oder es ist was kaputt Wink
Anonymous - Mo 11 Feb, 2008 12:16
Titel:
und die dell ist ne PS2? Ja, mit PS Adapter
und die logitech ne USB, oder?ja, und PS hat zwei kabel:-)

Hier nochmal ne kleine zusammenfassung an fragen:

Die PS2 Tastatur funst im Bios einwandfrei?Ja

Keyboard support im bios ist an?Ja

Die Pins von dem PS2 anschluss sind alle in ordnung ?Ja

Wie lange wartest du denn immer so nachdem er die tastatur nicht erkannt hat? vielleicht kommts ja noch... paar Minuten

Prüf nochmal die Bios einstellungen, das muss gehen oder es ist was kaputt Wink


Ich probiere Später ne andere PS2 Tatatur..., die ist aber im Auto meiner Frau Wink kommt um 13.00Uhr
Kind - Mo 11 Feb, 2008 12:19
Titel:
setz mal das bios auf default zurück!

einfach die kleien cmos batterie für ca 2 min. raus tun! und dann wieder rein.
Anonymous - Mo 11 Feb, 2008 12:31
Titel:
Ok, probiere...,

Was noch komisch ist ist die Jumper für den BIOS
Wenn ich es so mache wie beschrieben dann sagt er mir ich soll den Jumper wieder auf Normal stellen (allso in Config-mode??
Denke das ist ein Druckfehler...
Image

Image
Kind - Mo 11 Feb, 2008 12:34
Titel:
stell den jumper mal auf normal.

ich mach das nie über die jumper, immer cmos!
Anonymous - Mo 11 Feb, 2008 12:39
Titel:
wieder das gleiche..., Tastatur ist aus
wenn ich den Jumper auf Normal stelle kommt das Bios mit der "Extra" danach nach save kommt die Meldung ich soll wieder in Normal stellen (also Spiegelverkehrt gesehen)
wenn ich den Jumper ganz raus nehme passiert gar nicht´s, (Reovery) es erscheint nur ein blinkender Balken.
Kind - Mo 11 Feb, 2008 12:40
Titel:
kannst die tastatur mal an nem anderen rechner testen.

einfach da auch xp-cd rein und schauen ob es da funst ?!?!
Anonymous - Mo 11 Feb, 2008 12:45
Titel:
moment, das versuche ich auch....
jetzt habe ich den Pin wieder in Normalstellung: foldender Text erscheint: Turn Off power and reinstall the Jumper in Normal Mode psotion Mad
Anonymous - Mo 11 Feb, 2008 12:47
Titel:
Na super jetzt habe ich das blinkende zeichen auch bei der Normalen Position!
Sch***
Kind - Mo 11 Feb, 2008 12:51
Titel:
Steck den Jumper so drauf wie er ursprünglich einmal war und dann nimm die cmos raus!
Anonymous - Mo 11 Feb, 2008 12:59
Titel:
ok, alles wieder wie vorher..., ich hatte bereits irgendwo gelesen daß es Probleme mit dem USB gegeben hat...., suche mal die Beiträge durch

Die Maus schaltet auch ab "Optikal" komischerweise geht die aber im PS2 mit Adapter wieder!!! und die Tastatur nicht
Kind - Mo 11 Feb, 2008 13:07
Titel:
hast du mal ne knoppix boot cd zur hand?!?!

rein und booten! dann schauen ob tastatur geht. Wenn ja können wir einen Hardware defekt schoneinmal ausschließen!
Kind - Mo 11 Feb, 2008 13:09
Titel:
Kommt dir das bekannt vor ?

http://www.macuser.de/forum/archive/index.php/t-186352.html
daniel16420 - Mo 11 Feb, 2008 13:15
Titel:
das habe ich ja geschreiben, er braucht ne SP2 cd, mit ner normalen ohne SP hats bei mir auch nicht funktioniert!
Anonymous - Mo 11 Feb, 2008 13:18
Titel:
Ach du Sch...! das klingt ja fast so wie wenn das das Problem wäre, aaabbberrr! die XP-CD hat nichts mit meinem Dell zu tun! Smile es ist zwar ne OEM aber nicht von Dell

Ich habe die bereits im CarPC installiert, da hat die keine mucken gemacht?!?!
Kind - Mo 11 Feb, 2008 13:18
Titel:
kannst dir ja aber ganz leicht mit nlite (einfach danach googeln) erstellen.

Du benötigst nur:
nlite
Original Windows Boot CD
aktuelles SP für deine Version!
Anonymous - Mo 11 Feb, 2008 13:25
Titel:
Ok, dann probiere ich das mal... aber erst heute Abend.

nlite auf den Rechner Installieren dann die XP CD und SP2 auf den Rechner?! und dann alles zusammen auf CD brennen? Rolling Eyes wenn das mal gut geht :finger2:

Ich vermute daß das dann bei allen OEM-Versionen bei diesem Board so sein wird.
MacG - Mo 11 Feb, 2008 13:51
Titel:
Es geht auch ohne nLite. Dazu gibt es sehr gute Anleitungen wie man SP2 in eine Win CD integriert.
obauhardt - Mo 11 Feb, 2008 20:26
Titel:
Hy,

bei der beim Starten eines PC wird die Tastatur (auch USB) zuerst vom Bios gesteuert, während der Installation von XP aber wird dafür ein Treiber geladen, der, wenn nicht aktuell (SP2) die USB-Tastatur nicht erkennt. Das Problem ist bekannt, da eine Installation von XP ohne SP2 immer mit USB-Problemen zu kämpfen hat.
Hier wird fast überall darf verwiesen.
Ich habe zu diesem Zweck eine normale PS2-Tastaur herumliegen, mit der ich damit arbeiten kann. Smile
Anonymous - Mo 11 Feb, 2008 23:16
Titel:
Danke für die Infos! Ist nur blöd daß mann zuerst 2 Tage lang probiert bis mann dann das Problem erkennt Sad

Lese zur Zeit das mit nLite durch..., das ist ja ne feine sache, aber echt schwierig zu Installieren.

Werde dazu bestimmt auch noch paaar fragen haben, schade daß es kein einfaches fac für solche Programme hier gibt.
MacG - Mo 11 Feb, 2008 23:21
Titel:
Hier die einfache Anleitung, die funktioniert super. So ähnlich kann man auch Updates in eine XP-Boot-CD einbinden.
Anonymous - Di 12 Feb, 2008 18:38
Titel:
@MacG Danke, aber ich habe gestern bereits mit nLite probiert, und was soll ich sagen .... ES FUNST!!! Very Happy

Ich kann es selber nicht glauben aber ich habe mir die XP mit SP2 und nLite auf eine RV CD gebrannt und diese funst ohne Probleme! toothy7 zur Zeit "noch" 518MB groß Cool aber wie gesagt alles läuft!
Image

Jetzt hoffe ich daß ich das ganze auch mit einer neuen S-ATA Platte ans laufen kriege, das soll anscheinend nicht so ohne funktionieren, aber das wird wohl noch ein neues Thema.

Ps: habe trotzdem die XP mit der Sp2 noch gebrannt, läuft auch!
psyke - Di 12 Feb, 2008 18:42
Titel:
bei einer s-ata platte musst du einfach die s-ata treiber mit ins setup einbinden,geht auch mit nlite.
Anonymous - Di 12 Feb, 2008 19:23
Titel:
ok, Danke, glaube ich habe eben die Fujitsu Hornet M60 40GB SATA (MHV2040BH) gekauft. Laut Hersteller kann ich da die Treiber runterladen (sogar mit diesem S.M.A.R.T) naja, hätte schon gerne ne größere gehabt (hatte noch nie ne größere) aber bis jetzt reichte das ja immer Wink
psyke - Di 12 Feb, 2008 20:05
Titel:
du musst die treiber von deinem mainboard einbinden Wink
die platte geht auch so Wink

die werden ja bestimmt irgendwo bei dir rumliegen.
Ich weiss nicht wieso, aber microsoft hat damals halt keinerlei s-ata treiber in das xp-setup eingebunden. es gibt die möglichkeit s-ata treiber über eine diskette zu installieren, aber wer hat so ein ding schon im car-pc?

ich bin mir nicht sicher, aber dann kann man doch auch schonmal alle restlichen treiber und programme für das gesamte system einbinden oder? dann hat man nach der installation nichts mehr zu tun;-)
Anonymous - Di 12 Feb, 2008 23:01
Titel:
Hallo,

Jo, hab die Treiber Installiert, jetzt funst alles! Aus dem Ruhezustand braucht er 35 Sekunden Wink
Kind - Mi 13 Feb, 2008 09:48
Titel:
Na dann ist ja wunderbar wenn nun alles geht.

Gute seite für eine unbeaufsichtige Installationsmethode:
http://www.windows-unattended.de/
Anonymous - Di 11 März, 2008 15:54
Titel:
Ich nochmal... Smile
Das ganze hat sich etwas verschoben und die teile liegen immer noch hier verstreut rum Sad
Ich möchte den M2ATX durch den M3ATX ersetzen reichen die 125Watt für das Board mit anderen Verbraucher wie DVB-T , Hami, Alfa WLan, usw?

Muss ich die maximalen werte einfach zusammenrechnen und hoffen daß ich unter 125Watt komme?
Giovanni - Di 11 März, 2008 16:02
Titel:
du weißt, dass das M3 nicht direkt sondern nur mit ner atx verlängerung aufs d201 passt? da is der lan-port im weg.
um zu wissen obs reicht müsste man jetzt wissen, was die usb sticks ziehn, das sind dann alles lasten auf der 5 voltschiene, der hami braucht 12 volt, wenn du keine 3,5" platte hast sollte das auf jeden fall gehn auf der 12 voltschiene...
ich würd mal vorsichtig ja sagen
Beteigeuze - Di 11 März, 2008 16:22
Titel:
Giovanni hat folgendes geschrieben:
du weißt, dass das M3 nicht direkt sondern nur mit ner atx verlängerung aufs d201 passt? da is der lan-port im weg.


siehe: http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=18714&highlight=
also das M3 paßt schon, aber das Board muss passend gemacht werden.

mein D201GLY2 braucht mit 2,5"HDD und Laufwerk etwa 60Watt unter vollast, sollte also meiner Meinung nach funktionieren.
Anonymous - Di 11 März, 2008 16:39
Titel:
Hallo Beteigeutze, da warst du schneller Laughing M3 auf Intel so habe ich es auch dann vor Wink

Also was so ein USB DVB-T Stick braucht weiß ich nicht und meine neue SATA 2,5 Zoll Platte ist ja auch Stromsparender als meine alte 3,5Zoll-Platte.

Aber die Alfa AWUS036H hat wegen des höheren Strombedarfs gleich 2 USB-Anschlusskabeln Embarassed finde aber keine angaben ausser daß diese mit 5V gespeist wird.
saddevil - Di 11 März, 2008 16:51
Titel:
ich hab jetzt das intel + audigy + 160GB 2,5" HDD + USB Wlan laufen

unter win ~2,3A
wenn der player läuft ~2,5A
wenn HDD defragmentiert wird + Prime95 auf der CPU ~4A


Image
Image
Anonymous - Di 11 März, 2008 17:06
Titel:
@saddevil
Danke, aber kannst du das irgendwie auch schreiben daß ein Nageldesigner es versteht?
Beteigeuze - Di 11 März, 2008 17:11
Titel:
Mr.0815 hat folgendes geschrieben:
Danke, aber kannst du das irgendwie auch schreiben daß ein Nageldesigner es versteht?


ich glaube er will dir sagen, das sein System unter Vollast 4 Ampere zieht, was bei 12 Volt ungefär 50Watt Leistung entspricht.
Anonymous - Di 11 März, 2008 17:41
Titel:
@Betteigeuze,

Jo, das mit dem Volt x Spannung = Leistung verstehe ich ja noch aber warum diese grosse unterschiede
win ~2,3A
wenn der player läuft ~2,5A
wenn HDD defragmentiert wird + Prime95 auf der CPU ~4A

kommt das nur durch eine 100% Auslastung des CPU´s ? (also auch bei Navibetrieb)

Ach ja die Navimaus hab ich ja auch noch vergessen..., aber so wie es aussieht müsste es ja passen.

@Saddevil
Geiles Gehäuse hast du da!
saddevil - Mi 12 März, 2008 01:08
Titel:
wenn der rechner arbeitet brauch er einfach mehr strom ...
da er auch unter windows etwas macht ... brauch er auch DORT strom ... ( abgesehen von leckstömen und anderen verlusten )

wenn Wlan + andere USB geräte hinzukommen ...... steigt natürlich die stromaufnahme


also WIN : damit mein ich windows ist hochgefahren und macht NIX .. einfach der rechner ist DA .... spielt nix und wartet einfach dumm rum

hier zieht der komplette rechner ~2,3A aus dem boardnetz was 27,6W entspricht

player läuft : es kommt musik aus dem rechner ..
oberfläche ist so ziemlich egal .. es kommt eben musik

dabei zieht der rechner ~2,5A was ~30W entspricht
da der prozessor nun arneitet und die soundkarte auch .. brauch das ganze etwas mehr strom


drfragmentiert + Prime95 :
also voller dauerzugriff auf die HDD + eine 100%ige prozessorauslastung + sound ( der dann teils stockt )

dabei waren um 4A zu messen was dann ~50W entspricht
da hier die HDD + CPU auf vollast sind ...



eine 100%ige CPUauslastung tritt im normalbetrieb fast nie dauerhaft auf
ABER : wenn die zugeführte leistung weniger sein sollte ... bricht die spannung zusammen --> rechner hängt sich auf , oder geht aus ...
und kurzzeitig tritt irgendwo immer 100% CPU last auf

demnach sollte man die ganze stromversorgung dafür ausreichend dimensionieren



Image
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB