Interessant finde ich den Stromverbrauch von 38W unter Last, 21W im Idle und 2,2W im OFF bzw. Ruhezustand.
HP e-PC FAQ
, jetzt schnell die Tastatur anstecken und F4 drücken. Danach die Tastatur wieder abziehen. Jetzt meckert der e-PC beim Starten nicht mehr.
| MacG hat folgendes geschrieben: |
|
THX Mic
Mit aktuellem Intel Grafiktreiber wird eine DVD mit nur 20-30% CPU-Last mit PowerDVD wiedergegeben. |
| MacG hat folgendes geschrieben: |
|
Von der Intel Homepage, der Treiber für den [url=ftp://aiedownload.intel.com/df-support/4665/a08/win2k_xpm67.exe] Intel® 82810 Graphics Controller[/url].
Bei mir ist das Bios IN0203 drauf, die notwendigen Updatefiles sind auf der Festplatte und funktionieren unter Windows in der DOS-Box. Laut Bios-History wurden mit der Version IN0201 Memorybugs behoben. |
| MacG hat folgendes geschrieben: |
|
@cs-nobody: hast Du auch eine ganze Charge e-PCs zu Hause wie Mic?
|
Müsste für den Anfang reichen.
| cloud hat folgendes geschrieben: |
|
Hi,
also hab ihn nun bekommen und gleich aufgerüstet. Celeron 533 ersetzt durch PIII 900 und Speicher 256MB und zwar Infenion HYS64V32220GU-7-C2 32MX64 PC 133 CL 2 Michael |
| cloud hat folgendes geschrieben: |
|
Hi,
was für auflösungen nutzt ihr eigentlich bzw. welchen TFT habt ihr? Stehe nämlich kurz vom TFT Kauf hätte eigentlich gerne 8" denke nämlich mit dem 7" sieht nicht so toll aus da der ePC die Auflösung von 800*480 nicht kann. Sieht das Bild ordentlich aus wenn ich 800*600 nehm? Michael |
)
Als Navisoftware habe ich MapMonkey, kann aber noch nicht viel dazu sagen, da ja die GPS-Maus fehlt. Aber kleinere Bugs hat es schon. | MacG hat folgendes geschrieben: |
|
Die Einstellung für´s Starten beim Anlegen der Spannung habe ich nicht gefunden. Das macht er bei mir aber auch nur, wenn er im Ruhezustand ist. Mein Kandidat ist nun die Fortuna U2 - muß ich langsam mal kaufen Als Navisoftware habe ich MapMonkey, kann aber noch nicht viel dazu sagen, da ja die GPS-Maus fehlt. Aber kleinere Bugs hat es schon.
|
| MacG hat folgendes geschrieben: |
|
CPOS finde ich auch super, teste es auch ab und zu, aber auf den e-PC habe ich es noch nicht installiert. |
Nur das Einschalten dessen im Kofferraum nervt auf die Dauer.
Die Masse an das PC-Gehäuse habe ich noch nicht probiert. Die Symtome stehen auch in meinem Projekt, es sind ja am Aux-Kabel keine Störgeräusche zu hören. Der rechte Kanal fehlt im Radio komplett obwohl der PC alles korrekt ausgibt. -> weiteres dazu bitte in meinem Projekt-Topic. | cloud hat folgendes geschrieben: |
|
Ja der funktioniert Problemlos. Nodule mit genau der Bezeichnung gehen auf jedenfall ansonsten müssten alle 256er mit 16 Chips gehen. Hab n Einseitigen mit 32MB Chips probiert funktioniert nicht.
Michael |
| MacG hat folgendes geschrieben: |
Ich würde an Deiner Stelle das BIOS nicht updaten, wenn der GPS-Empfänger nach dem Ruhezustand noch funktioniert
In welchem Port hast Du die Navilock Maus? Im oberen oder im unteren? Meiner ist im oberen. Vielleicht liegt es ja auch an Win2k, da Du ja WinXP hast. |
| Flip hat folgendes geschrieben: |
|
Hallo!
Ich habe einen e-PC von HP verbaut! hab ihn vor ca. vier monaten bei ebay von einem händler für ca 170€ gekauft. Bin bis jetzt eigentlich sehr zufrieden! Eignet sich auf grund seiner ausmaße recht gut für einen carPC! |
| Flip hat folgendes geschrieben: |
|
wo ich probleme bekommen hab ist z.B.:
1.das es kein bios update für die kiste gibt und das original bios nur aus einer einzigen seite besteht wo man fast keine einstell möglichkeiten hat...! |
| Flip hat folgendes geschrieben: |
| 4. bei mir war original eine 20 GB festplatte drin... die mußt du auch drin lassen weil bios nur maximal so um die 30GB erkennt! hab jetzt eine externe200GB USB platte dran gehangen! |
| Flip hat folgendes geschrieben: |
|
5. ich hab eine netzteil vom mediamarkt verbaut das mir meine 19V bringt... leider hat es nicht ausgereicht beim start des motors den pc bei laune zu halten... daher hab ich mir noch einen gelakku dazu geschaltet! |
| MacG hat folgendes geschrieben: |
|
F: Probleme mit 256MB RAM, welcher läuft im e-PC?:
A: Die 256MB waren bei mir schon drin. Es sind ein HP Aufkleber (Bez.: HP 1818-8151; Reorder P1538-63001) und ein Samsung Aufkleber (Bez.: Samsung PC133U-333-542; M366S3323CT0-C75) auf dem RAM-Riegel. Auf den Chips steht K4S280832C-TC75 und der Riegel ist beidseitig bestückt. |
Ich habe auch "nur" den 1GHz Pentium III.
Die Zeichnung kannst Du als Attachment hochladen, dafür mußt Du über "antwort erstellen" gehen.
| mrheat hat folgendes geschrieben: |
|
fahre nun auch schon fast 6 monate mit dem e-PC10 herum ohne probleme..
mein nächster schritt wird ein DELL optiplex sx270! Brauch einfach mehr Megahertz
|
| Zitat: |
| bei eBay gibts gerade einen mit 512 MB |
Ich glaube nich das der 512 drin hat, oder es ist kein Mainborad vom ePC drin
Er hat zwei Ram Rigel eingebaut
| Zitat: |
|
Hallo
das kann ich auch nicht so genau sagen da ich eine Firma gefunden habe die uns 2 Module geliefert hat. Die rechnung ist beim Steuerberater ich weiss auch nicht wann ich die Module getauscht habe. Vieleicht einmal bei Googel schauen. Wenn ich die Rechnung finde gebe ich Nachricht aber die teile waren ziemlich teuer ich glaube über den Preis für mein Angebot. gruss PS ersteigern Sie doch einfach den angebotenen PC dann haben Sie doch die Speicher. |
| Sandman hat folgendes geschrieben: |
|
Das hat er geantwortet....
Das hilft mir ungemein weiter
EDIT: Als ich letztens nach Ram gesucht habe bin ich auf sowas gestoßen. Das kann die Lösung zu 512 MB sein??
|
| Zitat: |
| Haben wir überhaupt soviel Platz im Gehäuse? |
| BBS99 hat folgendes geschrieben: |
|
Hallo,
dieser RAM müsste doch eigentlich für den c10 passen oder? RAM |
| Zitat: |
| ein 512er Speicherriegel mit 32 Chips á 16MB? |
| Freestyler hat folgendes geschrieben: |
|
hey
Ich glaube gelesen zu haben, dass einer sogar ne 200GB platte eingebaut hat ... Die hat auch funktioniert. Von der Seite scheint es also keine Probleme mit dem C10 zu geben. Gruß Freestyler |
Ich will es ohne die 12V vom Laufwerksstecker machen.
| Code: |
| [url=http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=8880&postdays=0&postorder=asc&start=0]hier[/url] |
| christophx3m hat folgendes geschrieben: |
|
Hallo BtmGeniser,
herzlich willkommen im Forum... und zu glaich auch bei den "e-PC freunden". Hier wirst Du auch eine Lösung finden, wie Du nun doch ohne Wandler Deinen e-PC betreiben kannst. http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=8880&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight= Christoph |
| hattorihanzo hat folgendes geschrieben: |
|
kannst du mir eventuell die werte vom OBI Wandler posten? |
| bbs99 hat folgendes geschrieben: |
|
Und genau deswegen hab ich mir den e-10 gekauft! Da brauch ich nix löten oder so, sondern steck ihn direkt an das Vanson an und alles passt! Motorstart überlebt er natürlich auch |
| philipp hat folgendes geschrieben: |
|
Brauche mal dringend eure Hilfe. Wie kann ich denn meinen Car PC Strom geben. Hätte es auch gerne mit einem Notebooknetzteil gemacht, aber der E-PC hat leider nicht solch einen Anschluss. Hab mal ein Bild von dem Anschluss mit angehängt. (Rot eingekreist)
Wär euch wirklich sehr dankbar über einen Lösungvorschlag. Ist übrigens ein E-PC 40 Für einen Link zu ebay wäre ich auch sehr dankbar Vielen Dank schon mal Philipp |
| MacG hat folgendes geschrieben: |
|
Ich glaube philipp hat sich für ein KFZ-Netzteil und Stepdownregler für 12 und 5V entschieden, das kostet weniger als 50€ und dürfte sogar nen Motorstart überleben.
Aber back top topic, hier geht es um den C10. Die USB-Ports werden nach dem Runterfahren oder im Ruhezustand weiterhin mit Strom vom Netzteil versorgt. Die PS/2 Ports anscheinend nicht. Interessant für die, die die Ein-/Ausschaltung per Relais nutzen wollen, aber nicht 12V von einem Laufwerksstecker abzweigen wollen. |
Und dann erst eine Entscheidung treffen.
Erzeugte auch nicht allzuviel Last. MP3 und Navi sind kein Problem. Mein Vanson 70W bricht auch nicht beim Motorstart ein.
Borg Number One
)
| christophx3m hat folgendes geschrieben: |
|
Ja, der e-PC ist bereits ausgebaut und liegt vor mir, werde mich nun daran setzten das BIOS zu tauschen... Habe das Board fast "nackt" vor mir liegen aber... wo sitzt der IO Chip? Christoph |
ist ja wenn überhaupt grad mal 3-4 € teurer ^^ | Black Sprinter hat folgendes geschrieben: |
| Gibts denn kein zusatzgerät um USB 2.0 zu bekommen? |
| Upperdeluxe hat folgendes geschrieben: |
|
Also Leute folgendes ist nicht möglich:
2. das mehr als 256MB Ram Riegel auch mit 32er Chips ( In Arbeit ) Geht nicht da das chip bzw. Baustein abhängig ist |
http://img522.imageshack.us/img522/2631/amibcphpepcc1006mr3.png
http://img154.imageshack.us/img154/8996/biosdb8.jpg
.
| Dima hat folgendes geschrieben: |
|
Hallo an alle e-PC Besitzer
hab bei eBay e-PC 10 gefunden und laut beschreibung vom Verkäufer hat der USB 2.0 was meint ihr tippfehler oder hat der tatsächlich USB 2.0 ? Link mfg Dima |
)
sondern JX.
| Zitat: |
| hat halt keine startautomatik und sonstige komfortsachen |
| Zitat: |
| Soweit ich jetzt rechachiert hab, müsste der e-PC problemlos 133 Mhz vertragen. |
um es neu zu installieren muss ich halt umständlicherweise jetzt erst die Platte daraus, innen anderen PC rein, dann dort Windows-2000-Setup bis zu ersten Reboot laufen lassen, dann mit der Platte als Slave im anderen Rechner starten, die Win2000 CD auf die Platte kopieren und DANN wieder in den ePC zurück und dort das Setup zu Ende laufen lassen - dazu hatte ich in den letzter 2 monaten einfach keinen Nerv
...
| Thorsson hat folgendes geschrieben: |
|
Hallo Leute!
Verzeiht mir wenn ich nicht alle 9 Seiten durchlese, aber mir reicht im rinzip eine kurze Antwort! Um Videos zu gucken bzw. Musik zu hören...kann man das Teil nehmen, ja oder nein? LG |
| MrHack hat folgendes geschrieben: |
|
So kleines Update, hab das IDE-Kabel gegen ein normale mit zwei Anschlüssen getauscht und hab'n normales CD-Laufwerk parallel zur HDD angeschlossen.
Funktnioniert wunderprächtig. [...] So hab jetzt WinXP installiert. An ein Master-Slave-IDE-Kabel hab ich das CD-Laufwerk und die HDD ran gemacht. Als erstes CD-Rom als Master| HDD als Slave, dann beim Installationsreboot, das CD-Rom als Slave und HDD als Master, da das Bios nur das Masterlaufwerk erkennt. Während der Installation/Windows wird dann beides erkannt. |
| Zitat: |
|
Error Message 1 of 1: Error Code 0502
Hard Drive not responding or reporting an error. 1. Check that all data cables and power cables are firmly connected. 2. If the problem persists, contact your service provider. |
| Black Sprinter hat folgendes geschrieben: |
|
@ MacG
könntest Du als Moderator eine eigene e-Pc Ecke hier einrichten? Es gibt inzwischen viele verschiedene Threads zu dem Thema, aber alle sind woanders zu finden. Ich dachte so an: car-pc.info Foren-Übersicht » sonstige CarPC Themen » Produkte » HP e-PC Wäre es dann noch möglich alle zutreffenden Threads hierhin zu verschieben? |
) | CKone hat folgendes geschrieben: | ||||
Klingt super, funktioniert bei mir aber nicht
dann kommt jedesmal direkt nach dem HP Logo die Nachricht:
|
| CKone hat folgendes geschrieben: |
|
Aber andere Frage: hat das mit dem Compaq Laufwerk von Ebay funktioniert? Also wird es erkannt und kann man davon booten? Christoph |
| MrHack hat folgendes geschrieben: |
| Hast du im mal eingestellt "CD-Rom aktiv"? Wenn nicht mach das mal und Jumper mal das CD-Rom als Master und die Festplatte als Slave. Dabei die Stromversorgung nicht vergessen. |
| Zitat: |
| wenn ich CD-Rom auf aktiv stelle, dann kommt wieder die Meldung, dass kein CD-Rom angeschlossen sei |
| Zitat: |
|
Boot Failure from Previous Device
Boot Failure. Press any key to continue ... |
wo bekomme ich die Image-Datei her ??