was spricht dagegen bzw. kann dagegen sprechen, ein Heim-PC im Auto zu verbauen ? Ich habe hier einen Dell Optiplex GX 240 ins Auge gefasst.
1. Größere Abmaße (Ich fahre ein T4-California = Platz vorhanden)
2. Mehr "Watt" (Ich habe eine 136 Amp Zweitbatterie verbaut). ..also kein Problem
3. .....
Ich wäre Euch für Meinungen sehr dankbar ! ....damit ich je nach Ergebnis nun bestellen kann .
Gruß
Enno jonsn - So 09 Jan, 2005 21:31 Titel:
nichts spricht dagegen, haben auch manche gemacht, schau dich mal bei (carpc projekte) um
auf anhieb fällt mir glow ein, da würd ich an deiner stelle reinschauen p2m - So 09 Jan, 2005 21:40 Titel:
jeder muss wissen was für sich das beste ist.
" Nichts muss, alles kann"
p2m Rapido - So 09 Jan, 2005 22:06 Titel:
Gegenfrage: Was spricht denn für CarPC's ? Können die irgendwas besser ?
Enno p2m - So 09 Jan, 2005 22:14 Titel:
nun, wenn du hier etwas im Forum gelesen hättest, wüstest du, das man versucht besonderes Sparsame Komponenten zu verbauen.
p2m Rapido - So 09 Jan, 2005 22:32 Titel:
"wenn du hier etwas im Forum gelesen hättest" ? Ich sitz schon den ganzen Tag vorm PC und lese mir hier n'en Wolf. Hab schon Ärger mit der Frau
Gruß
Enno p2m - So 09 Jan, 2005 22:40 Titel:
Tja, das leben ist hart.
( leg ihr eine Decke über den Kopf, dann ist sie ruhig )
p2m mcnasty - So 09 Jan, 2005 23:24 Titel:
@Enno: sehr böse
Eigentlich spricht nur die 230Volt Spannungsversorgung dagegen! Lässt sich aber mit einem geeignetem spannungswandler oder netzteil regeln! 12V ATX Netzteile sind aber sehr teuer (sowas bräuchte man) und ein spannungswandler is halt net die eleganteste lösung (das hochransformieren!!) bei mir funktionierts aber mit einem solchen wandler bis jetzt seit einem halben jahr problemlos, bis auf dass es im sommer ab und zu zu heiß im kofferraum wurde, da sich solche wandler bei +70°C abschalten!
MfG
PS mein wandler wird über ein relais geschaltet! Mit zündung! jonsn - So 09 Jan, 2005 23:52 Titel:
Enno hat folgendes geschrieben:
Ich sitz schon den ganzen Tag vorm PC und lese mir hier n'en Wolf. Hab schon Ärger mit der Frau
da wird ne überstunde fällig Shadowrun - So 09 Jan, 2005 23:53 Titel:
Wogegen so Blöd ist das hochtransforimieren gar nicht. Willst du stabile 12 V haben muß man erstmal mehr als 12 Volt erzeugen. Ob 230 V oder 50 oder 20 ist ja egal.... mcnasty - So 09 Jan, 2005 23:55 Titel:
das is eigentlich richtig! Splasher - Mo 10 Jan, 2005 12:06 Titel:
ich hab den Dell Optiplex GX110
und soooo groß ist der auch wieder nicht. manu - Mo 10 Jan, 2005 12:13 Titel:
Es gibt noch 2 Gründe die gegen einen "normalen" PC sprechen.
1. CD/DVD-Laufwerke sind nicht sonderlich erstütterungs resistenst (um nicht zu sagen: gar nicht).
2. Selbiges gilt für die HDD
Daher würde ich in jedem Fall Notebookkomponenten verbauen!!
Gruß Manu Shadowrun - Mo 10 Jan, 2005 12:39 Titel:
tja 3.5 Zoll Billig hdd in Gummis senkrecht aufgehängt mit schaumstoff gedämpft. Und ich habe keine Probleme und fahre auch seit bestimmt schon fast nen Jahr manu - Mo 10 Jan, 2005 13:37 Titel:
Wie meinst du das "senkrecht" aufgehängt???
Mach doch mal eine Skizze oder haste ne Bild davon???
Gruß Manu jonsn - Mo 10 Jan, 2005 14:21 Titel:
ja shadowrun, hast mal paar bilder von deinem ganzen projekt? mcnasty - Mo 10 Jan, 2005 17:49 Titel:
also das mit der normalen hdd und dem dvd-laufwerk stimmt echt net, die sind sehrwohl fürs auto geeigent, hatte am anfang auch meine bedenken, aber bis jetzt laufen alle zwei komponenten ohne probleme, das dvd sogar ohne weitere dämpfung!
MfG
PS: auto incl. KW Gewindefahrwerk, was ziemlich hart is Meier85 - Mo 10 Jan, 2005 19:44 Titel:
mal ne frage will ja auch mein home pc verbauen läuft die sift auch alles bei win98?
also nasvi,tv,dvd usw. ohne probleme?
THX!! mcnasty - Mo 10 Jan, 2005 23:18 Titel:
Also im prinzip geht das mit win98 schon! Kommt aber auch auf deine rechnerleistung an! Also ich hab ein P3 700Mhz mit 128mb da wirds mit MP3, Navigation und PhoneControl (zum telefonieren über bluethooth) gleichzeitig schon bissle eng! DVD is auch grad so möglich, aber nur mit plugin für mediaplayer mit powerdvd "ruckelt der ton". Hab aber win xp drauf!
Außerdem glaube ich dass net alle carpcsoftware und die damit verbundenen zusatzprogramme bei win 98 ohne probleme laufen, geschweigeden usb! MfG Meier85 - Di 11 Jan, 2005 12:35 Titel:
mh das befürchte ich eben auch aber auf mein Celeron 700mhz geht das winxp nicht Rapido - Di 11 Jan, 2005 18:23 Titel: Thema beendet
n'abend !
So, das Thema ist durch. Ich habe mir Gestern den Dell Optiplex ersteigert. Er ist sehr Kompakt, so dass sich sicherlich ein geeignetes Plätzchen findet. Der Spannungswandler kommt auch, weil: Auf dem Campingplatz kann ich dann den Wandler abklemmen und direkt ans Stromnetz gehen. Außerdem hätte ich mit dem Wandler unterwegs immer 220 Volt dabei. Kann alles nur von Vorteil sein.
Um auf Nummer sicher zu gehen, wird ein Notebook HDD eingebaut und ins A.-Brett kommt ein Slimeline-USB-DVD/CD-Rom.
"da wird ne überstunde fällig" ...is' jetzt auch erledigt.
Gruß
Enno Loewenpower - Di 25 Apr, 2006 18:08 Titel:
Da hier der DeLL Optiplex behandelt wurde, hab ich ne Frage zum Strom:
Wurde bei der Optiplex Reihe schn ATX verbaut oder wie bei dem HP e-PC ne eigene Stromversorgung gewählt
Spiele mit dem Gedanken mir einen Optiplex zu kaufen und als CarPC zu nutzen ... das M2 hab ich bereits bestellt Nightmare - Di 25 Apr, 2006 19:31 Titel:
Den Optiplex mit dem M2 betreiben? Na ob das langt? Ich hab bei meinen DesktopKomponenten schon alles abgespeckt was geht damit die 160 Watt langen Loewenpower - Di 25 Apr, 2006 20:16 Titel:
Hm .. ich wollte eigentlich "nur", Board, CPU und HDD (eventuell externe Soundkarte) damit betreiben .. CD Rom fliegt raus ...
Was soll ich denn als Rechner nehmen , möglichst eine DesktopVariante und kein Tower ?!?! Nightmare - Di 25 Apr, 2006 20:21 Titel:
ok, das sollte gehen. der dell hat ja onboard grafik oder? Loewenpower - Di 25 Apr, 2006 20:34 Titel:
Jep ich glaub schon ...
Kannst Du mir denn nen Rechner empfehlen der mit dem M2 läuft und für die Anwendungen MP3, Navi und eventuell DVD geeignet ist ?!?! Nightmare - Di 25 Apr, 2006 20:49 Titel:
das packen sowohl die epia systeme als auch ein normaler desktop pc. epia sind halt saumäßig stromsparend. wenn ich heute nochmal kaufen würde würd ich mir wohl nen amd turion mobile prozessor holen auf nem sockel 754 atx board. Loewenpower - Mi 26 Apr, 2006 04:52 Titel:
So, das Display ist bestellt ...
Nun kommt die Rechnerfrage ... ich bin so unentschlossen ... die Optiplex und HP´s sind schn echt nett .. alleine schon weill sie so klein sind ... aber hab ja extra das M2 bstellt um ordentlich Saft zu haben ...
Werde wohl einen Tower bestellen und den dann entsprechend umbauen in eine andere "Kiste" ... wird wohl die sinnvollste Lösung sein ?!?!
Mal gucken was eBay u bieten hat ... goofy - Mi 26 Apr, 2006 08:12 Titel:
kann auch nur bestätigen, dass 3,5"hdd's keine probleme macht. ich hatte 17000km eine samsung spinpoint 160gb drin, ein etwas strafferes serienfahrwerk, und null probleme. die platte wird jetzt in anderem pc verwendet. hatte die einfach in ein gehäuse geschraubt. nix dämmen, aufhängen, dämpfen.
aber sicherer ist natürlich eine 2,5" hdd. Nightmare - Mi 26 Apr, 2006 11:08 Titel:
@goofy: Schöner C2. VTR, VTS,...? goofy - Mi 26 Apr, 2006 11:51 Titel:
danke,
VTS, wenn dann richtig
kommen auch bald bilder. bin nicht nicht ganz fertig mit verkabelung. und tft soll noch sauber ins amaturenbrett kommen Subway - Fr 25 Mai, 2007 10:49 Titel:
Ich habe mir jetzt auch nen Optiplex sx260 ersteigert und da mein 220V/150 Watt-Sinuswechselrichter anscheinend nicht ausreicht, der Netzanschluß aber leider 8-Polig ist, werde ich wohl auch um das M2-ATX nicht drum herum kommen, leider. Warum kann nicht mal was einfach nur funktionieren???