Car-PC.info

Netzteile / Spannungswandler - von 12V auf 19V?

vaty - Do 21 Jul, 2005 02:25
Titel: von 12V auf 19V?
hi,

ich beschreibe euch erstmal mein vorhaben, habe immoment den Laptop als carpc im auto, ich betreibe ihn mit einem Spannungswandler.

Das ganze funktioniert auch super , aber 1. möchte ich alles verbauen 2.muss es doch auch anders gehen denn der laptop läuft mit 19V da brauch ich doch nicht erst auf 220V.

Gibt es einen Spannungswandler von 12V --> 19V.
achja kenne mich mit elektronic nicht aus deswegen frag ich auch Smile

mfg
newevent - Do 21 Jul, 2005 03:48
Titel:
Hier nur auf die schnelle gefunden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32211&item=5219131066&rd=1
MarkusZ01 - Do 21 Jul, 2005 11:46
Titel:
Du kannst auch ein CarNetix nehmen, das CNX-P1900. Wird allerdings "etwas" teurer sein als ein normales Notebook Netzteil.
vaty - Do 21 Jul, 2005 13:26
Titel:
genau sowas meinste ich , danke Smile

werden die dinger auch so heiß wie nen 220V wandler?

mfg



EDIT: So hab es auch bei cartft gefunden und bestellt Smile
MarkusZ01 - Do 21 Jul, 2005 13:50
Titel:
Das Ding wird aber wahrscheinlich den Motorstart nicht überleben. Wenn das für dich nicht wichtig ist, dann zugreifen, ansonsten musst du dir ne andere Lösung aussuchen.
vbherodes - Do 21 Jul, 2005 13:57
Titel:
Wenn der Akku nicht völlig im Po ist, dann kann man bestimmt die 5 Sekunden überbrücken.

MfG
Marc
MarkusZ01 - Do 21 Jul, 2005 14:09
Titel:
Richtig, er hat ja ein Notebook. Hab fürs Auto für mein Schleppi ein Kensington Netzteil, das kann im Auto, zu Hause und im Flugzeug benutzt werden. Kommt mit allen möglichen Eingangsspannungen zurecht. Bei mir ist es nur so, wenn ich den Motor starte und die Spannung fürs Netzteil kurzzeitig zu gering ist, dann blinkt auf dem Notebook die Anzeige für "Strom vom Netzteil". Es stürzt nicht ab oder sonst was, läuft 1a weiter, nur diese Anzeigt blinkt. Es ist ein Acer Alpha 550. Das Kensington Netzteil ist auch super, funktioniert einwandfrei und überall.
vaty - Do 21 Jul, 2005 19:45
Titel:
mmhh
habs mir jetzt bei cartft bestellt , meint ihr der wandler überlebt das nicht? weil der laptop hat ja wie schon gesagt den akku und der überbrügt das ja dann, will dann nähmlich den wandler direkt anschließen und verbauen also der wäre immer dran.

mfg
MacG - Do 21 Jul, 2005 20:16
Titel:
Ich habe ein KFZ-Notebooknetzteil von Vanson, das überlebt den Motorstart da es recht weit runter geht. Sieht genauso aus wie das bei CarTFT.com.
MarkusZ01 - Do 21 Jul, 2005 20:39
Titel:
OK das hört sich gut an, dann hast eh gute Chancen. Aber du willst es fest an die Batterie klemmen? Ich vermute dann wirst du recht bald ne leere Batterie haben, wenn du dazwischen keinen "Ausschalter" (in welcher Form auch immer) machst.
vaty - Fr 22 Jul, 2005 02:34
Titel:
mmhh wollt es eigentlich (wie auch den tft) direkt an die batterie klemmen , aber zieht der trotzdem strom auch wenn vom laptop der akku voll ist ?

mfg
MarkusZ01 - Fr 22 Jul, 2005 11:19
Titel:
Ich vermute ja, da ein Netzteil ja immer Wandelt. Lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren.
@MacG wie hast du es denn angeschlossen?
MacG - Fr 22 Jul, 2005 13:25
Titel:
Am Batteriekabel vom Verstärker, mittels einem Relais wird die Spannung an das Vanson Netzteil weitergegeben. Da Relais schalte ich per Schalter in der Mittelkonsole an und aus. Funktioniert deshalb sehr gut, da mein ePC aus dem Ruhezustand bei angelegter Spannung wieder von selbst erwacht. Zum Ausschalten schicke ich den ePC per Software in den Ruhezustand und wenn er fertig ist, kappe ich von Hand den Strom.
MarkusZ01 - Fr 22 Jul, 2005 14:22
Titel:
Super Idee, so in der Art sollte es vaty auch machen finde ich. Nicht einfach an Dauerplus anklemmen, da ist sicher recht bald die Batterie leer. Entweder auch so die du, über einen Schalter und ein Relais, oder einfach ein Relais und statt dem Schalter zum Beispiel Zündplus nehmen.
Hauptsache halt nicht an Dauerplus damit er nicht immer den Saft verbrät.
newevent - Fr 22 Jul, 2005 15:22
Titel:
Seit gestern schalte ich mein Notebook NT über das M1 ein. Das M1 schaltet nur ein Relais, was Dauerstrom auf das Notebook NT bringt.
vaty - Mo 25 Jul, 2005 01:21
Titel:
ok wollt es morgen einbauen, mit sicherung und schalter .

Wozu das Relais ? wenn ich Dauerplus ---> sicherung ---> Schalter ---> wandler


Dann bekommt er auch nur Strom wenn ich den Schalter umlege.

mmh noch bessere idee, ich geh ans zündungs + und von da dann ---> Sicherung ---> schalter

so kann er mir nicht die Batterie leerfressen bzw ich kann es nicht vergessen auszuschalten Smile

mfg
MarkusZ01 - Mo 25 Jul, 2005 16:23
Titel:
Wozu ein Relais? Weil die vielen Ampere die dein Netzteil brauchen wird nicht einfach so über ein dünnes vorhandenes Kabel ziehen kannst.
Vom Zündungsplus kannst du die viele Leistung schon gleich 2x nicht einfach wegziehen.
Du riskierst dir mit dieser Vorgehensweise wie du sie machen willst einen sauberen Kabelbrand.
derchris - Do 18 Aug, 2005 16:47
Titel:
Welches Relais brauch man denn dazu?

Ich stells mir so vor:
Relais-Eingänge: Dauerplus und Remote vomRadio
Relais-Ausgang: Plus zum KFZ-Netzteil fürs Notebook (entweder das oder das

welches Relais brauch ich denn da genau? Conrad Artikelnr?
MarkusZ01 - Do 18 Aug, 2005 17:46
Titel:
Ein ganz normales KFZ Relais, die können meistens so 30 bis 40 Ampere schalten. Gibts überall wo es auch Autozubehör gibt. Hat auch 100%ig jede Werkstatt rumliegen.
derchris - Do 18 Aug, 2005 19:08
Titel:
und da kann ich alles einfach so ohne widerstände dranhängen?
MarkusZ01 - Do 18 Aug, 2005 19:42
Titel:
Richtig, nur nicht so wie du es geschrieben hast...

Am Relais hast du 4 Kontakte... Kannst es folgendermaßen anklemmen:
Klemme 30 +12V von der Batterie (Klemmenbezeichnung 30), am besten über eine Sicherung
Klemme 87 +12V Leitung zum Netzteil
Klemme 85 +12V Remote von deinem Radio
Klemme 86 Masseanschluß von der Batterie (oder auch Karosserie)

Klemme 85 / 86 stellen nur den Schaltimpuls dar, deswegen fließt da nur minimal Strom.
Klemme 30 / 87 sind für die Last zuständig, da soll also dein Netzteil dran, da wird die +12V Leitung durchgeschaltet wenn über Klemme 85 + 86 der Schaltimpuls von deinem Radio kommt.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB