Car-PC.info

cPOS - Auslastungsprobleme mit Cpos V1.1.007 & ADS

billy - Di 01 Jul, 2008 14:50
Titel: Auslastungsprobleme mit Cpos V1.1.007 & ADS
hi leute,
ich komme hier irgendwie nicht mehr weiter.

ich habe folgendes problem:
sobald ich das ADS-radio in den Cpos einstellungen Aktiviert habe sieht meine Systemauslastung beschissen aus (siehe bild)
Image
Image

ohne Cpos siehts so aus:
Image

Hab ich das ADS radio deaktiviert liegt die systemauslastung bei ~5-10% beim menuwechsel klar bischen höher.

zudem kommen die ganzen MP3 und andere Dateien von einer USB-platte.
lediglich SYSTEM, CPOS und NAVI sind auf der sata platte direk.

in den Error.log und debug.log dateien sind keine fehler mitgeloggt, ab und an rennt cpos in den watchdog, das wars aber.

wer kann das problem nachvollziehen??

Gruß
billy
OcchiX - Di 01 Jul, 2008 14:56
Titel:
hast du snaptune und das andere radioprogramm installiert?
also die sachen, die in der mitgelieferten CD dabei sind...
billy - Di 01 Jul, 2008 15:00
Titel:
nein keines der auf der CD mitgelieferten programme

gruß
billy
OcchiX - Di 01 Jul, 2008 15:02
Titel:
hmm...dann wüsste ich jetzt leider auch nichts...
denn bei mir hatte ich so ein ähnliches problem, als ich die zwei programme installiert hatte...
ohne klappts mit der neusten cPos Version wunderbar...
Reandy - Di 01 Jul, 2008 16:21
Titel:
Ich werd das bei mir mal testen... vlt. morgen

lg reandy
C1500 - Mi 02 Jul, 2008 11:14
Titel:
Ja ich kann das bestätigen.
Bei mir sind es ungefähr 5 Sekunden nach dem Starten 52% CPU-Last.

Nochdazu hab ich gerade das Problem das ich 1. keinen Ton habe, und 2. nur ein mal Tunen kann.
Ein zweiter Tune-Versuch klappt nicht.

Einträge sind weder in der debug.log noch in der error.log

Wir waren gestern 400 Kilometer mit dem ADSConfig Tool unterwegs weil ich Radio höhren wollte.
Mit dem Tool war zumindest der Radioton da.
Mit cPOS war das nicht möglich.
Der WAF sank ins unermessliche. Wink

Bin gerade dabei WinXP (schon wieder) neu zu machen.

Mal schauen ob dann wieder Ton kommt.

@Billy: hast du WLAN am CPC?
In der cPOS.ini ist WLAN übrigend in der default.ini auf ON.
Nicht dass das aich noch CPULast braucht.

Gruss Peer
billy - Do 03 Jul, 2008 11:43
Titel:
nee hab kein wlan im auto, schalte ich das ADS ab, geht die proz-last unter 10%

evtl liegt es an meiner usb-platte??? das da diese immer neu initialisiert wird?
muss mal nach dem fehler suchen, hab morgen vormittag bischen mehr zeit

gruß
billy
C1500 - Do 03 Jul, 2008 12:10
Titel:
An der USB-Platte wird es nicht liegen.
Ich hab imho keine Angeschlossen und mit der 107 das gleiche Problem.
Die 102 dagegen läuft da ohne Probleme.

Gruss Peer
billy - Do 03 Jul, 2008 17:51
Titel:
o.k.
mal sehen dann kompilier ich mir mal die vorherigen exe und schau welche problematisch ist

gruß
billy
C1500 - Fr 04 Jul, 2008 08:09
Titel:
Die Rev 202 (V1.1.002) liegt ja auf cPOS-Online Very Happy

Oder kannst du auch noch eine Rev 205 machen?
Nicht das die änderung am ELV das ADS beeinflusst.

Gruss Peer
billy - Fr 04 Jul, 2008 09:17
Titel:
ich hab nen zugang zum SVN, hab mir gestern ne version nur mit der hibernateänderung kompiliert, keine verbesserung, heute früh hab ich mir ne 1.1.005 kompiliert.

@peer ich habe es getan Smile

gruß
billy
billy - Fr 04 Jul, 2008 13:50
Titel:
so nachdem ich mir nun die ganzen versionen von 1.1.00 - 1.1.07 kompiliert habe und jede getestet habe konnte ich den fehler zwischen V1.1.002 und 1.1.003 eingrenzen.

da ich keine phocoanbindung nutze kann es fast nur an der Gala funktion die dort "verbessert/berichtigt" wurde liegen.

ein test ob die auslastung bei abgeschaltener gala-funktion runtergeht steht noch aus.

gruß
billy
shaneL - Fr 04 Jul, 2008 18:59
Titel:
hi jungs,
die besagte änderung an phone betrifft nicht phoco sondern phone-intern. bei der gala wurde lediglich ein merker eingefügt, falls volume in einzelschritten geregelt wird - insofern sehe ich hier keinen zusammenhang. habe leider kein ads, um das nachvollziehen zu können.

gruss
billy - Sa 05 Jul, 2008 10:16
Titel:
ich muss mal schauen was ich noch eingrenzen kann zum testen, evtl kann mir jemand helfen?? ich stelle die V1.1.003 den helfern zur verfügung.

gruß
billy
billy - So 06 Jul, 2008 19:57
Titel:
so nachdem mein D201GLY2A nicht mehr wirklich mit mir reden will, hab ich mein altes Commell LV-675D mit 1,4ghz centrino wieder ins auto gebaut.

nach dem ruhezustand aus dem radiomenü springt mir der sicherheitsstarter entgegen, lässt sich aber nach 5-10sec wieder quittieren und musik wird vom radio widergegeben.

nach dem ruhezustand aus dem mediaplayermenü kommt sofort musik, noch vor dem bild.

die hohe prozessorlast wie beim D201GLY2A konnte ich mit dem board jetzt nicht nachvollziehen.

verwende V1.1.007 auf einem frisch installierten system

gruß
billy
VWFan82 - Mi 09 Jul, 2008 17:14
Titel:
Habe das selbe Problem 100% Auslastung nur beim angewählten ADS.

gruss Thorsten
VWFan82 - Mo 04 Aug, 2008 11:10
Titel:
Hallo habe nur noch ich das Problem oder noch andere ?
Gibt es schon eine Lösung?

gruss Thorsten
datenflo - Mo 04 Aug, 2008 11:21
Titel:
auf cPOS-online.de hat noch ein User das Problem vermerkt...nach seine Schilderungen war es nach einer Neuinstallation behoben...
C1500 - Mo 04 Aug, 2008 14:48
Titel:
@VWFan82: Schau mal bitte ob das nur der Fall ist, wenn du Stereo empfängst.
Mir ist vorhin aufgefallen, das im Mono Betrieb (also Senderstärke unter 40) die CPU-Last bei ca. 10-12% ist.
Sobald der Sender mit über 40 reinkommt, steigt die CPU-Last bei 55%.

Höhren tuh ich eh keinen Unterschied Wink

Ob es jetzt an der RDS Auswertung oder an der Stereo decodierung liegt weis ich nicht.

@dridders: hast du noch ne Idee?
Brauchst du ´nen Log?
VWFan82 - Mo 04 Aug, 2008 15:42
Titel:
Also bei mir ist das so ich habe cPOS ohne ADS in den Einstellungen gestartet Auslastung 4%-10%
Dann habe ich in den Einstellungen ADS angewählt und Speichern & Beenden gemacht und dann ging es auf 90%-100% ca 1 bis 2 min lang, danach liegt die Auslastung bei 10%-20%.
Dann habe ich das Radio Menü angewählt und dann habe ich eine Auslastung von 40%-100%.
Nach einem neustart von cPOS schwankt es immer noch zwischen 40%-100%.
Kann mir da einer helfen ?

gruss Thorsten
C1500 - Mo 04 Aug, 2008 15:56
Titel:
Hast du MIC oder LINE-IN als Eingang ausgewählt?

Lösch mal bitte die Resume.ini und beobachte dann nochmal die CPU-Last beim starten.

Gruss Peer
VWFan82 - Mo 04 Aug, 2008 16:17
Titel:
@ Peer
LINE-IN in als Eingang ist ausgewählt !
Resume.ini gelöscht und dann Cpos neu gestartet und dann läuft es mit 4%-15%. Dannach mal Radio Menü aufgerufen und dort ist die Auslastung 40%-70% beim Empfangsstärke 28.
Auslastung bei Empfangsstärke 37 ist 60%-100%

gruss Thorsten
C1500 - Di 05 Aug, 2008 08:06
Titel:
Ah Ha, da ham wa doch was jefunden.
Stell mal bitte auf MIC um.

Mit wurde immer gesagt, das es sonst zu Problmen fürhen kann.
Poste bitte auch mal deine error.log

Gruss Peer
VWFan82 - Di 05 Aug, 2008 11:25
Titel:
auf MIC umgestellt immer noch nicht besser !

gruss Thorsten

PS: Ist nur in .zip umgeändert.
C1500 - Di 05 Aug, 2008 11:30
Titel:
Das ist ja mal übersichtlich Wink
Nur 2 Einträge.
Wie lange war cPOS denn da an?

Zu "ERROR (340) ti100ms_Timer - Control array element '1' doesn't exist" fällt mir jetzt auch gerade nix ein.
@Billy: Was sagt deine Liste?
VWFan82 - Di 05 Aug, 2008 11:35
Titel:
ja habe das gestern mal gelöscht
und bis jetzt nur einmal gestartet aber ist immer der fehler nur gewesen !
war ca 5 min an !

gruss Thorsten
billy - Di 05 Aug, 2008 16:32
Titel:
kommt der fehler mit dem mce skin auch?

kannst du den fehler provozieren wenn du wild durch die menüs wechselst?

gruß
billy
VWFan82 - Di 05 Aug, 2008 17:47
Titel:
ich de installiere jetzt nochmal cPOS weil immer ein fenster aufget mit cPOS settings und und und !!!

gruss Thorsten
C1500 - Mi 06 Aug, 2008 13:18
Titel:
Ich hab heute mal ein paar Aufzeichnungen gemacht:

Vorweg noch ein paar Erklärungen.
"schlechter Sender" bedeutet, das der Sender mit Maximal 19 empfangen wird.
"guter Sender" bedeutet, das der Sender mit Minimum 40 empfangen wird.

Bei guten Sender wird dann auch sofort das Logo angezeigt, es kommt Radio-Text an und es wird auf Stereo umgeschaltet.

Nun zu den Test´s:
1: Gestartet wurde cPOS mit MP3 Wiedergabe.
Dann hab ich auf Radio umgeschaltet (es war ein schlechter Sender voreingestellt).
Als nächstes hab ich auf einen guten Sender umgeschaltet.
Ich hab die Zeiten mal im Bild markiert:
Image

2: Gestartet wurde cPOS mit MP3 Wiedergabe.
Der vorher eingestellt Radiosender hat guten Empfang.
Es wurde aber nur MP3 wiedergegeben kein Radio!
Image

3: Gestartet wurde cPOS mit Radio.
Der vorher eingestellt Radiosender hat guten Empfang.
Image

4: Gestartet wurde cPOS mit Radio.
Der vorher eingestellt Radiosender hat schlechten Empfang.
Image

5: Umschaltung von gutem Sender auf schlechten Sender.
Image

An was es jetzt direkt liegt (Stereo, Logo oder RDS-Text) kann ich leider nicht sagen.

Ich hoffe, das es etwas Hilft das Problem einzukreisen.

Gruss Peer
(der momentan lieber schlecht Empfang hört, da sonst der Rechner zu heiss wird Wink )
dridders - Mi 06 Aug, 2008 17:14
Titel:
AF aktiviert? Das Radio laeuft auch weiter wenn du es nicht hoerst, schliesslich soll es ja jederzeit bei einer Verkehrsfunkdurchsage dazwischen springen koennen. Die RDS-Erkennung selbst duerfte kein Problem sein, eher die Tatsache das er durch ein erkanntes RDS-Signal und eine gueltige PI mit dem AF-Scan starten kann.
Welcher Eingang beim ADS selektiert wird ist voellig Wurscht.
C1500 - Do 07 Aug, 2008 15:46
Titel:
AF ist nicht aktiviert. (Funzt das denn schon mit dem ADS?)

Mir ist heute aber noch was anderes aufgefallen.

Stereo ist egal
PI-Code ist egal.
Sender-Logo ist egal.

TP mach die Probleme

Wenn ein Sender mit >30 empfangen wird (Stereo, Logo und Sendername OK) und TP nicht aktiv ist, geht die CPU Last hoch.
Ist TP dann aktiv (wir angezeigt) sinkt die CPU-Last wieder auf den Normal-Level.
Sobald dann TP wieder weg ist, geht die CPU-Last wieder hoch.

Kann man die TP Funktion irgendwie deaktivieren?

TA zu deaktivieren bingt da nix. TA mach ja nur die Umschaltung auf Radio wenn man gerade Mediaplayer aktiv hat.
Ist es eigendlich normal, dass das Radio bei aktiviertem TA alle paar Sekunden den Sender wechselt?
Nur wenn der Sender schellgenug TP aktiv hat, wird dieser Sender etwas länger gehalten.

Ich weis das meine Antenne auf dem Dach nicht die Beste ist.
Trotzdem wäre ein "passable" Lösung schön. Wink

Gruss Peer
(Warum hab ich Depp auch nur mein Andre-Radio geschossen Sad )

Tante Edith fällt gerade noch ein, das der letzte Test mit der V1.1.002 gemacht wurde.
Die Aktuelle V1.1.007 macht aber den gleichen Fehler/Problem.
dridders - Fr 08 Aug, 2008 10:16
Titel:
TP ist keine Funktion. TP ist lediglich ein Flag und hat keinerlei weitere Auswirkungen. Und das bei TA ein neuer Sender gesucht wird wenn der aktuelle keine Verkehrsmeldungen sendet ist richtig, so wie es ja ein normales Radio auch macht. Und AF "funktioniert" schon seit Ewigkeiten. In Anfuehrungsstrichen deshalb, weil das ADS fuer die Funktion eigentlich zu traege und Empfangsschwach ist.
Ment0r - Fr 08 Aug, 2008 10:20
Titel:
Betrifft dieses Problem generell alle die cPos in Kombination mit dem ADS nutzen oder lediglich "wenige"?

Ich wollte mir nämlich die Tage einen ADS bestellen ...

Grüße

Marco
patr1328 - Fr 08 Aug, 2008 10:26
Titel:
Hatte das hier in einem anderen Thread gepostet..vielleicht hilft euch das ja...
Nachdem ich CPOS runtergeschmissen hatte und komplett neu installiert (nur CPOS, nicht Windoof) wars weg...

Hi Leute,

nachdem bei mir in letzter Zeit öfter mal die CPU Last gegen 100% läuft, dann aber zwischenzeitlich wieder auf 25% absinkt, habe ich mal versucht rauszufinden woran das liegen könnte.

Heute auf der Fahrt hatte ich zufällig die wahrscheinliche Lösung gefunden.
Ich habe via ADS Radio gehört, dass ja bei etwa Empfangspegel 30 - 40 versucht, die RDS Daten etc auszulesen. Schon vorher schaltet es zwischen Mono und Stereo um.

Bei mir ändert sich der Pegel ständig im viertelsekundentakt. Wenn Das Radio aber gerade dabei ist, die RDS Daten zu ziehen, dann steht der Pegel teilweise für etwa 30 Sekunden, teilweise auch länger bei einem best. Wert fest. Dann steigt auch die CPU Last auf 100%.

Jedes Mal also, wenn der Pegel des Radiosenders genau in dem Bereich liegt, dass er zwischen Mono und Stereo hin und her schaltet, dann hat man zwangsläufig fast andauernd 100% CPU-Last. Und dadurch habe ich auch eine CPU Temp von manch´mal bis zu 72°C.

Wäre cool, wenn sich ein Entwickler der Sache mal annehmen könnte.

Gracias!

dridders - Fr 08 Aug, 2008 13:33
Titel:
Was du beschreibst duerfte simpel und einfach AF sein das nach einem alternativen Sender sucht, was es logischerweise macht wenn der aktuelle zu schlecht ist. Waehrend der Zeit ist RDS-Update (was sonst logischerweise permanent laeuft) deaktiviert um eben keine Infos von falschen Sendern anzuzeigen.
C1500 - Fr 22 Aug, 2008 12:44
Titel:
War bis gersten im Urlaub und konnte auf 2400Km und auch auf 2150m Höhe testen Wink

Macht er die Suche nach dem alternativen Sender auch, wenn AF ausgeschaltet ist?
Bei mir bleibt die Anzeige auch für bis zu 30 Sekunden stehen, obwohl ich AF ausgeschaltet habe.

@dridders: kannst du mir bitte die ADS-Version vom Treffen zuschicken?
Sonst kann ich leider nicht neu installieren Wink

Gruss Peer
toxdafox - Fr 22 Aug, 2008 13:01
Titel:
@Peer

Woran lag denn das Problem es es nicht gefunzt hat?
Hat dridders dir eine andere Version aufm Treffen gegeben?
C1500 - Fr 22 Aug, 2008 13:37
Titel:
Ja, es liegt daran, das mein ADS das ReINIT von cPOS nicht mag.
Beim starten von cPOS wird das ADS ja einmal getrennt und wieder angeschlossen.
So wird der Hibernate-Bug behoben.

Warum mein ADS das jetzt nicht mag ist fraglich.

Dridders hat eine Verison vom ADS-Installer gemacht, in der der ReINIT raus ist.
Mit der konnte ich dann wieder Radio höhren.

Gruss Peer
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB