 
 
      Aber auch 10mm² braucht man nicht wirklich für 5A.
 Aber auch 10mm² braucht man nicht wirklich für 5A.     | mikado hat folgendes geschrieben: | 
| Da läuft schließlich der Starter drüber und der braucht schon mal seine 200-300A kurzzeitig. | 
| Shaker hat folgendes geschrieben: | 
| Nicht, wenn man es ausprobiert hat! Ich betreibe meinen Car-PC hier zu Hause im Test mit einem 12V Akku und 2 dünnen 1.5mm² (?) Kabeln für die Stromversorgung. Das TFT wird damit auch noch versorgt, so komme ich auf ca. 2.5A Die Kabel sind zwar nach 3 Stunden nicht mehr kalt, aber warm kann man sie auch nicht nennen. Da wird dein Massekabel der Karosserie den zusätzlichen Strom wohl aushalten. | 
| Shaker hat folgendes geschrieben: | 
| Was so eine Endstufe braucht, kann ich nicht sagen, stehe eh nicht auf eine fahrende Disco, | 
 
 
| Shaker hat folgendes geschrieben: | 
| aber glaub ma, dass Kabel mehr aushalten, als viele es subjektiv glauben... Habe noch nie gehört, dass das Karosserie-Massekabel wegen Musik durchgeschmort ist. | 
 ) eine Norm. Siehe VDE.
 ) eine Norm. Siehe VDE.
 Und er schrieb ja eingangs "kleine Endstufe".
 Und er schrieb ja eingangs "kleine Endstufe".      
 
 
 
| 3n1gm4 hat folgendes geschrieben: | 
| japp musst du, hab ich auch so...alles was weggeht muss ja irgendwie auch wieder zurück kommen ;) also einfach vorne nochma ein 35mm² Massekabel anne karosse und batterie setzen und alles ist super gut^^ | 
 
      
      
