Car-PC.info

Software allgemein - Login-Pass-Program speziell für Touchscreen

masterchris_99 - Mi 11 Jan, 2006 23:30
Titel: Login-Pass-Program speziell für Touchscreen
Ja also als ich heute im Bus saß kam mir da so eine Idee. Mit dem normalen Anmeldebildschirm von Windows kann man ja nur mit Touchscreen nichts machen. Also hatte ich mir überlegt ein kleines Programm zu schreiben was so früh wie möglich in Windows startet und sonstige Eingaben mit der Tastatur verhindert. Also muss man erst das "Passwort" über den Touchscreen eingeben und schon kommt man in seine Car-PC Software. Dieses Programm ist kein Highlight aber ich denke wenn es fertig ist dann ist es bestimmt ganz lustig. So ihr könnt schon jetzt die Button und so anpassen.

Aktuelle Version: v. 0.87b

v. 0.1b
- Nur Grundgerüst mit Passwortabfrage.

v. 0.2b
- Keyboard gesperrt
- Strg+Alt+Entf abgefangen
- Grundgerüst für Einstellungen (Was gestartet werden soll + Password Änderung)

v. 0.6b
- Viele neue Änderungen
- Grafik überarbeitet
- Code an sich überarbeitet.

v. 0.8b
- Code wurde weiter überarbeitet
- Standby und Ruhezustand wird erkannt und Programm reagiert.

v. 0.81b
- Programm überprüft ob die CarPC Software schon läuft.
- Sternchen bei Passworteingabe.

v. 0.82b
- kleinere Buxfixes

v. 0.85b
- Verschlüsselung des Passwords
- Standby und Hibernate (Ruhezustand) implementiert aber noch nicht aufrufbar.

v. 0.86b
- Grafik & Programm verkleinert.
- Mute

v. 0.87b
- umgeschrieben für leichtere Konfiguration (ini-File)
- noch sehr Buglastig
- Hibernate-Reaktion geändert

Image

Image

Image

Image

To-Do Liste:
- CarPC Software im Hintergrund laden.
- Herrunterfahren.

Wünsche:?


So Also falls ihr Bugs findet oder wünsche habt am besten per PN.
Nightmare - Mi 11 Jan, 2006 23:50
Titel:
Gute Idee, hatte schonmal sowas gefunden, war aber nicht zum Laufen zu kriegen.
Bin gespannt was draus wird und werds gerne mal durchtesten
Mart - Mi 11 Jan, 2006 23:53
Titel:
ich könnte sowas nur eingebaut in CPOS brauchen (gruß an fuchs Smile )
und zwar als pineingabe für den garagentoröffner an der relais steuerung Smile
lynx - Do 12 Jan, 2006 22:52
Titel:
wie in "der transporter 2"
will ich auch, mach weiter Very Happy
ibiza82 - Do 12 Jan, 2006 23:02
Titel:
zur info

sowas gibts auch bei cartft zum download!

habs mir aber nicht angesehn, da ich sowas nicht brauche Wink

heißt "Steveig.org Access Control" und kann mann hier "http://www.cartft.de/community/dockingstation/softwareaddons/" downloaden!
kann angeblich auch geräusche aufnehmen, solang kein passwort eingegeben wird!
masterchris_99 - Do 12 Jan, 2006 23:47
Titel:
hmm somit ist dann mein projekt eingestellt Very Happy
Nightmare - Fr 13 Jan, 2006 00:04
Titel:
genau das ist das was bei mir nicht zum laufen zu bringen war und mit diversen fehlermeldungen abstürzte!!!
masterchris_99 - Fr 13 Jan, 2006 03:09
Titel:
So Sorry muss mein Comment zurücknehmen Accesscontrol ist schlecht.
Denn ein einfacher Affengriff und schon ist es beendet. Und die Tastatur ist nicht geblockt.
Bei mir wird es so sein das man nicht in den Taskmanager reinkommt und die Tastatur unnütz ist. Also geht es nur über eine Mauseingabe.
Anonymous - Fr 13 Jan, 2006 09:05
Titel:
Das is hier ist doch viel cooler..... Wink

Image

Zitat:
Unterschiedliche Kennwörter sind kein Problem mehr! Mit dem neuen IBM USB Fingerprint Reader erhalten Sie über Ihren elektronischen Fingerabdruck in Sekundenschnelle Zugriff auf geschützte Dateien. Unterschiedliche Kennwörter für einzelne Anwendungen gehören damit der Vergangenheit an. Er eignet sich ideal für mobile Mitarbeiter und kann problemlos überall eingesetzt werden. Sie können sich dabei zwischen einer einfachen Authentifizierung mit elektronischem Fingerabdruck oder einer Konfiguration auf der Grundlage eines der derzeit sichersten Anmeldeprozesse entscheiden.

Eingabegerät / Typ des Eingangsadapters Lesegerät für Fingerabdruck


Leider 74 EUR....
masterchris_99 - Fr 13 Jan, 2006 14:19
Titel:
So es ist eine neue Version fertig.
Password ist immernoch 1234.

Changelog:
-Keyboard gesperrt
-Strg+Alt+Entf abgefangen
-Grundgerüst für Einstellungen (Was gestartet werden soll + Password Änderung)

Also wenn man eine Auflösung von 800x600 hat sollte man eigentlich nicht mehr rauskommen.

P.S. Der NotExit Button ist nur bei der Testphase drin.
AndyM - Fr 13 Jan, 2006 14:44
Titel:
Vielleicht sollte man noch erklären, wo man dieses Programm am besten einbindet, das es beim Start vorallem startet?

Wofür ist der Settings Button, bleibt bei mir immer nur Grün!

Strg+Alt+Ent wird bei mir nicht abgefangen

Und beim ersten Klick auf NotExit kommt immer ein Programm ,welches irgendne Datei öffnen will.
Sonst eigentlich recht schön.

Das Access Controll funzt aber auch, es muss lediglich die Register.bat aus dem Installationsverzeichnis ausgeführt werden.
Das ding ist sogar Skinable, müsste nur noch die Tastatur abgefangen werden
masterchris_99 - Fr 13 Jan, 2006 14:50
Titel:
Ähm wäre ganz interessant zu wissen welches OS du hast. Kann hier leider nur auf XP-Rechnern testen... Very Happy
Ähm bei dem Settings Button bin ich immernoch am überlegen
1. SO wie es jetzt ist man betätigt den SettingsButton gibt den Code ein und drückt Enter
2. man gibt den code ein und drückt den settingsbutton

Also beim Start muss ich noch einbisschen rumüberlegen am einfachsten ist es einen Link in den Autostart zu packen da ist nur das Problem das es je nachdem wie schnell der Rechner ist wieviel er laden muss es einbisschen dauern kann bis das Program gestartet ist.

Edit: Sag mal bitte noch die genaue Bezeichnung deines Task-Managers
lynx - Fr 13 Jan, 2006 19:29
Titel:
also ich hab da eher folgendes problem:

ich fahre den pc ja net immer frisch hoch, sondern hole den aus dem ruhezustand, da wird der autostart ja leider nicht gefragt

es gibt zwar die möglichkeit "passwortabfrage nach ruhezustand" aber das ist ja nicht das was wir wollen, eigentlich müsste man den login-dialog ersetzen und diese option wieder einschalten ....
masterchris_99 - Fr 13 Jan, 2006 20:30
Titel:
naja ersetzen kann man Windows's Login nicht sonst hätte ich ja schon den normalen ersetzt. Muss mal gucken wie ich das mit dem Hibernate mache.
Mir geht es erstmal darum das dieses Programm läuft und darum bräuchte ich einpaar Erfahrungsberichte.

mFg Chris
ibiza82 - Fr 13 Jan, 2006 21:42
Titel:
Naja
das oben genannte progi ist ja auch "nur für den TS gedacht (also wenn du keine tastatur im auto hast!

an *jolle*

sowas ähnliches hab ich auch schon mit bloototh gesehn!
ist ein dongle und dazu gibts so nen runden schlüsselanhänger und wenn man jetzt näher als 10m beim pc ist schaltet er frei, sonst ist er gesperrt!
der war nicht so teuer!!

so, das bringt mich jetzt nat. auf ne idee Smile

an die programmierer!!!!

wäre es möglich ein proggi zu schreiben, dass das auch mit dem händy ermöglicht?
sprich, ich hab nen normalen BT-dongle und der soll meinen PC freischalten, wenn er MEIN handy identifiziert (also wenn ich in reichweite bin)?
denn mein handy ist ja immer mit *fg*
masterchris_99 - Sa 14 Jan, 2006 16:43
Titel:
So hier mal ein Vorgeschmack auf die neue Version.

Image

Image
glow - Sa 14 Jan, 2006 17:19
Titel:
gute idee, als ich transporter 2 gesehen hab dachte ich mir auch - sowas wär doch cool...aber da ich bei mir ausm standby starte ists besser wenn die musik gleich weiterspielt.

ich werds auf alle fälle mal testen...
das neu design sieht super aus, wobei ich bei so nem programm das einfache design aus deinem ersten post fast besser finde.
masterchris_99 - Sa 14 Jan, 2006 17:25
Titel:
Ähm naja ich werde das Programm sobald ich zeit so umprogrammieren das es immer im Hintergrund läuft so das es nach einem Standby wieder da ist aber trotzdem cpos im Hintergrund läuft. So das es nur aufgesetzt wird. Jedoch habe ich heute Abend Nachtschicht und morgen früh gleich Brunch Also werde ich erst morgen abend wieder verfügbar sein Very Happy
masterchris_99 - Mi 18 Jan, 2006 22:12
Titel:
So also ein Freund hat jetzt mal einbisschen für mich weiter programmiert weil ich keine Zeit hatte. Also die Software ist eigentlich soweit einsatzbereit. Oben in meinem 1. Post steht alles wichtige.

Mit der neuen Version kann man sich jetzt aussuchen welche Software gestartet werden soll und man kann ein eigenes Password definieren.

Bitte meldet euch mal weil ich brauch einbisschen Feedback
masterchris_99 - Do 02 Feb, 2006 22:12
Titel:
So die Software ist so gut wie fertig. Das Hauptprogramm ist die ganze Zeit im Hintergrund und merkt wenn der PC aus dem Standby oder Ruhezustand hochgefahren wird. Dann blockiert er den PC und ruft die Passwortabfrage auf. Der neue Download ist oben verlinkt. Mal gucken ob ich noch einbisschen veränder. Wäre ganz nett wenn ihr mal einbisschen Feedback posten würdet.

mFg Chris
lynx - Do 02 Feb, 2006 22:26
Titel:
ok
1. mach eine einzige .exe draus
2. da fehlt ein bg.jpg oder so
3. wo stell ich das passwort ein? ok das lief noch net das programm, also vielleicht kann man es darin einstellen
4. lockkeyboard.exe funktionniert ja ganz gut ... *grml* !!!
5. ich hoffe das wird was Very Happy "access control" ist ja ein reinfall schlechthin !


Edit:
2. hab vergessen den skin ordner zu entpacken
3. ok gefunden, die konfiguration wär vielleicht besser durch eine ini-datei, bei der dat weiss man net ob da versteckte binäre daten drin sind ...

6. da fehlt die "0" und eine
7. woher weiss ich bei welcher zahl ich bin? so blöde sternchen oder sonstwas wär vielleicht noch hilfreich
masterchris_99 - Do 02 Feb, 2006 22:45
Titel:
1. also ich habe extra 3 exen gemacht weil das eine programm was immer im hintergrund läuft soll so wenig platz wie nur möglich verbrauchen. Und die Lockkeyboard muss leider auch sein da man dies in der Programmiersprache die ich genutzt habe net umsetzen kann

2. ---

3. hmm mal gucken ob wir das noch in eine ini datei ändern aber ist halt für Leute blöd die sich net so auskennen

4. das ist doch gut... Very Happy

5. darum das hier ja alles

6. mit absicht so gemacht ich denke mal es gibt auch mit den zahlen 1-9 genug möglichkeiten...

7. das sollte man vielleicht noch machen hast recht.
lynx - Do 02 Feb, 2006 22:47
Titel:
meine kennung soll aba ne 0 haben ... sorry 0 is auch ne zahl Very Happy
masterchris_99 - Fr 03 Feb, 2006 13:57
Titel:
so also hab es jetzt noch einbisschen überarbeitet.
Das Login Programm guckt jetzt ob die exe schon ausgeführt wird und wenn ja wird keine 2. mehr gestartet.
Desweiteren sieht man jetzt wieviel Zeichen man schon eingegeben hat. Natürlich nur durch ****
Ma gucken wenn ich heute Abend zeit habe ob ich noch was einbastel.

Hatte überlegt das der Sound noch auf irgendwas geregelt wird. So das man nicht gleich vom Sound erschlagen wird.
masterchris_99 - So 05 Feb, 2006 16:29
Titel:
So es hatten sich ein paar kleinere Fehler eingeschlichen die habe ich mal schnell behoben. Neuste Version steht wie immer oben.
masterchris_99 - Mo 06 Feb, 2006 02:22
Titel:
So habe heute noch eine kleinere Verschlüsselung eingebaut. Somit ist es nicht mehr möglich ohne weiteres das Password abzulesen. Ist keine große Verschlüsselung aber sollte reichen Wink
Standby & Hibernate ist auch schon implementiert aber habe dazu noch keine Buttons.

Gute Nacht
x3on - Di 07 Feb, 2006 04:51
Titel:
Ich hab das Programm noch nicht probiert, werd ich aber morgen nachholen.

Noch ein kleiner Verbesserungsvorschlag (sicher nicht so schwer umzusetzen):
Anstatt dem Sternchen ein in der ini frei definierbares Zeichen (am besten noch Unicode, aber das is ned so tragisch). Ich find die Sternchen nämlich grauenhaft (so ein richtiges Allerwelts-Symbol) und würde die gern durch ein - oder so ersetzen.
AndyM - Di 07 Feb, 2006 09:17
Titel:
Hab dein Programm in der neusten Version auch noch ncih probiert, aber spielt eigentlich die Musik weiter ab, zum beispiel nachdem Ruhezustand?
Weil ich fände so Tastentöne ganz schick beim Eingeben des Passworts.
masterchris_99 - Di 07 Feb, 2006 11:46
Titel:
ALso gestern Abend hatte ich noch einbisschen weiter programmiert.
Da habe ich ein Mute mit eingefügt weil sonst schreit einen vielleicht die Musik so an und man kann sie auch nicht sofort leiser machen. Sobald das richtige Pass eingegeben wurde wird Mute wieder rausgenommen. Desweiteren wurde das komplette Programm verkleinert und ich habe "für mich" einen Fehler behoben denn nach einem Ruhezustand wurde bei mir das Prog erst aufgerufen nachdem man irgendwo geklickt hat.

Edit um das mit den Tastentönen ausführen zu können müsste ich wissen ob ich an cpos Parameter übergeben kann. Und dann wäre das Programm nicht mehr universell einsetztbar weil ich das mit jeden Frontend machen müsste und ich denke mal ich kann fast keinen sagen hier mach musik leiser
x3on - Di 07 Feb, 2006 13:06
Titel:
Ist es möglich, dass Du das Teil so konfigurierbar wie möglich hältst. Also die ganzen neuen Funktionen vielleicht gleich mit in die ini baust?

Wenn sich jemand ned auskennt, kann er dann die Standard-Einstellungen lassen, und wenn sich jemand auskennt kann er's so anpassen, wie ers will.
Am besten die ini noch schön kommentieren und dann glaub ich wird das ein Programm, das ich in Zukunft auch einsetzen werde.

Die Mute-Funktion z.B. würde mich stören. Wenn meine Eltern mit meinem Auto fahren, will ich, dass sie noch Musik hören können, aber nicht, dass mein kleiner Bruder am Car-PC rumfummelt.
masterchris_99 - Di 07 Feb, 2006 13:10
Titel:
muss ich gucken ob ich vielleicht wenn ich Zeit habe alles auf eine ini umstelle.
masterchris_99 - Mi 08 Feb, 2006 03:03
Titel:
So hab heute abend mal nen bisschen programmiert. Sieht so schon ganz gut aus aber ich muss noch nen paar Bugs rausschmeißen. Ihr könnt ja mal einbisschen probieren und mir sagen wo noch was ist da ich atm nicht so die Zeit habe rumzuprobieren.

v. 0.86b
- Grafik & Programm verkleinert.
- Mute

v. 0.87b
- umgeschrieben für leichtere Konfiguration (ini-File)
- noch sehr Buglastig
- Hibernate-Reaktion geändert

Man kann jetzt direkt in der ini die gewünschten Sachen einstellen.
Lock Keyboard
Mute
Hide Taskbar

mFg Chris
lynx - Mi 08 Feb, 2006 16:19
Titel:
x3on, ich denke mal ne rechte vergabe wird dann doch recht heftig
aber vielleicht ein automatisches ummelde, bei eingabe von verschiedenen codes?? Very Happy
ich spinn nur n bissi rum, ich brauch so ein feature nicht - bei mir haben alle im auto die gleichen finger Smile

ansonsten chic chic, aber was ist mit der "0" Very Happy
x3on - Mi 08 Feb, 2006 19:08
Titel:
Uups ... ich hab das wohl etwas missverständlich ausgedrückt.
Ne, ich meinte nix mit mehrern Usern oder so. Das wird bei mir anders gelöst (so könnte ich auch ne abfrage machen, ob man den PC nutzen darf oder nicht, aber mit 'Zahlenschloss' ists eh viel cooler).

Ne, ich meinte damit nur, dass die ganzen Features, die er neu Einbaut wie das Mute-Zeugs und so, dass er die auch abschaltbar via ini oder so machen soll, damit Leute, die sich damit beschäftigen das so konfigurieren können wie sie's brauchen und wollen ...

Ich nutze das Program jetzt übrigens am Car PC. Ein paar kleine Verbesserungsvorschläge hätte ich noch (nicht so wichtig, aber vielleicht Ideen zum realisieren ... sind nach meiner persönlichen Priorität sortiert - wichtigstes zuerst):

= Car-PC Software muss zwingend angegeben werden. Das könnte man evtl. rausnehmen. Bei mir ists so, es wird die Car-PC-Soft im Hintergrund geladen (weil die alleine zwei Minuten zum Starten braucht) während im Vordergrund dein Program den User am Bedienen hindert. Bei mir führt das Teil jetzt eine leere .bat-Datei aus. Unschön, aber funktioniert

= Der Dateiname (zu lang und vor allem mit Leerzeichen) ist etwas kompliziert unter DOS zu handhaben.

= Die 0 fehlt auch mir. Also auch wenn sie nicht wirklich gebraucht wird, sie gehört irgendwie dazu. Vielleicht kannst das Tastenfeld ja auch neu aufteilen, dass die zwei Buttons rechts wegfallen und da ein Logo oder so was drin ist (ähnlich Transporter 2) und die dann an den Platz der * und # Taste einer normalen Telefontastatur wandern ...

= Die Sternchen: Beim Einstellen des Passworts akzeptiert er nur vier Stellen, malt aber so viele Sternchen wie Tasten gedrückt wurden (also auch mehr als vier)

An sonsten muss ich sagen, echt gute Idee und gute Umsetzung. Danke!
csdragon - Do 23 Feb, 2006 18:52
Titel:
Hi!

Bei mir wird Strg + Alt + Entf irg. auch net abgefangen... ich benutzte WinXP! Der Rest der Tastatur wird allerdings ausgeschaltet!

Kann man in dem Prog eig. auch einstellen, dass keine Car-Pc-soft gestartet werden soll?
masterchris_99 - Do 23 Feb, 2006 20:51
Titel:
Wie heisst bei dir der Task Manager?
lynx - Mi 01 März, 2006 22:25
Titel:
soo, ich bin für ne änderung:
- passwort auf 4 zeichen beschränken, nach der eingabe des 4. zeichens wird das passwort automatisch überprüft
in die einstellungen kommt man, indem man halt vorher auf nen knopf drückt und dann das pw eingeben muss
- hibernate erkennung ?? funzt bei mir irgendwie nicht, oder war das noch net drin??
- die null is immernoch ne zahl Razz
coolchip - Do 06 Apr, 2006 23:41
Titel:
Nein! auf keinen Fall die Länge vom Passwort begrenzen. Ich fände es sogar cooler, wenn man noch lägere Passwörter eingeben kann.

Habe das Programm zwar noch nicht im CarPC getestet. Aber ich finde es absolut spitze! Ich liebe solche Spielereien. Smile

Eine Frage noch: Welche Datei muss ich von den exen in den Autostart machen?
lynx - Fr 07 Apr, 2006 10:38
Titel:
hmm hat sich lange nix getan Sad

hibernate problem besteht weiterhin und ich hab noch ein gravierenderes gefunden:
hab ne usb soundkarte, wenn die nicht angesteckt ist, bzw der pc halt keine möglichkeit hat nen ton abzuspielen, dann schliesst sich der login dialog gar nicht !! da läuft irgendwas noch sehr schief ....

ich hoffe der ersteller macht noch weiter, sonst her mit den sourcen, ich probier mich dran Smile
masterchris_99 - So 09 Apr, 2006 09:47
Titel:
also es hat sich hier nix mehr getan weil ja keiner irgendwie direkt was wollte und für mich war das programm genau richtig. also brauchte ich nichts mehr ändern. dazu kam dann noch das ich wirklich wenig zeit hatte, aber mal gucken vielleicht werde ich noch ein paar änderungen vornehmen.

mFg Chris
coolchip - So 09 Apr, 2006 12:44
Titel:
Noch mal die Frage, weil es anscheinend keiner gelesen hat:
Welches Programm von den 3en muss ich in den Autostart machen?
masterchris_99 - So 09 Apr, 2006 12:48
Titel:
"CarPC Login" <-- die läuft im hintergrund und überwacht ob der pc aus dem hibernate kommt.
"Main CarPC Login" <-- ist die passwordabfrage.
"LockKeyboard" <-- deaktiviert das keyboard.

mFg Chris
lynx - So 09 Apr, 2006 13:11
Titel:
oh carpc login hab ich nie laufen gehabt, deswegen vllt die fehlende hibernate erkennung

aso, mit der windows taste konnte man das startmenü aufrufen, die könnte auch noch unterbunden werden Smile
und wie gesagt, wenn die soundkarte nicht angeschlossen ist oder erkannt wurde, kann man sich gar nicht einloggen, nach "checking" kommt immer wieder ne fehlermeldung und dann die pin-abfrage ..
Anonymous - Mo 29 Mai, 2006 22:41
Titel:
Sorry fürs rauskramen aber ich glaub ich hab die Antwort für Coolchip nich gefunden Smile Alle 3 exes in den Autostart?

Und ist es vielleicht möglich das das Programm alles schwarz macht bis es freigegeben wird? Wäre noch ein bisschen mehr an Transporter angelehnt Smile Sorry falls das so ist berichtige ich mich gleich aber es läd atm noch Wink


Danke dir,
Gruß
masterchris_99 - Mo 29 Mai, 2006 23:05
Titel:
masterchris_99 hat folgendes geschrieben:
"CarPC Login" <-- die läuft im hintergrund und überwacht ob der pc aus dem hibernate kommt.
"Main CarPC Login" <-- ist die passwordabfrage.
"LockKeyboard" <-- deaktiviert das keyboard.

mFg Chris

Anonymous - Mo 29 Mai, 2006 23:14
Titel:
Ok nur ums für die Schmalspur nochmal zu kombinieren .. da das Programm alles braucht, muss alles in den Autostart Smile ?


Gruß
masterchris_99 - Di 30 Mai, 2006 09:11
Titel:
nein das programm ruft die anderen exen selber auf es muss nur die "CarPC Login" in den Autostart. Die läuft dann immer im Hintergrund und wenn der PC aus dem Hibernate kommt wird die "Main CarPC Login" aufgerufen und diese sperrt das Keyboard mithilfe der "Lockkeyboard" das muss aber alles in der ini noch eingestellt werden.
dadeldu - Mi 19 Jul, 2006 18:02
Titel:
Hallo,
Ich bin neu hier und hab mir grade mal dieses tolle Programm gezogen Very Happy . Ich muss sagen das Programm ist sehr gut, und überhaupt ist das ein sehr nettes und gut struktuirertes Forum hier Smile . So jetzt hab ich aber eine Frage zu dem Programm, und zwar wie bekomme ich die exe in den Autostart ? Embarassed

MFG
der dadeldu

PS: Hoffe ich werde für diese Anfängerfrage nicht gesteinigt=)
Anonymous - Mi 19 Jul, 2006 22:48
Titel:
du ziehst die datei in den ordner AUTOSTART im Startmenü, das ist der einfachste weg Smile
Berchti - Mi 30 Mai, 2007 23:43
Titel:
so hab dein Tool auch mal ausprobiert ... ich finde es genial.... nur ich hab noch ein Problem:

Wenn ich nur die CarPC Login exe ins Autostart verschiebe ... starte sie zwar aber ruf die Main.exe nicht auf somit gibt es keine Abfrage... wenn ich jedoch die Main CarPC Login.exe ins Autostart mit den Ordner verschiebe dann funktionert es, nur werden dann auch die anderen Files (ordner und config) beim start geöffnet, was auch nicht so ideal ist....


Kann mir da jemand weiterhelfen??

bei der Main welchen Pfad zu welcher exe muss man da angeben??

Würde mich über eine Antwort freuen Razz


Gruss

Berchti
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB