Car-PC.info

Mainboard & CPU - Probleme mit Commell Boards!

astro9481 - Do 01 Dez, 2005 23:05
Titel: Probleme mit Commell Boards!
Hi,
hat einer von euch auch Probleme mit dem Commell Board, z.B. das es teilweise nicht startet. Also bei mir ist das so, wenn ich die Spannungsversorgung einschalte läuft nur der Lüfter und nix weiter passiert und dann muss man ein paar mal an und aus machen und auf einmal läuft das Board.
Ich war heute bei TheZero und der hat auch ein Commell Board und genau die gleichen Probleme.
Vielleicht gibt ja noch mehr Leute die diese Probs haben.
Weil dann sollte man diesen Thread mal als Warnung immer fortführen.
Ich hätte eigentlich eine wesentlich bessere Qualität von den Boards erwaretet. Zumal die ja eigentlich für die Industrie sein sollen und da sollten die ja eigentlich zuverlässig laufen.

Aber vielleicht habe ich ja nur ein Montagsboard erwischt.

Ciao Marco
danyball - Do 01 Dez, 2005 23:14
Titel:
Hab auch ein Commell. das 671er. Hatte noch nie solche Probleme. Schalte das Board mit nem carnetix an.
astro9481 - Do 01 Dez, 2005 23:24
Titel:
Komisch,
mal gucken obs besser ist wenn ichs umgetauscht habe.

Sorry, habe dich voll vergessen, die Platine ist fast fertig. Melde mich dann bei dir. Dauert nicht mehr lange, versprochen. Es läuft jetzt auch alles, zumindet im Audi, bei mir noch nicht.
danyball - Do 01 Dez, 2005 23:28
Titel:
ahhh schau. jetzt hab ich das auch vergessen. Hab mir n powermate zugelegt. Jetzt ist ne zusätzliche steuerung fast nicht mehr möglich.. trotzdem danke....
Wal - Fr 02 Dez, 2005 14:50
Titel:
Hi Astro,
habe das Problem auch, ist ein Temperaturproblem bei mir.
Ab 5°C startet das Board verzögert und die Verzögerungszeit nimmt bei Temperaturrückgang zu. Ich geh' mal davon aus, das das Board eine Thermoüberwachung hat.
Werde mal die Folienheizung probieren.
cermy - Fr 02 Dez, 2005 20:04
Titel:
Das stimmt MB hat Temp übewachung und startet erst wenn bestimmte Temp ereicht ist ich habe es ausprobiert wenn ich Heizlüfter nah stelle startet PC sehr schnell.Also mit Heizfolie ist das Problem schnell behoben.
astro9481 - Fr 02 Dez, 2005 20:08
Titel:
und wo wollt ihr die Heizfolie hinlegen? unters Board?
Ich werde mir dann wohl die Haizung ins Handschuhfach umlegen, damit meien Standheizung den PC schonmal vorwärmt.
Aber trotzdem gibt Commell doch 0°C an.
Das kann doch nicht sein, die geben 10,5V an und es läuft erst ab 12V richtig,
geben 0°C an und es läuft erst bei 10°C richtig.

Kann man nicht herausbekommen wo dieser Tempfühler ist und den Brücken, weil eigentlich ist doch umso kälter besser für das Board, oider nicht

Ciao Marco
cermy - Fr 02 Dez, 2005 20:21
Titel:
Kälte ist nicht so gut für MB denke an Kondenswasser.
Das ist auch richtig das MB Schutzmechanism hat nur Commel soll das auch bekanntgeben in meinen Augen ist LV673 beste Board die ich hatte nur Bedienungsanleitung ist sehr sparsam und Commel gibt nur wenige Infos an, leider.
astro9481 - Di 06 Dez, 2005 22:49
Titel:
Wo wollt ihr denn die Heizfolie hinmachen? Und wie macht ihr das das sie nicht angeht wenns warm ist, dann wird er ja noch heißer?

Ciao Marco
cermy - Mi 07 Dez, 2005 00:04
Titel:
Ist einfach sie sollte auch ein temp. Schalter haben so um ca.25°
Mach sie einfach hiter Lüfter.
Semml - Mi 07 Dez, 2005 00:41
Titel:
also meins geht seit 2 tagen nach ca. 30 sec. aus. wird mit nem carnetix angesteuert. kann mir vielleicht jemand weiter helfen wär klasse.

gruß Semml
Wal - Mi 07 Dez, 2005 00:46
Titel:
Hab' eine unter die Festplatte und eine hinter dem CF-Steckplatz unter dem Mainboard. Das Ganze wird mit einem Atmel Mega8 gesteuert, mit dabei ist auch ein Shutdownregler, somit brauch ich dann Shadowrun's Programm nicht mehr. Wenn die Software des Mega's fertig ist, gibt es Bilder.
cermy - Mi 07 Dez, 2005 01:03
Titel:
@Semml
ich glaube das ist ein Carnetix Problem
Semml - Mi 07 Dez, 2005 01:06
Titel:
und was kann ich dagegen tun?
astro9481 - Mi 07 Dez, 2005 09:39
Titel:
@ Wal
ja das hört sich doch klasse, könnte ich evtl dann auch so eine Platine haben, oder zumindest das layout und das Programm? Wäre echt super, weil ih weiß ja immer noch nicht wie ich das mit dem starten und benden machen soll.
Wal - Mo 12 Dez, 2005 16:17
Titel:
Habe die Platine heute eingebaut und getestet,
Funzt soweit ganz gut. Die Temperatur habe ich auf 8°C eingestellt.
Bei einer Außentemperatur von ca. 2°C hat die Folienheizung ca. 15 sec gebraucht, muß es jetzt morgen früh noch mal bei Minustemperatur probieren. Die Tankstopzeit habe ich fest auf 300 sec. eingestellt, das dürfte für kurze Stop's genügen. Die Schaltung wird wie das Netzteil komplett vom Bordnetz getrennt.
Temperaturfühler ist ein KTY 81 den ich Analog in ein Atmel Mega8 einlese.
Benötigt wird ein Zündplus (oder Zentralverrieglung @Astro Laughing ), Masse, Mainboardplus (Rückmeldung vom Mainboard wenn es angeschaltet ist), die Power-On Leitungen vom Mainboard und natürlich die 12V+ Leitung der Heizung.
@Astro, habe ich mit Lochraster gemacht.
Plan werd ich noch erstellen und senden, wenn es morgen klappt.
astro9481 - Mo 12 Dez, 2005 20:24
Titel:
Ja das hört sich doch klasse an, dank dir schonmal.
Und welche folie kann ich da nehmen? Diese Spiegelheizung-Folie von Conrad??

Könnt ich das Programm dann auch bekommen? einen ISP programmer habe ich, dann könnt ich das ja evtl selber versuchen einzuspielen, hab zwar noch nie was damit gemacht, aber dann kann ich mir das ja mal zu gemüte führen.

Und wenn diese 300s abgelaufen sind kommt ein signal zum runterfahren und dann wird der pc runtergefahren und dann nach einer zeit wird die schaltung und das NT komplett getrennt?
Wal - Mo 12 Dez, 2005 22:52
Titel:
Wird der Zündschlüssel eingeschoben (oder die Zentralverriegelung betätigt),
wird die Temperatur überprüft und eine Selbsthaltung mit dem Mainboard-An tritt in Kraft.
>8°C der PC bekommt ein Startsignal vom Mega.
<8°C der Mega schaltet die Heizung ein bis 9°C erreicht sind und sendet danach ein Startsignal an den PC.

In einer Schleife wird die Zündung und Mainboard-An überprüft.

Zündung fehlt: der Mega wartet 300 sec. und sendet ein Power-Off an das Mainboard. Schaltet das Mainboard ab, fällt auch die Selbsthaltung ab und alles ist Spannungslos. Wird innerhalb der 300 sec. der Zündschlüssel wieder eingesteckt, springt die Schleife an den Anfang zurück.

Mainboard-An fehlt (PC wird über cPos heruntergefahren): die Selbsthaltung fällt ab, alles ist Spannungslos.
astro9481 - Mo 12 Dez, 2005 22:58
Titel:
dann hast du aber die automatische power on bei spannungswiederkehr im bios ausgeschaktet, oder?
Kommt denn das signal mainboard-AN schon wenn es spannung bekommt, aber noch kein startimpuls gesetzt wurde? weil dann ist der pc doch eigentlich noch aus

hört sich echt klase an, bin echt mal gespannt.

was passiert wenn das signalk zum ruterfahren gegeben wird aber der pc nicht runterfährt(soll ja dank bill gates manchmal vorkommen) kannst du da auch noch was einbauen, evtl
Wal - Mo 12 Dez, 2005 23:08
Titel:
@Astro ,
Conrad-Heizfolie Artikel-Nr.: 189176 - LN oder Artikel-Nr.: 532878 - LN müßte gehen. Die Spiegelheizung eigentlich auch.
Ich habe die die in meinem Projekt abgebildet sind. Waren im alten PC drinnen.
astro9481 - Mo 12 Dez, 2005 23:12
Titel:
ok, die kosten ja echt nicht die welt, udn hast du die einfach unters board geklebt, oder wie?
Wal - Mo 12 Dez, 2005 23:15
Titel:
Ja,
Power-On nach Spannungsausfall ist ausgeschaltet.
Bei mir ist im Windows der Ruhezustand eingeschaltet, beim Power-Button drücken.
Wenn Windows nicht herunterfährt habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, ist bei mir noch nicht vorgekommen.
Könnte man aber eine Zwangstrennung einleiten, so nach 400 sec.. Wink
Wal - Mo 12 Dez, 2005 23:16
Titel:
Mann,
bist du schnell.
Ja die Folie klebt unter dem Mainboard, inter dem CF-Slot und unter der Festplatte.
astro9481 - Mo 12 Dez, 2005 23:17
Titel:
ja, ist bei mir auch noch nicht vorgekommen, aber wenn der Fall der Fälle mal eintritt, stehen wir da!

Ja bei mir ist auch der ruhezustand eingeschaltet. Geht ja ruck zuck ausm ruhezustand zu starten.

Dann warte ich mal Sehnsüchtigst auf deine Schaltung, damit mein PC auch endlich ein warmes zu hause hat.

EDIT: du bist aber auch nicht gerade langsam
Wal - Mo 12 Dez, 2005 23:31
Titel:
Mein Gehäuse sieht jetzt so aus:
astro9481 - Mo 12 Dez, 2005 23:34
Titel:
Ohh, sehr schick,
bei mir ist ja das ganze handschuhfach das gehäuse, also wenn ich den mal ausbaun will muss ich das ganze handschuhfach ausbauen
Wal - Mo 12 Dez, 2005 23:51
Titel:
Wie in meinem Thread zu sehen ist, hatte ich das vorher auch, aber wegen der Heizung habe ich es jetzt umgebaut.
Bin mal auf morgen gespannt bei Minustemperatur.

Gute Nacht an alle ! Cool
Wal - Mi 14 Dez, 2005 23:31
Titel:
So ne' Schei... , wenn man mal was probieren möchte ....
Immer noch keine Minusgrade. Sad
astro9481 - Mi 14 Dez, 2005 23:53
Titel:
Ja, eigentlich ja nicht schlecht, das es warm ist, dann startet meiner wenigstens auch.
Aber gut, wird schon noch werden mit den Minustemperaturen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB