Car-PC.info

CarPc Projekte - Roberts CarPC im Passat3B

Lynsch - Fr 29 Sep, 2006 03:08
Titel: Roberts CarPC im Passat3B
Eigentlich wollt ich hier keinen Thread machen. Da mich Leute dann nur auf andere Ideen bringen, welche wiederum meistens erer sind und ich dann noch weniger Geld habe. :)

Aber nein. Ich werde es doch mal machen.



Also...

Wie gesagt es soll ein CarPC werden... was auch sonst... und gebaut in einen Passat 3B Limo. Vor habe ich eigentlich den PC soweit wie möglich im Handschuhfach zu verbauen. Dank der DoppelDin Blende von VW mit Zwischenboden kann ich mir meinen geliebten Alpine Radio behalten und kaufe mir einen 7" InDash TFT. Er soll nicht automatisch hochfahren, da ich des öfteren Kurzstrecken fahre und es daher vielleicht nicht angebracht ist das der PC immer bootet.
Daher hab ich mir von VW den "Taxi-Schalter" gekauft. Überdiesen soll sich der PC dann starten lassen.

Laufen soll natürlich das übliche.

Navi,
DVD,
MP3
W-Lan
und normale Windows Anwendungen
evtl. mal TV. Aber das is eher Nebensache.


Und das wäre so die Planung gewesen:

Board: Jetway 7F2WE-2G-OC
RAM: 1GB DDR-II
HDD: 2,5" 100-120GB (IDE oder SATA noch recht unentschlossen)
Slim Laufwerk. Sollte nen Brenner sein und SlotIn.
Als Netzteil kommt nur das M2-ATX in Frage.
GPS Maus... Sollte TCM können, allerdings ist das ne Frage ob das preislich dann noch drin is. Also evtl. ohne TCM.


Image
Das Bild hab ich grad gefunden. So in etwa ist die Planung

Wichtig ist mir vor allem das es "Integriert" aussieht und nicht aufgesetzt. Daher will ich keinen TFT an der Lüftung haben oder so.



Und großen Dank schonmal an all-finder der mir bei dem ganzen mit Rat und Tat zur Seite steht da ich nicht wirklich begabt bin in solchen Sachen und mir auch die Erfahrung fehlt. Nicht die PC Erfahrung sondern eher das einbauen, anschliessen an den Strom usw...

Also hier mein Dank.



Update wird bald folgen. Die ersten Teile sind unterwegs zu mir Smile
all-finder - Sa 30 Sep, 2006 00:02
Titel:
hallo lynsch!
heut lass ich mal das willkommen im forum - weg... aber es ist auf alle fälle eine ehre den ersten beitrag in dein projekt zu setzen Smile ...

ich werde es ja so oder so - bestens verfolgen. dir auf alle fälle viel spass - und mal ganz allgemein - jedes projekt mehr in diesem forum ist eine hilfestellung für nachfolgende... sprich jede info zählt Smile

gruß andy
armani - Sa 30 Sep, 2006 02:36
Titel:
Ich werd das Projekt mal verfolgen, da ich auch nen 3B fahre und auch irgendwann mal nen CarPC einbauen will. ;)


Nur eine Frage bzw. einen Tipp habe ich. Du schreibst du willst den PC mittels Taxi-Schalter einschalten. Das is allerdings ein Schalter der beim Drücken einrastet und bei nochmaligem Drücker wieder ausrastet, also der Stromkreis bleibt solange geschlossen wie auch der Schalter gedrückt ist. Die Powerknöpfe an PCs sind aber immer Taster, d.h. der Stromkreis is nur solange geschlossen wie der Taster gedrückt ist. Wenn du also den Taxischalter verwendest, ist es wie wenn du am PC den Powerknopf gedrückt hälst.
Besser wäre es wenn du zum Beispiel nen ESP-Schalter (eigentlich ein Taster) nimmst, der kommt links unten neben das Radio.
Lynsch - Sa 30 Sep, 2006 03:34
Titel:
Ja da sind Andy und ich auch schon drauf gekommen. Entweder wir basteln den Taxischalter so um, das er nicht einrastet oder ich besorge mir nen anderen Schalter, der nicht die einrastende Funktion hat.
Werde diesbezüglich aber noch alles hier reinschreiben wie wirs im endefekt dann gelöst haben.
X-Fire - Sa 30 Sep, 2006 10:58
Titel:
ich find das mit dem taxischalter schon eine gute idee. du musst ihn nur anderes anschließen. mach ihn an das zündungsplus vom netzteil. dann fährt dein rechner hoch wenn du den schalter gedrückt hast und fährt schön runter wenn er wieder ausrastet.
all-finder - Sa 30 Sep, 2006 19:42
Titel:
@x-fire: gute idee.. das m2 is ja so oder so geplant Smile - gell robert Wink...
@armani: willkommen im forum !!! viel spass bei carpclern ...
Lynsch - Sa 30 Sep, 2006 20:06
Titel: ...ein Anfang
So die ersten Schritte wären schonmal getan. Damit mein InDash TFT auch schön Platz hat und schön "Integriert" ist hab ich mir die DoppelDin Blende + Zwischenboden bestellt. Gibt da bei eBay so ein Set für ca. 90 Euro.

Beachten muss man das bei sehr alten Passat Modellen ein schräger Luftkanal verbaut ist. Somit bekommt man den InDash TFT oder ggf. das original VW Navi nicht im Auto verbaut.
Zum glück hat mein 99er Baujahr schon das abgerundete, welches man auf folgenden Bildern schön erkennen kann.



Image
Zualler erst muss man natürlich die Blende vom Climatronic Bedienteil entfernen und das Radio ausbauen. Unter der Blende befinden sich 4 Torx Schrauben. Hat man diese gelöst kann man auch das Bedienteil entfernen. Es ist verbunden mit 4 Steckern, welche man logischerweise zuvor ausstecken muss.



Image

Image
So... Auf diesen 2 Bildern nun ohne Bedienteil, Radio und Blende.


Image
Hier nun der langwierigste Teil des Ganzen. Man muss fast alles rausnehmen ausgenommen der 2 Bohrungen für die Schrauben, an welchen das Ablagefach festgeschraubt war.


Image
Hier nun auch schön zu sehen das fast alles weg ist, was davor noch irgendwo einen Platz hatte Smile Ebenso erkennt man auch hier im Hintergrund schön den gebogenen Luftkanal.

P.S:
Ich habe nach einer Beschreibung von Passatplus.de gearbeitet. Hier wäre vielleicht noch zu erwähnen das bei der Beschreibung nicht erwähnt wird obige Bohrung noch zu entfernen. Wir haben den Einsatz für die DoppelDin Blende nicht verbauen können nach der Anleitung.


Image
Und da wir eh schon alles zerlegt hatten, haben wir die Bohrung auch noch entfernt Smile


Image
Image

So. Da es zeitlich doch ein wenig aus dem Rahmen geriet und der TFT noch nicht da ist haben wir es provisorisch wieder eingebaut. Aber man sieht schonmal das Ergebnis. An den Ecken muss ich noch ein wenig abschleifen, da die Blende noch nicht ganz perfekt sitzt. Aber ansonsten denke ich passt es.

Und da VGA Kabel und Chinch zu Klinke eh noch ins Handschuhfach verlegt werden, ist es wohl besser das noch nicht alles Richtig fest eingebaut ist.

Hoffe der TFT kommt kommende Woche, dann gibts neue Bilder.
armani - Sa 30 Sep, 2006 21:37
Titel:
90€ für DoppelDin-Blende und Zwischenboden!? Confused

Das gibt's beim Freundlichen aber wesentlich billiger und auch noch ohne Versandkosten. Wink
Hättest auch auf passatplus.de sehen können.

Naja nu is zu spät.


Wie lange hast du für den DoppelDIN-Umbau gebraucht!?
Lynsch - So 01 Okt, 2006 01:55
Titel:
Ja ich weis. Konnts nicht erwarten :/
Puh der Umbau hat lange gedauert. Hab ca. 15 Uhr angefangen. Aber so nach ner Stunde kam ein Kumpel vorbei und wir habens zu zweit gemacht, waren aber zwischen durch noch bei McDonalds und habens eher ruhig angehen lassen. Aber so 4h in etwa.
Kommt halt aufs Werkzeug drauf an.

Mit dem Dremel hat alles recht gut funktioniert. Nur immer bisschen die Kabel weghalten und so... Aber ging so gut voran. Stinkt nur furchtbar da das Plastik immer schmilzt.
Lynsch - Do 05 Okt, 2006 12:20
Titel:
TFT ist da. Juhu Smile

Denke mal Fotos folgen heut abend.
Lynsch - Fr 06 Okt, 2006 02:18
Titel:
So. Donnerstag so gegen 14 Uhr gings dann weiter bis in die Abendstunden.

Hier mal der TFT:
Image


Und so siehts in nem Auto aus wenn sich all-finder ca. ne Stunde damit beschäftigt hat Smile
Image


Hier mal das Handschuhfach weggebaut, da der PC am Ende da seinen Platz finden soll:
Image


Image
So.. im Vordergrund all-finders Astra, im Hintergrund meins. War noch recht früh am Tag, da es da noch hell war :)


Fazit von dem Tag:
Im Passat ist sehr wenig Platz für Kabel. Von den Anschlüssen her passt alles. Nur wenn man den Radio einbaut hat man schon sehr große Probleme die Kabel zu verstauen, obwohl ich NUR einen Subwoofer dran hängen habe. Hat man Front- und Hecksystem wirds noch schwieriger oder gar unmöglich.
Der TFT passt nur rein wenn man den USB-Anschluss nicht nutzt, da der Stecker am Ende angeht und sich der TFT nicht weiter reinschieben lässt.

Somit werden wir hinten die Plastikteile ebenso noch entfernen, damit wir für Kabel und den TFT mehr Platz haben. Dürfte minimal an Stabilität verlieren, doch halten müsste es allemal, da Klimatronik, Radio und TFT danach drin sind und nichts irgendwo weichen oder nach hinten durchrutschen kann.

Also Updates evtl. Freitag oder dann Samstag.



P.S:
Was noch ein Problem werden könnte... Ich habe den Alpine CDA-9855R Radio. Dieser hat den Ausgang für Ai-NET Geräte und kann z.b. auch mit iPOD verwendet werden. Nur leider sind die Adapterkabel die man in diversen Onlineshops oder eBay bekommt nicht passend für den Anschluss.
Ich habe noch keine Antwort von Alpine, aber laut deren Forum ist das NUR mit dem KCA-410C möglich. Das sieht dann so aus:

Image

Nur kostet dieses Spielzeug ca. 200 Euro. Damit kann man über den Line Eingang 2 CD Wechsler an ein Ai-NET Kompatibles Headunit anschliessen.

Es gäbe noch die Billigere Variante mit dem NVA-K200. Der NVE-K200 wird als Telefon-In am Ai-Net erkannt, leider kann man damit die Lautstärkeregelung am Radio nicht verwenden.

Nur ob das für nen CarPC dann Sinn gibt...
Bin für Tips und Anregungen gern offen weil meine bis jetzt ersichtliche "einzige Möglichkeit" darin besteht mein Radio zu verkaufen und mir eins zu holen welches LineIn hat, da ich nicht viel von nem Adapter für 200 Euro halte.
armani - Fr 06 Okt, 2006 12:48
Titel:
Hat dein Radio nen CD-Wechsleranschluss? Dafür gibt es Adapter womit man sich nen LineIn-Anschluss basteln kann. Wink
Am anderen is dann zum Beispiel ne 3,5 Klinke oder zwei Chinch-Stecker.

Image

Damit könntest du dann den LineOut vom PC mit dem LineIN vom Radio verbinden.

Ich nutze so einen Adapter um mein Laptop ans Autoradioanzuschließen, damit ich die Ansagen vom Navi-Programm und die Musik über die Autolautsprecher hören kann.
Lynsch - Fr 06 Okt, 2006 13:23
Titel:
Habs schon Smile Den Adapter den ich hier habe der passt. Irgendwie hätt ich meinen Radio wohl mal genauer von hinten betrachten sollen. Da is so ein schöner Stecker und alles ist fein Smile

Ich Dödl.
Lynsch - Fr 06 Okt, 2006 13:37
Titel:
Und so sieht das nun heute aus. Zwar gerade ohne den Einbaurahmen, aber es wurde jetzt bis hinten zum Lüftungskanal alles entfernt.

Image
Lynsch - Sa 07 Okt, 2006 17:20
Titel:
So heute hatt ich keine so große Lust zur Fotodoku daher nur 3 Bilder.

Das erste Bild zeigt den ESP Taster der am Ende mein EIN/AUS Schalter für den PC wird.
Image

Also der Schalter rechts unten ist der "Rastschalter" den ich zuvor bestellt hatte. Am Ende wird es so funktionieren, das ich über den ESP Schalter meinen PC einschalte. Und bei "gedrücktem Rastschalter" startet der PC automatisch sobald das Auto angelassen wird.


Das nächste Bild zeigt schon den eingebauten Zustand des TFTs.
Image


Und hier das Chaos Handschuhfach Smile Kabel sind alle verlegt. Fehlt nur noch der PC dazu.
Image
armani - Sa 07 Okt, 2006 19:24
Titel:
Ich hoffe du leistest dir noch nen ordentlichen Stecker für den ESP-Schalter und entsorgst dann die ollen Kabelschuhe vom ersten Bild. Wink
Lynsch - Sa 07 Okt, 2006 21:11
Titel:
Ne das bleibt so. Wüsste nicht was daran nicht funtionieren sollte.
armani - Sa 07 Okt, 2006 22:40
Titel:
Funktionieren schon, aber ich finde sowas is Pfusch, genau wie Stromdiebe & Lüsterklemmen. :wink:

Und auch für spätere Basteleien wäre das praktischer, denn du brauchst dann nur einen Stecker abziehen und nicht vier, und die Kontakte bleiben dabei getrennt und können nicht versehentlich nen Kurzschluss verursachen.
Lynsch - So 08 Okt, 2006 02:42
Titel:
tja... du kannst es ja dann richtig machen Smile
Ich bin zufrieden.

Spätere Basteleien gibts nicht, da wir alles gleich richtig machen Smile
all-finder - So 08 Okt, 2006 22:42
Titel:
lüsterklemmen mit kabelschuhe gleich zu setzen ist etwas anmaßend. aber das kenn ich von vielen - (sogar große köpfe) - die den wald vor lauter bäumen nicht sehen - man kann ja schließlich übertreiben - und noch mehr geld ausgeben - aber das ist jetzt ein anderes thema Smile

außerdem ist ja auch nicht geplant - die mittelkonsole jemals wieder auszubauen - gell, robert Wink

an der stelle müsste man aber gleich mal eine richtige beschwerde an vw schicken.. das mit dem platz hinter dem radio - ist einfach nur lächerlich. welches nicht werkradio hat anschlüsse - die weniger als 2 cm platz brauchen - und 2 cm ist fast übertrieben.

glücklicherweise hat robert das "plastikgestänge" nach hinten entfernt - somit haben z.b. wenigst die iso-adapter mehr platz Smile ... wobei auch so nicht viel luft bleibt.

an der stelle noch eine allgemeine frage: wer hat den dash-in vom vegashop? gibts da irgendeine möglichkeit, dass dieser sich merkt - wie weit der monitor ausgefahren werden soll?
gibts evtl. auch eine auto-on funktion?
SirGroovy2004 - Mo 09 Okt, 2006 15:35
Titel:
Servus ihr zwei,

also ich find´ den Umbau gelungen. Die Sache mit den Kabelschuhen wäre mir auch egal. Smile Passat 3b fahrer scheinen ja im Allgemeinen sehr auf die Originaloptik bedacht zu sein. Das ist ja kein Nachteil. Weiter so! Ach und Lynsch: Einen sehr kompetenten car-pc Bastler hast dir da gesucht. Der bekommt das Ding bestimmt zum Laufen. Wink

Recht herzlichen Dank für die Aufmerskamkeit.

SirGroovy2004
Lynsch - Mo 09 Okt, 2006 16:42
Titel:
Ja kompetent isser Smile
Hoffe ich bin noch viele Stunden bei ihm denn seine Mum kann auch gut Kochen Smile

Ja das mit der Originaloptik stimmt. Ich lege halt wert darauf das alles integriert aussieht und nicht irgendwie "Dazugekauft". Daher auch kein TFT an ner Lüftung oder so.
tow-b.de - Mo 09 Okt, 2006 17:19
Titel:
Ja sieht ganz gut aus... aber ich finde, nen Ausfahrbahrer TFT der irgendwas verdeckt sieht nie original aus, wenn man die Lüftung wegnimmt und da ordentlich nen TFT einsetzt merken es die meisten warscheinlich ncihtmal das Lüftung fehlt.. Wink
Soll jetzt aber keine Kritik an eurem Einbau sein. Ist halt einfach so..
all-finder - Mo 09 Okt, 2006 17:54
Titel:
übertreibt mal nich! Wink - außer natürlich die kochkünste - das stimmt wirklich Wink hab ja schon paar jahre erfahrung Very Happy

wichtig wär jetzt nur dass der tft sich die uhrzeit merkt ... dazu aber später mehr...
Lynsch - Mo 09 Okt, 2006 19:59
Titel:
Naja Lüftung weg kam für mich gar nicht in Frage, da die Lüftung schon mal um einiges breiter ist als der DIN Schacht. Ausserdem hab ich in diesem Auto endlich Klima, dann bau ich das doch nicht weg.

Versteh ich nicht sowas Smile
Aber jeder wie ers will. Der ausfahrbare verdekct nur die untere Rippe der Lüftung, was meiner meinung nach nicht wirklich relevant ist.

Viel wichtiger ist, das er sich weder Uhrzeit noch Position des Winkels merkt...
mx-6 - Mo 09 Okt, 2006 20:37
Titel:
Hi Lynsch,

wie gefällt dir dein TFT eigentlich? Bildquali und so ?
Ist er stabil, wenn du ihn antouchst?

wann kommen endlich Bilder vom PC Computer

also viel erfolg noch...

Gruß mx-6
Lynsch - Mo 09 Okt, 2006 21:02
Titel:
Also PC zieht sich wohl da meinen finanziellen Mittel im Moment gleich 0 sind. Motherboard und Netzteil sind bestellt. Evtl. kann man dann ja schon kabel verlegen und wegen nem Platz fürs CD Laufwerk schaun.
Der rest folgt mitte November. DVD Laufwerk, RAM und HDD.

Muss das leider so teilen. Aber solang kann man sich ja damit beschäftigen den besten Platz für den einbau zu suchen und vorzubereiten.

Bild hab ich ja nur Bluescreen da noch keine Quelle dran hängt Smile
Aber sieht soweit wirklich gut aus. Und er gibt auch nicht nach beim drücken.
armani - Mo 09 Okt, 2006 21:02
Titel:
Lynsch hat folgendes geschrieben:


Viel wichtiger ist, das er sich weder Uhrzeit noch Position des Winkels merkt...


Vielleicht das gleiche Problem wie bei manchen Radios, wo man Dauerplus und Zündungsplus tauschen muss.
mx-6 - Mo 09 Okt, 2006 21:13
Titel:
ok ist verständlich - eins nach dem anderen ;)

die A8 Alus (wenn ich mich nicht irre) sehn übrigends geil aus auf dem passat thumbright
all-finder - Mo 09 Okt, 2006 21:14
Titel:
ja, das hab ich mir schon gedacht... aber wir können dem zündungsplus ja nicht knapp 2 A abverlangen....

sprich kurz zum aufbau...
man hat vier kabel... 2 x ground 2 x 12 V ...

momentan verkabelt:
1x 12 V - Dauerplus(rot) (mit mitgeliefertem Kästchen mit Entstördrossel und 2 A Sicherung)
1x 12 V am Zündungsplus (gelb, lt. Anleitung auch gekennzeichnet mit einem Schlüssel)
2x Ground (grün(?) und schwarz)

hatte testweise beide am Dauerplus - jedoch nur um die Funktion zu testen... auf die Uhrzeit haben wir da noch nicht geachtet...
Lynsch - Di 10 Okt, 2006 19:04
Titel:
Also da war was vertauscht.
Gelb ist laut Anleitung am Dauerplus. Daher war das falsch.

Nur die Position will er noch nich speichern. Wobei das nun aber am TFT liegen muss, denn die Uhrzeit bleibt nun gespeichert.
Beatzler - Di 10 Okt, 2006 19:18
Titel:
Hey ho,

ja nun habt ihr ihn richtig angeschlosssen Wink sorry hab den thread erst jetzt gesehen sonst hät ichs euch gesagt ! habe den gleichen In-Dash.

Das mit der Postiotionsspeicherung liegt am TFT das stimmt kann er leider nicht Sad aber nunja ansonsten bin ich mit ihm bis jetzt zufrieden. Wobei ich halt nur testaufbau im haus bis jetzt gemacht mit dem. Für den Preis sicherlich in Ordnung. Bild ist bei mir manchmal bissle flackerig usw. liegt aber dnke ich mal an meinem kabel. Und naja touchfunktion ohne Stift kann auch an meinen wurstfingern liegen das das net immer 100 % klappt Wink

Mich würd ma sehr starck interresieren wie Ihr den so findet ?!? Und sobald ihrn richtiges bild habt würd mich auch ma interresieren wie das so bei tag und sonneneinstrahlung usw. ist. Bei mir dauert das ja nun leider alles noch wieder.....


Ansonstn nicht schlecht bis jetzt! Gefällt mir und das mit dem Schachtproblem kenn ich zu gut das ist echt mega übel bei meinem 6n2 wars so beim golf 4 vom kollegen isses genauso wie bei euch ... richtig übel


mfg Beatzler
Lynsch - Di 10 Okt, 2006 19:28
Titel:
Hm.. wenn der die Position nicht speichern kann ist das sehr schlecht, da der mir dann immer gegen die Lüftung hinten fährt und dann knacksen dem seine Zahnräder so Smile

Wohl nicht die Perfekt e lösung.
all-finder - Mi 11 Okt, 2006 10:52
Titel:
müss ma uns wohl mal bei mp3car.com informieren... vielleicht gibts da ne lösung.. wenn nicht ist das natürlich unpraktisch.

@lynsch: überlegs dir noch.. jetzt kannst es noch zurückgeben.

@beatzler:
ist das richtig, dass der dann seinen hauptstromversorgung über den zündungsplus zieht? dass ist aber alles andere als übel... das ist min. 1 A. gut ich habs auch über den zündungsplus bei mir laufen.. aber bei mir ist das kabel auch schon von vorn herein größer dimensioniert als beim passat...
Lynsch - Mi 11 Okt, 2006 13:04
Titel:
Ausgebaut und geht heute zurück zu Vega-Electronics.

Werde mir den holen:
http://www.kt-shop24.de/product_info.php?cPath=22_24&products_id=124

Habe schon nachgefragt. Dort kann man den Winkel einstellen und speichern.
Sobal das Geld vom Vegashop da ist wird der bestellt.
all-finder - Mi 11 Okt, 2006 14:18
Titel:
sieht qualitativ bei weitem besser aus... vielleicht gibts sogar ne deutsche anleitung Smile ...


ps: den letzten post kann man über das X bei zitat usw. löschen
SirGroovy2004 - Mi 11 Okt, 2006 14:52
Titel:
Servus Lynsch,

ich habe das selbe Display seit Mai 06 bei mir verbaut. Ich bin sehr zufrieden. Er verliert manchmal die Touchscreen Kalibrierung. Das sind aber auch schon alle Probleme. Du solltest für dich noch checken, ob www.cartft.com mit seinen aktuellen Forumspreisen nicht unter den von kt-shop24.de kommt. Du könntest dir halt vielleicht noch was sparen, erhältst aber die Selbe Ware.

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004
Lynsch - Mi 11 Okt, 2006 17:11
Titel:
Also. Hab mich grad noch weiter informiert. Das K90 wäre in meinem Fall noch eher angebracht, da dies von Unten ausklappt. Heist für mich, es schaut nicht so weit nach oben und drück dabei auf keinen Fall dann gegen meine Lüftungsdüsen.

Forumspreise? Wie wo?
Beatzler - Mi 11 Okt, 2006 17:24
Titel:
Hey ho,

ja das würd ich auch jetzt so ehen das er sich seine Stromversorgung über die Zündung holt. :/

Hab meinen ja auch von Vega... Warst du noch in den 14 Tagen drin oder wie haste das Geld zurückbekommen ???

mfg Beatzler
Beatzler - Mi 11 Okt, 2006 17:26
Titel:
Sorry for Doppelpost aber das Forum hat zu dem Zeitpunkt ziehmlich verrückt gespielt.
Lynsch - Mi 11 Okt, 2006 17:30
Titel:
Irgendwie spinnt das Forum hier grad.
Ja ich bin noch in den 14 Tagen drin. Hab eine eMail geschickt und die Ware zurück. Hab auch die eMail schon beantwortet bekommen das das kein Problem ist.

mfg
Soltek - Mi 11 Okt, 2006 17:40
Titel:
Hi!!
Sehr schönes projekt hast du da!
Die Forumspreise von CarTFT findest unter
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=12892

Viel erfolg noch mit deinem CarPC!

CU
Soltek
Lynsch - Do 12 Okt, 2006 13:32
Titel:
Ok. Heut morgen wurde ich unschön geweckt durch den Klingelton von "Crank". Und wer war dran...
"Hallo hier ist UPS. Ich stehe vor Ihrer Türe und keiner öffnet."

Und als wiedergutmachung hat er mir das gebracht:

1x Jetway 7F2WE-2G-OC
1x M2-ATX

Image
So. Hier mal die gesamte Lieferung


Image
Dürfte ja jeder hier kennen das M2-ATX.


Image
Image
Das Jetway Mainboard.
2x USB hinten am Board
+ 3x Onboard Header (=6x Anschlüsse)
Das ergibt insgesamt 8 Anschlüsse


Der Monitor wurde zurückgeschickt und wird demnächst ein neuer bestellt. Denke der K90. Oder bin mir fast sicher....
Und mitte November kommt dann RAM, HDD und Laufwerk oder GPS. Was das Konto so hergibt Smile
Lynsch - Do 26 Okt, 2006 10:50
Titel:
Hy.

So nun bin ich mal auf Hilfe angewiesen. Hab hier dieses PDF für mein Mainboard.

http://home.arcor.de/lynsch/G03-7F2WE-F.pdf

Wo bitte muss ich den ON/OFF Schalter anbringen?


mfg
Robert
SirGroovy2004 - Do 26 Okt, 2006 11:08
Titel:
Servus Lynsch,

um in den orakelten Worten des guten alten Konfuzius zu sprechen: "Auf Seite 17 findest du die Antwort zu deinen Fragen." *G*

Aber wollen wir mal nicht so sein. Das Bild sollte eigendlich alles erklären.

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004
billy - Do 26 Okt, 2006 11:15
Titel:
auf seite 21 des pdf´s ist die beschaltung abgebildet.

Sch***e jetzt war der groovige SIR mal wieder schneller Smile

geh mal was arbeiten

gruß
billy
Lynsch - Do 26 Okt, 2006 12:58
Titel:
Ok. Danke. Jetzt gehts und ich muss in die Arbeit. So ne Schande :/
Aber heut abend wird installiert, getestet usw.. Very Happy
Lynsch - Sa 28 Okt, 2006 14:55
Titel:
So nach stundenlangem Rumgebastle und 2 Threads mehr in diesem Forum hat sich herausgestellt das der RAM Speicher hinüber ist. Memtest zeigt lauter fehler an.

Somit wird der Montag zurückgeschickt und hoffentlich gegen nen funktionierenden ausgetauscht Very Happy


Und ich möchte bei mir die Hirschmann 2400GPS am Dach montieren da ich diese dann mit ner WLan PCI Karte verbinden kann (hoffe ich zumindest). Nur stellt sich dann die frage welche GPS Maus ich benötige, damit diese mit der Antenne funktioniert ?
Lynsch - Sa 04 Nov, 2006 17:24
Titel:
So damit hier auch mal wieder was vorwärts geht...

Der RAM wurde von CarTFT ausgetauscht und funktioniert nun einwandfrei.

Image

Image



Hab alle Treiber installiert und Bootvis mal verwendet. Habe bis jetzt noch eine Bootzeit von 36 bis ich aufm Desktop lande und alles geladen ist.

Hoffe diese evtl noch verbessern zu können.


EDIT: Ausm Ruhezustand hatt ich grad 19,5 wobei das bios schon 12 oder so braucht.
Lynsch - Do 16 Nov, 2006 17:31
Titel:
So... Heut hab ich mich endlich mal dazu überwunden mein Handschuhfach in die Mangel zu nehmen, da es ja hoffentlich bald soweit ist Smile

Teile sind soweit alle bestellt. Monitor wird nächste oder übernächste Woche folgen. Dann dürfts das vorerst gewesensein. Wenigstens Hardwaretechnisch :D

So hier mal Bilder wo das ganze sein Herz haben soll:



Image

Hier sieht man schön das Handschuhfach, welches auf einer Seite nach hinten geöffnet wurde.



Image

Beim Passat wurde zwar an nichts gespart... Aber das Handschuhfach hätte schon nen Tick größer ausfallen können.. oder gleich ganz weg. Da ist nämlich wirklich kein Platz.
Durch das entfernen der hinteren Wand hab ich immerhin ein wenig Platz rausgeholt. Dürfte für HDD & M2-ATX evtl. reichen. Den Stoff entfernen und durch dünnes Holz tauschen oder am Plastik verschrauben. Beides hat ja kein Gewicht und sehen tut man davon auch nichts.

Es sind in der Höhe ca. 3cm würd ich sagen. Breite... naja Motherboard würde reinpassen wenn man nur die Breite nimmt. Tiefe ca. 40cm. Wobei halt hinten dank der niedrigen Höhe wirklich kein Platz für besonderheiten ist. Aber wie gesagt... Netzteil und HDD dürften sich daran nicht stören.

Image

...noch eins



Image

Hier nun ausgebaut die Rückseite wo HDD und Netzteil wohl vorlieb nehmen dürfen.


Das Motherboard passt mit Risercard in den Vorderen Teil des Handschuhfachs. Im Unteren Bereich und braucht ca. 2-3cm nach hinten in den ausgeschnittenen Bereich. Die Frage ist dann nur noch das verkabeln...


Aber da folgen dann wieder Bilder Smile
Lynsch - Fr 17 Nov, 2006 00:33
Titel:
So. Risercard hätt ich mir sparen können. Smile
Die W-Lan Karte is genauso hoch Smile
Lynsch - Di 21 Nov, 2006 00:05
Titel:
Hier mal der Aktuelle Stand:

Navilock 302U an Externe Aktive Hirschmann 2400 GPS Antenne gelötet.

Image


Findet auf anhieb 8 Satelliten bei einer Kabellänge von 5 Metern. Einwandfrei.
Habs nur wieder weggerissen, da ich die Antenne ja noch ins Auto basteln muss und mir wohl die Platine nicht durchs Wagendach passt Smile Hoffe ich komm noch diese Woche dazu.
Lynsch - Mi 22 Nov, 2006 13:02
Titel:
So. Heut nur mal kurz 2 Fotos Smile
Hab mich endlich dazu bewegen können die Hirschmann 2400 GPS am Dach zu montieren!

Image

Image
Lynsch - Mi 22 Nov, 2006 14:29
Titel:
So. Im Urlaub hat man ja Zeit Smile

Eben noch USB für den DoppelDin Rahmen gebastelt. Bis auf die Schrauben is es ok. Da werd ich wohl noch andere nehmen.

Image
armani - Mi 22 Nov, 2006 20:20
Titel:
Kannst du die USB-Ports nicht irgendwie von hinten an die Blindkappen ankleben und dann ganz auf Schrauben verzichten?

Oder kleine schwarze Senkkopfschrauben verwenden. Wink
Lynsch - Mi 22 Nov, 2006 20:25
Titel:
Ja. Kleine schwarze Senkkopfschrauben werden die Lösung meiner probleme Smile

von hinten Kleben will ich nicht. Irgendwann geht das weg oder so und is nich mehr stabil genug. Aber Senkkopfschrauben stören nicht. Hab nur keine passenden daheim.
all-finder - Mi 22 Nov, 2006 20:36
Titel:
einer der wenigen projekte wo was weiter geht... ! Smile ... aber die vielen fotos fehlen... schrittweise.. usw.
bzgl. kleber.. da brauchst dir keine sorgen machen... ich hab mein bedienelement (opel tid) komplette geklebt... wichtig ist nur, dass man sekundenkleber verwendet.. der temperturunabhängig bombenfest hält...
Lynsch - Mi 22 Nov, 2006 21:08
Titel:
Och ich war da heut so vertieft bei der Antenne das ichs fotografieren vergessen hab.

Kanns ja nochmal wegbaun Smile
armani - Mi 22 Nov, 2006 21:55
Titel:
Ich hab ausm Baumarkt Sekundenkleber für KFZ-Bereich, der hält zwar bei jeder Temperatur, aber leider läuft damit das Plastik an.
Am besten wäre da wohl 2-Komponentenkleber. Aber wenn du eh nicht kleben willst, is das ja egal.
Lynsch - Do 23 Nov, 2006 12:27
Titel:
Naja ich hab ja noch so paar Blenden rumliegen. Kann ich immernoch ändern. Erstma wichtig das alles funktioniert.

Hab grad TFT bestellt *freu*. Mal Nachname. Vielleicht kommt er ja morgen Smile Oder spätestens Samstag.
billy - Do 23 Nov, 2006 20:31
Titel:
also die antenne sieht irgendwie komisch aus Smile

also bei mir wird es nächstes jahr auch auf nen in-dash rauslaufen, links und rechts daneben dann noch eine usb-buchse und gut.

gruß
billy
Lynsch - Fr 24 Nov, 2006 04:11
Titel:
billy83 hat folgendes geschrieben:
also die antenne sieht irgendwie komisch aus :-)

gruß
billy


Dann sieht aber deine wohl auch komisch aus.



EDIT:
Ach ja. Display ist das K90 und hab mir grad noch ein Laufwerk bestellt.
LiteOn SLW-831SX. Externer USB 2.0 Slimline DVDBrenner und Slot-In.
Was natürlich sehr praktisch ist, wenn man vorhat das in den Dachhimmel zu bauen. Erstens wegen der Kabellänge und zweitens käme ja was anderes als Slot-In im Dachhimmel kaum in Frage weil das nur ein Umstand wäre.

Wobei ich die Brenner funktion wohl nicht nutzen werde. Aber das war das einzig vernünftige Laufwerk das ich gefunden hab.
Lynsch - Fr 24 Nov, 2006 22:27
Titel:
naja man soll ja nicht unterm Autofahren...

Image



So siehts provisorisch aus Smile
Lynsch - So 26 Nov, 2006 04:16
Titel:
So auch wir kommen mal dem Ende näher Smile

Image
Hier die Festplatte auf der Unterscheide des Handschuhfaches

Image
Das ist das M2-ATX auf der Oberseite des Handschuhfaches

Image
Verkabeln nicht vergessen.... Smile

Image
Sieht schon ganz fein aus. Oben hängt das Netzteil, darunter das Motherboard. Unterdem Motherboard liegt die kleine Festplatte.

Image
Und hier ist mir grad eben eingefallen ich könnts ja mal "funktionierend" probieren.

Nun hab ich noch ein paar Probleme:

1. W-Lan Karte zu groß
2. Nur Mono Ton (kommt nur Vorne und Hinten Links Ton. Rechts nichts)
3. Pfeiffen aus den Lautsprechern (Wohl Pluskabel zu nah an Chinch Sad


Wobei ich Problem eins wohl mit ner Flexiblen Riser Karte lösen möchte.
Bei Problem 3 hoffe ich die Kablen nicht neu verlegen zu müssen
Und Problem 2 ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel.

Habe einen Adapter von Alipne Ai-NET zu Chinch. Diesen hab ich mit einem "Chinch zu Klinke" Kabel an meinen PC gehängt. Warum ich nur Ton auf einer Seite höre leuchtet mir ehrlich gesagt nicht ein. Stecke ich den Klinkenstecker nur 3/4 in die Buchse gehts. Aber das hält natürlich nicht.

hoffe mir kann vllt jemand helfen.

mfg
all-finder - So 26 Nov, 2006 04:29
Titel:
so.. punkt 1: bilder gehen nicht...
punkt 2: stromkabel.. mm ... könnte sein.. die waren ja in der nähe.. aber ich glaube eher .. dass es ein masseproblem ist..
vorschlag: wir probieren einfach mal nen entstörfilter... der sollte evlt. wunder wirken.. und er entspricht dem leichtesten lösungsweg Wink (schraubenköpfe Wink)
aber bevor es weiter geht.. müssen wir das soundsignal verbessern.. evlt. gibts dann schon kein rauschen mehr...hört sich ganz so an... als würd die masse fehlen.. evtl. adapter checken...

soweit von mir.. morgen ausnahmweise kein kino Wink
@danke für die sms Wink
Lynsch - So 26 Nov, 2006 04:40
Titel:
Punkt 1: Behoben
Punkt 2: Masse werde ich morgen mal woanders testen sofern möglich. Wenn nicht... hast nen Entstörfilter oder soll ich einen Kaufen?

Hm.. ja kommt drauf an wer mal zeit hat... zum Adapter Checken. Bin jetzt erstmal glücklich das ich das heut noch geschafft hab Smile Bis 22.50 Uhr war ich noch in der Garage tätig Smile
Soltek - So 26 Nov, 2006 11:45
Titel:
@lynsch

zum thema mono ton: ein freund von mir hat sein auto auch voll mit alpine Smile Deshalb verwendet er den gleichen AI adapter wie du. Anfangs hatte er auch das selbe problem wie du. Dann sind wir drauf gekommen, das der 3,5mm klinkenstecker schuld drann war. Die abstände vom Klinkenstecker (also masse, audio rechts & links) haben nicht gepasst soweit ich mich erinnern kann. Wir haben leider auf die schnelle keinen passenden stecker gefunden. Deshalb haben wir dann ganz vorsichtig direkt am Motherboard 2 chich kupplungen mit ein bisschen kabel angelötet.

Zum thema lima pfeifen:
Keine ahnung warum alle hier immer damit probleme haben, ich habe alles in einem strang verlegt und kein pfeifen nichts auf meinen lautsprechern. Ich hatte anfangs kurz mal probleme mit dem lima pfeifen, aber schuld drann war nur das 5 euro chinch kabel von mediamarkt. Sorry ich hasse mediamarkt und seine mitarbeiter, in der HIFI (verkaufen sehr gerne irgendwelche entstörfilter) und Computerabteilung, die von nichts und niemanden ahnung haben.
Hab mir dann ein etwas hochwertigeres chinchkabel gekauft und weg waren die störungen. Komischerweise hat das neue kabel plötzlich 43euro gekostet.
Zusätzlich habe ich das minus bzw masse direkt von der batterie und nicht irgendwo schnell alles auf eine schraube der karosserie gehängt.
Karosserie teile werden leider schon viel zu oft teilweise geklebt.

Vieleicht hilft dir ja was davon.

Schönen Sonntag
CU
Soltek
MacG - So 26 Nov, 2006 12:19
Titel:
Was ist an der W-LAN-Karte zu groß? Dürfte doch eigentlich nur die Slotblende sein, an sonsten haben die doch eine recht kleine Bauform.
Lynsch - So 26 Nov, 2006 13:24
Titel:
@Soltek ok ich werd das mal in erwägung ziehen.

@MacG es ist einfach die Bauform. Da mein Motherboard in der Höhe nicht recht viel Platz hat im Bereich des PCI Slot geht die W-Lan karte an, sobald ich das Handschuhfach wieder fest verschrauben möchte.
Aber eine Riser Karte sollte ja hierbei abhilfe schaffen.


edit:
hm.. und beim Starten muss ich mich immer erst als benutzer bei WinXP anmelden. Wie kann ich da wieder ausmachen?? Gibt ja sowieso nur einen Benutzer und stört halt den Autostart gewaltig.
all-finder - So 26 Nov, 2006 15:13
Titel:
nen entstörfilter hätt ich noch .. aber ich denke auf alle fälle dass es am adapter liegt.. hätt ma uns gestern noch anschaun solln....

naja.. da hast wenigst was zum basteln... Wink
Lynsch - So 26 Nov, 2006 15:19
Titel:
Ja Riser is bestellt. Nun Flexibel mit 100mm Smile Dürfte dann irgendwie klappen. Hat sich gestern eh irgendwie nicht anlöten lassen. K.a. warum.

Ja ich probier morgen mal noch woanders Masse bzgl. dem Pfeiffen. Ja das mit dem Adapter.... wenn du diese woche mal kurz Zeit hättest Smile

Hab frühschicht. Das wir uns nur das kurz anschaun.

...gestern beim weggehen bin ich oft von der Straße auf die Gegenfahrbahn gekommen. Man ham die Mädels da geschimpft.... Smile Aber die Folge Scrubs war so lustig Smile
Lynsch - Mo 27 Nov, 2006 23:12
Titel:
Ok.

Was sich so alles ändert wenn man die Masse woanders nimmt und den Adapter mal richtig reinsteckt.

Nun ist es Stereo ohne Nebengeräusche. Nur wenn ich auf Pause drücke und bis anschlag aufdrehe rauscht es. Aber wen stört das schon. Mit Musik kann ich eh nicht bis anschlag aufdrehen.

So... Nun noch Risercard abwarten. Und dann mal sehen... evlt. irgendwann DVB-T oder zweiter tft für hinten. oder mal ne weile nichts Smile
all-finder - Di 28 Nov, 2006 01:26
Titel:
hast den monitor ganz rein bekommen? mach mal bei gelegenheit noch fotos vom eingebauten handschuhfach.. das kenn ich ja noch nich Smile
Mumpits - Mi 13 Dez, 2006 11:34
Titel:
respekt, tolle arbeit lynsch!

da ich mir das K90 ebenfalls bestellen will würde mich interessieren wie es eingefahren aussieht, besonders wie weit es raussteht.. könntest du davon noch ein foto machen?
billy - Mi 13 Dez, 2006 11:45
Titel:
@Lynsch
wie siehts am 22.12.06 bei dir aus?? lust auf CPC-Treffen in münchen?

würde mir gerne den K90 live anschauen

gruß
billy
Lynsch - Mi 13 Dez, 2006 15:01
Titel:
Lust ja aber da wird mir der Zahnarzt wohl nen Strich durch die Rechnung machen Sad
mcloud - Mi 13 Dez, 2006 18:49
Titel:
@mumpits
hier auf der Seite kann man sehen wie er eingefahren aussieht ---> http://www.cartft.com/catalog/il/628

Ich hab einen K301 und bin der Meinung, dass die Größe identisch ist. Meiner steht ca. 2cm mit Blende raus...

@lynsch
Bis jetzt toller Einbau.... Applause Applause Applause

EDIT:
@billy
seit wann ist die 83 bei Deinem Namen weg???
Lynsch - Mi 13 Dez, 2006 19:26
Titel:
Ja dürften auch so ca. 2cm sein. Genau gemessen hab ichs nicht. Wobei ich auch die Plastikblende noch nicht genau drüber bekommen hab. Mag mich wohl nicht so :/

Morgen kommt wohl W-Lan Karte + Riser Karte. Dann werd ich wohl den Rest verbauen bis zum Wochenende.
Lynsch - Mo 18 Dez, 2006 03:11
Titel:
Image

Hier mal im eingebauten Zustand. Ist aber leider noch ohne die W-Lan Karte. Muss erst noch paar Fotos machen.

Der einzige wirkliche Nachteil ist, das ich im eingebauten Zustand an keine Anschlüsse komme. Aber solang alles via W-Lan und USB geht stört mich das herzlich wenig Smile
billy - Mo 18 Dez, 2006 10:40
Titel:
sieht gut aus.

@mcloud
naja noch nicht so lange Smile war einen oder 2 tage vor deinem post.
hab jetzt auch nen kondensator drinnen 1F und die X-FI Smile das macht zusammen klangliche welten.

gruß
billy
Lynsch - Mi 04 Apr, 2007 14:08
Titel:
So. Lang wars ruhig um mein Projekt. Jetzt sollte noch ein klein wenig der Feinschliff kommen... Heist OBD2 wobei mir ja Allfinder hilft und die zweite Batterie.
Bekomm ne Gelbatterie aus nem 7er BMW Sicherheitsauto geschenkt. Da konnt ich natürlich nicht nein sagen. Wird wohl noch bisl dauern aber bekommen tu ich se. Nun hab ich mal ne (wenn auch total laienhafte) Zeichnung gemacht. Ist das vom Anschliessen her prinzipiel so richtig?

Image

Oder kann ich auch den CarPC nach dem Relais ans Pluskabel dazuhängen? Somit würd ichs mir sparen ein Kabel durchzuziehen, da eins schon vorhanden ist.
thecamper - Mi 04 Apr, 2007 14:14
Titel:
aber vergesse die freilaufdiode am relais nicht...
Lynsch - Mi 04 Apr, 2007 14:17
Titel:
ähm. freilaufdiode? Ich hätt mir halt so ein relais bestellt oder brauch ich da mehr dazu?
thecamper - Mi 04 Apr, 2007 14:37
Titel:
also bei mir sieht es etwas anders aus:

ganz wichtig: sicherungen und die freilaufdiode nicht vergessen... kann man so eine einfache diode aus nem alten netzteil nehmen oder bei reichelt eine für 2cent kaufen ^^

ist nur wichtig weil beim ausschalten des relais immer ein gegenstom fließt und bei relais der grösse ist der nicht klein... ohne diode hat meine endstufe mit durch den sub nen "bum" in rücken geschmissen... mei 360W RMS drückt das schon gut...
all-finder - Mi 04 Apr, 2007 17:26
Titel:
hey lynsch, hast schon wegen der lima leistung geforscht? so ne diode bekommst auch beim rauschhuber, evtl. hab ich noch welche da... poste mal die daten zum relais... ein "normales" mit 75 A oder so wird dir sicher nicht reichen... da muss schon ein richtiges batterietrennrelais sein.. (hab da noch eins Wink aber ein edeltrum)
Lynsch - Mi 04 Apr, 2007 18:43
Titel:
Ja nenn mir mal nen preis für dein Edeltrum.
Nein wegen lima-leistung hab ich heut nur mal kurz gegoogled aber nix konkretes gefunden. werd später nochmal suchen.


Edit: Aber was ich so lese dürft se 120Ah haben.
all-finder - Mi 04 Apr, 2007 21:05
Titel:
weiß ich schon selber nich mehr Wink... np war bei 80 euro... lass mal suchen... wollte dafür mal 45 euro haben...
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=13591&highlight=dietz
mittlerweile is es billiger geworden - könnten je evtl. mim porto verhandeln Wink Wink oder so Wink
ps: v0lcomjunkie - du weißt - was ich mein Wink
thecamper - Mi 04 Apr, 2007 22:51
Titel:
also ich habe eins mit 80AMP drin, das reicht dicke... meine lima hat 220A wenn 220A was das so mehrfach in einer reihe draufsteht die angabe für die leistung ist... (ich möchte nicht wissen was die klima wegfrisst ^^
Lynsch - Do 05 Apr, 2007 01:43
Titel:
Ok. Allfinder das nehm ich. Das preisliche mach ma scho aus.
hoschi - So 08 Apr, 2007 12:33
Titel:
das m2atx hat doch schon ne 10A sicherung drinne ,oder ?
thecamper - Mo 09 Apr, 2007 16:51
Titel:
joa ne 15Amp sicherung hat das M2 ich habe aber trozdem noch eine gesetz, weil ich auf der gleichen ausgangsleitung noch ne sitzheizung geklemmt habe... brauch man aber nicht...
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB