Car-PC.info

Microsoft Windows - Nach Standby funktioniert Touchscreen nicht mehr

tHaHooL - Fr 21 Jan, 2005 22:34
Titel: Nach Standby funktioniert Touchscreen nicht mehr
Ich habe ein kleines, grosses Problem mit meinem CarPC. Ich verwende ein Notebook (Celeron 1GHz) welches in Verbindung mit Centrafuse auch einwandfrei läuft, bis auf das eine Problem:

Wenn ich das System in den Standby-Modus schicke und anschliessend wieder "aufwache" funktioniert mein Touchscreen nicht mehr. Ich habe das 7" Lilliput. Treiber habe ich schon alle möglichen versucht, auch die neuesten Beta-Treiber. Immer genau das selbe Problem.
Am USB-Port liegts auch nicht, habe zum testen mal einen USB-Hub (incl. Stromversorgung) dazwischen geschalten.

Eine USB-Maus anstatt des Touchscreens läuft hervorragend.

Ist halt schade, dass ich im Moment mein System jetzt erst in den Hibernate Mode schicken muss um anschliessend normal weiterzumachen. Der Standbymodus wär halt ideal... ist schön schnell Smile

Weiss jemand einen Rat, oder eine Treiberversion die funktionieren könnte?
glow - Fr 21 Jan, 2005 23:05
Titel:
@thahool

das liegt nicht am treiber, sondern an centrafuse(wage ich mal zu behaupten). ich hab centrafuse bei mir auch laufen, gleiches problem, manchmal gehts, dann wieder nicht

mit ces oder nmc hab ich dieses problem nicht.
tHaHooL - Sa 22 Jan, 2005 01:19
Titel:
Nein, es liegt nicht an bestimmten Anwendungen.
Das Problem habe ich auch wenn ich nur Windows ohne Software in den Standby Modus schicke. Habe jetzt zum testen noch NMC installiert (das hatte ich bisher noch nie probiert) und da trat genau das selbe Problem auf.
Shock
glow - Sa 22 Jan, 2005 13:29
Titel:
@thahool

komisch, bei mir tritts definitiv nur bei centrafuse auf.
was hast du für ein betriebssystem? ab winxp sp1 gibts ein update von ms das genau dieses problem behebt (erkennen bestimmter usb geräte nachm boot aus dem ruhezustand), bei sp2 ist das integriert. hab bei mir selbst sp2 laufen, wie gesagt - hab nur mit centrafuse probleme
tHaHooL - Sa 22 Jan, 2005 15:23
Titel:
Ich habe WinXP SP2 m. allen Updates.
Bei mir liegts aber nicht an Centrifuse, da das Problem immer auftritt, auch ohne geladener Software. Nach einem Standby geht einfach mein Touchscreen nicht mehr Sad

Kurz den Touchscreen USB stecker ziehen und wieder anstecken, dann gehts wieder, aber das ist natürlich nicht sehr Alltagsfreundlich...

Ich weiss jetzt nicht genau obs eine Möglichkeit gibt Windows ein Skript ausführen zu lassen sobald es aus dem Standby geweckt wird. Falls ja, dann könnt ich ja was schreiben, was den Touchscreen kurz deaktiviert und dann wieder aktiviert.

Aber wenn Du schreibst, dass es bei Dir problemlos geht, dann müsste es ja bei mir auch eine Möglichkeit geben.
Welche Treiberversion hast Du denn derzeit drauf?
glow - Sa 22 Jan, 2005 15:50
Titel:
Treiberversion? vom touch?

müsste ich erstmal schaun...den originalen der beim xenarc dabei war, dazu winxpsp2 mit allen updates
tHaHooL - Sa 22 Jan, 2005 17:38
Titel:
Habe jetzt bemerkt, dass es genau bei jedem zweiten mal nicht funktioniert mit dem Touchpad. Also wenn ich auf Standby gehe und den Rechner wieder starte, dann gehts nicht. Wenn ich dann wieder den Standbymodus aktiviere und anschliessend wieder starte, dann geht das Touch wieder.
Beim nächsten mal gehts wieder nicht, dann gehts wieder...

Ich mach mal ein Image und schau was w2k macht...
tHaHooL - So 23 Jan, 2005 16:02
Titel:
Habs mit w2k ausprobiert - genau das gleiche Problem Sad
Deepgear - So 23 Jan, 2005 18:51
Titel:
Ist der Touch über ne Usb Verlängerung angeschlossen?
Wenn ja, und der Usb deines älteren Books nicht genügend Power hat, kann sowas vorkommen.
Benötigste ne aktive Verlängerung.
tHaHooL - Di 25 Jan, 2005 22:34
Titel:
Nein ist nicht über eine USB-Verlängerung angeschlossen. Habe auch schon versucht einen Hub dazwischenzuhängen (m. Stromversorgung) - Leider auch keine Besserung. Das komische ist ja, dass es genau jedes 2. Mal funktioniert...
Ich werd noch eine PCMCIA USB Card probieren, aber die muss ich erst noch kaufen. Vielleicht gehts ja dann.
MrMondi - Fr 22 Jul, 2005 13:26
Titel:
Das gleiche Problem habe ich jetzt mit meiner USB-Tastatur! Bei jedem zweiten Start aus dem Ruhezustand höre ich zweimal das USB-Geräuch und die Tastatur geht nicht mehr! Hat jemand schon eine Lösung? Hab WinXP Pro SP2 inkl. allen Updates drauf!
Basstler - Di 26 Jul, 2005 19:19
Titel:
Hi,

Ich habe auch das Problem, allerdings mit nem K301 InDash.
Wenn ich allerdings nach Hibernate ne Taste auf der Tastatur drücke oder die Maus (separate Maus) bewege geht es wieder. Ich hab jetzt schon gedacht, dass ich mir ja mit nem alten Tastaturcontroller was bauen könnte damit dem PC vorgegaukelt wird ich würde ne Taste drücken sobald er oben ist.
Oder hat jemand schon ne elegante Lösung?
Anonymous - Di 30 Aug, 2005 10:21
Titel:
hi, nun bin ich auch in dieser Gemeinde der "Nichttoucher" gelandet Laughing
Nach herunterfahren (Hibernate) hat sich's ausgetoucht. Erst wenn ich mit der Maus die TFT App. starte gehts wieder!
Diese Fehler ist aber neu für mich! Eine ganze Zeit lang hatte ich diesen Fehler nicht!
Ausserdem wird anscheinend jetzt der Treiber für die externe Soundkarte auch nicht mehr angezogen. Die Steurung hat wieder WIN übernommen.

Jemand einen Tipp? Rolling Eyes
Anonymous - Di 30 Aug, 2005 10:27
Titel:
sorry, ich war nicht eingeloggt!
bruno - Mi 31 Aug, 2005 10:34
Titel:
nu aber!
rtv - Di 03 Jan, 2006 16:45
Titel:
Gab's da n Tipp zu?
Habe mal mit HibernateTrigger und devcon versucht, vorher den Touchscreen oder den ganzen Hub zu deaktiviern und beim Resume wieder zu aktivieren - keinerlei Besserung Sad
Stecker ziehen hilft dagegen...
Z0kk4 - Mo 23 Jan, 2006 21:54
Titel:
gibts denn jetzt schon ne Lösung?

Ich hab auf meinem Heim rechner ein Windows Update, das heist "enable S3 for USB device" könnte es dieses Update sein? Wenn ja, wie bekomm ich es auf den Carpc?
MacG - Di 24 Jan, 2006 00:11
Titel:
Na klar, die kleine Verzögerungsschaltung, die man bei Citroen_Andre bekommt. Einfach in die USB-Leitung hängen, die Verzögerungszeit einstellen und sich nach dem Ruhezustand über nen Touchscreen freuen.
Ich habe auch so eine ähnliche Schaltung für meinen GPS-Empfänger, funktioniert wunderbar.
AndyM - Fr 24 Feb, 2006 15:02
Titel:
Gibts jetzt hier was neues, hab genau das selbe Problem mit den neusten treibern von cartft und die älteren 3.2...

Hab das T8200
rtv - Fr 24 Feb, 2006 16:53
Titel:
die von CarTFT sind alles andere als neu..
Mit dem letzten Update von M$ für die MCE ist bei mir wieder alles in Ordnung - obwohl ich mir schon angewöhnt hatte, vor dem Standby schnell den Monitor einzufahren..
cadillac - Mo 06 März, 2006 01:32
Titel:
Irgendwas neues, dann bei mir auch:

bewegung von Tastatur oder Maus, kommt Touchscreen wieder zum vorschen.
Z0kk4 - Mo 06 März, 2006 16:14
Titel:
Zitat:



spray bottlesconcrete flooringkeyless lockscheap electric scootersmotorcycle liftsjugendherberge berlinonline blackjackflorida realtorstop watchesprogrammable logic controllersarizona realtorsbrake lathegift wholesalersnanny camsmeet someonecopenhagen accommodationaudit programssingle latin womenpool table partsvsat equipment


was solln das? wird jetzt schon das Forum vollgespammt?
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB