Car-PC.info

Bildschirme Allgemein - Headup-Display bauen? Meint ihr das bekommen wir hin?

Robbie - Sa 09 Apr, 2005 10:39
Titel: Headup-Display bauen? Meint ihr das bekommen wir hin?
Servus!
Ich dachte mir gerade, man nehme ein LCD-Display welche die Ausgabe spiegelvergert macht und lege es aufs Amaturenbrett, dann sollte man doch mit dem GPS-Signal welches ja hier bei allen vorliegt die Geschwindikeit anzeigen können. Gespiegelt wird diese dann in der Frontscheibe. Weiß jemand ob es solche Spiegeldisplays gibt oder ob man diese so programmieren kann?

Gruß Robbie
furious - Sa 09 Apr, 2005 17:02
Titel:
Hallo,
die Idee hatte ich auch schon und die würde sicher auch funktionieren! Nur liegt der Unterschied "im Sinn": ein HeadUp Display soll ja sozusagen über der Straße "schweben", damit man den Blick nicht nach unten zum Cockpit richten muss. Nun liegt das Problem in der Schärfe des Auges. Du konzentrierst dich auf die Straße, die nunmal weiter weg ist, als die Frontscheibe. Fixierst du deinen Blick nun auf unser LCD-Display, siehst du sozusagen wieder von der Straße weg...so ungefähr Smile ich hoffe ich habe es richtig rüberbringen können Wink
MacBeth - Sa 09 Apr, 2005 17:53
Titel:
schaut mal hier

Image
Bellum - Sa 09 Apr, 2005 18:24
Titel:
Das gibt es auch bei conrad
Artikel-Nr.: 852318 - 13
229,00 EUR
Robbie - Sa 09 Apr, 2005 18:36
Titel:
229€ ist mir devinitiv zu teuer. Thema erledigt... Schade...
Bellum - Sa 09 Apr, 2005 18:47
Titel:
?
wer hat denn gesagt das es nicht auch anders moeglich ist....
du brauchst ein lcd, eine quelle die dir die geschwindigkeit liefert und eine software die diese daten ans lcd sendet... das sollte fuer ca 100 euro drin sein...
furious - Sa 09 Apr, 2005 20:55
Titel:
@bellum:
100 €uro?? Ich denke nicht dass es so teuer sein muss...ein LCD kostet doch "gerademal" 30 Euro oder so...?? Mehr braucht man ja auch nicht (als CarPC-Besitzer Smile). Fragt mal roan, in wieweit er sein momentanes LCD füttern kann...ob spiegelungen bzw. ansprechen der einzelnen LCD-Segmente möglich ist..den Rest mache ich dann Wink
Bellum - Sa 09 Apr, 2005 22:50
Titel:
@furious
naja 100 euro werden es wohl wenn man die geschwindigkeit noch zum pc bekommen will, es sei denn man hat ces und ne RS karte Wink oder ODB oder sowas... denn die GPS geschwindigkeit ist ja nicht so genau...
furious - Sa 09 Apr, 2005 23:29
Titel:
@bellum:
Naja, ich hätte jetzt halt an die GPS-Speedo gedacht, da ja hier viele meinen, dass dieses genauer wäre als das schon vorhanden Radsignal, welches die RS-Karte auslesen wird Wink
the-x - So 10 Apr, 2005 01:45
Titel:
ja hatte ich mir auch schon überlegt also nachts denke ich würde das super mit so nem lcd funktionieren bei dem die zeichen so blau leuchten aber wie mann das tagsüber sieht weis ich nich würd mich auch sehr interessieren.

Ausserdem bräucht man halt noch so ne folie das das ganze ein bisschen besse spiegelt
furious - So 10 Apr, 2005 01:48
Titel:
@the-x:
Das mit der Folie macht die In-Pro LCD ebenfalls,hast also richtig gedacht Smile ich denke wenn man nicht unbedingt ne Farbe mit ner Tageslichtähnlichen Wellenlänge nimmt (bsp. weiß), wird das schon sichtbar sein....!?
Bellum - So 10 Apr, 2005 01:52
Titel:
@furious
achso naja wenn speedo ja so genau ist dann ist das ja toll also bei 30 bis 50 euro wuerde ich es machen...

@the-x
was fuer eine folie??? meinst du etwa an der scheibe? also das ist nicht noetig, als ich america war hatte ein freund einen pontiac grand prix, die haben HUD serienmaessig drin da war keine folie irgendwo, und man konnte es gut lesen, ist schon ne feine sache...
the-x - So 10 Apr, 2005 01:53
Titel:
jo müsste eigentlich aber wie sieht das denn der tüv wen du da so ne folie vorne drauf hast :\ denke mal die muss halt so viel durchlassen wie die maximale tönung an der frontscheibe auch hat oder die können das ja nachmessen
the-x - So 10 Apr, 2005 02:10
Titel:
http://www.jalcds.de/ da furious die ham eins der bestn LCD programme und mann kan plugins schreiben und es wurde mit vb6 programmiert Very Happy
furious - So 10 Apr, 2005 02:14
Titel:
@the-x:
Roan hat mich schon darauf aufmerksam gemacht und er nutzt es zusammen mit c.e.s.. ich lasse eine Textdatei ausgeben, in welcher wichtige Informationen zu Medien-Status stehen, welche roan dann auf das LCD lässt.

@All:
Das mit der FOlie habt ihr falsch verstanden: nur so groß wie das reflektierte Bild (also ca. 5 x 10 cm).
the-x - So 10 Apr, 2005 02:24
Titel:
ne das mit der folie hab ich schon so verstanden trotzdem hängt die ja etwas unter der sicht ganz gerade aus also denke ich muss man die lichtdurchlässigkeit schon einhalten du kannst ja nicht einfach nur n punkt auf der scheibe tönen oder
p2m - So 10 Apr, 2005 09:53
Titel:
mal ne Frage, wenn ihr das mit einem normalen Display versuchen würdet, wie sieht es aus, wenn das Auto im Sommer in der prallen Sonne steht, gerade im Bereich der Scheibe, kommen da schon ein paar schöne Temperaturen zusammen und das Display liegt dann richtig in der Sonne, ob das so gut ist???

p2m
ronmue - So 10 Apr, 2005 13:06
Titel:
@bellum

Nein, das stimmt nicht. In den Frontscheiben der Serienautos ist eine dünne Folie aus Polyvinylbutyral zwischen den Glasschichten der Windschutzscheibe gelegt.

@all
Ein Problem habt ihr hier nämlich bisher alle verdrängt: Die Güte der Windschutzscheibe. Bei einem kann es einigermasse funktionieren, bei dem anderen entstehen häßliche Geisterbilder, die das Lesen sehr stark behindert.
Hinzu kommt, dass ihr für den Projektor eine sehr helle Lichtquelle benötigt. Aus dem Grund wird heute mit kombinierter LCD und LED Technik gearbeitet, die quasi einen Beamer darstellen. Ansonsten wird man bei Tag absolut nichts erkennen können, da der Kontrast einfach zu gering ist.
Den Beamer von Conrad (wenn ihr den mit der Art Nr. 852318 - LN
meint) kann man jedenfalls vergessen. Bei Nacht und bei indirektem Tageslicht konnte man schon gut was erkennen. Allerdings war immer ein leichter Schatten zu erkennen.

Schade, wusste nicht, dass ihr euch dafür interessiert, sonst hätte ich einige reale Fotos davon geschossen.

Ich beschäftige mich mit dem Thema übrigens seit 3 Jahren privat, seit ich in den Staaten einen Chevy gefahren bin, der sowas hatte. Na ja, und BMW hat es mittlerweile mit Siemens VDO ja schon sehr gut im Griff. Allerdings kommt man da ja nicht unter 1000-2000€ Mehrkosten rum.

Also kurz gesagt: Es gibt 2 Probleme

1. Die Helligkeit des Beamers
2. Bildung von Schatten (Geisterbilder)

Hinzu kommt noch das eine gültige Typgenehmigung für eine elektrische/elektronische Unterbaugruppe (EUB) gemäß der Richtlinie 72/245/EWG geändert durch die Richtlinie 95/54/EG vorliegen muss, damit diese Konstruktion überhaupt als zusätzliches Anzeigeinstrument für Geschwindigkeit und/oder Drehzahl genutzt werden darf.

Ich weiß, wahrscheinlich denkt ihr jetzt wieder : Diese alte Spaßbremse! Twisted Evil Twisted Evil

Bis dann
Ronald
SirGroovy2004 - So 10 Apr, 2005 17:33
Titel:
Diese alte Spassbremse! Sad
Bellum - So 10 Apr, 2005 18:13
Titel:
@runmue
das weiss ich auch, das nennt sich verbundglas.... pfff... aber hat doch nix mit dem HUD zu tun...
ronmue - So 10 Apr, 2005 19:00
Titel:
@bellum

wenn ich schreibe, dass ich mich bereits seit 3 Jahren Exclamation Exclamation damit beschäftige, dann glaube einfach mal, dass dabei ein bisschen Sachverstand Wink bei mir hängengeblieben ist.

Ich gehe darauf nicht näher ein, aber schaue dir mal die angefügten Grafiken an! Bitte einfach erst einmal davon ausgehen, dass derjenige, der hier ein Statement abgibt (unabhängig wer es auch immer sein mag) sich vielleicht etwas dabei gedacht hat, ansonsten kann daraus schnell mal ein Rohrkrepierer werden Razz Razz
Schrauber - Sa 30 Apr, 2005 00:23
Titel:
Mit nem LCD wird man da nicht weit kommen. Das stimmt. Weder Kontrast noch Helligkeit sind ausreichend.
Allerdings hatte ich schonmal darüber nachgehirnt, sowas mit einem VFD zu versuchen. Die sind abartig hell und haben auch reichlich Kontrast.
roan - Sa 30 Apr, 2005 00:56
Titel:
Jo jetzt habe ich das hier auch mal endeckt,

also erstmal gesagt egal mit welcher software, man kann im grunde alles auf einen lcd anzeigen lassen. Es muß nicht mal jalcd sein.

und zum Thema, da stimme ich schon zu erstmal ist das mit einen lcd nicht wirklich mögich und ein VDF ist zwar hell aber da besteht auch ein problem. Und zwar wie oben bildlich dargestellt, das VDF bzw. das LCD hat ja nur eine feste Darstellung. Im grunde müßte man die wölbung ja auch anpassen können. Und das geht mit einen herkömlichen ASCCI Display nicht wirklich. Es sei den euch wäre es egal. Es geht natürlich auch mit einer Linse, so wird es auch BWM haben, aber wenn ihr einen Optiker kennt dann, fragt erst gar nicht wie viel aufwand das ist. Vom Preis nicht zu schweigen.

Es muß wenn dann die Technik eines Projektors sein. Und da hat BMW ja mitlerweile schon das ganze Amaturenbrett mit ausgestralt. Saugeil habe leider den link nicht mehr. Aber werde ich nach posten.

Ihr kennt ja alle diese Uhren mit Projektor, sowas ist im prinzip das gamel teil vom conrad. Ich würde mal sagen im Prinzip geht das schon das man ein Display von hinten mit einen extrem hellen Leuchtmittel bestrallt, nur das ergebnis läßt zu wünschen übrig und auserdem dann ein Lüfter dringend notwendig.

Ich finde das ein wenig überzogen, klar es kommt cool, aber es ist keines wegs sinnvoll. Dann eher irgend wo im Tacho verbauen. Soweit Platz vorhanden ist, bei mir leider nicht, aber ich habe ja einen guten platz

Und nicht vergessen sobald man sich was auf die scheibe klebt, muß man das auch eintragen lassen oder eine ABE dafür haben.
Schrauber - Sa 30 Apr, 2005 11:01
Titel:
Ich hatte das mit dem VFD mal testhaltber probiert. Das konnte man bei Tag schon gut sehen. Und z.B. die Noritake VFDs sind grafisch. D.h. ne Entzerrung wäre damit sogar machbar. Wobei die Pixel da ralativ groß sind. Also das Ergebniss nicht optimal. Aber man kann das verzerrungsproblem auch über den Winkel des Displays lösen.

Ich habe mit die Lösung, die es bei Conrad gibt, mal live angesehen. Das ist eigentlich nix anderes. Es ist eine sehr helle LED-Anzeige. Nix Projektion oder sowas. Und die Entzerrung kann man da auch nur über den Winkel regeln. Also klappen könnte das schon.
ronmue - Sa 30 Apr, 2005 13:01
Titel:
@schrauber

Die Conrad Lösung (inpro ist der Hersteller) benutzt zur Darstellung auf der Frontscheibe eine spezielle Transreflektionsfolie. Das hatte ich auch deutlich geschrieben. Ohne Folie ist es fast nicht möglich, überhaupt bei normalem Tageslicht mit Sonnenschein, ein Bild erkennbar darzustellen. Bei BMW sieht es so aus, dass diese die Folie zusätzlich nuten um unterschiedliche Glasstärken auszugleichen und um Geisterbilder zu eliminieren. Diese Folie ist bereits in die Frontglasscheibe im unteren Viertel der Scheibe eingearbeitet.

Wenn du selber es bauen willst, dann musst du auch so eine Folie, wie bei der Inpro Lösung verwenden. Nachteil: Dein Auto verliert mit dem Ankleben einer "selbstgebauten" Folie im Sichtbereich des Fahrers sofort die Zulassung. Wenn man über das Videoschauen im Auto auch für den Fahrer noch heftig diskutieren kann, dann ist es hier nicht möglich - zumal gerade bei einem Unfall (ich meine damit keinen leichten Auffahrunfall ohne Personenschäden) die Versicherung alles von dir zurückholen wird, weil das erste ist, was ein Gutachter macht: Er überprüft, ob eine Sichtbehinderung vorlag. Mit einer aufgeklebten Folie hat man da überhaupt keine Chance.

Eine Ausnahme gibt es: Du lässt über dein Bastelprojekt eine Einzelabnahme machen. Für das Geld kann man sich dann aber locker eine professionelle Lösung kaufen.

Bei der Conrad (inpro) Lösung ist eine ABE dabei.

Bis dann
Ronald
Schrauber - Sa 30 Apr, 2005 13:34
Titel:
Die geschichte mit der Zulassung ist völlig klar. Ich bin gelernter Versicherungskaufmann. Daher kenn ich das Thema zur genüge. Leider. Ein Wunder, das man das Auto noch selbst waschen darf, ohne die BE zu verlieren.

Offenbar hängt es extremst von der Scheibe ab. Bei meinem Auto konnte man die Anzeige bei Sonnenschein noch gut lesen. Ohne Folie.
FMode - Fr 12 Aug, 2005 10:35
Titel:
ronmue hat folgendes geschrieben:

...
Nachteil: Dein Auto verliert mit dem Ankleben einer "selbstgebauten" Folie im Sichtbereich des Fahrers sofort die Zulassung. Wenn man über das Videoschauen im Auto auch für den Fahrer noch heftig diskutieren kann, dann ist es hier nicht möglich - zumal gerade bei einem Unfall (ich meine damit keinen leichten Auffahrunfall ohne Personenschäden) die Versicherung alles von dir zurückholen wird, weil das erste ist, was ein Gutachter macht: Er überprüft, ob eine Sichtbehinderung vorlag. Mit einer aufgeklebten Folie hat man da überhaupt keine Chance.
...


Hallo ! Wink

Wir mal wieder ! .... Wink Wenn wir uns mal irgendwo treffen trinken wir mal ein,2,3 Bierchen ? (natürlich nur wenn keiner von uns beiden danach fahren muss - da bin ich ziemlich genau) Smile

Zum Topic:
Was ein Pickerl ist weisst du ? "Lichtest 1982" auch ?

Und jetzt die 1Milliarde Gummipunktefrage *wer-wird-millionär-tusch*:
Wo kleben diese für gewöhnlich am Auto ?
-tick-tack-tick-tack- die Uhr läuft !
....
....
Richtig ! Sie haben den Jackpot ! An der Windschutzscheibe !

-------------

Es ist davon auszugehen das sämtliche Österreicher 100% legal in Deutschland herumfahren trotz ihrer Pickerljahreskarte ! Sämtliche Autoclubs "VW Team Buxtehude", "Opel Runners Witzenhausen" auch.
Warum ?
2 klare Regelungen:
- im Sichtfeld des Fahrers dürfen keine Behinderungen angebracht werden
- max x % der Windschutzscheibe dürfen "beklebt" werden

Wenn man sich jetzt noch die Pics von Inpro anguckt wird man sehen das die das Dingen ganz unten an der Scheibe angebracht haben ...
krog - Fr 12 Aug, 2005 14:07
Titel:
@Fmode...

Wo man eine Vignette hinklebt weißt du? Smile

Unten Links in der Ecke, Oben Links in der Ecke oder Mittig Oben hinter dem Spiegel. Und jetzt überlegen wir noch kurz wodurch sich das Sichtfeld des Fahrers definiert? Durch den Scheibenwischerweg des Fahrers. Und was sehen wir? Dein Pickerl ist ja garnicht im Sichtfeld...

Ein HUD dagegen ist mitten im Sichtfeld. Sogar im Fernsichtfeld (5% linke und rechte Augenbewegung vom Fahrer, von oben bis unten). Und wenn du mal genau schaust ist die Stelle wo das HUD hängt eignetlich genau die Stelle wo man kleine Kinder überfährt Wink.
FMode - Fr 12 Aug, 2005 14:21
Titel:
Image

den Fahrer kenne ich - alles eingetragen - wird natürlich öfters kontrolliert (auffälliges getuntes Auto) - Warum der Aufkleber "Players Offenbach" da unten kein Problem ist: weil er nicht im Sichtfeld des Fahrers ist.

Und wo kommt das HUD hin ???
Evil or Very Mad
noch Fragen ?
Twisted Evil

BTW: Alle "Players Offenbach" haben den Aufkleber UNTEN an der Scheibe.
MacG - Fr 12 Aug, 2005 14:36
Titel:
Stimmt soche Frontscheibenaufkleber habe ich schon öfters gesehen, sogar wesentlich auffälliger. Interessant wär wie sich das Sichtfeld auf der Frontscheibe definiert. Denn die uneingeschränkte 180° Sicht bei allen Witterungsbedingungen hätte man auch mit HUD.
lynx - Fr 12 Aug, 2005 14:41
Titel:
http://www.moap.de/forum/viewtopic.php?t=3634&highlight=hud

hab mich damit auch schon mal vor ä 2 jahren beschäftigt, wens interessiert Mr. Green

edit: forum umgezogen, inhalt gelöscht Sad
cardoc - So 21 Aug, 2005 23:49
Titel:
Hi,

ich habe ein von In Pro hergestelltes Head up installiert, in der ABE steht drin das vom linken untersten Rand der Scheibe auf einer fläche von 20 cm*20cm die Spiegelfolie angebracht werden darf. Somit denke ich, daß sich dies durchaus in dem Bereich wo man die Pickerl (Vignette) befestigen darf befindet und keine Sichtbehinderung darstellt da man auch durch diese Folie hindurchsehen kann. Der Vorteil dieser Lösung liegt ja wohl auch auf der Hand
ich brauche meinen Blick nicht mehr von der Scheibe aus wegbewegen und kann dadurch viel öfters meine Geschwindigkeit kontrollieren was mir bis jetzt noch keinen Strafzettel wegen überschrittener maxspeed beschert hat, da ich ja auch die Strasse im Blick behalten habe und eventuell auftauchende Blitzer erkannte und einmal wo es nötig war sogar abremsen konnte. Bin gerade dabei Lösungsansätze zu finden um auch andere Teile wie z.B Navigationspfeile anzuzeigen zu lassen und vielleicht wenn es kritisch wird die Check Engine Lampe die dann mitblinkt wenn mal ein Fehler an der Motorelektronik vorliegt. Dies sollte sich alles in der Spiegelfolie die gut 9*13 cm mißt anzeigen lassen.

Gruß Cardoc
hwl|mirko - Mo 22 Mai, 2006 20:54
Titel:
Hallo,

mitlerweile ist ja etwas zeit ins Land gegangen und ich wollte wissen ob es was neues auf dem Head Up Display Markt gibt.
Gibt es schon fertige Lösungen die man auch mitseinem Navi ansteuern kann?
Ich mein BMW macht es ja gut vor
Image

und hier bekommen könnte man sowas auch bei ebay
Ich möchte nicht nur eins display wo ich ne kleine Folie aufklebe und nur meine Geschwindigkeit sehe sondern auch andere sachen
Nur ist die Frage kann man das ansteuern mit seinem Car-PC?
Wie schaut es mit dem einbau aus? Gibt es alternativen?
Wo liegen die kostengrenzen für ein bezahlbares System?

Mirko
Nightmare - Mo 22 Mai, 2006 22:46
Titel:
Ich bin in spätestens 3 Wochen wieder beim meinem Freundlichen in der Inspektion. Bei der Gelegenheit werd ich mir mal den neuen Citroen C6 und sein HeadupDisplay ansehen. Vielleicht lässt sich da ja was brauchbares herausfinden
ProfDexter - Mi 13 Dez, 2006 13:07
Titel:
Moinsen,

gibts eigentlich was neues? Hätt ja gern sowas ^^

Gruss
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB