Car-PC.info

Mainboard & CPU - VXL.Thinclient

Kevin - So 22 Mai, 2005 09:27
Titel: VXL.Thinclient
Wir verkaufen die DInger asl ThinCLient für Linux. Da mir eins beim Flashen über den Jordan gegangen ist habe ich das DIng mal aufgemacht. ISt eigentlich alles drauf was man so braucht, IDE, PCI usw. Gibts soviel ich weiß mit nem ViaC3 bis 1 GHz. Die Dinger sind ned mal teuer, wir kaufen die unter 200 Euro ein. Wäre evtl. ne alternative für nen Car-PC.

http://www.sphinx-computer.de/produktdb/produktdetail.php?produkt_ID=35

Sind nicht größer als ein Din-A4-Blatt und ca. 5 cm hoch. Komplett passiv gekühlt und macht vom Mainboard her nen guten Eindruck.

Naja, wollte ich nur mal vermelden, evtl. nützt das Teil ja irgendwem.

Gruß

Kevin
wizZzard - So 22 Mai, 2005 11:14
Titel:
ISt schon net schlecht......200€ inkl. Prozessor?
Aber so wie ich gelesen habe, leider nur STEREO OnBoard!
Kevin - So 22 Mai, 2005 11:20
Titel:
Naja, das DIng ist als Workstaion für Arbeitsplätze gedacht. Du hast irgendwo nen Linux-Rechner stehen und verbindest dicch mit den Dingern per XDMCP auf die Kiste. Damit hast nen voll-funktionsfähigen Arbeitsplatz. Wir ham so Teilsweise 200 User auf einem Linux-Rechner am Arbeiten.
Drum wird da auch ein 5.1-Sound nicht geplant sein. Für sowas ist das DIng nicht ausgelegt.

Die 200 Euro sond komplett betriebsfähig, ist sogar ne Maus und ne Tastatur bei.
SirGroovy2004 - So 22 Mai, 2005 13:27
Titel:
Servus Kevin,

die grösse ist ja Geil. Kann ich da einfach Windows draufspielen? Als einfachen HTPC könnte ich mir des Ding auch vorstellen.

CU

SirGroovy2004
Kevin - So 22 Mai, 2005 13:47
Titel:
DAs DIng ist einfach ein kleiner Rechner. Als Speiher dient ein Flash-Modul das einfach in den IDE-Port gestekct wird. Das Teil hat glaube ich 32 oder 64 MB Ram. Wenn man das abzieht kann man das Teil wie nen normalen PC verwenden. Ich hab auch schon Knoppix drauf laufen gehabt
wizZzard - So 22 Mai, 2005 15:02
Titel:
also mit wieviel % läuft da Windows drauf? Smile Man muss quasi den Flash Speicher abziehen und ne IDE HD dran hängen? bleibt da noch Platz für ein DVD Laufwerk?
Kevin - So 22 Mai, 2005 15:37
Titel:
Das Teil hat 2 voll belegbare IDE-Schnittstellen, als Primary und Secondary.
Das Gleiche Terminal gibts wohl auch mit Windows-CE. Und ich denke das da Windows zum laufen zu bewegen ist. Wenn icch morgen mal Zeit habe werd ich mal ein Xp drauf installieren. Hab allerdings nur ein 800er zur Hand.
wizZzard - So 22 Mai, 2005 15:40
Titel:
Das wäre echt Prima......
Palle - So 22 Mai, 2005 16:34
Titel:
Nich vergessen, das ist ein Client für entsprechende Client-Server Architekturen.
Für Festplatten und optische Laufwerke könnt ihr euch dann ja in den Kofferraum noch nen dicken Server packen. Laughing
Für Car PC Umgebungen imho absolut ungeeignet.
Kevin - So 22 Mai, 2005 18:20
Titel:
Ja, das ist ein Client. Und? Das ist ein Rechner mit Win2000 Prof unter Umständen aucch.
Was Client und was Server ist entscheidet die Soft-, nicht die Hardware. Und wenn ich in das Ding ne Festplatte reinbau, nen DVD dazu...feddich ist eine Workstation.

Wenn ich jetzt auf ne Via Epia nen Flash stecke, die entsprechnde SW lade hab ich auch einen ThinClient. Wenngleich etwas teurer.

BTW: Ich bau mir grad so nen ThinClient zu nem Router auf FLI4L-Basis um. Und ich hab auch keinen Server hier laufen.
Kevin - Mo 23 Mai, 2005 10:58
Titel:
Sodale,

ich hab jetzt mal ne alte 9GB-Quantum und ein DVD-LW angeschlossen.
Hab XP installiert. Läuft auf Anhieb ohne das ich einen Treiber insten musste, Auflösungen bis 1600x irgendwas sind möglich.

Wie das mit Hibernation usw. aussieht habe ich jetzt noch nicht probiert.
Ich packe im Anhang nochmal ein Bidl dazu. Sorry das es nicht beonsers ist, aber unsere Cam hier lässt nicht mehr zu.
Kevin - Mo 23 Mai, 2005 11:05
Titel:
Also, komplett gestartet hab ich das Teil mit ner Standard XP-Rpof-Inst in 1 Munte, aus dem Ruhezustand ca. 40 Sek.
SirGroovy2004 - Mo 23 Mai, 2005 11:06
Titel:
Cool. Und wie sieht es "subjektiv" mit der Geschwindigkeit aus?

CU

SirGroovy2004
Kevin - Mo 23 Mai, 2005 13:01
Titel:
Naja, es hackt schon etwas. Ist aber durchaus zum Arbeiten geeignet.
Ich hab aber nur 64MB Ram und ne Moos-Alte Quantum-Platte dran.
Ich schaufel jetzt mal noch Speicher rein und kuck dann mal.

Aber nur nochmal zum Verständnis: Ich verkauf die Dinger zwar an Ärzte, wenn hier jamnd aus dem Forum eins wollen sollte: Ab und zu mal bei Ebay kucken oder an Sphinx-Computer weden.
Palle - Mo 23 Mai, 2005 15:19
Titel:
Kevin hat folgendes geschrieben:
Ja, das ist ein Client. Und? Das ist ein Rechner mit Win2000 Prof unter Umständen aucch.
Was Client und was Server ist entscheidet die Soft-, nicht die Hardware. Und wenn ich in das Ding ne Festplatte reinbau, nen DVD dazu...feddich ist eine Workstation.

Wenn ich jetzt auf ne Via Epia nen Flash stecke, die entsprechnde SW lade hab ich auch einen ThinClient. Wenngleich etwas teurer.

BTW: Ich bau mir grad so nen ThinClient zu nem Router auf FLI4L-Basis um. Und ich hab auch keinen Server hier laufen.


Da gibt es wohl ein paar Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Definition von Client.
Ein Client und in diesem Falle ein Thin Client sind dafür ausgelegt ohne Festplatten und optische Laufwerke auszukommen. Sämtliche Boot Images aber auch die Applikationen liegen auf einem Server. Das heisst der Client ist eine Art Terminal.
Und in diesem Falle ist ein Epia mit einer CF Karte oder einem IDE Flash Modul per Definition sicherlich kein Client. Denn ein Client setzt immer einen dahinterliegenden Server voraus, sonst ist es kein Client! Und ausserdem benötigt ein Client sicherlich keine Software.

Aufgrund der spezifischen Bauweise (und Du kannst sicher sein, dass diese bei nahezu allen erhältlichen Thin Clients ähnlich ist, was Du aber anhand deiner Tätigkeit wissen solltest) scheiden besagte Thin Clients als Car PC Basis aus. Du hast kein Platz um Laufwerke zu verbauen. Die Soundkarte (wenn eine drauf ist) entspricht nicht dem aktuellen Standart
SirGroovy2004 - Mo 23 Mai, 2005 15:29
Titel:
Servus Palle,

ich kenne mich mit den "amtlichen" definitionen sehr schlecht aus. Aber Kevin hat wohl durch den Einbau einer Festplatte und eines DVD Laufwerkes die "autonomie" des systems sichergestellt. Soll heissen. Die Mühle läuft auch ohne Server.

CU

SirGroovy2004
Palle - Mo 23 Mai, 2005 15:48
Titel:
Das ist natürlich kein Problem da Laufwerke dranzuhauen. Aber die müssen halt auch ins Gehäuse.
Wenn ich mir das Foto anschaue, so handelt es sich um ein OEM Board mit ner PLE133 Northbridge, das heisst SDRAM und 2 Kanal Sound. Das Board dürfte weitgehend identisch mit der Epia V Serie sein und ist deshalb für Multimediale Anwendungen nur bedingt geeignet. Dafür ist es ja auch nicht gedacht Wink
SirGroovy2004 - Mo 23 Mai, 2005 16:00
Titel:
Servus Palle,

mir ist klar, dass das System wohl für *alles* zu langsam sein würde. Wink Aber per DEINER Definition (und den Modifikationen von Kevin.) ist der hier behandelte Thin Client wohl kein rein Serverabhängiges System mehr. Oder? Smile Smile Smile

CU

SirGroovy2004
Palle - Mo 23 Mai, 2005 17:10
Titel:
sicherlich nicht. Smile
Kevin - Di 24 Mai, 2005 09:31
Titel:
Um auf die Definition "Terminal" nochmals zurück zu kommen: Ich kann die Dinger auch per PXE Booten. Kein Problem. Bootimages bekommt man von VXL. Um das aber zu vermeiden (ist ja Netzwerktraffic und auch Wartungsaufwand) ham die Dinger Ihr system auf dem Flash.
Es gibt auch Clients die ohne jedes bootbare System auskommen, die machen halt nur nen Telnet oder machen das ganze über ne serielle Leitung.
Meine MEinung: Du definierst "Client" etwas komisch.
http://de.wikipedia.org/wiki/Thin_Client
Naja, wie dem auch sei: Ich würde das Teil eh dem Gehäuse berauben. Ersten, wie ihr bemerkt habt, kein Platz für Laufwerke, das Netzteil hat nur einen Anschluss für ein LW , der PCI-Slot wäre nicht nutzbar.....
Aber für jemanden, der eh alles über USB machen will (USB-Platte USB-Sound usw.) find ich das Teil recht kostengünstig wenn ich kuck was ein ViaEPia oder so kostet.
Ich wollt eigentlich nur zeigen das es sowas gibt, mehr nicht. Onb Ihr das Ding verwendet is mir ziemlich egal, ich bin ja kein Händler für.

Hab gestern übrigens mal DVD gekuckt. Die Prozessorlast steht bei 100%, Arbeitsspeicher geht auch in die Knie. Da wird wohl ein 1000er C3 auch nahe am Limit sein. Kann mir nicht vorstellen das die 200 MHz und der DDR-Ram soviel ausmachen.
Palle - Di 24 Mai, 2005 15:40
Titel:
Zitat:
Meine MEinung: Du definierst "Client" etwas komisch.
http://de.wikipedia.org/wiki/Thin_Client


Zitat:
Das Thin-Client-Konzept bedeutet, dass ein Client seine Daten möglichst vollständig von einem Server bezieht. Das beinhaltet teilweise sogar das komplette Betriebssystem. In einer weiteren Variante verfügt der Thin Client lediglich über ein stark abgespecktes Betriebssystem. Der Client hat gar keine Datenspeichermedien ("diskless client") und startet sein Betriebssystem entweder via Flash-Card oder über das Netzwerk, auf dem dann auch alle Applikationen liegen.

Damit ist der Thin Client konzeptuell die Rückkehr des Terminals in die heute so oft PC-basierte Rechnerumgebung.
Cool

Ich wollte lediglich anmerken, dass das verwendete Board aufgrund des Chipsatzes sich nicht für ein Car-PC und somit ein Multimedia System.
Der verbaute C3 Prozessor wird unabhängig von den Chipsätzen verbaut. Das heisst sowohl mit dem PLE133 (wie auf dem Client) als auch auf dem CLE266 (und diesen sprichst Du in deinem letzten Satz offenbar an) und dem CN400.
Sollte somit bei der 1Ghz Variante der CLE266 verbaut sein (was ich anhand der Datasheets jedoch nicht einsehen kann) wird eine DVD Wiedergabe ohne Probleme möglich sein, aufgrund der mpeg2 Beschleunigung im Chipsatz. Mit dem PLE133 wirst Du auch da Probleme bekommen.

Und dann sind 200€ nicht wirklich günstig den dafür bekomme ich ein M10000 inkl. passenden DCDC Konverter Very Happy
Kevin - Di 24 Mai, 2005 17:29
Titel:
Magst du recht haben. Wollte eigentlich nur auf das Teil aufmerksam machen. Ob ihr das rbauchen könnt oder nicht weiß ich nicht.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB