Car-PC.info

cPOS - Was fehlt noch in CPOS

naruto - Mo 07 Aug, 2006 16:25
Titel: Was fehlt noch in CPOS
Hallo,

ich wollte nur mal Ideen einholen was in CPOS noch integriert werden soll.

Cu

Naruto
SirGroovy2004 - Mo 07 Aug, 2006 16:30
Titel:
Servus naruto,

heisst das, du programmierst weiter?

1. das nutzen von WMP Playlists. Oder...
2. den (zugegebenermaßen extremen!) Umbau von WMP auf Winamp Smile
3. eine Verwaltungsmöglichkeit der Lautstärke von externen Programmen.
4. die Macromedia Flash Integration. Und sei es nur die Möglichkeit, einzelne swf Dateien als Button oder Animation einzubauen.
5. eine Gestensteuerung.


CU

SirGroovy2004
Anonymous - Mo 07 Aug, 2006 17:08
Titel:
Zum Glück sind wir nicht unverschämt und schon garnicht größenwahnsinnig, nicht wahr ?


Nö, ich wäre mit nem Telefon zufrieden, das zu 100% funktioniert!

Gruß
SirGroovy2004 - Mo 07 Aug, 2006 17:11
Titel:
Ey, der naruto hat danach gefragt! Smile)
billy - Mo 07 Aug, 2006 17:20
Titel:
nachdem viele cpos user das radio von andre haben, könnte man die komplette bass/treble positionsregelung eigentlich über das radio machen.

gruß
billy
Anonymous - Mo 07 Aug, 2006 17:24
Titel:
Klar und die ohne Radio? Kacken ins Hemd Wink ? Da wäre ich jetzt dafür das es so bleibt!
billy - Mo 07 Aug, 2006 17:30
Titel:
für die kann es ja so bleiben, wäre ja nur eine einstellung ähnlich wie sensor input (gps tacho)

gruß
billy
naruto - Mo 07 Aug, 2006 17:36
Titel:
@SirGroovy2004

Mal schauen ich will es auf jedenfall noch anpassen,

Bessere Cover Unterstützung ist z.B. von mir geplant, teilweise auch mal in ner test version veröffentlicht, wobei ich auf die DLL verzichten will und es selber programmieren will.

Cu

P.S. was ist mit WAL macht er etwa nicht mehr weiter ?
naruto - Mo 07 Aug, 2006 17:38
Titel:
@billy83

da ich das Radio auch habe werde ich mir das mal anschauen, sage mir aber mal bitte wie du das genau meinst?


Cu

Naruto
SirGroovy2004 - Mo 07 Aug, 2006 18:19
Titel:
Servus naruto,

der Wal ist wohl nicht mehr soooo aktiv an der Sache drann. Was aber keine Schande ist. Ist ja schliesslich Freeware und Open Source das Ganze. Smile Sei es ihm vergönnt. Er hat mittlerweile fast so viel geleistet wie Fuchs. Ich würd´ mich freuen, wenn du dich der Sache annehmen könntest. Der Billy hat mir gesteckt, dass du es tatsächlich geschafft hast, über dein VW FIS beliebige Ausgaben zu machen. Ist da was drann? Hast vielleicht sogar Fotos? Ich und viele andere VW Fahrer wären da sicher interessiert dran. Vielleicht kannst das ja auch noch in die Todo Liste mit aufnehmen?

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004
Dirk - Mo 07 Aug, 2006 18:58
Titel:
SirGroovy2004 hat folgendes geschrieben:
Der Billy hat mir gesteckt, dass du es tatsächlich geschafft hast, über dein VW FIS beliebige Ausgaben zu machen. Ist da was drann? Hast vielleicht sogar Fotos? Ich und viele andere VW Fahrer wären da sicher interessiert dran. Vielleicht kannst das ja auch noch in die Todo Liste mit aufnehmen?


dass wäre mal der absolute Hammer Smile
billy - Mo 07 Aug, 2006 19:16
Titel:
nicht auf das fis, der hat in der mittelkonsole den navibildschirm 4" oder so, auf den schreibt er.

gruß
billy
Gtowner - Mo 07 Aug, 2006 19:46
Titel:
nen EQ würde ich jut finden ^^
billy - Mo 07 Aug, 2006 19:57
Titel:
das radio het den ja intergriert, den würde ich ja nur nutzen wollen.

da sich der vom wmp nicht integrieren lässt.

gruß
billy
glow - Mo 07 Aug, 2006 20:00
Titel:
@naruto

meld dich mal per pn bei mir, lange nix gehört Smile

für meine vorschläge reicht der thread hier nicht.
Anonymous - Mo 07 Aug, 2006 20:18
Titel:
was mir noch fehlt
-Verwendung von m3u-Playlists (die sind einfacher zu erstellen als die bisherigen)
-wenn cPos beendet wird und die Wiedergabe steht auf Pause, wäre es schön, wenn man in den Settings einstellen könnte, ob bei einem Neustart cPos einfach weiterspielen oder weiterhin pausieren soll
-Einstellung, ob am Ende eines Verzeichnisses wieder beim 1. Lied begonnen werden soll oder cPos stopt.

wäre toll, wenn das jemand integrieren könnte
naruto - Mo 07 Aug, 2006 20:29
Titel:
@all

Kommt darauf an was man unter FIS versteht, ich kann bis jetzt die oberen 2 Zeilen wo die Radio Stationen Stehen beschreiben, ein Menü erzeugen
Das ganze über CAN, genauso kann ich den TV-Tuner emulieren und die Navi tasten dann zur Steuerung des CAR-PCS verwenden da habe ich auch schon eine Testversion veröffentlicht, ach so und die DSP Einstellungen auslesen und verändern.

Das mit dem FIS will ich auch integrieren, wenn ich es schaffe die untere Hälfte zu beschreiben will ich auch noch mehr anzeigen lassen wie z.B. die Navi anzeige von Freedrive was ich nach Möglichkeit auch noch integrieren möchte da Freedrive mitlerweile ja auch OpenSource ist.

zu Wal war nur ne frage, da er eigentlich nach fuchs der GURU von CPOS ist.

Ich kann auch nur an dem projektarbeiten wenn ich zeit habe.

So noch mal zu der FIS anzeige ich habe mir das erstmal so vorgestellt:
1 Zeile MP3 Titel (Scrollend)
2 Zeile Laufzeit/Restlaufzeit, und Ebene wie z.b. Media, Phone usw...

Cu
astro9481 - Mo 07 Aug, 2006 21:47
Titel:
ich dachte gestensteuerung wäre schon drin??
Blacktiger - Mo 07 Aug, 2006 22:11
Titel:
hat CPOS eigentlich schon eine unterstützung für das IBUS interface für BMW-fahrzeuge? ich bräuchte so was ganz dringend...

IBUS-adapter: http://www.reslers.de/IBUS/index_de.html
Sevensworld - Mo 07 Aug, 2006 22:32
Titel:
Also an der CAN Integration wäre ich auch interessiert ... incl. der Radioanzeige im CAN. Allerdings passend für Audi Wink .. aber ich denke wenn du das VW FIS ansteuern kannst, sollte das bei Audi auch gehen, wsind evtl. nur ein paar kleine Änderungen die man über eine .ini regeln könnte? Das wäre sicher einfacher als für jede CAN Version eine neue cPOS Variante zu basteln.
Saarlaender - Mo 07 Aug, 2006 22:56
Titel:
Hab nicht alles gelesen, aber was ich vermisse (falls es nicht schon irgendwie geplant is usw)

Winamp mit Media Library (Index-Suche = super schnell) anstatt WMP
Fahrtenbücher, die autom. angelegt werden
inkl. Speicherung der gefahrenen Strecken zur späteren Nachverfolgung (also dass man nachträglich schauen kann, wo man hergefahren is)
Bass u. Treble-Steuerung falls nicht schon vorhanden (teste Cpos erst die nächsten Tage ausführlich)
Falls möglich Steuerung von der Soundkarte bezüglich balance vorne hinten (ich hab z.B. 4.1 Sound und würde gerne aus der CarPC-Software die balance verstellen können und nicht in der original Software vom Soundchiphersteller)
auf knopfdruck - ohne extra ne externe Anwendung aus cpos heraus zu starten - soll ne kleine Leiste an den Bildschirmrand kommen mit den wichtigsten MP3-Features (möglicherweise geht das bei cpos ja schon, wie gesagt ich teste erst die Tage ausführlich)


Werde meinen Beitrag nach dem ausführlichen Testen editieren, THX Smile
naruto - Di 08 Aug, 2006 04:18
Titel:
So mein erstes Update Veröfentlicht unter Topic V0.500.1

Cover Funktionen überarbeitet

Cu
onkeldog - Di 08 Aug, 2006 10:01
Titel:
Flash Integration waäre schon sehr geil, zumindest dass man *swf Dateien wie Bilder einbinden kann.
MR Action - Di 08 Aug, 2006 11:02
Titel:
Also auch wenn ich noch keinen Tacho mit FIS habe, wäre es sehr geil wenn es integriert wird.... Denn nachrüsten will ich ihn sowieso... Wink
C1500 - Di 08 Aug, 2006 11:16
Titel:
Hi naruto,

da du ja auch mit dem CAN vertraut bist, könntest du die mal bitte anschauen wie die AccelerationMax usw umgesetzt ist?
Soweit ich weis, ist das immer über den Sensor GPS_Speed.
Dieser wurde zwar von Wal für die Gala umgesetzt, leioder aber nciht für die Accel-Speedmax-... Auswertung.
Es wäre genial, wenn die auch auf den sensor Speed zugreifen würden.

Da du auch Andre´s radio hast, machst du mir große Hoffnung, das ich nicht mein Board tauschen muss oder mir ne Soundkarte kaufen soll.
Wäre es vielleicht machbar, das der eingestellte Eingang nicht gemutet sondern geregelt wird?
Beim starten von cPOS wird z.B. der Line-In bei mir auf 0 geregelt.
Beim starten des Radios aber nicht wieder hochgeregelt.
Dieses Fade-In und Fade-Out wäre mein zweiter Wunsch.

Gruß
Peer
re-vo-lution - Di 08 Aug, 2006 11:33
Titel:
Sclagt und steinigt mich, aber ich möchte Multimonitoring. Hätte gerne 3 Monitore angeschlossen.
MR Action - Di 08 Aug, 2006 11:35
Titel:
dich schlagen? warum? Wir wissen ja das du verrückt bist... Wink
nordlicht_68 - Di 08 Aug, 2006 15:56
Titel:
Hallo naruto,

Wünsch-dir-was und Erweiterungsvorschlagthreads gab es hier ja schon genügend, aber klasse da jemand mit neuem Wind noch lust hat weiter zu schreiben. Ist sicher nicht gerade einfach und unnervig.

Meine Wünsche (ausser die bisherigen Bugs zu entfernen, siehe Buglisten und das schon erwähnte):

- Cpos kann Zeichen einblenden (ähnlich wenn SATs da sind) wenn WLan verbunden ist. ähnlich netstumpler
- für verschiedene externe Programme verschiedene externe Menüs möglich


Schonmal danke der Mühe

Gruss
sTEPHAN
MR Action - Di 08 Aug, 2006 16:03
Titel:
ich hätte da auch noch was...

- anzeigen von Ververkehrsinfos auf der Basis von TMC - damit man sich die Stauinfos auch angucken kann ohne das Naviprog starten zu müssen... Das brauch ich ja nicht für jede Strecke... Wink
SirGroovy2004 - Di 08 Aug, 2006 16:06
Titel:
Servus nordlicht_68,

die Idee mit einer Netstumbler Einbindung in cPos ist mal Genial. Stell dir vor, du fährst durch die Gegend. Netstumbler läuft im Hintergrund und im Vordergrund siehtst du cPos. Netstumbler findet plötzlich einen offenen W-lan Zugang und teilt das cPos mit. CPOs blendet sofort über´s Skin ein kleines w-lan Zeichen ein. Vielleicht in Verbindung mit einer Zahlenanzeige für den Fall, dass mehrere Hotspots in Reichweite sind. Man könnte dann das Zeichen anklicken und cPos würde zu Netstumbler wechseln. *träum*

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004
nordlicht_68 - Di 08 Aug, 2006 16:15
Titel:
SirGroovy2004 hat folgendes geschrieben:
Servus nordlicht_68,

die Idee mit einer Netstumbler Einbindung in cPos ist mal Genial.


Danke, ist aber nicht von mir der Vorschlag, sondern tauchte mal hier im Juli mal im Anregungsthread von Fuchs auf. Stammte von rytox.

Genau das war ja die idee, mann fährt halt rum und wenn man netz sieht kann man online gehen, es reicht mir ja schon offenes gateway zum surfen und mails checken, die Daten sind mir wurst.

Ich bräuchte dann auch gar nicht zu netstumpler wechseln sondern kann dann gleich den browser öffnen. Wenn das klappt skinne ich mir einen in cpos.

Stephan
MR Action - Di 08 Aug, 2006 16:19
Titel:
richtig geil wäre es wenn es die windows WLAN verwaltung beinhalten würde... Wink Aber ich glaub jetzt wird es echt verrückt...
Saarlaender - Di 08 Aug, 2006 16:43
Titel:
Also habe soeben Cpos ausgiebig getestet. Ich finde, der Media-Player ist mehr als ne Überarbeitung wert.

Die Suchfunktion lässt sich dank dem genialen OSK überhaupt nicht bedienen, da das OSK alles verdeckt und man egal wo man draufdrückt, keine Eingabe zustande bekommt. Verschieben oder gar bewusst schließen konnte ich das OSK auch nicht.

Die Software CPOS lässt sich scheinbar auch nicht ohne weiteres Minimieren, um z.B. die virtuelle Tastatur von Windows aufzurufen.

Auch habe ich keine Funktion gefunden, die es mir erlaubt, eine kleine Leiste an den Bildschirmrand zu zaubern, die alle wichtigen MP3-Funktionen enthält und so z.B. Audio-Kontrolle während eines Externen Navi-Programmes ermöglicht.

Eine playlist konnte ich auch nicht erstellen (MCE-Skin), da er mir garkeine Wahl lässt, welche Dateien ich in der playlist haben will. Er zeigt mir einfach alles an, was in meinem MediaDirectory ist - und zwar samt Verzeichnissen - es ist also nichtmal ansatzweise ne Playlist


Mach ich hier alles falsch oder ist CPOS erst ne Art beta?



Für den Fall, dass ich nichts falsch gemacht habe, sind dies alles Vorschläge bezüglich noch einzubauender Funktionen
SirGroovy2004 - Di 08 Aug, 2006 17:00
Titel:
Servus Saarländer,

1.
Zitat:
Die Software CPOS lässt sich scheinbar auch nicht ohne weiteres Minimieren, um z.B. die virtuelle Tastatur von Windows aufzurufen

Das ist "Skinning" Sache. Wenn der Skinner keinen Minimierenbutton vorgesehen hat, dann geht das auch nicht. Aber "können" tut das cPos sehr wohl!

2.
Zitat:
Auch habe ich keine Funktion gefunden, die es mir erlaubt, eine kleine Leiste an den Bildschirmrand zu zaubern, die alle wichtigen MP3-Funktionen enthält und so z.B. Audio-Kontrolle während eines Externen Navi-Programmes ermöglicht.

Auch das ist Skin Sache. z. B. Ninsche´s Froschskin oder das MCE von Glow hat serhwohl so eine Leiste. Auch diese ist skinnbar.

3.
Zitat:
Eine playlist konnte ich auch nicht erstellen (MCE-Skin), da er mir garkeine Wahl lässt, welche Dateien ich in der playlist haben will. Er zeigt mir einfach alles an, was in meinem MediaDirectory ist - und zwar samt Verzeichnissen - es ist also nichtmal ansatzweise ne Playlist

Auch das ist Skin SAche. Wenns im Skin nicht vorgesehen ist, dann geht´s auch nicht. Können tut das Cpso sehr wohl, wie man an Ninsches Froschskin sehen kann.

4.
Zitat:
Die Suchfunktion lässt sich dank dem genialen OSK überhaupt nicht bedienen, da das OSK alles verdeckt und man egal wo man draufdrückt, keine Eingabe zustande bekommt. Verschieben oder gar bewusst schließen konnte ich das OSK auch nicht.

Bei mir funktioniert das alles ganz prima! Keine Probleme. Alternativ kann ich dir noch empfehlen, auf jeden Fall eine Tastatur am Car-pc anzuschliessen.

Nach all diesen Missverständnissen möchte ich dich bitten, dich doch erst noch einige Zeit mit den Funktionien von cPos auseinanderzusetzen. Ich empfehle dir dazu ein ausführliches Studium vom cPos Wiki:

http://carpc-wiki.info/cpos

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004
nordlicht_68 - Di 08 Aug, 2006 17:08
Titel:
SirGroovy2004 hat folgendes geschrieben:
Nach all diesen Missverständnissen möchte ich dich bitten, dich doch erst noch einige Zeit mit den Funktionien von cPos auseinanderzusetzen. Ich empfehle dir dazu ein ausführliches Studium vom cPos Wiki:



ganz meine Meinung, durch soetwas werden die wichtigsten Threads immer ziemlich zerflettert und unübersichtlich und kein Mensch guckt sich das dann mehr an.

Soll aber nicht heissen das wir newbies nicht helfen wollen, aber einige haben sich verdammt viel mühe mit der guten anleitung gegeben, diese sollte man dann zunächst lesen!

Stephan
naruto - Di 08 Aug, 2006 17:52
Titel:
Aber mit der Beta het er recht Very Happy

Cu
Saarlaender - Di 08 Aug, 2006 18:38
Titel:
Sorry, ich habe Cpos nicht das erste mal probiert und ich kann nur das sagen, was bei mir passiert is. Ich hab MCE als Skin und die Playlist geht da nicht. Genauso das mit der OSK-Tastatur von MCE oder Cpos - wie auch immer.

Werde mir trotzdem die Wiki durchlesen.

Kann mir denn jemand nen guten Skin empfehlen, wo ich das hab was ich brauch? Bitte per PN


EDIT:

Der Fehler liegt darin, dass man mit Cpos scheinbar keine Playlist anlegen kann - zumindest nach der Wiki nicht. Das wäre auch ein Vorschlag bezüglich fehlender Funktion.
Anonymous - Di 08 Aug, 2006 18:51
Titel:
Banging Head schade das der Threat über mein Avatar so abgeschweift ist ... es finden sich nämlich täglich mehr beispiele
glow - Di 08 Aug, 2006 20:20
Titel:
@saarlaender

sorry, aber was bitte willst du?
in cpos wurde wirklich sehr viel arbeit und vor allem zeit reingesteckt, mein mce bedarf sicher mal wieder einer überarbeitung und ein update, aber nicht wegen der von dir gewünschten funktionen.
wie sirgroofy schon schrieb...schau dir mal das wiki zu cpos an..

von ausgiebig testen bist du noch sehr weit weg wenn ich deinen psot lese...der mich persönlich echt ärgert :-(

cpos ist freeware. cpos ist sicher noch lange nicht perfekt...aber cpos steht keiner carpc software nach.
sehr vieles ist skinsache, und wenn dir ein skin nicht zusagt stehts dir frei deinen eigenen zu erstellen. wenn ich deine threads hier im forum les mit wünschen und anträgen was die carpc software betrifft kann das cpos alles, nur gibts für dich keinen mir bekannten skin der das so umsetzt wie du es gerne möchtest.
sowas lässt sich aber mit cpos ohne weiteres machen - nur kann cpos dafür nix :-)

wenn dir die mce osk (die damals ein schnellschuß von mir war, um die vsok zu integrieren - und ja, ich hab den minimize button vergessen Smile )
nicht gefällt, dann kannst du doch die windows eigene nehmen - ein blick ins wiki genügt wie man das ändert.

minimierbutton gibts im mce?!
wiki...unterforen...mce thread. alles erklärt.

audio kontrolle über leiste bei ext. programm ebenso - da möcht ich sogar sagen ist cpos am flexibelsten überhaupt was die funktionen dieser leiste angeht.
wiki...unterforen...mce thread. alles erklärt.

playlist erstellen?
wiki...unterforen...mce thread. alles erklärt.

die osk lässt sich transparent darstellen...sollte sie etwas verdecken.
wiki...unterforen...mce thread. alles erklärt.

@naruto

liegt ja jetzt an dir die betaphase zu beenden Wink
rytox - Di 08 Aug, 2006 20:44
Titel:
so ich darf mich auch mal zu wort melden.. hab meine prüfungen jetzt fertig und bin in den wohlverdienten semesterferien Very Happy (in denen ich aber 10 std. am tag arbeiten darf.. was solls Wink)

war trotzdem nicht untätig und hab ein wenig VB gecoded..

erstens: jeder der probleme mit seinem nokia 6230 in cpos hat soll sich bei mir melden.. meins läuft jetzt (nach gründlichem umschreiben des codes) selbst clip (incl. namen bei phone + sms) funktioniert einwandfrei..

zweitens: das wlan problem hatte ich auch mal gecheckt.. hab bei VB6 leider keine möglichkeit gefunden einen connect oder disconnect zu bewerkstelligen, kann jedoch das netz anzeigen lassen mit welchem man gerade verbunden ist und die signalstärke.. evt. geht auch noch ne liste von availiable networks, mal gucken! hilfe erwünscht

drittens: meine funktionierende "nokia 6230 version" läuft stabil im auto ist jedoch eine oder zwei pre's älter als die aktuelle (wollte nicht immer alles rumkopieren in den sources)
werde in den nächsten tagen die aktuellste wal-pre mit meinem update versehen.

es stellt sich mir aber nun trotzdem die frage, wie man gemeinsam an so einem open source projekt weiterentwickelt.. ideen?
Saarlaender - Mi 09 Aug, 2006 19:43
Titel:
Ich weiß es zwar nicht, aber ich kann mir natürlich (wie jeder andere wohl auch) gut vorstellen, wieviel Arbeit in Cpos stecken muss. Ich sagte auch nicht, dass Cpos Sch***e is! Ich wusste leider nicht, dass sogut wie alle meine Wünsche am Skin liegen und ich traue mir noch nicht zu, einen eigenen zu erstellen.

Ich habe auch die Wiki gelesen und nach wie vor kann man mit Cpos selbst keine Playlisten erstellen sondern nur mit dem Windows Media-Player - der am CarPC nicht sonderlich gut zu bedienen ist.
Daher finde ich, sollte Cpos selbst auch playlisten erstellen können.
Desweiteren wäre die Möglichkeit, mehr Songtexte auf einmal in der Playlist dazustellen, echt super. Die Visualisation könnte man dafür weglassen (je nachdem auch optional, sprich vom Benutzer selbst einstellbar).

Wenn ich die Windows-Tastatur verwende, erscheint sie nie im Vordergrund sondern immer nur Cpos - evt. kann man das auch ändern, aber bisher hab ich es nicht geschafft die Windows-eigene virtuelle Tastatur in den Vordergrund zu rücken. Dies sollte an Cpos oder an meiner Dummheit liegen, aber nicht am Cpos-Skin.

Dass man Cpos minimieren kann, habe ich mittlerweile auch festgestellt bzw. auch schon vor dem entsprechenden Post gewusst, allerdings finde ich keinen Button, mit dem ich Cpos auf eine kleine Leiste mit MP3-Funktionen reduziert bekomme OHNE eine externe Anwendung aus Cpos starten zu müssen.

Auch die Lautstärkesteuerung im entsprechenden Panel von Cpos finde ich super, jedoch verstellt sich bei mir Bass und Treble immer gleich, egal welchen der beiden Regler ich bewege, zum anderen verändere ich damit weder Bass und Treble sondern die Gesamtlautstärke. Woran das nun wieder liegt, weiß ich nicht.
Gemeint war auch die Möglichkeit, die einzelnen Channels aus Cpos zu steuern - also Lautsprecher Vorne, Hinten, Subwoofer usw... je nachdem, ob man 2.1, 4.1, 5.1, 6.1 oder sogar 7.1 im Auto nutzt und dementsprechend viele Kanäle zu verstellen hat.

Daher nach wie vor die meiner Meinung nach fehlenden Funktionen, die möglicherweise zum Teil Sache vom Skin sind - was daher auch ein kleiner Aufruf an hier anwesende Skinner sein soll Smile


-Playliste aus Cpos heraus erstellbar, ohne WMP extra anzuwerfen
-Mehr Titel in der Playliste zeigen, Vis dafür weglassen. Ggf. benutzerspezifisch einstellbar
-Cpos auf minimalistische Leiste minimierbar (MP3-Steuerung), unter / über / neben der sich andere externe Anwendungen anheften - das alles OHNE aus Cpos selbst externe Anwendungen starten zu müssen.
-Cpos evt. auf winamp umstellen
-Alle Kanäle der Soundkarte aus Cpos heraus einstellbar, also bei 4.1 z.B. vorne / hinten / bass


ps. Sollte es irgendwas doch irgendwie schon geben, wovon ich derzeit nicht überzeugt bin oder zu doof bin, es zu finden - trotz wiki - schreibt mir bitte ne > PN <

pps. CPOS ist im direkten Vergleich bisher das BESTE (!) was ich gefunden hatte, auch wenns nicht so aussieht. Großes Lob an euch!
Boeby - Mi 09 Aug, 2006 20:33
Titel:
So antwortet man doch schon lieber:

Also Playlisten konnte ich auch noch nie erstellen. Habe mich allerdings auch noch nie gross damit beschäftigt...

Mehr Songtexte darzustellen ist Sache der Skiner. Ist aber nicht vorteilhaft, da man sonst mit dem Touchscreen Probleme bekommt...

Das Problem mit der OSK versteh ich nicht. CPOS hat ja schon eine eigene OSK. Die VOSK Very Happy
Damit die funktioniert musst du allerdings in den Einstellungen den Pfad zum Verzeichnis angeben...


Den Mixer ist in CPOS sehr beschränkt. Da gib ich dir Recht. Schuld daran hat der Windows Media Player. Ein funktionierenden Mixer einzubinden ist so gut wie unmöglich mit Windows Media Player. Das wurde schon oft besprochen...
Dadurch kommen wir schon zum Thema Winamp.
Auch das wurde schon oft besprochen. Ansich schon ok, aber zimlich aufwendig. Kenn mich zwar mit VB nicht aus, aber es wurde schonmal diskutiert und ich kann mir vorstellen, dass es nicht ganz einfach ist...
glow - Mi 09 Aug, 2006 21:55
Titel:
@ saarlaender

sorry auch meinerseits.
aber wenn du den skinner tips geben willst - dann raus damit!
was lässt sich am mediaplayer schlecht bedienen? was möchtest du?

eigene playlisten in cpos zu erstellen geht schon seit dem alientech skin und v0.7?!
es gab mal ein problem damit, da etwas geändert wurde und ich muss ehrlich sagen ich hab schon ewig keine pl mehr erstellt Smile
evtl. sollte ich da doch mal nachgehen.
wie man pl erstellt hab ich bestimmt schon (auch sehr detailiert) dreimal erklärt...ich find jetzt aber keinen post dazu.
wie gesagt, werd mich da mal wieder intensiver mit beschäftigen und das dann eben nochmal im wiki und den faq erklären.

ebenso das mit der osk...

standartmäßig lässt sich cpos minimieren, in einigen (nicht allen) skins ist das auch vorhanden. unter minimieren versteh ich - cpos in die windowsleiste.
das minimieren wie du es möchtest ist aber auch möglich, dann aber skinsache und bisher kann das kein skin.
sorry, dachte du meinst die ext. leiste.

ohne größere änderungen wäre dazu auch die bisherige ext. leiste möglich - dazu müsste man die skin.ini nur minimal erweitern.
oder eben nur ein kasten mit leiser/lauter buttons.
wie gesagt, machbar kein thema.

alles was den rest betrifft - dazu kann cpos nix, bzw. da cpos auf den wmp aufbaut.
wie schon oft erwähnt war der wmp im nachhinein nicht die beste wahl.
sachen wie mixer, viz umschalten...sound einstellen ist für den wmp nicht dokumentiert und macht es den entwicklern schwer.
kein einziges carpc programm welches auf den wmp aufbaut besitzt diese funktionen.
fuchs ging damals mit dem `kleine mixer` in cpos einen kompromiss ein um wenigstens bass und treble regeln zu können.
dies ist aber sehr stark von der soundkarte abhängig und 75% aller soundkarten unterstützen das nicht, besonders die onboard machen sehr oft probleme...
fast alle gängigen internen soundblaster von creative und diverse terratec karten (aureon usw) laufen aber.
sicher nicht die beste lösung, aber in bezug auf den wmp ein kompromiss.

cpos komplett auf winamp umzustellen ist sicherlich nicht gerade einfach, schon gar nicht wenn weitere oder schon entfernte bugs vermieden werden solln (bin da nicht der programmierer)

du brauchst cpos jetzt deswegen nicht als beste carpc software in deinem vergleich hinzustellen( Very Happy) , es gibt ne menge davon und bis du die alle ausgiebig testest vergehen monate...evtl. ist ja für dich was dabei.
die weltweit beste liste Wink:
http://www.mp3car.com/vbulletin/showthread.php?t=34218



...nur lass ich dei viz in einem meiner skins (hab auch welche ohne viz..) weg, fragt der zweite wieder - wieso keine viz?! Very Happy
der mce skin bietet in etwa 50% aller in cpos vorhandenen funktionen.
der skin stellt eigentlich mein größtes projekt...oder anders mein über die dauer längstes projekt dar, da cpos immer wieder erweitert wurde. für einen skinner ist es da auch nicht einfach ständig am ball zu bleiben und alle funktionen `nachzutragen` zumal ein skin immer (meistens) vom jetzigen cpos stand ausgeht.
weitere funktionen oder ganze menus `optisch gut` einzubauen ist bei manchen skins eben dann nicht mehr so einfach, oder anders ausgedrückt nicht möglich ohne das grunddesign umzuwerfen.
der mce lässt sich in dieser hinsicht eigentlich gut erweitern, da ich einfach weitere menus einfügen kann.
dies ist aber wieder ein zeitaufwand und liegt am skinner ob ers macht oder nicht.
das radiomenu im mce z.b. ist ein witz wenn ich sehe was wal/fuchs programmtechnisch möglich gemacht haben.
andereseits - ich hab eben kein radio über carpc, die funktion ist für mich persönlich total unwichtig.


kritik bringt cpos voran und zeigt auf was alles noch fehlt, bzw über was sich einzelne user gedanken machen, was ihnen persönlich noch fehlt.
wenn man diese punkte dann auch noch integrieren kann ist cpos wieder ein stück näher an der besten carpc software.

für mich persönlich stellt cpos vom aufbau, der klar gegliederten und logischen skinstruktur und den unendlichen kombinations-möglichkeiten durch den eventhandler die beste carpc software dar.
mache haben mehr funktionen, es gibt bessere skins...gimmicks wie flash, integrierte navigation usw.

aber in der summe aller dinge steht cpos mit abstand an erster stelle. unwichtige dinge wie flash und alles andere kommt später Very Happy
Sevensworld - Do 10 Aug, 2006 08:37
Titel:
Ich hätte da auch noch einen Wunsch bezüglich der Timerfunktion die Wal eingebaut hat.

@Wal: laut deiner Auskunft von "damals" hast du die Timer eher provisorisch eingebaut ... gibt es eine Möglichkeit das irgendwie noch zu verfeinern? Die derzeitige Nutzung über den Eventhandler ist ja eher nur behelfsmäßig zu lösen ... Ein Zählen über mehrere Stunden wäre schön und noch schöner der Rückwärtszähler ...

Gruß
Seven
Saarlaender - Mo 14 Aug, 2006 13:10
Titel:
Super Antwort. Ich werde mal ein paar andere Skins noch ausprobieren. Um auch Winamp zu testen, hab ich neben Cpos Roadrunner installiert. Auch dort funktioniert Bass- und Treble nicht - nur über den Winamp-Eigenen Mixer

Ich denke, Cpos ist jetzt schon genial un wird sicher nicht schlechter Smile

Falls ichs noch net gesagt hab: Ein automatisches/teilweise auch manuelles Fahrtenbuch wär mir wichtig. Am besten - aber sicher nicht (nur) mit Cpos realisierar wär eins, dass auf der Karte von M&G bzw Travelbook die Strecke speichert und man sie auch dort im Nachhinein wieder abrufen kann. Nebenher wird zum Start und zum Zieleinlauf (*g*) die Zeit und die entspr. gefahrene KM-Zahl gespeichert (letztere Funktion gibts ja schon in einigen Programmen, evt auch in Cpos - gefunden hab ichs letztens jedoch nicht).

Schlagt mich jez nich, wenn die Funktion schon drin is und es wieder mal Sache der Skinner is Smile
SirGroovy2004 - Mo 14 Aug, 2006 13:22
Titel:
Servus Erweiterungswillige,

Smile Smile Smile Mir kommt da gerade noch ein Gedanke. Ich habe beim Tuturial schreiben die Möglichkeit vermisst, in die *.ini Dateien Kommentare einfügen zu können.

cPos Skins leben oft davon, dass sie von Leuten für deren Bedürfnisse angepasst werden. Um sich bei seiner Arbeit leichter einfinden zu können, wäre es praktisch, wenn man durch bestimmte Zeichenfolgen Kommentare in die Quelltexte einfügen könnte.

Beispiel:

<Ich>

Sonst kommentarlos glücklich.

SirGroovy2004
MR Action - Mo 14 Aug, 2006 16:34
Titel:
Ein Umbau der Relaiskarten einbindung wäre klasse... So, das man mehrere Relaiskarten benutzen kann...

Absolut klasse wäre noch ein universal Relaiskarten Protokoll über die Serielle Schnittstelle... Ob nun in der Config eingestellt wird wieviele Ein- und Ausgänge die Karte hat und in welcher Art oder ob cPOS das von der Karte beim starten von cPOS abfragt is mir persönlich relativ egal... Aber auf die Art und Weise könnte jeder der eine Relaiskarte braucht und die nötige Ahnung hat die perfekte Relaiskarte für seine Verwendungszwecke bauen... Wink
glow - Mo 14 Aug, 2006 16:38
Titel:
@sirgroofy

du meinst sowas wie `dieser teil hier ist für den slider im mediaplayer` direkt in der skin.ini - damit sich jeder damit auskennt?

du kannst kommentare jetzt schon durch ein `;` vorm text einfügen, aber aus welchen grund sollten sich die skinner diese arbeit machen?
die skin.ini würde dann leicht doppelt so groß werden.

wer sich mit dem skinnen in cpos beschäftigt muss sich eh intensiv mit der skin.ini auseinandersetzen und dann ists doch irgendwann Very Happy klar was für welche funktion gut ist...?

@saarlaender

fahrtenbuch gibts in cpos noch nicht, bisher hat noch niemand danach gefragt Wink. wäre doch schon ein vorschlag für die zukunft.
ces besitzt sowas.
schniggl - Mo 14 Aug, 2006 18:42
Titel:
ich würde mir eine tasten-steuerung (rechts links hoch runter) wünschen - so wie sie bei htpc-software üblich ist.

(wenn wir schon gerade bei wünsch dir was sind... Wink )
glow - Mo 14 Aug, 2006 20:14
Titel:
@schniggl

geht schon seit nem jahr...oder so Very Happy
schniggl - Mo 14 Aug, 2006 22:31
Titel:
ah - umso besser Wink
naja ich habe die neueste cposbeta und standardmäßig funzt es nicht bei mir. (mce)
wie geht das denn? (hab mit der sufu nichts passendes gefunden)
re-vo-lution - Mo 14 Aug, 2006 22:38
Titel:
Wie wäre es wenn nach und nach Winamp zusätzlich eingebunden wird. Dann könnte man Multimonitoring super aufbauen, auf TFT1 läuft dann Windows Media Player und auf TFT2 winamp.
el-M - Di 15 Aug, 2006 08:18
Titel:
Ohne den Thread gelesen zu haben und der Gefahr auszulaufen, daß es schon angesprochen wurde Rolling Eyes

Ich würde einen Fader für die Lautsprecherverteilung vorne/ hinten gut finden.

Weil ich einen Kombi fahre und öfters meinen Hund mitnehme, möchte ich die hinteren Lautsprecher gerne ganz abschalten können, ohne erst in der Laustärkeregelung unter Windows rumzufummeln.
SirGroovy2004 - Di 15 Aug, 2006 09:53
Titel:
Servus el-M,

das dürfte in cPos "alleine" wohl schwer möglich sein. Sowas ist immer stark hardware abhängig. Sprich: Wenn es deine Soundkarte unterstützt, dann könnte es funktionieren. Das ist das Selbe Problem wie mit den Bass und Treble Einstellungen unter cPos. Wie Glow schon schrieb, werden die von 75% aller Soundkarten nicht unterstützt. Allen voran die Onboard Karten. Blöde Sache...

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004

P.S.: Grüss den Hund von mir!
el-M - Di 15 Aug, 2006 12:15
Titel:
Da ist was wahres drann Wink Allerdings würde ich mich für die Leute, deren Soundkarten so etwas unterstützen freuen, wenn man so etwas einbauen könnte.

Ich nutze z.B eine SB Live 5.1. Die hat einen sehr guten Sound und macht auch einiges mit Wink

Mit dem Onboardsound des Epiamainboards war ich so dermaßen von Unzufrieden,....

Ich werde mal ausprobieren, ob ich den Mixer der SB Live als externes Programm aufrufen kann und wie sich das verhält. Allerdings glaube ich nicht, daß das eine Befriedigende Lösung wäre.
joesixpack - Mo 28 Aug, 2006 15:32
Titel:
Hi,

eine nette Funktion waere fuer mich, wenn es in cPos die Option geben wuerde, sich den Namen des mp3-Ordners vorlesen zu lassen, wenn der Cursor gerade darauf ist.
Das waere ein weiterer Schritt in Richtung "no look gui navigation", also blindes navigieren in den Media-Ordnern. Die Engine dafuer sollte ja quasi schon vorhanden sein.

Kann da jemand was mit anfangen?

Viele Gruesse,
Joe
Spaßlex - Fr 01 Sep, 2006 20:08
Titel:
Hi,

für mich wäre die Funktion mit der benutzerdefinirten Datenausgabe über eine Serielle Schnittstelle sehr willkommen!

Somit könnte ich mir kleine Module bauen die bei einem Bestimmten Befehl XY machen!

Hab mit Fuchs schon geschrieben, er meinte ich muss mich an Euch wenden!

Grüße
Alex
halve - Sa 25 Nov, 2006 10:55
Titel:
ich hätte gerne eine Fuktion die den Titel/Interpret des Liedes vorliesst.
Ist scheinbar leider noch nicht integriert, obwohl es nicht viel Arbeit sein müsste - ist ja alles für vorhanden.
SirGroovy2004 - Sa 25 Nov, 2006 12:37
Titel:
Servus Gemeinde,

ich möchte euch bitten, eure Wünsche in die "Wünsche" Sektion von www.cpos-online.de einzutragen. Bitte nutzt diesen Thread daher nicht mehr.

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

Sirgroovy2004

Lé Link:
http://www.cpos-online.de/index.php?mod=featurerequests
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB