Car-PC.info

Talk talk talk - Benzinpreis senken

rico530 - Sa 17 Nov, 2007 20:47
Titel: Benzinpreis senken
Hallo Gemeinde,

heute habe ich diese PDF erhalten und will sie Euch nicht vorenthalten.

Ich finde das eine feine Idee....

Benzinpreis


MfG Rico
FragNatIc - Sa 17 Nov, 2007 21:53
Titel:
meine antwort darauf ist
umrüsten auf autogas....
ulli! - Sa 17 Nov, 2007 21:57
Titel:
Allein schon durch Firmen die Tankkarten fuer diese 2 Tankstellensorten für ihre Firemwägen benutzen, ist dies nicht durchführbar.

Meiner Meinung nach bleibt der Effekt gering.
Aber ich tank zurzeit gar nicht, weil der Tankdeckelknopf nicht angeschlossen ist Wink Das sollten mal alle machen...

edit: @Fragnatic: Heizöl!!
da_user - Sa 17 Nov, 2007 22:13
Titel:
Naja, so ne ähnliche Aktion gabs eigentlich schonmal, als Shell diese Bohrinsel versenken wollte Wink

Allerdings gibts wirklich nicht viele Tankkonzerne auf der Welt und die meisten gehören zusammen. Wenn Shell oder Total also nichts verkauft, dann eben über die Schwesterkonzerne mit nem anderen Namen.

Das Problem ist weiterhin: Shell bzw. Total merken das, senken den Spritpreis um 1, 2 Cent und schon tanken wieder alle bei denen,...

Die einzige Chance: aufs Tanken verzichten!
rico530 - Sa 17 Nov, 2007 22:22
Titel:
ich finde nur das dieser ansatz besser ist als:

alle mal am 15.11. nicht tanken!!!

das is wirklich wie in die hohle hand geschissen.

eine idee hab ich aber noch. alle tankstellenbesitzer zu steuersündern machen. die sollen doch alle den sprit ohne steuern kassieren und dem finanzamt sagen das der kunde die steuern nicht bezahlen wollte.

da spare ich auch über die hälfte, und die konzerne haben ihr geld.
das steht denen eh zu, raffinerien, bohrinseln, produktion, transport....
der fiskus hält bei uns nur die hand auf, ohne was zu machen für...

alles nur träumerei in deutschland, in italien spanien oder frankreich sind die da nich so zimperlich finde ich.
da_user - So 18 Nov, 2007 00:31
Titel:
Blubb, BILD hat gesprochen....
Sceezy - So 18 Nov, 2007 00:31
Titel:
Mir gehen die Benzinpreise mittlerweile auch gründlich gegen den Strich.
1,39 für nen Liter Super kanns ja wohl nicht sein! Normal kostet nur 1 Cent weniger, lohnt sich also überhaupt nicht und langsam können die Dieselfahrer auch anfangen zu jammern.

Ich Tanke immer bei einer HEM Tankstelle, weis jemand ob das Shell oder TOTAL ist?

Ich finde die Idee richtig gut, vor allem weil es sehr schwer ist etwas gegen die steigenden Preise zu unternehmen.
Nightmare - So 18 Nov, 2007 00:58
Titel:
rico530 hat folgendes geschrieben:

da spare ich auch über die hälfte, und die konzerne haben ihr geld.
das steht denen eh zu, raffinerien, bohrinseln, produktion, transport....
der fiskus hält bei uns nur die hand auf, ohne was zu machen für...

Achso, also war der Staat schuld, an den 15 cent Preiserhöhung beim Diesel innerhab der letzten 2 Wochen?
Und ich ärgere mich die ganze Zeit über die Konzerne... tss tss tss Wink

Wie gut, daß ich mit der Bahn zur Uni fahren kann.
Ach ne, die streiken ja, die lieben Lokführer.
hmpf
con - So 18 Nov, 2007 02:21
Titel:
Wenn mir einer eine Mail mit diesem Dings schicken würde, dann würde der Absender als Spammer rechtlich verfolgt - Ordnung muss sein. Very Happy

Getankt wird bei mir sowieso nur noch im Ausland, da ist es einiges günstiger. Aber wie die Tanke heisst weiss ich nicht, den Namen kann man sich weder merken noch hier schreiben weil die Tastatur die Zeichen gar nicht kennt. Mr. Green
glow - So 18 Nov, 2007 10:51
Titel:
ich hab mittelerweile auch schon die zweite email im postfach, einmal die obige und dann noch eine mit aufforderung zum 1.12 nicht zu tanken, diese hat eine recht beachtliche emailliste hintendran...

bringt meiner meinung nichts, für firmenwagen nicht umsetzbar und wenn am 1.12 nicht getankt wird dann muss am 2.12 getankt werden - den konzernen wird das ziemlich egal sein.
rico530 - So 18 Nov, 2007 11:10
Titel:
Nightmare schrieb:
Achso, also war der Staat schuld, an den 15 cent Preiserhöhung beim Diesel innerhab der letzten 2 Wochen?
Und ich ärgere mich die ganze Zeit über die Konzerne... tss tss tss Wink



Na das glaube ich eher nicht. Was man an meiner Aussage bedenken sollte, von 1,40 Euro für Benzin gehen rund 88,3 Cent an den Staat.

Macht einen Benzinpreis von 51,7ct/Liter. Da regst Du Dich bei weitem nicht über 15Cent auf, wie jetzt, wo er eh schon so teuer ist.

Das mit den 50ct / Liter entspricht auch meiner Meinung nach dem normalen Preis, Vergleich USA:

Quelle


Und jetzt Frage ich Dich mal wer hier die Hand aufhält..., der der 50-55ct/Liter für sein Produkt verlangt, oder der der 88ct/Liter fürs nichtstun haben will???

Da kann man eigentlich nur froh sein das es nur 15ct waren, da sich der Preis fürs Rohöl verdoppelt hat.

Nur können wir kleinen Pimpfe nichts dagegen tun außer die Wirtschaft zu zwingen ihre Macht gegen die Steuersche....e geltend zu machen. Deshalb ist es der richtige Weg.

Den Stromanbieter wechseln auch immer mehr, und siehe da, man kann sparen, obwohl es manchmal der selbe Versorger ist.

Schönen Sonntag noch,

Rico530
thecamper - So 18 Nov, 2007 11:22
Titel:
- gibts nich irgendwelche anderen industrieabfälle die sich wunderbar in einem benzinmotor verbrennen lassen? like werner: "tust du in dein moped gehst ab wie göhlter blitz"

sowas wie hier und da nicht tanken klappt nicht... ich glaube nicht, dass es auch nur eine freie tankstelle gibt die nicht ihren sprit von aral, total, shell oder bp und den anderen konsorten bekommt.

aber ich tanke grundsätzlich nur an freien tankstellen... denn neben jeder normalen steht bei uns im radius von 100m üblicherweise eine freie tanke. Very Happy
Sebastian - So 18 Nov, 2007 11:34
Titel:
hmm also meien meinung dazu is sprit bracuhen wir eh alle und da die ölkonzerne ja bekantlicherweise die preiuse untereinander absprechen können dei ja den sprit so teuer machen wei die wollen

die energiekonzerne stehen ja zueinander im wettbewerd von daher kannste dir halt den günstigsten aussuchen...

ich für meinen teil tanke immer wenns grade mal "billig" ist voll und mache auch meine ganzen kanister dei ich hier habe voll das reicht dann meistens bis es wieder etwas billiger ist....

alles andere bringt eh nix oder meint ihr echt das sich alle deutschen daran halten werden an einem tag nicht zu tanken?

wenn ich jetzt etwas am pdf vorbeiredet tuts mir leid des leigt daran das ichs net öffnen kann Smile
thecamper - So 18 Nov, 2007 11:38
Titel:
es gibt aber auch leute wie mich die im monat 150l vertanken... Very Happy
rico530 - So 18 Nov, 2007 11:52
Titel:
Wenn ich konsequent wäre würde ich mir meine 80Liter in einem der Anreinerstaaten des Warschauer Paktes holen. Sind nur 100km, zu beiden.

Und da man da noch Tabakwaren bekommt rechnet sich die Sache auch einmal pro Woche dahin zu fahren. Ja genau, so werd ichs machen;).

@sebastian, ja sicher werden irgendwie alle beliefert von denen, aber umso erstaunlicher ist das es dann Preisunterschiede gibt.

Gesetzt den Fall HEM bekommt von Total, der Sprit ist bei HEM 2 ct billiger als an einer Totaltankstelle dann habe ich doch Total um 2ct/Liter erleichtert, oder? Da ich ja nich 2ct mehr bezahlt habe. Berichtigt mich wenn ich da falsch liege.

Und ich glaube da zielt diese Idee hin. Erst wenn die Konzerne Druck machen und sagen , ey Regierung, so geht das nicht mehr, Doppel und Dreifachbesteuerung anprangern, dann werden die was tun da oben.

Wie gesagt, von den 88 ct muß was weg, nich von den 50;).

So, genug nu....

Werde mal "mein" neues Radio-Forum duchstöbern.....

Schönen Sonntag Euch allen...

MfG Rico
C1500 - So 18 Nov, 2007 13:57
Titel:
Ich als Diesel Fahrer könnte imho echt aus der Haut fahren.
Zum 1.1. werden die KFZ-Steuern für Diesel-PKW angehoben.
Letzte Woche hatte ich dann den Horror an der Tankstelle:
1,39eur. für Diesel, 1,46eur für Benzin 1,47eur für Super.
Das sind gerade mal 7 Cent unterschied.

Anfang diesen Jahres habe ich mich geärgert, das der Preis Wochenweise über 1eur war.
Heute freu ich mich, wenn wenn der Preis unter 1.30 ist.

Meine letzte Berechnung ergab für mein Auto, das ich 50Tkm im Jahr fahren muss, damit sich der Mehrpreis an Steuern lohnt.
Bei 50Tkm hab ich aber so viele Werkstattbesuche mit drin, das sich das niemals lohnen würde.

Die letzten Jahre bin ich 25-30Tkm im Jahr gefahren.
Das hatte sich noch gerechnet.

Ich würde mir heute keinen Diesel mehr zulegen.
Ein Benziner auf Gas ist das einzig sinnvolle für Vielfahrer (dazu zähle ich mich noch nicht mal)

Ein Boykot an einem Tag bringt überhaupt nichts.
Man ist einfach komplett Machtlos.
Es wird einem Arbeitslosen zugemutet, eine bis zu 50km weit entfernte Arbeitsstelle annehmen zu müssen.
Wenn das dann noch ein 1eur Job ist, geht mehr an Fahrtkosten drauf, als er überhaupt verdient.

Dann kommt die Regierung uns sagt, die Pendlerpauschale muss wieder ab dem 1. Kilometer gelten.
Erst freut man sich, dann kommt die Ernüchterung und es bleibt doch beim 21. Kilometer.
Und das obwohl es laut Karlsruhe "Verfassungswiedrig" ist.

Wenn sich die da oben nciht mal an die Verfassung halten, wer denn dann?

Leider wohne ich zu weit weg von der Grenze, sonst würde ich definitiv nie mehr hier tanken.

Jetzt höhr ich leiber auf, bevor ich noch total aussraste bei dem Thema.

Sorry, Gruss Peer
Nightmare - So 18 Nov, 2007 14:04
Titel:
rico530 hat folgendes geschrieben:

Na das glaube ich eher nicht. Was man an meiner Aussage bedenken sollte, von 1,40 Euro für Benzin gehen rund 88,3 Cent an den Staat.

Macht einen Benzinpreis von 51,7ct/Liter. Da regst Du Dich bei weitem nicht über 15Cent auf, wie jetzt, wo er eh schon so teuer ist.

Das mit den 50ct / Liter entspricht auch meiner Meinung nach dem normalen Preis, Vergleich USA:

Das Problem sind ja beide. Der Staat kassiert mehrfach steuern ab. Bei jeder Steuererhöhung ziehen die Konzerne aber auch gleich mit (weil ja eh grad erhöht wird).
Das gleiche passiert auch immer in den Ferien und allen anderen Zeiten, wo mit hohem Verkehrsaufkommen zu rechnen ist, alles immer mit der gleiche Ausrede.
Aber warum steigt der Ölpreis immer genau dann, wenn ich Deutschland viel Auto gefahren wird? Wink
Es müsste eine Möglichkeit geben, beiden an den Karren zu fahren (Staat und Konzerne).
Im Ausland tanken is schonmal ne Möglichkeit, aber nicht jeder wohnt an der Grenze. Bei mir sinds zwar nur 20 km nach Frankreich, aber um eine wirklich rentable Preisdifferenz zu kriegen, muss ich schon tiefer ins Land fahren oder nen Anhänger voll Kanister mitnehmen ;)

@C1500: Wem sagst du das. Als ich mein Auto vor 3,5 Jahren gekriegt hab, lag der Dieselpreis bei uns bei 73cent, hat sich also schon fast verdoppelt.
Die ganzen Jahre wurde vom Staat fleißig der Diesel beworben. Jetzt wo halb Deutschland Diesel fährt, kann man die ja ausnehmen. Ich würde mir auch keinen Diesel mehr holen. Ich fahre zwar gerne Diesel, aber es rechnet sich einfach nicht mehr.
Schöner V6 Benziner mit LPG, das wird definitiv mein nächstes Auto.

Lustig war ja auch die ganze Sache mit den Nachrüst Partikelfiltern für Diesel. Erst wurde groß von Förderung gesprochen, dann bliebs bei lächerlichen 300 Euro. Jetzt wo viele nachgerüstet haben, merken sie plötzlich, daß diese Nachrüstlösungen von der Effinzienz her für den Arsch sind und wollen die Förderung wieder streichen.
Das ist Deutschland Wink
thecamper - So 18 Nov, 2007 14:07
Titel:
Nightmare hat folgendes geschrieben:
Bei mir sinds zwar nur 20 km nach Frankreich, aber um eine wirklich rentable Preisdifferenz zu kriegen, muss ich schon tiefer ins Land fahren oder nen Anhänger voll Kanister mitnehmen Wink


was du aber nicht darfst... ohne nachverzollen und steuern und so...
Nightmare - So 18 Nov, 2007 14:14
Titel:
thecamper hat folgendes geschrieben:
Nightmare hat folgendes geschrieben:
Bei mir sinds zwar nur 20 km nach Frankreich, aber um eine wirklich rentable Preisdifferenz zu kriegen, muss ich schon tiefer ins Land fahren oder nen Anhänger voll Kanister mitnehmen Wink


was du aber nicht darfst... ohne nachverzollen und steuern und so...


I know. Deswegen mach ichs ja auch nicht.
Hmm, ich könnte ja mein Ersatzrad raus werfen und dort nen Zusatztank einbauen. Ähnlich den Unterflurtanks für Gas.
Tankvolumen würde dann bei Rund 140 Litern liegen Wink
Blackangel - So 18 Nov, 2007 14:17
Titel:
Ich weigere mich schon seit 2 Jahren nicht mehr bei TOTAL oder SHELL zutanken!

Wir haben hier im Ort zwei Tankstellen Shell und Aral eine Ortschaft weiter eine freie bei der ist der Sprit fast immer um 2 Cent günstiger und daher tanke ich dort!
MacG - So 18 Nov, 2007 14:42
Titel:
Also dt. Tankstellen haben mich das letzte Jahr sehr sehr selten gesehen und wenn dann nur die JET. Bei 140l im Monat fahre ich lieber ins Ausland, da kostet aktuell der Liter 1,169 Eur und der Umweg von Arbeit beträgt nur 35 Kilometer.
rico530 - So 18 Nov, 2007 14:58
Titel:
Volksrepublik Polen oder CSSR?

Das wären ja momentan über 30ct pro liter, mal 70 liter die dann noch drinn sind wären das 21 Euro. Rauchen dazu nochmal 20 Eus pro Stange, ist jetzt zwar kein Aufruf zur Steuerhinterziehung, aber wenn man provoziert wird;).
rico530 - So 18 Nov, 2007 15:04
Titel:
Hab grad mal geschaut, am 21.12.2007 treten Tschechien und Polen dem Schengener Abkommen bei.

Das is aber fein....
MacG - So 18 Nov, 2007 15:12
Titel:
Die CSSR gibt es seit 1990 schon nicht mehr Wink Tanken gehe ich in der Tschechischen Republik. Die Abkürzung dafür ist CR von %u010Ceská republika. Kippen werden aber keine gekauft und auch keine weiteren Einkäufe getätigt. Meine Marke gibt es da nicht und sie ist hier noch moderat im Preis.

Ja, endlich keine Grenzkontrolle mehr, wo man sich anstellen muß.
FiT-Service - So 18 Nov, 2007 15:57
Titel:
Man sollte wie in Frankreich alle Autobahnen dicht machen. Aber da haben die Deutschen Trucker zuviel Angst und die Unternehmer erstrecht.

Wenn alle 2 Tage nirgends tanken gehen würden, dann würde das auch mal die Regierung merken, genauso wie mit dem rauchen. Alle mal 2 Tage nicht geraucht da würden die mal sehen was die an steuern verlieren, die hohen Damen und Herren.

Grüsse Torsten
rico530 - So 18 Nov, 2007 16:49
Titel:
"MacG" schrieb: Kippen werden aber keine gekauft und auch keine weiteren Einkäufe getätigt.
Obwohl Du da nochmal ne Menge sparst im TESKO Markt.

Wie jetzt, dann gibts den Warschauer Pakt au ni mehr?
Dann sieht es ja ganz so aus als ob der Kapitalismus Einzug hält überall...... Razz

MfG Rico
MacG - So 18 Nov, 2007 17:37
Titel:
Ich würde da keine Menge sparen, nur ein paar Euro. Es werden wohl nichtmal 5 pro Einkauf Wink
billy - So 18 Nov, 2007 18:01
Titel:
also ich tanke immer bei abgestellten lkw´s mein auto.

nee spaß beiseite, kumpel von mir fährt LKW, der Tankt auf seiner route immer noch voll und fährt dann mit fast leerem tank zurück.

gruß
billy
rico530 - So 18 Nov, 2007 20:38
Titel:
Ich denke das outatime über dieses thema am ehesten lachen kann, tja, nen flux kompensator kann man nich überall anbauen;)
billy - So 18 Nov, 2007 21:01
Titel:
naja zum tanken mal schnell in die vergangenheit Smile

gruß
billy
C1500 - So 18 Nov, 2007 21:04
Titel:
... aber woher nimmt man immer das Plutonium?

Das ist auch nicht viel billiger als Diesel Very Happy
billy - So 18 Nov, 2007 21:06
Titel:
ach egal, das bekommt er kostenlos aus dem Kraftwerk

gruß
billy
Nightmare - So 18 Nov, 2007 21:28
Titel:
Mal Andre fragen Wink
Aber wenn wir an Plutonium ran kämen, würd ich das gleich nutzen, um ein Auto damit anzutreiben, nicht um in der Zeit rum zu flitzen Wink
billy - So 18 Nov, 2007 21:30
Titel:
naja dampfantrieb Smile oder evtl was anderes was anderes entwickeln.

gruß
billy
Nightmare - So 18 Nov, 2007 21:34
Titel:
Ja komm. Mach mal. Wink
da_user - So 18 Nov, 2007 21:37
Titel:
Dummerweise gibts in nem Deutschen AKW kein Plutonium da wir keine schnellen Brüter haben... zum Glück
dridders - Mo 19 Nov, 2007 16:06
Titel:
Benzinpreis senken? Mineraloelkonzerne aergern? Klar, das ist machbar: senkt euren Verbrauch. Alles andere ist Kokolores, tank heute nicht, dann tankt ihr halt morgen. Tank nicht bei Shell... klar, sind ja eh teurer. Tank dort keiner werden sie billiger, und zwangsweise werden die Leute dort tanken. Und freut euch, ihr hab 1ct gespart... in Wirklichkeit haben nur die anderen erhoeht und die Shell ist beim Preis geblieben.
Einzige Loesung: dafuer sorgen das ihr weniger Sprit braucht. Geht nicht? Quatsch! Die meisten koennen deutlich weniger verbrauchen, allein durch angepasste Fahrweise. Nachdem ich gestern auf der Bahn war konnte ich nicht merken das der Sprit zu teuer waere... dort wurde geheizt wie eh und je, egal ob frei oder nicht, das Zeug wurde einfach sinnfrei verblasen. Waere es teuer wuerde man sich sowas wohl schenken, 5min spaeter ankommen und 20 Euro mehr in der Tasche haben.
rico530 - Mo 19 Nov, 2007 17:09
Titel:
@dridders, das ist richtig was du da schreibst.
es gibt da nur einen Haken. Nehmen wir an ich spare 1Liter auf hundert, wenn das gehen würde. Dann die nächste Preiserhöhung um 10ct, spare ich wieder einen Liter ein greift mich das nicht an.
Das ganze mach ich 12mal und ich muß Sprit an die Tanke bringen weil ich so langsam fahre das mein Auto Benzin produziert...

Irgendwann geht es nicht mehr.

Wenn das Essen teuer wird dann hilft auch nicht weniger Essen. Hilft schon,is nur albern.

Ich bin für eine Abschaffung der Steuer auf die Kraftstoffe.
Das macht die Preise wieder verträglich und ist dann auch wieder Verfassungskonform....
Den Fiskus dazu zu zwingen schaffen aber nicht die kleinen Leute sondern die Konzerne.

MfG Rico
dridders - Mo 19 Nov, 2007 17:20
Titel:
LOL, Abschaffung der Steuer fuer Kraftstoffe. Ich bin dafuer alle Steuern zu vervierfachen, aber mir eine komplette Steuerbefreiung zu geben.. ach was, alle Steuren werden ab sofort an mich gezahlt!
Das diese Steuern einen Sinn haben koennten ist dir noch nicht gekommen? Das du das Geld auch wenn die Mineraloelsteuer abgeschafft wird zahlen muesstest ist dir auch noch nicht in den Sinn gekommen? Dann waeren es halt 116% Mehrwertsteuer statt 16%. Es ist dann wie jetzt beim Sprit: wer im Grenzbereich wohnt kauft hinter der Grenze, der Rest zahlt fuer die Jungs und Maedels halt mit. Nur: man kann recht gut durch D gurken ohne einmal was zu essen oder einen DVD-Player kaufen zu muessen. Man kann aber schlecht durch D fahren ohne zu tanken. Heisst: beim Sprit zahlen unsere freundlichen Nachbarn die unsere Strassen permanent mitbenutzen zumindest noch etwas mit (nachdem wir ja leider immer noch keine PKW-Maut haben). Schaff die Mineraloelsteuer ab, und wir duerfen das auch noch bezahlen. Und wozu? Schaff die Mineraloelsteuer ab, der Sprit koennte 80ct guenstiger werden, er wird aber nur 60ct guenstiger werden, wenn ueberhaupt. Die Mineraloelkonzerne lachen sich ins Faeustchen und du bist der dumme, denn du sparst beim Tanken gerade mal 60ct, aber darfst dafuer ueberall wo anders kraeftig drauflegen.
Sobald du dein Fahrzeug erstmal sparsam bewegst kannst du anfangen zu jammern. Solange du dein eigenes Sparpotential nicht annaehernd ausgenutzt hast ist das allerhoechstens laecherlich... oder halt mal wieder des Deutschen liebste Tagesbeschaeftigung Wink
Dirk - Mo 19 Nov, 2007 17:36
Titel:
[Provokationsmodus an]

Wir verbrauchen einfach zu wenig Kraftstoff!

schaut in die USA, da fahren die fetten V8 oder sonstige Spritschleudern und die Gallone (3,5L) kostet 4$
Einfache Rechnung wird mehr Verbraucht wirds billiger, ist überall so Mengenrabatt nennt sich dass, Senkung der Fixkosten pro Einheit (Liter)

Ist euch dass noch ned aufgefallen? Je sparsamer die Deutschen mit Energie umgehen desto teurer wird sie, ob nun Gas, Strom, Fernwärme, Heizöl, Kraftstoffe ...

Wir sind einfach zu sparsam.

[Provokationsmodus aus]

So, zerfleischt mich ^^ (oder versucht es zumindest)
rico530 - Mo 19 Nov, 2007 17:38
Titel:
Ahja, ok, ich habe mein Sparpotential bereits ausgelotet. Ich komme nicht auf weniger Verbrauch. Was rätst Du mir?

Hey, ist nicht so ernst gemeint die Frage.

Aber das geht mir, und ich glaube nicht nur mir, enorm gegen den Strich.

Strom wird unangemessen teuer, also Licht aus.
Benzin wird teurer, also weniger fahren.


Wo diese Steuern hingehen und für was wirst Du mir sicherlich sofort verraten, und vielleicht auch nochmal Deinen Standpunkt festigen und erklären warum es den Autofahrern in Deutschland eigentlich immer noch zu gut geht.

Ich meine wer das Geld hat regt sich nicht drüber auf, wenn Du aber mit allem rechnen mußt um auf Arbeit zu kommen dann ist das nicht unbedingt lustig. Und glaub mir da machen sich 20-30 Cent pro Liter wirklich was aus bei 300km pro Woche.

Oder siehst Du das nicht so.

Ich fahre mit Tempomat, ausserorts 80 und innerhalb Ortschaften 30-50 km/h, weil ich sonnst meinen Kaffee nicht trinken kann.
Und Du meinst ich kann da noch ordentlich Benzin sparen?

Da ich mein Kraftfahrzeug sparsam bewege werde ich auch weiterhin jammern.Wink

MfG Rico
Dirk - Mo 19 Nov, 2007 17:42
Titel:
ich fahre 800km/ Woche, da merkst 10Cent schon ganz gut, und ich verbrauche 5l/100km! so viel sparpotential ist da nimmer drinnen.
rico530 - Mo 19 Nov, 2007 17:42
Titel:
@Dirk, netter Beitrag.

Aus der Perspektive hab ich es noch gar nicht gesehn, erscheint mir aber auch logisch.


MfG Rico
con - Mo 19 Nov, 2007 17:45
Titel:
Was für ein Käse. Very Happy
dridders hat folgendes geschrieben:
Dann waeren es halt 116% Mehrwertsteuer statt 16%

Ich weiss ja nicht auf welchem Planeten du dieses Jahr gelebt hast, aber in Deutschland haben wir seit Januar 19% MwSt.
Kommt natürlich super an wenn man ganz schlau daherreden will und andere belehren aber nichtmal die essentiellen Dinge weiss... Its Ok
Im übrigen ist die ewige Leier mit dem spritsparen nicht mehr zu ertragen. Das wird den Leuten seit Jahren von allen Seiten vorgebetet - jedes Jahr und bei jeder Steuer- oder Ölpreiserhöhung das gleiche Spiel. Aber wer wirklich spritsparend fahren will der tut das längst und kann nicht mit den immer gleichen Tips jedes Mal noch einen Liter mehr sparen. Wenn dem so wäre dann würden sich die Tanks der Leute beim fahren längst füllen statt leerer zu werden.
Den Rest der Leute tangiert es eben nicht so stark dass sie sich wegen dem derzeitigen Spritpreis in irgendeiner Form einschränken würden. Und einen kausalen Zusammenhang herzustellen zwischen den Leuten denen der Sprit jetzt viel zu teuer ist und denen die auf der Autobahn nicht spritsparend unterwegs sind halte ich für absolut unmöglich. Oder befragst du jeden persönlich nach seiner Meinung?
Ich fahre auf der AB meistens auch was geht weil ich da einfach möglichst zügig von A nach B möchte, und da macht es bei längeren Strecken schon einen deutlichen Unterschied ob ich mit <130>200 unterwegs bin. Der Spritpreis tangiert mich dabei nicht sonderlich. Ich tanke da wo es für mich günstiger ist ohne irgendwelche grössere Aufwendungen machen zu müssen - und zur nächsten Tanke im freundlichen Nachbarland hab ich 700 m - wenn ich hier in D tanken will muss ich paar km fahren.

Und wenn jemand mit einem Ford Mondo der - egal mit welcher Motorisierung - sowieso kein Spritsparwunder ist, derartige Vorträge halt dann ist die Geschichte sowieso kaum glaubwürdig rüberzubringen.

Ein E34 mit M30 ist natürlich auch alles andere als zur sparsamen Fortbewegung geeignet.
dridders - Mo 19 Nov, 2007 17:46
Titel:
Wer sagt das in Amiland auch mehr verbraucht wird, nur weil dort Autos mit viel Hubraum fahren? Dort sind auch die Automaten verbreitet, die fuer niedrigere Drehzahlen sorgen, dort ist die weitlaeufigkeit verbreitet, die Geschwindigkeitsbegrenzung auf max. 75mph, etc. Amischleudern brauchen erst viel wenn die von Deutschen bewegt werden.
thecamper - Mo 19 Nov, 2007 17:52
Titel:
joa so sieht das wieder garkeiner... dabei ist das einfacher kapitalismus...
rico530 - Mo 19 Nov, 2007 17:56
Titel:
Würde mir auch lieber einen Diesel oder einen Kleinwagen holen für jeden Tag zum auf Arbeit runterriemen, nur sind das wieder zusätzliche Kosten die ich mir nicht leisten kann.

Und wenn Du dir ne Frucke holst hauen die Dir gleich wieder eine übern Latz mit Steuern für Altautos und und und...

Aber vielleicht gibt es ja einen "Neuwagen Fond", der mit den Steuergeldern gefüllt wird. Warten wir auf Dridders Nachricht....

Im übrigen würde ich mir nicht durch Preise vorschreiben lassen was ich für ein Auto fahre. Das ist nämlich die gängige Art in Deutschland bestimmte Trends zu setzen.

MfG Rico
con - Mo 19 Nov, 2007 17:57
Titel:
Natürlich ist es so dass die Mineralölkonzerne, der Staat und alle die an Spritherstellung und Verkauf verdienen unterm Strich den gleichen Gewinn bzw. die gleichen Einnahmen erzielen wollen. Also würde der Flottenverbrauch um 50% sinken wäre der Sprit am Ende 50% teurer. Alles andere ist Wunschdenken.
Und was die Amis angeht - natürlich liegt der Durschnittsverbrauch dort deutlich höher da es bei weitem nicht so sparsame Motoren gibt wie hierzulande, die grossvolumigen Motoren brauchen auch bei niedrigen Drehzahlen ordentlich Sprit. Der geringe Mehrverbrauch der hierzulande duch die paar unlimitierten Autobahnen entsteht ist dagegen verschwindend gering.
philipp_c - Mo 19 Nov, 2007 18:03
Titel:
Ich finde diese sparsam Fahrer, die mit weit weniger als der erlaubten Geschwindigkeit auf Landstrassen unterwegs sind allerdings einfach nur asozial. Wenn Die meinen sie können es sich nicht leisten dort 100 zu fahren und somit alle anderen daran hindern in der erlaubten Zeit von A nach B zu kommen dann sollen die Bus fahren mit dem Rad fahren oder sonstwas. Solange man das auf der AB macht wo es möglich ist vorbeizufahren ist es ja ok. Aber auf einer Landstrasse auf der es nur schlecht möglich ist zu überholen ist es einfach nur anmaßend, asozial usw.
dridders - Mo 19 Nov, 2007 18:04
Titel:
Dann ist ja gut, dann hast du ja kein Problem mit dem Spritpreis, dann verfeuer ruhig weiter dein Zeug Wink Es zwingt dich keiner dazu dein Auto abzugeben und auf irgendwas anderes zu wechseln. Du hast sicher bereits bei deinem Auto jede Menge Sparpotential, denn das haben 99% der Leute die ich regelmaessig auf den Strassen treffe. Genutzt wird es nicht aus Unwissenheit, oder "weil sie auch was Spass beim Fahren haben wollen", etc. Wenn diese Leute dann zeitgleich anfangen ueber Spritpreise zu jammern, dann weiss ich nicht ob ich da lachen oder weinen soll.
con - Mo 19 Nov, 2007 18:05
Titel:
rico530 hat folgendes geschrieben:
Würde mir auch lieber einen Diesel oder einen Kleinwagen holen für jeden Tag zum auf Arbeit runterriemen, nur sind das wieder zusätzliche Kosten die ich mir nicht leisten kann.

Und wenn Du dir ne Frucke holst hauen die Dir gleich wieder eine übern Latz mit Steuern für Altautos und und und...

Aber vielleicht gibt es ja einen "Neuwagen Fond", der mit den Steuergeldern gefüllt wird. Warten wir auf Dridders Nachricht....

Im übrigen würde ich mir nicht durch Preise vorschreiben lassen was ich für ein Auto fahre. Das ist nämlich die gängige Art in Deutschland bestimmte Trends zu setzen.

MfG Rico


Bei dem was du mit dem Vorkriegsmotor an Spritkosten hast könntest du dir ein sparsames Auto leisten was nur halb soviel verbraucht und vom gesparten Geld wäre schon fast die Monatsrate bezahlt.

Wenn du das nicht willst dann hör auf zu jammern. Smile
rico530 - Mo 19 Nov, 2007 18:07
Titel:
dridders schrieb:

"Amischleudern brauchen erst viel wenn die von Deutschen bewegt werden. "

Genau, der verbreitete 5,7l V8 Motor verbraucht nur bei den deutschen so über 20 Liter, in den Staaten kann dieser Motor durchaus mit einem Drittelmix von unter 10 Litern auf 100km gefahren werden.
Grund dafür ist unter anderem der, das der Hubraum und somit der Verbrennungsraum eines 5,7Liter Motors in etwa dem eines 1,6Liter Motors entspricht.
Aber nur wenn ein Ami am Steuer sitzt.

LOOOOOOOOOL

Wenn die aus diesem Grund hier 120km/h einführen(75mph), dann bin ich dafür, aber nur wenn ich auch 50% Sprit spare dadurch.
glow - Mo 19 Nov, 2007 18:11
Titel:
und kost´ benzin auch 3Mark10..scheißegal es wird schon gehn. Smile

nicht mehr lang dann ists soweit.
als das lied rauskam war der preis nichtmal im traum denkbar.
rico530 - Mo 19 Nov, 2007 18:13
Titel:
Sei wie es sei, wird es irgendwann so teuer das selbst dridders anfängt zu jammern kommt dann nicht mehr sparen sondern verkaufen.

und erst wenn unsere grüne bevölkerung dem kohlestaubverhangenen Sonnenuntergang mit Holzrollern entgegenfährt dann interessieren die Spritpreise eh keinen mehr....

Aus aktuellem Anlass eine neue Signatur;).
dridders - Mo 19 Nov, 2007 18:15
Titel:
Tja, weit zeigt uns das: wieder einer der keine Ahnung von Autofahren hat Wink Sonst wuesstest du was der Drittelmix ueber die Realitaet aussagt. Etwa 5% der Deutschen schaffen es mit ihrem Fahrzeug unter dem Drittelmix zu liegen, der Rest liegt weit drueber... trotz gleichem Fahrzeug. Grund? Na, so ein Auto muss man schalten wenns ruckelt! Ist doch schliesslich wichtig zu testen wo der Begrenzer liegt. Ausserdem muss auch die Bremse regelmaessig alle paar Meter kontrolliert werden, koennte doch sein das sich ihr Zustand geaendert hat. Auf Sachen wie Reifendruck achten? Wozu? (OK, das letzte betrifft sicher zu 100% auch die Amis). Was hilft mir der Drittelmix, wenn der Wagen nicht nach Drittelmix bewegt wird, sondern zig hundert km einfach konstantes Tempo faehrt? Wenn beim Beschleunigen einfach wesentlich frueher geschaltet wird als es der Drittelmix vorsieht, was dank ausreichend Hubraum und somit Drehmoment problemlos machbar ist. Was glaubst du denn wohl warum ich eine 2,5l Maschine in dem gleichen Fahrzeug problemlos mit dem gleichen Spritverbrauch bediene wie den vorherigen 1,8er? Gaebe es ein 6-Gang-Getriebe wuerde der 2,5er sogar noch weniger brauchen.
glow - Mo 19 Nov, 2007 18:17
Titel:
bei 350km einfach und 15l auf 100km kostet mich die weihnachtsfeier in münchen knapp 140 euro fahrtkosten...mal schaun ob ich komm Very Happy
con - Mo 19 Nov, 2007 18:20
Titel:
15l/100km geht doch...ich komm auf der Bahn meist so um 20l/100km ...scheiss unlimitierte Autobahnen Very Happy
rico530 - Mo 19 Nov, 2007 18:22
Titel:
Es geht hier nich um 2,5 und 1,6, sondern es war die rede von hubraumstarken 8zylindern. und der bekannteste is nunmal der 5,7v8.

du brauchst mir nich erzählen was die unterschiedlichen verbräuche sind, ich hab mich konsequent hochgefahren, 520iA, 525i Schalter, 530iA. Mit meinem 530iA liege ich derzeit bei 11,5 Litern, das is dem Alter des Wagens und der Laufleistung entsprechend gut finde ich.
Mein Auto ist bezahlt, also kann ich durch ein Fahrzeugwechsel nichts sparen, wer mir was andres erzählt kann nicht rechnen. Da ein neuer Wage auch Geld kostet, und den bekommst Du nicht für 2 Liter auf hundert finanziert.

Ich bin nur dafür endlich ml das Maul aufzureissen und nich ducken, wenns zu teuer wird. Und der Sprit is einfach zu teuer momentan.

MfG Rico
con - Mo 19 Nov, 2007 18:24
Titel:
Ich glaube eher du kannst nicht rechnen. Blow Brains Out
dridders - Mo 19 Nov, 2007 18:25
Titel:
Maul kannste ja aufreissen, musst halt damit rechnen das man dich auslacht, insbesondere wenn du an deinem uebel absolut selbst schuld bist, indem du dich "hochgearbeitet hast". Was ich hier sage/schreibe kommt bei dir ja leider nicht an... hatte ich aber bei einem solchen Thread auch nicht wirklich erwartet, denn wie stand irgendwo weiter vorne schon so schoen der Vergleich mit der Bildzeitung... Wink
rico530 - Mo 19 Nov, 2007 18:35
Titel:
@dridders

Auf Basis welcher Logik baut eigentlich Deine folgende Aussage auf?

Tank dort keiner werden sie billiger, und zwangsweise werden die Leute dort tanken. Und freut euch, ihr hab 1ct gespart... in Wirklichkeit haben nur die anderen erhoeht und die Shell ist beim Preis geblieben.

Du meinst also wenn die Namenlosen Tankstellen riesen Umsätze einfahren und sich wundern warum alle zu Ihnen tanken kommen, dann schauen Sie nach den Ursachen, stellen fest das Shell und Total 1ct teurer sind und machen dann Ihren eigenen Sprit dann teuerer als Shell?

Geistiger Dünnpfiff meiner Meinung nach.

Im ersten Teil des Satzes hast Du recht, sie werden billiger. warum widersprichst Du Dir dann im zweiten Teil des Satzes, Shell sei beim Preis geblieben?

Verstehe das wer will, ich nicht.
Muß ich aber auch nicht, blos gut;).

Wusste gar nicht wie sehr eine Shell Tank Karte verblenden kann...

MfG Rico
rico530 - Mo 19 Nov, 2007 18:43
Titel:
is ja cool, dann kann ford ja den 1,8er aus dem programm nehmen.
wenn der 2,5er auch noch das gleiche verbraucht, mensch klasse.

"der 520 war auch mit 10,5 dabei, ein drittel mehr hubraum macht einen liter mehrverbrauch. und du erzählst mir was von einsparen von litern.

wer denken kann is klar im vorteil.

mensch dridders, wenn ich dich nicht hätte, dann wüßte ich gar nicht wie man richtig auto fährt.

@con,

momentan habe ich nur kosten für den betrieb des wagens, benzin, steuer und haftpflicht.
bei einer neuanschaffung kommen noch kosten des fahrzeuges ansich dazu, mehrkosten die durch 2 liter einsparen nicht zu rechnen sind. das meine ich damit.
philipp_c - Mo 19 Nov, 2007 18:46
Titel:
Klar weil ja der Hubraum direkt proportional zum Verbrauch ist... Deshalb schmelzen die großvolumigen Motoren ja auch immer so schnell
rico530 - Mo 19 Nov, 2007 18:48
Titel:
Naklar, hab erst gestern meinen 5.0 liter weggeschafft.

war nur noch ein Klumpen.....
dridders - Mo 19 Nov, 2007 18:49
Titel:
Geistiger Duennpfiff? Wohl eher das Gesetz der Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage. Steigt die Nachfrage bei mir, dann werde ich den Preis erhoehen, sinkt die Nachfrage senke ich den Preis. Die freien produzieren ihren Sprit aber nicht selber, sondern sie muessen ihn einkaufen. Woher? Richtig, von den grossen. Die werden dann im Zweifel schon dafuer sorgen dass wieder bei ihren Tankstellen getankt wird, und das wohl nicht dadurch das sie an den eigenen Tankstellen den Preis reduzieren, sondern indem sie einfach den Abgabepreis an der Raffinerie erhoehen. Dann steht es natuerlich der freien immer noch frei bei der Markentanke sich den Sprit zu holen, statt bei der Raffinerie... wie es ja auch bereits vorgekommen ist. Aendern tut es nichts an der Lage das die grossen den Preis machen, nicht irgendwelche freien Tankstellen oder gar die Paechter. Das sind nur diejenigen die den Buhmann spielen und sich von den Leuten beschimpfen lassen duerfen.
Und falls du mit dem letzten Spruch mich meinst, keine Sorge, ich arbeite fuer keinen Mineraloelkonzern oder hab sonstwie beruflich auch nur annaehernd mit Auto oder aehnlichem zu tun. Getankt wird da wo es fuer mich am guenstigsten ist, piepegal ob Marke, Freie oder sonstwas. Sollte ich mit einer Karte einen Rabatt rausschlagen werde ich das unter Garantie tun. Sollte es dann trotz Karte irgendwo anders guenstiger sein werde ich die Karte einfach in der Ecke liegen lassen, bis sie wieder guenstiger ist.
Nur weil ich nicht rumjammer sondern lieber etwas mache bedeutet es wohl kaum das ich Geld verschenke... das ueberlass ich den jammernden.
Turtle - Mo 19 Nov, 2007 18:50
Titel:
Also jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Also die Leute die mit 80 oder noch langsamer in der gegen Rumgurken verbrauchen doch mindestens gleich viel Sprit wie wenn ich konstant mit 100 dahinrolle.
Und wenn mir einer Weismachen will das ein 5l V8 Motor unter 10liter braucht der kann mal schön weiterträumen. Wenn ich mit so einem ding in der Stadt fahre dann geht sich das nie aus nichtmal auf der Autobahn mit einer konstanten Geschwindigkeit.
Als Beispiel:
Golf IV R32 3.2l 240PS 6 Zylinder Stadtfahrt: 15l Autobahn/Freiland: 11-12l
Porsche Cayen Turbo ich glaub 4,8l 12 Zylinder Stadtfahrt 19l Autobahn Freiland: 17l aber auch nur wenn man gemütlich fährt.
Soviel zu unter 10 Litern aber ja vieleicht könnens die Amis einfach besser lol Very Happy
rico530 - Mo 19 Nov, 2007 18:56
Titel:
Lasst uns doch wieder normal weiterschreiben, das Vorgehalte bringt eh nix.

Jeder soll seine Meinung äussern und erklären, dafür isses doch ein Forum. Und ich denke, egal was alle hier so schreiben, alle die in Deutschland Auto fahren ärgern sich über die ständig steigenden Preise.

Das Benzin hat sich seit Jahren nun mittlerweile fast verdoppelt, und nicht einer konnte durch irgendwelche Einsparungen diese Preise kompensieren. Und das ist der Punkt wo diese Idee ansetzt.

Ist doch nur ne Idee wies gehen könnte...

MfG Rico
con - Mo 19 Nov, 2007 18:56
Titel:
Wenn man mal Motoren des gleichen Entwicklungsstandes und gleicher Technologie zugrunde legt dann hat man alleine durch die Erhöhung der Zylinderzahl und des Hubraums - also z.B. vom 2l 4-Zylinder auf einen 3l 6-Zylinder mehr Verbrauch durch die vergrösserte innere Reibung. Sofern der Motor insgeamt nicht unterdimensioniert ist und die Getriebeabstufung passt verbraucht man zwangsweise mit dem grösseren Motor immer mehr - insbesondere im unteren Geschwindigkeitsbereich.

rico530 hat folgendes geschrieben:

@con,

momentan habe ich nur kosten für den betrieb des wagens, benzin, steuer und haftpflicht.
bei einer neuanschaffung kommen noch kosten des fahrzeuges ansich dazu, mehrkosten die durch 2 liter einsparen nicht zu rechnen sind. das meine ich damit.


Ich glaube dein Wagen hat schon etwas mehr Kosten, da wären so Sachen wie Reifen und Bremsen und alles was noch so an Verschleissteilen anfällt...

Und bei deinem Verbrauch von 11,5l kannst du mit einem sparsamen Fahrzeug mit der Hälfte auskommen - also 5-6l /100km sparen. Nun rechne das mal auf deine 300km pro Woche um. Damit ist die Finanzierung eines kleinen Wagesn schon fast gesichert.
Aber du möchtest keinen kleinen Wagen - du willst natürlich einen E60 da du dir ja nicht vom Staat vorschreiben lassen willst welches Auto du fahren sollst. Im Prinzip ist es ja auch nicht der Staat der dich dazu zwingt, sondern die gesamte wirtschaftliche Situation.
Nur warum meinst du beim Auto steht dir das Recht zu irgendetwas zu fahren was recht teuer im Unterhalt ist - eine Villa oder eine Penthousewohnung leistest du dir doch auch nicht wenn es deine finanziellen Möglichkeiten nicht wirklich zulassen. Komisch dass da beim Auto immer andere Gesetzmässigkeiten gelten sollen.
Turtle - Mo 19 Nov, 2007 18:57
Titel:
Jup nicht nur in Deutschland steigen die Preise auch in Österreich is er ned billig der liebe Sprit.
dridders - Mo 19 Nov, 2007 19:00
Titel:
Wirst du in Europa auch kaum finden, weil hier die ganzen Kisten nur auf Geschwindigkeit getrimmt sind. Und selbst da... Mondeo V6 2,5l Stadt/Land 7,6l. Tempo dabei bis zu 130, bei Beschraenkung das was erlaubt war. Klar, eine rollende Schrankwand a la Cayenne braucht mehr, genauso ein rollender Panzer, oder gar die Kombination aus beidem (wieviel Tonnen wiegt der Cayenne?). Das aber insbesondere je schneller man wird. Auf der Bahn bei Tempo 140 nimmt sich der Mondeo 10l... warum? Richtig, weil er zu europaeisch auf Geschwindigkeit ausgelegt ist und somit bei 3500 Touren dreht, statt bei 2500 oder weniger was voellig reichen wuerde.
con - Mo 19 Nov, 2007 19:01
Titel:
rico530 hat folgendes geschrieben:


Das Benzin hat sich seit Jahren nun mittlerweile fast verdoppelt, und nicht einer konnte durch irgendwelche Einsparungen diese Preise kompensieren. Und das ist der Punkt wo diese Idee ansetzt.




Dann lies mal was ich etwas weiter vorne geschrieben habe - umso weniger weltweit verbraucht wird um so teurer wird der Sprit. Oder glaubst du ernsthaft die Mineralölfirmen und der Staat lassen sich diese Goldgrube entgehen?

Auch wenn wir in 10 Jahren mit dem halben Verbrauch von heute rumfahren zahlen wir pro km mindestens den gleichen Preis - vermutlich aber eher noch mehr.
Turtle - Mo 19 Nov, 2007 19:04
Titel:
Cayenn wiegt 2,5 Tonnen is klar das der mehr braucht.
Aber der zählt auch zur SUV Klasse, aber im hübschen Amiland fahren doch einige SUVs rum also man sollte halt doch gleiches mit gleichem vergleichen.

EDIT: Aber es wird das ganze reden nix bringen denn jeder der sich ein leistungsstarkes Auto leisten kann wird dieses auch kaufen. Soll vieleicht ein paar Ausnahmen geben aber die Mehrheit würde doch lieber Porsche fahren als Golf oder sonst was
rico530 - Mo 19 Nov, 2007 19:17
Titel:
Con,

hilf mir mal schnell,

Verschleissteile fallen auch bei dem anderen Wagen an.

Auch steuern und versicherung.
Was kostet so ein Wagen mit 5-6 Liter Verbrauch.
7000 Euro?

Die Ersparnis würde sich bei 6 litern verbrauch um 5 Liter handeln, was in etwa 7 Euro pro hundert km entspricht. Sind die woche 21 euro, im monat 80 euro.
jetzt finanziere ich mir für 80 euro ein auto, ok, und der verbraucht auch nur 6 liter.
dann habe ich nichts anderes erreicht als ein neues auto zu haben mit den selben kosten pro monat.
sparen tu ich aber auch erst wenn das auto abbezahlt is, also nach ein paar jahren.

sehe ich das nun richtig oder falsch?
con - Mo 19 Nov, 2007 20:02
Titel:
Du siehst das vermutlich falsch - insbesondere vor dem Hintergrund der Aussage "mein Auto fährt auch ohne Wald" was ja darauf schliessen lässt dass es dir rein egoistisch nur um dich und deinen Geldbeutel geht. Selbst vor verkehrsbehinderndem langsamfahren auf der Landstrasse scheinst du ja nicht zurückzuschrecken um etwas zu sparen.
Und was deine Kostenrechnung angeht solltest du natürlich bedenken dass Versicherung und Steuern und auch Verschleissteile für ein kleines sparsames Auto schon etwas günstiger sind. Die Kosten pro km kann man ja bei diversen Quellen recht genau vergleichen.

Wenn du einfach mit einem kleinen Auto mit 5 Liter Durschnittsverbrauch fahren würdest könnte ich noch etwas mehr verbrauchen und unterm Strich würden nicht mehr Ressourcen verschwendet. Very Happy
rico530 - Mo 19 Nov, 2007 21:43
Titel:
Na lassen wir das Thema so stehen. ich drücke mich warscheinlich falsch aus. Und nen Audi, nene.

Ich schaue nur in mein Portemonaise um festzustellen ob ich gut oder schlecht fahre. Wie will man es sonst beurteilen;).

Die Signatur ist rein sarkastisch zu betrachten, wie die Aufschrift auf einem T4, die ich letztens gelesen hab: "Ich fahre nur mit dem Bus".

Letztlich ist es doch eigentlich so das jeder den Mehrpreis zahlen muß, egal wieviel er verbraucht.

Hattest Du mit einem 5Liter Auto vorher Kosten von 5 Euro pro 100km sind es nun 7,50 Euro. Und auch denjenigen wird es stören nun ein drittel mehr zu zahlen.

Letztlich geht es hier um den Benzinpreis der zu hoch ist, nicht um den Verbrauch.

MfG Rico
philipp_c - Mo 19 Nov, 2007 21:52
Titel:
Schonmal was von Ökosteuer gehört? Genau um den Verbrauch ging es dabei (will jetzt hier keine Diskussion über Sinn und Unsinn der Ökosteuer anzetteln und auch nicht darüber diskutieren, dass das Geld der Ökosteuer ja auch in die falschen Kanäle fließt)
thecamper - Mo 19 Nov, 2007 22:23
Titel:
naja mein autowagen frisst 6,8l/100km und das bei meiner fahrweise... ich habe es auch schon auf 7,3l gebracht da bin ich im 2gang 1,5h durch ne sehr lange 30zone gefahren... Very Happy

also weniger würde ich noch schaffen... 6,4 sind realistisch... dafür habe ich auch nur 75ps@1090kg+anlage Wink
philipp_c - Mo 19 Nov, 2007 22:25
Titel:
45km lange 30 Zone?!???
Ja mit so einem Auto sollte man locker auf 6l/100km kommen
thecamper - Mo 19 Nov, 2007 22:28
Titel:
naja ich musste zeit abbummeln... also nen bissel durch die innenstadt von schwerin gecruist... darmals hat sprit aber auch nur 1,23 für den liter super gekostet wenn ich das so in errinnerung habe... sollte anfang 2006 gewesen sein...
rico530 - Mo 19 Nov, 2007 22:36
Titel:
Ökosteuer kann ja was bringen, nur zahlen da auch die, die Öko konforme Autos fahren. Ergibt in meinen Augen keinen Sinn, da diese Steuer ausserdem nicht für Ökozwecke genutzt wird.

Aber welche Steuer wird schon da angewandt wo so erhoben wird...

MfG Rico
philipp_c - Mo 19 Nov, 2007 22:42
Titel:
Die die Öko konforme Autos fahren zahlen aber weniger weil die auch weniger Kraftstoff brauchen
rico530 - Mo 19 Nov, 2007 22:52
Titel:
vor der Ökosteuer haben sie weniger bezahlt, wie alle anderen auch. Und nun fahren Sie ein Auto was weniger verbraucht, und zahlen trotzdem fleissig mit.

Wie schon geschrieben hat sich der Preis für alle um 2 Drittel hochgeschaukelt. Egal wieviel sie verbraten.

Wie con schon richtig schrieb, auch wenn wir mal autos fahren die einen liter verbrauchen werden wir in der Summe das selbe für den Sprit bezahlen wie jetzt auch, will heissen die Kosten / 100km werden nicht deutlich sinken....

Entweder steigen die Kosten des Autos, oder es wird an der Steuerschraube gedreht...

Dieser Meinung muß ich mich wirklich anschliessen.
philipp_c - Mo 19 Nov, 2007 23:02
Titel:
Das doch Quatsch. Wenn ich ein sparsames Auto habe was nur die hälfte eines anderen verbraucht, dann bezahl ich auch nur die hälfte an Kraftstoffsteuern. Ich sehe nicht wo man da mit einem Öko Auto genauso mitbezahlt. Und genau davon sprach con doch auch, also das man Geld sparen kann mit einem Auto das weniger verbraucht
Freezer - Mo 19 Nov, 2007 23:14
Titel:
philipp_c hat folgendes geschrieben:
Ja mit so einem Auto sollte man locker auf 6l/100km kommen


ich hab exakt das gleiche (ok, etwas breitere reifen und schwerere anlage) und schaffe es nicht unter 9l. fahre aber auch praktisch nur stadt...
datenflo - Mo 19 Nov, 2007 23:17
Titel:
@freezer welchen Motor hast du drin?
Freezer - Mo 19 Nov, 2007 23:19
Titel:
x16szr
datenflo - Mo 19 Nov, 2007 23:22
Titel:
mit dem habe mit dem X16SZ die gleichen Erfahrungen 10L sind durchschnitt...

EDIT
wenn man sparsam fährt
philipp_c - Mo 19 Nov, 2007 23:27
Titel:
Den Honda (2,0 Benziner 140PS) kann man locker mit 7,5l/100km fahren. Im Prelude Forum behauptet sogar einer unter 7l zu brauchen (naja, der schiebt wohl nur Wink )
Ich brauch normal so 8,5 bis 9
datenflo - Mo 19 Nov, 2007 23:30
Titel:
Die C20NZ Maschiene von Opel brauch auch deutlich weniger wie der SR-SZR Reihe...bei normaler Fahrweise, wen man die Tritt hängt der 20NZ den SZ ab.
rico530 - Mo 19 Nov, 2007 23:39
Titel:
Das zu bestreiten is wohl albern. Und ich rege mich auch nicht auf das mein Auto 11liter verbraucht, nur das der Sprit teuer ist.

Mich würde das genauso stören wenn ich nur 5 Liter verbrauche, verstehst Du, weil ich dann trotzdem 1,50 bezahle und nich 1 Euro.
Darum geht es doch.

Und wenn ich jetzt Geld in ein neues Auto investiere habe ich trotzdem keine Vorteile, weil es vor der Erhöhung billiger war als jetzt.
Ich hoffe das ich mich richtig ausgedrückt habe;).

Und wenn die Konzerne pro Monat nur noch 100Liter verkaufen statt 200 dann werden die den Preis verdoppeln.

Nur mein Standpunkt ist das die Mineralölkonzerne logischerweise einen Preis für Ihren Artikel erheben. Irgendwo is das klar. Aber da gibt es noch einen der mehr an dem Verkauf ihres Produktes verdient als sie selber als Hersteller. Und das ist doch das kranke, oder?

MfG Rico
da_user - Di 20 Nov, 2007 00:51
Titel:
Zitat:
Ergibt in meinen Augen keinen Sinn, da diese Steuer ausserdem nicht für Ökozwecke genutzt wird.


Und nichtmal verwendet werden darf. Gilt übrigens für alle Steuern.
philipp_c - Di 20 Nov, 2007 01:10
Titel:
@rico Was zu bestreiten ist albern? Ich bestreite nur Deine Aussage das es alle gleich trifft egal wie ökologisch das Auto ist was man fährt. Und das ist eben nicht so, denn in den Preis für 100km zB fließt eben nicht nur ein Faktor der Steuern ein sondern auch noch der Verbrauch. Also ist das was Du an Steuern bezahlst linear zu dem Verbrauch den Dein Auto hat. Zu Sinn und Unsinn sowie zur Verwednung dieser Steuer wollte ich mich wie gesagt nicht weiter äussern.
rico530 - Di 20 Nov, 2007 01:25
Titel:
@phillipp, na deine aussage mit den kosten. die kann man nicht bestreiten.

egal wie du es rechnest, auch du hast mit deinem ökologischen beispiel mehrkosten von 30 prozent zu tragen. das meine ich damit, egal wie ökologisch ein auto ist, verbrauchstechnisch, die kosten sind für alle gestiegen.

mfg rico
philipp_c - Di 20 Nov, 2007 01:30
Titel:
Ja, aber ich finde auch nicht das etwas dagegen spricht. Ich meine wenn Du das Zeug verbrennst, dann belastest Du die Umwelt also belastet auch ein ökologisches Auto die Umwelt, aber halt weniger und deshalb zahlen die auch weniger. Wenn Du ein besonders ökologisches Auto hast, dann ist es ja noch zusätzlich die ersten Jahre von der KFZ Steuer befreit.

Naja, aber ursprünglich ging es hier ja eh nicht um den absoluten Betrag der Kraftstoffkosten sondern um die Kosten die die Ölkonzerne verlangen.
rico530 - Di 20 Nov, 2007 01:39
Titel:
Und genau.
Allerdings muß man da einen Neuwagen kaufen. Und das kann nicht jeder. Selbst ältere Fahrzeuge werden nicht nach Belastung versteuert. Aber soll ja kommen, da ich gespannt drauf bin.
Und vor allem was dann mit den Gasumbauten passiert....

Ich habe fertig jetzt.

Gute nacht, oh Gott, muß morgen wieder tanken;)

MfG Rico
philipp_c - Di 20 Nov, 2007 01:41
Titel:
Gute Nacht Smile Ich muss morgen auch wieder tanken...
Naja, ein paar Schadstoffklassen gibbed in der BRD ja schon und die größten Steuern sind halt auf dem Kraftstoff selber, was ja auch am fairsten ist.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB