Car-PC.info

Fahrzeugelektrik & -spez. Fragen - Brauche Hilfe für eine Dauer-Zündplus Schaltung

dsl - Sa 01 Okt, 2005 07:25
Titel: Brauche Hilfe für eine Dauer-Zündplus Schaltung
Hallo

meine Anlage hab ich jetzt eingebaut

DVD Radio

4x TFT

DVB-T

Verteiler

PC



Infrarot Kopfhöre

nun meine Frage

alle Geräte hab ich ja an Dauer und Zünd Plus Angeschossen

so dass ja alle Geräte auch bei Zündung Aus ausgehen

jetzt möchte ich aber das die Geräte mit einem Schalter
ein und ausgehen ( schalter zwischen Zündungs Plus u Geräte)

so das ich bei einem Tankstop für die Mitfahrer alles an lassen kann

ich hab ein extra 2,5 er Kabel für die Direkte Stromversorgung der Geräte ausser Radio gelegt und Zündungs Plus hab ich vom Zündschloss

kann ich jetzt die Kabel für Zündungs Plus an den 2,5er DauerPlus machen und dann dazwichen ein Schalter setzen
????????????????????????????????????????????????????

ist der Kabel 2,5er dafür ausreichend
was für eien Schalter brauche ich hab hier einen von ATU bis 16 Amper-

bitte um eine Schnelle Antwort

will es mal fertig bekommen und immer das An u Aus bei einem kurzen Stop Nervt einfach

Danke schon mal

und Gruß aus Köln
all-finder - Sa 01 Okt, 2005 13:18
Titel:
Zitat:
alle Geräte hab ich ja an Dauer und Zünd Plus Angeschossen

... verstehe ich nicht ganz... an beides?

hast du im ernst so viele geräte am zündungsplus??? das würde ich mir nicht wagen. oder schalten die nur per relais?

als ich würd einfach das dauerplus durch ein relais schalten und davor einen schalter setzen (so einer der hinten am netzteil von desktoprechnern ist max. 16 A). das relais wird durch zündungsplus angezogen und somit haben deine geräte saft per dauerplus. vor das relais von der zündungsplusleitung kommt dann der besagte schalter. absichern nicht vergessen.
bzgl. kabel: gesamtwatt + kabellänge berücksichtigen und dann in tabellenbuch bzw. tabelle im forum nachschaun.
dsl - Sa 01 Okt, 2005 14:19
Titel:
Hallo

ich erkläre es mal anders

alle Geräte die ich imAuto habe

haben ja einmal einen eingang für Dauer-Plus (was ich an der Batt. hab)

und einmal einen eingang für Zündungs-Plus damit die Geräte sich einschalten ( was ich zurzeit an der Zündung dran hab )

und so wie ich es jetzt habe gehten ja alle Geräte bei Zündung An .. an
und bei Zündun Aus .. aus

so jetzt kommt es (Text)

ich möchte jetzt aber

die Geräte nicht mehr mit der Zündung ein-aus Schalten

ich möchte eine Dauerplusleitung zu Zündungs-Plus eingang an den Geräten Legen

und dann aber einen Schalter dazwischen machen um die Geräte an und aus zu schalten...
dsl - Sa 01 Okt, 2005 14:22
Titel:
hatte mir mal schnell eine zeichnung gemacht

aber ich bekomme sie nicht hier eingestellt
Tomek81 - Sa 01 Okt, 2005 15:33
Titel:
ja könntest du so machen wie du es beschreibst, also einfach ne 2te dauerplusleitung legen und in diese deinen 16A schalter rein, das müsste eigentlich langen.2,5 quadrat würde ich für knapp halten, nimm 4 quadrat zur sicherheit.aber wenn du es nur wegen tankstops machen willst damit die mitfahrer weiterschauen können,kannst du doch einfach den schlüssel stecken lassen oder klauen sie dir dann die karre????ach ja und wie ich sehe hast du alles an nur 2,5 dauerplus,dass ist echt knapp was du da machst, also dauerplus bei so vielen klamotten würde ich auf mindestens 6 quadrat hochsetzen.
dsl - Sa 01 Okt, 2005 16:34
Titel:
Danke für die Antwort

ja das mit dem Kabel werde ich ändern nehme dann für beide mal 6er. Kablel

na ja und dass mit dem Schlüssel ist so eine sache

wenn ich den Motor aus mache dann muss ich ja den Schlüssel drehen
und wenn ich den Schlüssel drehe dann geht erst einmal alles aus

dann muss ich ihn wieder eine stufe hoch drehen und erst dann geht alles an ..
Tomek81 - Sa 01 Okt, 2005 23:00
Titel:
ok dann hast du halt ne doofe zündschlossteuerung, was für ein auto ist es den? bei mir hab ich nämlich insgesamt 4 stellungen, einmal 0 also komplett aus dann 1 da funktioniert radio dann 2 das ist dann die zündung also alles funktioniert was beim laufendem motor funktioniert, und anschleissend die letzte stellung die start heisst, also nur zum anlassen.
newevent - Sa 01 Okt, 2005 23:44
Titel:
Du ziehst dir einfach eine + Leitung von der Batterie, machst den Schalter ran und danach kommen die ganzen Zündplusleitungen, fertig.
Es ist wurscht ob du nun extra ein Kabel ziehst oder an einer Dauerplusleitung ran gehst. Rolling Eyes

Jetzt geht der Rechner nur an wenn du es willst und bleibt auch an wenn der Schlüssel gezogen ist.
billy - So 02 Okt, 2005 10:50
Titel:
musst nur 2 dioden einbauen dass du mit dem schalter nicht alles versorgst was zündplus braucht. (Rückspeißung)

gruß
billy
dsl - So 02 Okt, 2005 12:32
Titel:
hallo @ all

Danke für die vielen Antworten

mein Auto ist ein Alfa Romeo 156


ich werde es dann jetzt auch so machen wie (newevent ) es sagt

aber was meint billy 83 denn jetzt mit 2 Dioden und mit NICHT ALLES VERSORGST...???

ich will doch alles versorgen

ich versteh das jetzt nicht so ganz @ Billy83
billy - So 02 Okt, 2005 13:20
Titel:
normalerweise wird durch den zündungsplus das steuergerät, radio, etc. versorgt. wenn du jetzt mit deinem schlalter einfach mal auf deine Zündplus leitung den dauerplus draufschaltest wird über deinen schalter alles versorgt. das sind erstend mehr als 16A was du dann brauchst und zeitens geht dein auto an der tanke mit gedrücktem schalter nur aus weil die wegfahrsperre die benzinpumpe abschaltet.

gruß
billy
newevent - So 02 Okt, 2005 15:47
Titel:
billy83 hat folgendes geschrieben:
normalerweise wird durch den zündungsplus das steuergerät, radio, etc. versorgt. wenn du jetzt mit deinem schlalter einfach mal auf deine Zündplus leitung den dauerplus draufschaltest wird über deinen schalter alles versorgt. das sind erstend mehr als 16A was du dann brauchst und zeitens geht dein auto an der tanke mit gedrücktem schalter nur aus weil die wegfahrsperre die benzinpumpe abschaltet.

gruß
billy


Er will doch nur 4 TFTs, DVD Radio, DVB-T, Verteiler und PC versorgen bzw. über zündungsplus einschalten! D.h. er fest die Autoelektrik nicht mal an… naja fast nicht ^^

Redest du vom Motorsteuergerät??? Das hat damit nix zu tun, weil er wie oben geschrieben nur die Komponenten verbindet Wink

Mal unabhängig davon... bist du dir echt sicher das das Zündungsplus das Steuergerät versorgt???
Ich glaubs ehr nicht, wozu gibt es sonst Relais die Autoscheinwerfer, Scheibenwischer usw. einschalten. Wink
Also ich bin mir ziemlich sicher, daß das Steuergerät über Relais geschalten wird.
dsl - So 02 Okt, 2005 16:13
Titel:
hier mal eine kleine zeichnung

so möchte ich es jetzt Anschliesen
dsl - So 02 Okt, 2005 16:22
Titel:
und so hab ich es ja bis jetzt Angeschlossen...
dsl - So 02 Okt, 2005 16:40
Titel:
ich hoffe die Zeichnungen geben eine bessere erklärung ab wie ich es vor habe

na ja ist halt einfach nur mal schnell gezeichnet... sorry

wo muss ich denn jetzt eine diode hin machen und was für eine

und was ist dem dem Schalter
dann muss ich mir einen Neuen Kaufen
aber die ,,, die mehr als 16 amp haben sind alle so groß.. was ich eigentlich vermeiden wollte

kann mir einer sagen was für Schalter ich da sonst noch so nehmen kann
und wo man,n die bekommt
newevent - So 02 Okt, 2005 17:11
Titel:
Definier mal genau was "Alle Geräte" heißt... deswegen die Diskusion hier Wink

edit: so wie in dok2 hab ich es die ganze zeit gemeint.
dsl - So 02 Okt, 2005 18:18
Titel:
Alle Geräte =

DVD Radio mit TFT JVC-KD-AVX 1
TFT TS Vorne Lilli
2 x TFT Hinten Zenec
DVB-T Zenec
Verteiler - 4xVA-in 4xVA-out Zenec
2x Infrarot Kopfhöre Hinten Alpine
PC- Selbstbau

und es kommt noch eine cam für Hinten und eine für Vorne

eventuell noch eine PS (warten bis die Neue kommt)

Für den PC will ich mir aber jetzt noch einen zweiten Schalter einbauen
und gegebenfalls auch eine zweite Züdungsplus Leitung legen wenns nötig sein sollte

na ja ich hoffe ich kann es so machen wie in Dok2
es muss doch eigentlich nur das Kabel dick genug sein und der Schalter muss es aushalten können
oder ...?????
billy - So 02 Okt, 2005 18:27
Titel:
Also die komischen dreiecke sind dioden, wenn man die nicht einbaut riskiert mann fehlfunktionen der fahrzeugelektrik.

gruß
Billy
Tomek81 - So 02 Okt, 2005 18:40
Titel:
Mach es so wie in doc.2 und nix Dioden.So wie in der Zeichnung von Billy würde ich es nicht machen, wozu denn noch zusätzlich die Zündplusleitung in der Mitte?? Wird ja eh über den Schalter Ein bzw. Ausgeschaltet. Und wie Newevent schon sagte was hat das Steuergerät mit deinen Seperaten Leitungen von der Batterie zu tun? Also du brauchst definitiv keine Dioden dazwischen machen, und dein 16A Schalter reicht auf jeden Fall aus.
dsl - So 02 Okt, 2005 22:52
Titel:
na ja

ich werde es so machen wie ich es in meiner Zeichnung habe

dann lag ich ja doch richtig mit meinem Anschluss... aber fregen ist immer besser

und das was Billy da machen würde und zeichnet ... das verstehe ich auch nicht

er könnte ja mal erklären was für einen sinn es hätte...????
ausser dass ich dann beides nutzen könnte (einmal mit Zündung und einmal mit Schalter an u aus zu machen)

ich werde mich dann Heute mal ans Basteln machen

bis dahin Danke
dsl - So 02 Okt, 2005 23:00
Titel:
ach ja

und so mache ich es dann im ganzen mit Pc Schalter
newevent - Mo 03 Okt, 2005 02:28
Titel:
Man das war ja eine Schweregeburt Very Happy
Tomek81 - Mo 03 Okt, 2005 04:21
Titel:
ähm sorry aber deine neue zeichnung is ja wieder was ganz anderes, erst zündplus in welches du noch zusätzliche schalter einbaust=kein sinn, weil wenn zündung aus =schalter auch nix strom. also mach es wirklich einfach so wie in der datei dok.2
newevent - Mo 03 Okt, 2005 05:30
Titel:
sooo, ich sag nix mehr Wink
dsl - Mo 03 Okt, 2005 09:49
Titel:
Tomek81 hat folgendes geschrieben:
ähm sorry aber deine neue zeichnung is ja wieder was ganz anderes, erst zündplus in welches du noch zusätzliche schalter einbaust=kein sinn, weil wenn zündung aus =schalter auch nix strom. also mach es wirklich einfach so wie in der datei dok.2


@ Tomek81...guck dir doch Bitte die neue zeichnung noch einmal genau an es gibt da keinen Strom der von der Zündung kommt

und da ist im gegensatz zur Zeichnung dok2 nur noch ein Kabel mehr für den PC

na ja newevent hat es verstanden was ich meine...
dsl - Mo 03 Okt, 2005 09:53
Titel:
@ Tomek81 hey in Marl hatte ich mal eine Freundin..
Citroen_Andre - Mo 03 Okt, 2005 11:57
Titel:
Elektronik ist schon schwer.

Die Zündung versorgt doch nicht nur deine Car-PC Einbauten.
Hinter dem Zündschloss hängen doch auch noch deine Lüftung, Fensterheber und was weiss ich nicht noch alles.
Ohne die Dioden versorgst du diese Verbraucher mit deinem "Zündungsumgehungsschalter" Very Happy weiterhin.
Die Dioden brauchst du!!

Falls der Spannungsverlust über die Dioden zu gross wird kann man es auch mit einem Relais und 2 Dioden schalten.
Ich mache heute Abend mal eine Zeichnung.
Das Risiko das deine Batterie mal tiefentladen ist steigt auch erheblich.
dsl - Mo 03 Okt, 2005 12:33
Titel:
@ Citroen_Andre

ICH GEHE NICHT AN DIE ZÜNDUNGSLEITUNG VOM AUTO
ICH GEHE NICHT AN DIE ZÜNDUNGSLEITUNG VOM AUTO
ICH GEHE NICHT AN DIE ZÜNDUNGSLEITUNG VOM AUTO

sorry aber ich weiss nicht mehr wie ich es noch erklären kann

Elektronik ist schon schwer. besonders wenn man nicht genau hinguckt

Das Zündungskabel Simuliere ich doch nur für die Geräte und hole es von der Batterie und den zündschlüssel ersätze ich durch einen Schalter

will mich keiner verstehen oder bin ich nur Blöd
billy - Mo 03 Okt, 2005 13:20
Titel:
sorry aber des ist mir jetzt echt zu blöde wenn man keine ahnung von strom hat sollte man die klappe halten. ich klink mich jetzt aus dem thema aus
Tomek81 - Mo 03 Okt, 2005 14:41
Titel:
hey billy83 das war ja jetzt auch nicht böse gegen dich nur ich halte es für übertriebene sicherheit und ich verstehe nicht warum er noch das zündschlossplus in deiner zeichnung benutzen soll wenn er es nur per schalter ein und ausschalten will. und wenn du der meinung bist das da trotzdem dioden reinsollen müsstest du die auch in die dauerplusleitung setzen welche zu den geräten geht, und demnach müsste man auch in das dicke fette 20quadrat kabel was zur endstufe geht ne diode reinmachen, und ich hab noch nie ein aúto mit einer diode in leitungen die direkt von der batterie gehen gesehen. ach ja und wegen ahnung, also ich bin zwar kein elektriker, aber gelernter kfz-mechaniker, und in meiner ganzen zeit habe ich noch nie ein eine diode in irgendeiner leitung gesehen die zur batterie geht, wohlgemerkt auch bei neuwagen wo z.b. ne standheizung nachgerüstet wurde. diode wäre nur nötig wenn man irgenwo ans steuergerät geht und das tut er ja nicht.also bitte nicht auf den schlips getreten fühlen.
@dsl ja wie hiess die vielleicht kenn ich sie ja Wink
Tomek81 - Mo 03 Okt, 2005 14:44
Titel:
ach ja und dsl wegen deiner letzten zeichnung also ich sehe in deiner legende ganz fett zündplus stehen für die blaue leitung, oder funktioniert bei mir etwas nicht richtig?????
billy - Mo 03 Okt, 2005 14:52
Titel:
@ Citroen_andre
wenigstens einer der mich versteht.

@all
mit meiner schltung ist es möglich dan pc mit der normalen zündung anzuschalten bzw. auch eine ausschaltautomatik zu realisieren.

wenn man an der tanke anhält aktiviert man kurz den schalter und gaukelt den komponenten vor die zündung sei ein. wenn das auto dann wieder gestartet wurde schaltet man wieder aus.

will man nur mit dem schalter einschalten und ausschalten kann man das zünschloss (Zündungsplus) weglassen (dann braucht man auch keine dioden)

gruß
billy
newevent - Mo 03 Okt, 2005 15:27
Titel:
@billy83

Hey, es ging einfach nur darum ob dsl Vorschlag geht oder nicht, mehr wollte er nicht.
Er hatte die ganze Zeit davon geredet das er die Zündung raus lassen will.
Dein Vorschlag hat nur verwirrt Wink

Man redet so doch nur aneinander vorbei und diskutiert über dinge die pille palle sind *sorry*
Tomek81 - Mo 03 Okt, 2005 15:53
Titel:
so und jetzt haben sich alle wieder lieb hoffe ich Wink
dsl - Mo 03 Okt, 2005 20:14
Titel:
Tomek81 hat folgendes geschrieben:
ach ja und dsl wegen deiner letzten zeichnung also ich sehe in deiner legende ganz fett zündplus stehen für die blaue leitung, oder funktioniert bei mir etwas nicht richtig?????


ja Sorry das stimmt

da meinte ich aber Zündungsplus Geräteeingang

also eigentlich hätte ich es dann ja Dauerplus zu Zündungsplus-Geräteeingang Kabel nennen müssen Laughing

da wird man ja Besoffen bei...

hab heute die Kabel verlegt und werde es Morgen mal dran machen (Schalter)

@ Billy... ich hatte dich von anfang an verstanden und ich finde deine Schaltung auch echt OK.... nur ich möchte es einfach nicht nicht über die Zündung machen .... war nicht Böse von mir gemeint Rolling Eyes

aber ich möchte mich jetzt noch einmal bedanken bei allen
Citroen_Andre - Mo 03 Okt, 2005 22:09
Titel:
Zitat:
alle Geräte hab ich ja an Dauer und Zünd Plus Angeschossen

so dass ja alle Geräte auch bei Zündung Aus ausgehen

jetzt möchte ich aber das die Geräte mit einem Schalter
ein und ausgehen ( schalter zwischen Zündungs Plus u Geräte)


Na da hab ich mich wohl verlesen.
Zum Glück scheint das Problem ja gelöst.
Very Happy
Citroen_Andre - Di 04 Okt, 2005 09:33
Titel:
Willst du deine Schaltung nicht lieber über die Zentralverriegelung steuern?
dsl - Di 04 Okt, 2005 12:32
Titel:
Citroen_Andre hat folgendes geschrieben:
Willst du deine Schaltung nicht lieber über die Zentralverriegelung steuern?


jetz willst du mich aber fertig machen oder Evil or Very Mad

nein .. ist das dein ernst......?
Citroen_Andre - Di 04 Okt, 2005 12:41
Titel:
War ja nur ein Vorschlag. Wenn deine Kumpels im Auto sitzen und du das Auto sowieso offen lässt kann man ja mal drüber reden.
dsl - Mi 05 Okt, 2005 11:42
Titel:
@ Andre

das ist eigentlich ja eine gute id aber meine Alarmanlage macht bei Motorstart die Türen ZU und bei Motor Aus die Türen wieder AUF

aber Danke für den Tipp..

werde Heute noch das Letzte Kabel anschliessen und dan hoffe ich dass alles geht

werde hier aber noch berichten ob es geht oder nicht

bis später dann

Gruß

ach ja

ich hab jetzt für Geräte Dauerplus ein 6er Kabel und für Zündplus ein 2,5er Kabel Liegen

Verteilen werde ich dass ganze mit Lüsterklemmen Rolling Eyes ( die Großen)

Bitte nicht erschlagen jetzt wegen den Lüsterklemmen Sad

aber ich hab keine weitere Lösung fürs Verteilen von einem Kabel auf ca.8 Kabel gefunden

oder wie macht ihr das...?????

sonst hab ich immer bei eins bis drei Kabel mit Steckverbinder gearbeitet

na ja bis dahin

Gruß
Citroen_Andre - Mi 05 Okt, 2005 14:04
Titel:
Hier nochmal einen Einwurf. Razz

Das mit der Alarmanlage ist doch kein Problem.
Die Schaltung muss nur in Wartestellung sein wenn die Zündung an ist also nur schalten wenn die Zündung aus ist und deine Motoren für die Zentralverriegelung Strom bekommen.

Es gibt bei Conrad vergoldete Stromverteiler.
dsl - Fr 07 Okt, 2005 10:02
Titel:
sooo Leute

hab jetzt mal alles getestet und muss sagen es geht alles sehr gut

kein Dauerndes Geräte An u Aus mehr (Zündung)

Danke euch für die Hilfe

hatte etwas länger gedauert weil meine Zentrahlverriegelung etwas spinnte

Morgens komme ich ans Auto und es war Auf

war aber alles noch drin ....schwitzzz

und ich konnte das Auto nicht mehr zu machen weder mit Schlüssel noch mit der Fernbedienung

dann bei der suche nach dem Fehler sagte mir noch Bewohner der Str.
dass meine Alarmanlage in der Nacht an war ...

und ich habs nicht gehört Evil or Very Mad

na ja Abends um ca.23 Uhr hatte ich dann den Fehler gefunden

bei dem ganzen Kabel salat musste sich beim Ziehen und Pressen in die Konsole ein Kabel von der Alarmanlage gelöst haben

das machte ich dann wieder ran ... Aber immer noch nix

dann stckte ich den Hauptstecker vom Steuergerät mal aus und wieder ein

und dann ging es Very Happy

dass ganze muss dann so in der Nacht gewesen sein

Alarmanlage an Auto zu OK

Auto von alleine Auf (Kabel) Alarmanlage aber immer noch an gleich Vollalarm

na ja jetzt geht es ja wieder

sooooooo

jetzt muss ich nur noch das Radio mit an Dauerpluskabel von der Batt anklemmen

denn beim Neustarten des Motors geht es immer erst aus und dann wieder an..... Confused

ich hab mal die Dauerplus Leitung am Autostecker fürs Radio gemessen
und siehe da... beim Start fällt die Spannung mal kurz ab und geht dann aber sofort wieder hoch

na ja egal
Kabel liegt schon brauch es nur noch an Plus zu machen

ich kann bald kein Kabel mehr sehen

bis dahin

Gruß
dsl - Fr 07 Okt, 2005 15:10
Titel:
sooo
hab jetzt das Radio mit an Dauerplus direkt von der Batt.. gemacht

Rolling Eyes keine änderung

Radio geht immer noch bei Motorstart kurz aus

und alles was vom DVB-T an Ton kommt hat ein leichtes pfeifen..Summen.

ich frage mich wann ich mal fertig werde Sad
overload - So 09 Okt, 2005 17:25
Titel:
Das ist doch aber klar!
Schon mal überlegt, was der Anlasser an Strom zieht? Da fällt kurzzeitig die Spannung ins bodenlose. Da geht so ziemlich jedes elektronische Gerät aus.
Darum haben hier ja auch die meisten den PC an einer Pufferbatterie (Akku von 7Ah oder so) oder gleich den PC an eine 2.Batterie (wie ich).

Dann geht der PC auch nicht aus, wenn du den Motor startest.

Pfeifen: Massenschleife!? Da gibt es Filter dafür. Hab vergessen, wie die sich genau nennen. Die hängst du zwischen die betreffende Chinch-Anschlüsse und schon ist es ruhig.
Tomek81 - So 09 Okt, 2005 19:39
Titel:
entstörfilter heissen die teile, aber die filtern nur die hohen frequenzen raus, d.h. die frequenzen fehlen dir beim ton nachher, kann sein dass du es nicht unbedingt hören wirst, aber sie werden definitiv fehlen, teilweise drosseln die filter auch die lautstärke, und das nervt dann auch ziemlich,
also lieber versuchen zu lokalisieren woher die störgeräusche kommen und so beseitigen, z.b. dur getrenntes verlegen von chinch und stromkabeln.
dsl - So 09 Okt, 2005 21:30
Titel:
hallo

ja ich werde dann mal die Leitung vom DVB-T überprüfen... Mad


ich glaube so eine kleine Batt.. hab ich noch hier
muss mir nur noch mal die daten angucken aber 7 AH hat die
und sie ist von Voltcraft (Conradelektriktrik)

sorry dass ich jetzt so dumm frage

aber wie mache ich es denn mit dem Anschluss ...????

Zünd und Dauerplus von der Auto Batt an die kleine

und dann von der kleine an alle geräte.. ????

und ich wollte mit dem Ausbau hinten anfangen (Neue Endstufe u Sub)

ich glaub ich werde nie fertig

bin jetzt erst mal Holz am formen (da wo der TFT vorne rein soll)

na ja GFK ist neuland und zuviel Arbeit u sauerei für mich

da lass ich lieber die Finger von
dsl - So 09 Okt, 2005 21:31
Titel:
hallo

ja ich werde dann mal die Leitung vom DVB-T überprüfen... Mad


ich glaube so eine kleine Batt.. hab ich noch hier
muss mir nur noch mal die daten angucken aber 7 AH hat die
und sie ist von Voltcraft (Conradelektriktrik)

sorry dass ich jetzt so dumm frage

aber wie mache ich es denn mit dem Anschluss ...????

Zünd und Dauerplus von der Auto Batt an die kleine

und dann von der kleine an alle geräte.. ????

und ich wollte mit dem Ausbau hinten anfangen (Neue Endstufe u Sub)

ich glaub ich werde nie fertig

bin jetzt erst mal Holz am formen (da wo der TFT vorne rein soll)

na ja GFK ist neuland und zuviel Arbeit u sauerei für mich

da lass ich lieber die Finger von
dsl - So 09 Okt, 2005 21:35
Titel:
ohhhh 2 mal sorry
Tomek81 - So 09 Okt, 2005 23:34
Titel:
Naja Holz formen wird auch kein Zuckerschlecken.Und wegen der Zusatzbatterie würde ich im Stromversorgungsforum mal schauen, da könnte vielleicht etwas dabei sein.
Ich würde es wahrscheinlich aber einfach so machen eine Plusleitung von Starterbatterie zur Zusatzbatterie ziehen und Minuspol der Zusatzbatterie auf Karosseriemasse legen. Dann von der Zusatzbatterie die Leitungen zu deinen Geräten die anbleiben sollen ziehen,also Praktisch Dauerplus und dein Schalterplus was vorher an der Starterbatterie war an die Zusatzbatterie dran.Anschliessend in die Plusleitung oder Minusleitung deiner Zusatzbatterie eine Diode reinmachen damit der Strom nur in eine Richtung kann, sonst würdest du beim Starten des motors ja auch den Saft aus der Zusatzbatterie ziehen.So hoffe das ist halbwegs vorstellbar wie ich das meine, aber ob es so 100% richtig ist weiss ich nicht.
Boss1205 - Mo 10 Okt, 2005 14:05
Titel:
hallo jungs,

was ich an diese skizze (doc2) nicht verstehe,
wie schließt ihr den tft als beispiel an dauer und an zündungsplus gleichzeitig an? soviel ich weiß hat der nur plus und minus.

oder verstehe ich da was falsch?
klärt mich bitte auf.

thx
Tomek81 - Mo 10 Okt, 2005 19:36
Titel:
naja entweder es wird in der zeichnung keiner dran gedacht haben, oder es hat tatsächlich drei anschlüsse, aber falls nur plus und minus vorhanden ist kommt natürlich auch nur ein plus und ein minus dran.
Boss1205 - Mo 10 Okt, 2005 21:16
Titel:
also ich kann mir nicht vorstellen das seine tfts drei anschlüsse haben. wozu sollen drei anschlüsse gut sein?
und sobald er den schalter umlegt wird doch dauer- mit zündungsplus zusammengeschlossen, oder nicht?
Tomek81 - Mo 10 Okt, 2005 22:52
Titel:
nein eigentlich nicht, die zeichnung war ja nur so gedacht dass er die geräte ein und ausschalten kann unabhängig vom zündschlüssel, und da die autoradios und manche andere geräte eine steuerleitung haben (also die eigentlich ans acc gemacht wird damit das gerät ausgeht beim schlüssel umdrehen bzw angeht) ich glaube auch nicht daran dass seine tft´s 3 anschlüsse haben, aber er wird es bestimmt einfach nich beachtet haben beim zeichnen, also nicht weiter den kopf zerbrechen darüber, du hast es schon richtig verstanden Wink
dsl - Di 11 Okt, 2005 09:44
Titel:
hallo

doch die haben Dauerplus und ACC Leitung
dsl - Di 11 Okt, 2005 09:45
Titel:
oha ... sorry ist etwas Groß
x3on - Di 11 Okt, 2005 14:20
Titel:
Ich hab so ein ähnliches Problem, hab aber schon ne zweite (92Ah) Batterie drin:
Wenn ich starte, schaltet mein intelligentes Auto alle Verbraucher ab, um genug Saft für den Motor zu haben (also auch den Zündplus für den Radio). Ich will das Radio (das dann über die Remote-Leitung meinen TFT anmacht) aber weiterhin auf dem Zündplus lassen. Wie kann ich diese Abschaltzeit überbrücken?
Reicht da ein etwas größerer Kondensator oder so was?

Es ist ned wirklich tragisch, aber ich denke halt es tut den Geräten nicht gut. Ich setze mich immer ins Auto, schalt die Zündung ein, schnall mich an (bis dahin ist der Diesel vorgeglüht *g*) und in der Zeit fährt der Monitor raus und Radio geht an. Dann Starte ich den Motor und das Radio geht aus, Monitor fährt wieder ein Stück rein und dann ganz raus ... es nervt einfach ...
Boss1205 - Di 11 Okt, 2005 17:00
Titel:
kurze frage x3on

was hast du für ein fahrzeug? und wo hast du noch platz gefunden für die zweite 92Ah batterie. die ist doch rießig.
und als nächstes würde mich interessieren wie du die laden tust.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB