Car-PC.info

Bildschirme Allgemein - Sonnenlicht und Helligkeit der Displays

Knight Rider - Di 02 Mai, 2006 14:55
Titel: Sonnenlicht und Helligkeit der Displays
war letzten Samstag auf dem Car-PC Treffen hier in München.
Ich wollte mal von anderen TFT/LCD Besitzern wissen (und auch sehen), wie sich deren Displays bei Tageslicht und natürlich bei Sonnenschein verhalten. Genauer gesagt, ob und was man noch dann auf dem eingeschalteten Display erkennen kann.

Ich selber habe 2 Alpine Monitore (derzeit nur ein Monitor in meinem Wagen, wegen Umbau meiner kompletten Konsole), und war mit der Helligkeit nicht zufrieden.
Wenn ich dann bei schönen Wetter mein Dach (Targadach) rausgemacht habe, dann war es tagsüber vorbei mit Navi oder DVD oder sonstwas auf dem TFT zu gucken..

Leider schien die Sonne an diesem Tage nicht (es war bewölkt),
aber es war trotzdem erschreckend, wie schlecht ablesbar alle Displays waren!

Ich habe ein Xenarc entdeckt, einen T-8200, einige von cartft, lilliputs und einige andere....
Das T-8200 schien mir von allen noch das Hellste zu sein (danach das Xenarc), aber ich bezweifle, dass der Besitzer, wenn er ein offenes Verdeck hätte, auch noch seione Freude dran hätte (nur Spekulation).

Jetzt wird von vielen Händlern (auch hier im Forum) mit Helligkeit und Kontrast von 300-550 geworben (o.k. schmeissen wir Helligkeit und Kontrast jetzt nicht zusammen. ..)

Ich versteh nicht, BMW schafft es doch auch, Monitore direkt auf dem Armaturenbrett (und zwar ohne Sonnenblende) zu verbauen, und diese Displays sollen lt. (glaubwürdigen) Aussagen auch bei Tageslicht / Sonnenschein gut ablesbar zu sein!!

O.k., ich hab keine BMW, ich fahr nur eine Toyota Supra MKIII...

Nun die konkrete Frage:
(vielleicht gibt es ja noch Besitzer von Displays, die wirklich gut sind)

Wo gibt es Displays, die auch bei Tages-/Sonnenlicht wirklich gut ablesbar sind??,
ich brauch kein touchscreen (wenns aber nur meinen Wunschmonitor als Touch gibt, dann halt mit)
Hochauflösend für VGA (800 x 480, oder 600 x 480, nativ)
soll auch 2 x Chinch/fbas/composite Eingänge haben (für meine fest eingebauten "Abbiege"-Kameras (und evtl. DVD-Player, falls mein "neuer" zukünftiger nicht nen VGA spendiert.
Der Monitor sollte sich selbst einschalten, wenn am Eingang ( auf jeden Fall dann composite-Eingänge) ein Signal anliegt
wenns geht entspiegelt...
Nachtrag:
Wenns geht, 16:9 Format, umschaltbar auf 4:3

Bin bereit, auch etwas dafür auszugeben (meine Alpines haben pro Stück mal 700 Euro gekostet! Soviel solls nun nicht unbedingt sein, aber wenns nicht anders geht...)
masterchris_99 - Di 02 Mai, 2006 15:02
Titel:
also ich kann deine Beobachtung bestätigen. Ich besitze ein T-8200 und einen Twingo mit Faltdach. Kennst vielleicht das große Dach. Wenn ich dies aufmache erkennt man fast gar nix mehr auf dem TFT (Also bei Sonne).
Ich weiss jetzt nicht wie stark der Unterschied von Touschscreen zu non-Touchscreen ist aber ich denke mal da wird es schon einige Unterschiede geben. Jedenfalls finde ich es schade das ich so im Sommer nicht mit Dach und TFT gleichzeitig gut fahren kann.
Knight Rider - Di 02 Mai, 2006 15:07
Titel:
Natürlich gibt es einen Unterschied ob mit oder ohne Touch!
Der T-8200 ist ja ein Touchscreen Monitor.

Aus dem, was ich in der Vergangenheit gelesen habe, nimmt eine TS-Folie von 15-25% der Helligkeit.

Aber selbst wenn ich das T-8200 nehme, und die TS-Folie entferne (und dann wieder eine anderen Folie draufmachen muss, weil das Display sonst zu sehr spiegelt)
glaub ich nicht (vielleicht kann mich einer besseres belehren?), dass es Sonnenschein es viel besser wird. . Ein bischen auf jeden Fall...
gfacek - Di 02 Mai, 2006 16:17
Titel:
Bin auch schon ne ganze Weile am rätseln, was mein nächstes TFT werden wird?! Xenarc bietet ja ein helleres Display an, welches durch ein Zusatz sogar nochmal heller sein soll. Und auch bei CarTFT gibts den Nachfolger vom MM400 das 450 welches mit 550nits glänzen soll...
Allerdings gibts hier noch keine positiven Berichte über diese...also weiß man nicht obs wirklich was bringt!

Also Fireball ist ja mit seinem Hami 8001 so zufrieden. Er hatte mal vor kurzem Gelegenheit mit ein paar anderen zu vergleichen, und meinte seines wäre wohl an Helligkeit, Farben und Kontrast mit abstand noch das beste gewesen!

Es müßte mal diesbezüglich nen showroom irgendwo geben...das wär klasse... Smile Oder es könnte sich mal Stefan (Krüßmann) dazu bereit erklären, mal einen direktvergleich zu starten...das wärs doch mal...von den ganzen shops ihre tfts gegeneinander antreten lassen!!! Smile
Knight Rider - Di 02 Mai, 2006 16:31
Titel:
Ich wollte gerne auch mal einen Vergleich der ganzen Monitore haben.
Deswegen hab ich ja so gespannt auf das Forum-Treffen gewartet. Da ich selbst in München wohne.

Ich habe auch oft gehört, der und der ist mit seinem Monitor zufrieden,
aber leider muss man sich die Sachen selber anschauen, weil man selbst den Schwerpunkt auf was anderes legt.
Natürlich ist der Kontrast und Farbe ebenfalls wichtig. Aber das nützt mir alles nichts, wenn im Sonnenlicht dann nichts mehr zu sehen ist.

Mittlerweile hab ich mich ein wenig weiter eingelesen:

Es gibt da einen Beitrag von Glow hier im Forum.
Der hat von seinem Xenarc Display (wahrscheinlich noch die "alte" Version) die CCFL getauscht.
siehe: Glow's CarPC im Bora

Das Hauptproblem scheint also die Hintergrundbeleuchtung zu sein.
Diese Hintergrundbeleuchtung besteht aus: CCFL (der Leuchtröhre), Dem Lichtverteiler (daas Licht der Röhre muss ja über die Fläche gleichmäßig verteilt werden, und dem Inverter (das die CCFL-Röhren mit Wechselspanungen von > 100 Volt arbeiten, und mit > 30 kHz (na ja, etwa)

Also, passender Monitor, und ne Anleitung, die CCFL (meistens nur eine Röhre) gegen ne 2-Röhren Version auszutauschen. Und der Inverter muss dann auch noch passen (oder ausgetauscht werden).
shaneL - Di 02 Mai, 2006 18:20
Titel:
Ums ganz deutlich zu sagen - was uns bislang von den Haendlern an Displays sei es mit oder ohne Touch angeboten wurde ist einfach nur laecherlich!
Da gibt man annaehernd bis zu 350 Euro fuer den Schrott aus und sieht bisweilen tagsueber nich mal, ob das Ding noch an ist - Bedienung ohne LFB geht schon garnicht mehr.
Mein Gott, heutzutage gibts schon jede menge Notebooks, mit denen man wunderbar im Freien arbeiten kann, das was die meisten Autohersteller ( nicht nur BMW) werkseitig verbauen kann sich ebenfalls sehen lassen, dasselbe gilt fuer Industriepanels seit Jahren (leider hab ich noch keins in 7" gefunden).
Vielleicht schau ich mir das mm450 mal an, wobei meine Erwartungen allerdings eher bescheiden sind - der Vorgaenger wird schlieslich auch mit 400 nits angepriesen und rauskommt allenfalls die Haelfte, wenn ueberhaupt.
...vielleicht waers aber auch besser, wir lassen die ganzen Jungs ne Weile auf ihrem Tft-Muell sitzen bis die Botschaft verstanden wird Smile
DirtyMägs - Di 02 Mai, 2006 21:58
Titel:
also ich hab kein tft da zum zerlegen
aber ist es nicht möglich die bleuchtung selber auf 2 ccfl umzubaun?
ich mein die ccfl an sich und der inverter sollten kein problem
darstellen, wie schauts platzmäßig oder so aus?

wär das theoretisch ne möglichkeit?
christophx3m - Di 02 Mai, 2006 22:14
Titel:
Hallo,

da muss ich auch zustimmen...
Kann mich errinern das Con ein Industriepanel (>1000) verbaut hat, jedoch lief das ganze nicht über einen "gewöhnlichen" VGA und war somit für mich dann schon wieder einen nummer zu "hoch"...
Am besten Con mal anschreiben, denke er wird da auch sicherlich eine gute Quelle für sein TFT preigeben können.

Christoph
Knight Rider - Fr 05 Mai, 2006 12:55
Titel:
Hab schon con angeschrieben, aber leider noch keine Antwort.

Aber wegen den CCFL's.
das müssten doch alle die beantworten können, die ihr Hami schon zerlegt haben, wegen Festeinbau (gell, Christoph?)

kommt drauf an, ob der Inverter, der die Spannung für die CCFL liefert, fest auf der Platine eingebaut ist.

Um die CCFL zu ändern (andere), braucht man ja auch meistens einen anderen Inverter.

Lt. Google gibts einige Seiten, auf denen CCFL vertrieben werden.
glow - Mi 10 Mai, 2006 17:46
Titel:
@knight rider
ich kenn kein einziges display was für otto normalverbraucher bezahlbar und als carpc display mit touchscreen geeignet wäre.
bei sonneneinstrahlung versagen alle.

da du auf einem `jüngeren`treffen warst, sind dir wahrscheinlich die alten lilliputs entgangen - da musste man zweimal schaun ob der abblendspiegel
nicht weniger spiegelt Very Happy
das was uns die hersteller bieten ist ein schlechter witz.

hauptproblem ist das backlight, ich möchte mal sagen 75% der ablesbarkeit macht allein das aus.
die restlichen 25% `schluckt` der touchscreen. jetzt nicht was die helligkeit angeht, das spiegeln wird dadurch eben verstärkt.

es gibt auf mp3car.com genung eingenbaulösungen die das bestätigen, und ich habs selbst auch mit meinem alten xenarc probiert.
da existieren die heisesten eigenbauten - im wahrsten sinne des wortes,
teilweise wird sogar wasserkühlung des backlights verbaut.

trotzdem - im vergleich zu nem oem display ala audi mmi - da liegen welten dazwischen.
das display ist selbst bei sonneneinstrahlung sehr gut ablesbar.

das problem bei nem hellerem backlight - nachts blendets stark, man müsste also eine dimmfunktion mit vorsehen, allein den gammawert ändern bringt nichts.

das 2te problem ist das kontrastverhältnis der angeboteten displays im carpc bereich - durch ein besseres backlight wird zwar die ablesbarkeit bei sonne besser, schwarz ist dann aber nichtmehr schwarz - sondern grau.

industriepanels sind die ideallösung, leider auch sehr teuer. ich hatte mal die möglichkeit das 10" display des eurofighters zu sehen (echte 1100cd/m2). ein bild wie ein buch sozusagen...ob da die sonne draufblendet - egal.
mit 6800€ + steuer ab 5000 stck. leider aber kaum bezahlbar.
TechnoFeather - Mi 10 Mai, 2006 18:35
Titel:
Hi!

Ich bin neu hier und habe kaum/gar keine Erfahrungen mit CarPC's, jedoch mit PC Hardware. Aber ich muss ehrlich gestehen, dass ich über das Thema schockiert bin. Habe bisher nur ein Navi vom BMW sehen dürfen und habe mir daher natürlich gedacht, dass es so ähnlich auch bei den TFTs aussehen würde, die man einzeln kaufen kann (Man müsste dann eben nur wie beim normalen TFT auf die Werte achten) und auch ein Aldi-PDA mit Navi machte gar nicht mal so eine schlechte Figur.

Ich wollte aber innerhalb der nächsten 2 Monaten mir einen CarPC zusammenbasteln und bis jetzt sah ich nur ein Problem mit dem TFT, welches sich nun natürlich als ein sehr großes entpuppt, da ich (wie wahrscheinlich so einige hier Wink) sehr oft im guten Wetter mit meiner Freundin durch die Gegend fahren möchte (ab und zu auch mal ins Ausland). Gibt es denn schon alternativen oder workarounds?
Ich verstehe auch noch nicht, wieso sich dann nicht mehr Leute darüber beschweren, wenn man plötzlich nicht mehr erkennen kann wo einen das Navi überhaupt hinführen will. Im Moment scheint ja jeder so-la-la zufrieden zu sein und die Hersteller machen dann natürlich so weiter, weil ja kein negatives feedback kommt. Confused
glow - Mi 10 Mai, 2006 19:04
Titel:
@technofeather

willkommen im forum! Smile

nachdem mittlerweile stromversorgung, radio und die letzten probleme (gute navisoftware zum bezahlbarem preis für xp fehlt noch) ziemlich ausgemerzt sind hängts noch an den displays.

wenn du dir den einabuten (eure carpcs) thread durschaust wirst schnell sehen wie schlecht die displays dastehen - und das is nicht nur wegem dem foto so. die realität sieht genauso aus.

unterschiede gabs schon immer, die xenarc waren lange zeit das maß aller dinge in sachen helligkeit und verarbeitung...mittlerweile gibts zig neue hersteller, grade in letzter zeit tut sich da einiges.
ich selbst hatte mir kürzlich den 8" tft von vegashop geholt, der direkte vergleich zum xenarc ist der hammer - das bild ist viel klarer, der ablesewinkel um welten besser und die helligkeit...naja, ich dachte nicht das sowas überhaupt mal kommt Smile
für den preis echt gut. (wenn man andere vergleicht)

was mich interessieren würde - das neue mm450 mit angegeben 500cd/m²
von cartft.com, den daten nach das hellste display bisher.

sicher tut sich da in zukunft auch mehr...nur bis dahin ist der carpc schnee von gestern, entweder kann die orignal werkslösung schon soviel ...idrive, mmi usw oder die umpcs kosten dahin nur noch 300€ Smile
TechnoFeather - Do 11 Mai, 2006 10:37
Titel:
Danke. Very Happy

Meinst du diesen hier? -> Klick!

Es ließt sich ja schonmal recht gut:
Zitat:
- hoher Blickwinkel von 150°
- Auflösung von 800 x 600
- Panasonic Display
- Helligkeit 500cd/m²
- Kontrast 350/1
- Displayformat 4:3
- Touch Screen Sensorpanel über USB
- Auflösungen von mehr als 800 x 600 Pixel können ebenfalls dargestellt werden.
- Helligkeit, Kontrast, Farbtemperatur, Bildposition, Bildbreite, Bildhöhe, Farbtiefe uvm. sind stufenlos einstellbar. Eine automatische Anpassung zur bestmöglichen Darstellung aller Werte kann ebenfalls vorgenommen werden.


für 235 Euro find ich das ganze aber schon relativ günstig (vergleichbar mit 7" TS Displays).

Und die 3M Displayfolie, die in diesem Thread gefunden wurde scheint ja auch das zu halten, was sie verspricht: nochmal klick

Also mit der Kombi wären wir dann wieder ein stückchen näher dem, was man auch im Sommer (und offenem Schiebedach) gebrauchen kann?
gfacek - Do 11 Mai, 2006 12:13
Titel:
Shit...jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich lieber das vom vegashop oder das hami nehmen soll *schluck* vielleicht bestell ich auch einfach mal beide, und das was mir nicht gefällt wird wieder zurückgeschickt...14-Tage-Rückgaberecht sollte ja gehen, oder?! In dem zusammenhang könnt ich auch mal das MM450 probieren...obwohl ich ja eher ein 8" haben möchte...mal sehen! Smile
TechnoFeather - Do 11 Mai, 2006 13:13
Titel:
evtl. könnte diese Seite auch mal ein Displayroundup starten? Wie sowas z.B.: "PCI Express Showdown". Die Hersteller sollten sich eigentlich dazu bereit erklären dafür ein Sample zum Sitebetreiber zu schicken. Nach ein paar Tagen wird die Ware dann einfach wieder zurückgeschickt und das Review dazu verfasst. Smile
gfacek - Do 11 Mai, 2006 13:50
Titel:
Meine Rede... Smile
glow - Do 11 Mai, 2006 17:24
Titel:
jup, das wäre gut.
hab das hami noch nicht gesehen, aber wenn ich mir die ganzen variationen anschau in ebay dies allein vom hami und dem display des vegashops gibts...
das hami hat auch panasonic panel, und bis auf die cd/m² fast die selben angaben wie der vom vegashop...man könnte fast denken das das selbe display panel verwendet wird und die bei vegashop eben mit den 500 cd/m stark übertreiben.
hell is das display auf alle fälle - um einiges heller im vergleich zu nem newison 692, lilliput und xenarc.
die kenn ich alle aus eigener erfahrung.

das display vom vegashop kommt aber auch mit den 500cd/m² nicht an meinen laptop ran dessen display nur mit 200 cd/m² angegeben ist.

was mich positiv überrascht hat beim vega display ist der ablesewinkel von der seite, da ist echt top.
somit muss es nicht unbedingt direkt auf den fahrer ausgerichtet sein um ein gutes, kontrastreiches bild zu liefern.
aber bisher ist meine mk ja noch nicht drin, ein direkter `sonnentest` steht also noch aus.

@technofeather
so wie auf gasolinos bildern aus dem link spiegelt das vega schon von grund auf nicht, auch das xenarc nicht.
das erinnert mich an die alten lilliputs.
TechnoFeather - Do 11 Mai, 2006 20:32
Titel:
Nur so nebenbei:

Grade beim Display vom Vegashop gelesen:

- Abmessungen: (B x H x T) 20 cm x 16,5 cm x 2 cm

find ich persönlich ein bisschen mächtig, ist dann bestimmt das gehäuse, oder? Hätte nicht gedacht, dass ein 8" TFT so "riesig" ist. o_O

Edit:
Grade auf Papier abgemessen, ausgeschnitten und zum Auto gegangen -> ich glaube 8" is nix für mich Very Happy

Knight Rider - Fr 12 Mai, 2006 14:08
Titel:
Das Ebay Teil sieht mir eher wie das T-8200 aus dem kt-shop24 aus:
Image
Oder?
Und so sah das Teil auch aus, welches ich auf dem Münchner Treffen gesehen habe (soll das 8200er gewesen sein)

Preislich sind diese auch gleich.
Die candela Werte sind doch eh subjektiv und möglicherweise nur auf die maximale Helligkeit der ccfl-Röhre zu beziehen, und nicht auf die am Bildschirm gemessene Helligkeit.
Ansonsten kann ich mir die Unterschiede in den Angaben zu Laptops (die dann trotzdem heller scheinen) nicht erklären.

Allerdings habe ich über google einen Unterschied (jetzt allgemein) gefunden.

Es gibt drei verschiedene Arte von Displaybeleuchtungen (wenn man so sagen darf)


Reflektiv (Rückstrahlend)
Reflektive Displays werden eingesetzt in Umgebungen mit hohen Lichtanteil oder in Anwendungen bei denen nicht genügend Energie zur Speisung der Hintergrundbeleuchtung vorhanden ist
Werden hauptsächlich in handheld games, PDA's eingesetzt.

Transflektiv (Halbdurchlässig)
Transflektive Displays haben die Möglichkeit sowohl reflektiv als auch transmissiv zu arbeiten und haben gute Betrachtungseigenschaften. Transflektive Displays können in direktem Sonnenlicht und zusammen mit einer Hintergrundbeleuchtung auch bei schwachem Licht betrachtet werden.

Transmissiv (Durchlässig)
Transmissive Displays benötigen immer eine Hintergrundbeleuchtung und haben die grössten Kontrasteigenschaften. Sie sind geeignet bei Anwendungen bei welchen normalerweise kein direktes Sonnenlicht stört.

Wir reden halt immer von transmissiven Displays (obwohl auch hier große Unterschiede)

Für uns wäre es doch das Optimum, auf transflectiv aufzurüsten.
In der Theorie also bräuchte man nur eine Halbdurchlässige Schicht vor dem Lichtverteiler der CCFL zu legen.
Diese Schicht würde das Sonnenlicht reflektieren (also gute Ablesbarkeit bei Sonnenlicht), und gleichzeitig könnte die CCFL noch durchleuchten. Allerdings würde die Helligkeit abnehmen, weil die Transflektive schicht ja nur halbdurchlässig wäre.

Wäre das nicht eine Möglichkeit?

Jetzt stellt sich nur die Frage, woher bekommt man so halbdurchlässige Schichten...
gfacek - Fr 12 Mai, 2006 18:02
Titel:
In der theorie hört sich das echt gut an...denke das ist der richtige ansatzpunkt...mal gucken wer als erstes den fehler entdeckt...ich habe jedenfalls noch keinen entdecken können Wink

Weiter so...
x3on - Sa 13 Mai, 2006 12:46
Titel:
Ja, diese Problematik liegt mir auch schon länger auf der Zunge. Ich habe nen PDA mit nem transflektiven Display und ich denke, dass Audi / BMW und Co einfach auch transflektive Displays verbaut. Und den Rest macht dann der Touchscreen aus. Den haben die ja auch ned.

Wobei sich auch die Frage stellt, ob sich transflektive Displays überhaupt lohnen, wenn man nen Touchscreen einsetzt. Bei mir wenn die Sonne draufscheint (K301) sieht das so aus, als würde die Schicht über dem Display selber grau sein (was dann, wenn ich das richtig beobachtet habe, bei mir den Touchscreen als Übeltäter darstellt). Und das wird dann auch so bleiben, selbst wenn man transflektive Displays verwendet, weil ja der TS das Licht vor der Reflexionsschicht abfängt und verstreut (grau) reflektiert. Und das bevor das Licht durch das TFT überhaupt durchgekommen ist.

Ich hoffe es ist klar, was ich damit sagen wollte Wink
-Ice- - Sa 13 Mai, 2006 13:24
Titel:
Schmeisst mal die Google-Bildersuche mit

" a6 navi " (zweites Bild)

So ein "Sonnenschutz" bringt schonmal einiges. Aber wiegesagt nicht unbedingt touchpanel freundlich.

Grüße
glow - Sa 13 Mai, 2006 14:20
Titel:
dann lass ich dazu mal meine theorie zu den cd/m² los

gute displays im pc bereich werden so mit 250 cd/m² angegeben, unsere 7" /8" mit 280-550 cd²/nits was auch immer.

das cd/m² steht doch für candela pro quadratmeter.

das bedeutet, die lichtstärke des wertes bezieht sich doch auf den einen m²?! so seh ich das zumindest.

was wiederrum heisst der pc tft würde bei einer größe von 1m² 250 cd hell sein.
unsere displays 350 (mal als zwischenwert)

so in den 19" tft geht rein vom panel her das 8" gut viermal rein, von daher würde sich auch die leuchtkraft dieser kleineren fläche um 3/4 reduzieren?!
gut, das 8" tft hat jetzt 100cd mehr bei 1m² , gehn wir mal davon aus die leuchtkraft wäre somit also bei rund 1/3 des pctft´s ...
um also so hell wie der pc tft zu sein müssten unsere carpc displays mit einer 3fach höheren lichstärke versehen sein - 350*3 = 1050 cd/m² ?

käme doch ungefähr hin wenn man mal beide nebeneinader stellt?
von daher stimmen doch die angegeben werte bei den carpc tft´s.

ok, sagt mir den fehler in der denkweise!

@knightrider
gute theorie!
der vom vegashop sieht haargenauso aus.
kommt eben nur drauf na ob auch die displays die selben sind, das gehäuse ist 100pro gleich.
x3on - Sa 13 Mai, 2006 14:33
Titel:
Ich glaube, deine Theorie ist falsch Wink

Und zwar geben die die Helligkeit bei TFTs sehrwohl in cd/m² an. Oder eben wie du schon erwähnt hast in nits. Wobei nits ja cd/m² sind.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nit_%28Leuchtdichte%29

Wobei dann die Fläche der TFT's keine Rolle mehr spielen sollte.
Knight Rider - Mo 15 Mai, 2006 08:39
Titel:
hier das von -Ice- gefundene Bild:

Image

Display gut lesbar, trotz heller Umgebung (oberen Rand des Bildes Tageslicht erkennbar)
Ob hier mit transflektiver Folie gearbeitet wurde?

@glow:
wie x3on schon sagte, spielt die Fläche keine Rolle bei der Angabe der Lichtstärke.
Interessant ist nur die Aussage von einigen hier in Forum, dass ihre Notebooks weit weniger Lichtstärke haben (gemäß deren techn. Beschreibung) als die den Shops angegebenen TFT's. Und trotzdem seien ihre Notebooks heller, oder besser ablesbar.

Leider habe ich außer der Beschreibung nichts von nachträglich verbaubaren Transfletiven Folien gefunden. Auch nicht als Ersatzteil für bestehende Display.
Vielleicht habt ihr mehr Glück.
Käme uns doch allen zu Gute...
Wenn viel suchen, dann muss sich doch was finden.

P.S.:
Ich habe keine Touchscreen Displays.
shaneL - Fr 02 Jun, 2006 13:57
Titel:
[quote="x3on"]
Ja, diese Problematik liegt mir auch schon länger auf der Zunge. Ich habe nen PDA mit nem transflektiven Display und ich denke, dass Audi / BMW und Co einfach auch transflektive Displays verbaut. Und den Rest macht dann der Touchscreen aus. Den haben die ja auch ned.

Wobei sich auch die Frage stellt, ob sich transflektive Displays überhaupt lohnen, wenn man nen Touchscreen einsetzt. Bei mir wenn die Sonne draufscheint (K301) sieht das so aus, als würde die Schicht über dem Display selber grau sein (was dann, wenn ich das richtig beobachtet habe, bei mir den Touchscreen als Übeltäter darstellt). Und das wird dann auch so bleiben, selbst wenn man transflektive Displays verwendet, weil ja der TS das Licht vor der Reflexionsschicht abfängt und verstreut (grau) reflektiert. Und das bevor das Licht durch das TFT überhaupt durchgekommen ist.

Ich hoffe es ist klar, was ich damit sagen wollte Wink
[/quote]


war die Tage seit langem wieder mal auf mp3car.com und es sieht so aus, als ob die amis uns mal wieder n'Schritt voraus sind.
Scheint so, als wäre damit die letzte wirkliche Schwachstelle eines Carpc's aus der Welt zu schaffen.
'transreflektive Upgade' - so das Zauberwort, wird dort von ner darauf spezialisierten Company, die unter anderem Lösungen für militärische Zwecke und damit höchsten Anforderungen anbietet und die von einem Mitglied bei mp3car kontaktiert wurde, vorgestellt.
Bis letzten Monat hatte man da die Möglichkeit ( scheinbar im Rahmen eines Marktanalyseprojektes) sein Display entsprechend 'tunen' zu lassen, wobei auch das Problem TS nicht ausser acht gelassen und durch ne wesentlich hochwertigere ans Display angepasste Einheit erzetzt wurde.
Kostenpunkt ca. 250$ bzw. 400$(+ TS) ( wohlgemerkt: nur fürs Upgrade! )
Klar, ist schon 'etwas' heftig ( Versand kommt ja auch noch dazu!), allerdings bin ich nach eingehender Lektüre der ganzen Threads und den vorgestellten Ergebnis zu 100% ABSOLUT überzeugt von der Sache - wäre das Angebot so noch gültig, würde ich keine Sekunde zögern und mein Display einschicken. Leider geht das ganze jetzt nur noch bei Stückzahlen 10+, wobei das Panel absolut identisch sein muss.
Der mp3car-Store hat mittlerweile ne Zusammenarbeit angekündigt und will in Kürze zuerst mal ein modifiziertes Lilliput für ca. 600$ anbieten. Gäbe zwar wohl bessere Alternativen als das Lilli, aber der Preis steht zu Anfang wohl im Mittelpunkt.

Hier die Links:

fpdgroup.com

http://www.mp3car.com/vbulletin/showthread.php?t=75398

http://www.mp3car.com/vbulletin/showthread.php?t=77276

gruss
happy - Fr 02 Jun, 2006 14:36
Titel:
[quote="Knight Rider"]
wie x3on schon sagte, spielt die Fläche keine Rolle bei der Angabe der Lichtstärke.
Interessant ist nur die Aussage von einigen hier in Forum, dass ihre Notebooks weit weniger Lichtstärke haben (gemäß deren techn. Beschreibung) als die den Shops angegebenen TFT's. Und trotzdem seien ihre Notebooks heller, oder besser ablesbar.[/quote]

Und ich glaub auch für das gibts ne einfache Erklärung (kann aber nicht garantieren, dass sie auch stimmt):
Die Hersteller der TFTs geben in ihrer Beschreibung die Helligkeit des TFT-Panels an, das sie verwenden und dann kleben sie den Touchscreen drüber (der wieder Helligkeit und Kontrast wegnimmt).
So kommen sie zu guten Werten, die auch nicht völlig aus der Luft gegriffen sind. Aber trotzdem haben die Werte dann nichts mehr mit der Realität zu tun, da dann ja der TS drüber sitzt.

Bei Laptops hast das Problem des TS nicht und da stimmen die Angaben bezüglich Helligkeit und Kontrast halt dann ...
glow - Fr 02 Jun, 2006 14:54
Titel:
stimmt. wenn ich länger drüber nachdenk...dann hab ich unrecht was die therorie angeht.

@happy
da is sicher was dran - der touch nimmt 25% der helligkeit...in etwa.
bei guten tft´s oder auf der cartft seite findest du trotzdem angaben zu helligkeit der panels mit und ohne touch.

@shanel
ich kenn das projekt und verfolge das selbst schon länger auf mp3car.com
übrigens nicht das einzige. zwei `ich sag mal projekte die was werden könnten`beschäftigen sich mit einer stärkeren hintergrundbeleuchtung auf led basis, noch eins mit entspiegeln des touch.

wenn du schreibst du würdest keine sekunde zögern - mir war es diesen aufpreis nicht wert, der betrag ist meiner meinung nach kalkulations und kosten/nutzen mäßig aus der luft gegriffen.
wer das geld übrig hat bitte - ich habs nicht, deswegen hatte ich das abgeschrieben als die preise bekannt wurden.

man wird sehn was sich draus entwickelt.
die preise für vga tft´s der größe 7/8" sind ein witz wenn man aktuelle pc tft´s vergleicht. das problem ist einfach das die carpc tft´s nicht in diesen stückzahlen verkauft werden, und wers braucht kauft sich auch ein 7" touch tft für 350€...
shaneL - Fr 02 Jun, 2006 14:58
Titel:
TS kann schon mal 20 -30% nehmen(zumindest bei dem in der Regel verbauten Mist) - mehr aber auch nicht. Da wird halt irgendein theoretisch maximal erreichbarer Wert für das Panel angegeben, der aufgrund der Bauteilkombination ( CCFL) allerdings niemals erreicht wird, bzw vermutlich sogar die Lebensdauer entscheidend verringern würde.
Lohnt sich eigentlch gar nicht sich weiter darüber auszulassen, bzw. da noch ne Rechtfertigung zu finden - ich nenn das schlicht und Einfach VER**SCHE!
shaneL - Fr 02 Jun, 2006 15:28
Titel:
@ Glow

Die anderen Projekte kenn ich auch schon länger, wobei ich da wirklich nicht viel Hoffnung reinsetzen würde. Durch stärkeres Backlight, seis mittels Röhre oder Led wird sich da niemals was vernünftiges ergeben, evtl im Vergleich zu vorher besser aber doch niemals wirklich zufriedenstellend. Hast ja soweit ich mich erinnere selber schon angemerkt, daß ab ner bestimmten Helligkeit schlicht und ergreifend der Kontrast völlig flöten geht.
Was den Preis angeht: keine Frage - der ist heftig! Nur wenn ichs jetzt mal in Relation setzte zu nem display was mich 1/3 Kostet und ich seh sobald ich die Garage verlasse so gut wie garnix mehr, bzw. eins für die Hälfe, bei dem mich der erste direkte Sonnenstrahl schon wieder zum Fluchen bringt, steigert sich meine Bereitschaft enorm. Abgesehen davon - beim derzeitigen Zustand muss ich eher die Komplette CarPC-Geschichte und die damit verbundene Gesamtinvestition hinterfragen, wenn das einzig sichtbare, das Interface, absolut nichts taugt.
An 'transreflektiv' führt kein Weg vorbei, da bin ich absolut überzeugt. Ich gehe auch davon aus, daß die Fahrzeughersteller entsprechendes verbauen ( werde mich da noch kundig tun, bin ja sozusagen an der Quelle Wink )
Ein Angebot an transreflektiven Panels, die für Einzelpersonen erwerbbar wären, gibt es meines Wissens auch nicht - vielleicht kennt aber jemand ne entsprechende Firma hierzulande bzw. im europäischen Raum, die eine solche Modifikation ebenfalls vornimmt.

gruss
Knight Rider - Fr 02 Jun, 2006 15:44
Titel:
@shaneL:

Wie aus vielen meiner Beiträgen zu erkennen ist, und auch diesen hier von mir gestarteten Beitrag,
kämpfe ich ja auch mit dem Problem bei Sonnenlicht,

ich würde auch sofort, und ohne zu Zögern 400 $ für solch einen Upgrade ausgeben. TS entfällt bei mir.
Oder 600 $ für ein 7" Lilliput oder besser noch Xenarc.

Es ist in der Tat zum aus der Haut fahren, wenn bei Tagelslicht die Bildqualität dermaßen in den Keller geht, weil man einfach nichts mehr erkennen kann.

Und wenn man ein Cabrio hat, oder ein Targedach, wie bei meinem Toyota Supra, und man dann offen fährt, ist's ebenfalls vorbei mit dem Bildschirm!

Ich will diesen Missstand auf jeden Fall ändern, und würde mich ebenfalls freuen, wenn hier eine Quelle für transflektive Panels aufgetan werden kann.
(Und da ich kein TS habe und haben will, kann alles nur noch besser werden)
shaneL - Fr 02 Jun, 2006 16:08
Titel:
@Knight Rider

ohne TS wärens dann eh 'nur' ca. 250$

...freue mich natürlich auch auf wärmere Tage, allerdings wird dann wieder kein Tag vorbeigehen an dem ich das Teil nicht vor Wut aus der Mittelkonsole reißen könnte. Mal ehrlich - das ist doch schon hochgradig peinlich, wenn da einer tagsüber bei dir in die Karre steigt. Weis als schon garnicht mehr, wie ich den Schwachsinn rechtfertigen soll Evil or Very Mad
Aber schön, daß ich da mit meiner Meinung nicht allein bin - wenn hier kein Markt für hochwertige Displays entsteht, wird sich mit Sicherheit an der aktuellen Situation nicht wesentlich was ändern.
Wer weis, vielleicht gibts hier ja entsprechendes Interesse und es lässt sich noch irgendwas anleiern.

Gruß
Knight Rider - Fr 02 Jun, 2006 16:16
Titel:
Ja, es ist schon peinlich.
Bei einer meiner Fahrten hier in Deutschland (von München nach Kassel und zurück) hatte ich nen Beifahrer, und der sagt doch glatt zu mir: ich seh auf dem Navi nichts mehr (Hatte das Navi laufen, zwecks Wegbeschreibung)

Natürlich hab ich auch nichts mehr gesehen. Logisch. Die Sonne schien ja. So ein Depp.
Ich hätt am liebsten ihm eine Scheuern können,
oder das Teil aus der Konsole reissen können.

Ohne TS nur 250 Bucks?
Da lass ich doch beide Monitor umbauen.

Einer der Monitore ist ja auch für DVD-ansehen für den Beifahrer/-in für längere Fahrten gedacht; doch wer will schon Video gucken, wenn man kaum was erkennen kann?
shaneL - Fr 02 Jun, 2006 16:26
Titel:
... das Problem ist halt jetzt nur, daß man den Jungs mittlerweile min. 10 Stück eines absolut identischen Panels einschicken muss, haben normalerweise mit Endkunden auch nichts am Hut.
Mensch Glow - hättest doch mal vorher was gesagt, dann könnt ich jetzt deinen genialen Skin auch mal tagsüber in voller Farbenpracht genießen Wink
Knight Rider - Fr 02 Jun, 2006 16:28
Titel:
... und ohne Dach...
glow - Fr 02 Jun, 2006 21:02
Titel:
ihr sprecht genau das größte manko am carpc an...bin vollkommen eurer meinung. jedesmal wenn ich in das mmi im a6 meines onkels einschalte...naja - das ist einfach ein unterschied wie tag und nacht - sprichwörtlich.
in meinem bora wirkt der effekt jetzt durch die getönten heckscheiben und die relativ tief sitzende konsole jetzt nicht sooo stark. trotzdem sieht man fast nix wenn die sonne direkt draufstrahlt.

wie gesagt, hab leider keine ahnung was audi für displays verbaut, aber wenn ich soviel geld ausgeben würde, dann folgendes -
touchscreen wäre jetzt nicht unbedingt von nöten, mit passendem skin (das lasst meine sorge sein Smile ) und controller über cpos gesteuert könnte der entfallen und die bedienung wäre trotzdem sehr komfortabel.
schaut euch mal audia4b6´ projekt an, er hat sein mmi behalten steuert über die originalen tasten mittels can cpos und gibt das ganze wieder auf dem original display mittels vga converter aus.

sicher - vga converter - würd ich nie einbaun...aber schaut euch mal das bild in seinem forum an. 1a.
diese lösung würde preislich auf höhe eines xenarc liegen, man brauch ja lediglich das display (hatte da schonmal bei ebay geschaut - gehn öfter für um die 250-350€ weg) und den converter...
shaneL - Fr 02 Jun, 2006 23:20
Titel:
das navi plus Display von Audi ist sicherlich auch ne Überlegung wert. Und das nötige RGBC-Signal mit meiner Ati soweit ich weis auch ohne Konvertierung machbar, mit der Auflösung wirds vermutlich aber wieder fricklig - mal sehn, werd mich mal mit dem Ding vertraut machen um abzuschätzten mit vieviel Bastelaufwand das ganze verbunden sein könnte bzw ob sich so'n Teil in Format und Größe mit meiner Konsole verträgt.
Vielen Dank für den Hinweis, Glow! ( wegen nem Skin nehm ich dich gegebenfalls beim Wort - Verlaß dich drauf Wink )
Bei mp3car dauerts ja eh noch'n bisschen...wenn sich bis dahin aber nix brauchbares ergibt, werd ich ganz sicher dort zugreifen - koste es was es wolle Exclamation
Der Sommer kommt ...langsam aber ganz sicher Cool

Gruß
ProfDexter - So 04 Jun, 2006 07:23
Titel:
[quote="Knight Rider"]Für uns wäre es doch das Optimum, auf transflectiv aufzurüsten.
In der Theorie also bräuchte man nur eine Halbdurchlässige Schicht vor dem Lichtverteiler der CCFL zu legen.
Diese Schicht würde das Sonnenlicht reflektieren (also gute Ablesbarkeit bei Sonnenlicht), und gleichzeitig könnte die CCFL noch durchleuchten. Allerdings würde die Helligkeit abnehmen, weil die Transflektive schicht ja nur halbdurchlässig wäre.[/quote]

das wollte ich nochmal aufgreifen. Schon jemand in der Richtung weitergeforscht?


:Edit:

hab da mal ne Adresse gefunden wo nen Paar interessante Anbieter stehen, werde mich da heute mal durchwühlen. Falls nochjemand interesse hat:

http://www.elektroniknet.de/topics/bauelemente/produkte/2005/0002/index_i.htm#1

sonst einfach mal auf suche klicken und "Reflektiv" eingeben. Hab da listen gefunden wo ich jetzt mal durchschaue
Knight Rider - Di 06 Jun, 2006 12:20
Titel:
@ glow:

Mit Audi's kenn ich mich nicht aus. Nur mit meinem Toyota Supra (dafür in und auswendig)

Du meinst audia4b6us hier im Forum, der anscheinend in Chicago. USA lebt.

Bilder hab ich keine gefunden, aber:

er hat ein Audi Navigation Plus System, welches RGB Composite-Sync (C-sync) Signale liefert. Genauer gesagt, müsste es sich um NTSC-RGB handeln. NTSC-RGB ist ein interlaced Signal , 60 Hz Bildwiederholfrequenz und mit ca. 16 kHz Horizontalfrequenz. H+V-sync werden zusammen auf c-sync geliefert.
Es handelt sich nicht um ein VGA-Signal.
audia4b6us legt den Bildausgang seines PC's (ein VGA - Signal also) über einen VGA => RGB Konverter (er benutzt den Grandtec Ultimate XP Pro, VGA nach RGBS Konverter) an den Monitor von seinem Audi Navigation Plus System, an den (logisch) RGB csync Eingang.

Welche Auflösung hat denn nun der Audi Monitor?
Hochauflösend wie 400 (x3 Farben) x 240 oder 480 x 234 oder ähnlich? ?
Das ist noch lange keine VGA- Auflösung!
Sicher, das Bild ist besser. als wenn man es an den normalen Compsite/fbas Eingan legt.
Aber das VGA Bild eines DVD-Players an einem VGA Monitor (TFT, ca. 7") ist immer noch um einiges besser.

Frage an Glow:
Warum sollte man also sich so einen Audi Monitor zulegen?
Ich weiß ja nicht einmal, ob der transflectiv arbeitet.
Meiner Meinung hat er eine "schlechtere" Auflösung. Ich mein schlechter gegenüber den VGA Monitoren,
da selbst das Bild an dem composite Eingang (bzw. fbas auf chinch) immer noch deutlicher dargestellt wird (weil die Mindestauflösung 640 (x3 Farbe) x 480)
Die Krönung ist eine VGA Quelle am VGA Eingang.

Ahämm, einfach der Interesse wegen:
Kann man in einem Wagen, der kein canbus system oder so was besitzt, so ein Audi MME System nachrüsten?
Audi MMI
Und die Bedienung ist schon klasse.
Image



@ProfDexter :
Ich nicht.

Früher ging meine Suche auch in Richtung hellere Displays.
Da gibt es aber nur Industriepanels (hab früher mal bei Star angefragt, gehe mal auf die Seiten von
www.nickl.de
aber da kosteten die billigsten Monitore (z.B. der StarLight8S hat in 2004 1.800 Euro gekostet)
Das sind dann schon fast die Low-cost Modelle...

P.S.:
Ich hab keine Touchscreen Monitore und will auch keine.
glow - Di 06 Jun, 2006 15:35
Titel:
@knight rider

das du keinen touch hast und auch keinen willst les ich mittlerweile zum xten mal Very Happy

die audi 7" tft´s haben eine auflösung von 480*270 pixel (rns-e mmi), die neuen 8,9" (neuer allroad) mit 1024*600.

das das kein vga ist bei den 7" is mir klar, darum ging es hier auch nicht sondern rein um die leuchtkraft und ablesbarkeit dieser displays im vergleich zu `unseren` 7"
ich hatte schon genug 7/8" tft´s mit und ohne touch in betrieb und das audi mmi kenn ich halt gut, da ich öfters mit dem wagen untertwegs bin.
keiner konnte da mithalten - deswegen mein vergleich.
bei bmw ist das sicher nicht anders, um mal wieder vom thema audi wegzukommen - mir ging es rein um die oem displays der kfz hersteller.
das neue command bei mercedes lässt sich auch sehr gut bedienen, das idrive von bmw find ich jetzt nicht so logisch, aber nach einiger einarbeitungszeit geht das sicher genauso flott. solch ein system, kombiniert mit einem touchscreen für die wichtigsten funktionen wäre einmalig.

die seite von nickl.de kenn ich auch - hatte da mal wg. des sunlight10x angefragt - 5200€ netto bei abnahme von 20 stck.
irgendwie muß es doch möglich sein ein display zu bekommen in 7 oder 8" das unseren ansprüchen genügt und preislich im rahmen (ich sag mal bis 500€) bleibt?! ob nun mit vga oder direkt über lvds angesteuert wäre mir dabei egal...der preis sollte passen und eben das bild bei sonneneinstrahlung. touchsreen wäre eine option aber für mich kein muss.

das mmi läuft über can, alle geräte wie verstärker, tasten ums bedienfeld , sensoren und tft sind damit verbunden. das lässt sich sicher nicht einfach in ein system ohne can integrieren.
glow - Sa 17 Jun, 2006 11:53
Titel:
so, hier mal wieder news von mp3car.com-
sieht sehr vielversprechend aus:
http://www.mp3car.com/video/transflective_demo.wmv
all-finder - Sa 17 Jun, 2006 16:12
Titel:
das sieht ja hammer aus.. aber wahrscheinlich wiedermal sauteuer.. Sad
shaneL - So 18 Jun, 2006 01:18
Titel:
glow hat folgendes geschrieben:
so, hier mal wieder news von mp3car.com-
sieht sehr vielversprechend aus:
http://www.mp3car.com/video/transflective_demo.wmv


...hab ich doch gesagt Very Happy

@ all-finder

beim Preis war vorab mal von ca. 600$ fuer'n modifiziertes Lilliput die Rede. Kann aber sein, dass der evtl. doch noch etwas runter geht, zumal das ganze jetzt wohl doch als openframe verkauft werden soll.
Soll ja noch'n Monat dauern - mal abwarten.
christophx3m - So 18 Jun, 2006 12:54
Titel:
Hallo,

Ich habe gleich auf ein TFT mit TS verzichtet, well die nun mal alle schlechten sind, aber...

also wenn diese Lösung dann auch noch bezahlbar wäre, baue ich mein Hami zum DIY-Beamer um Wink

Auf dem Video sieht es wirklich sehr viel versprechend aus.

Christoph
glow - So 18 Jun, 2006 14:52
Titel:
@shanel

ja, aber das video und das sie das jetzt in den shop aufnehmen ist neu. hoffentlich tut sich was am preis Smile

@christophx3m
nicht alle tft mit touch sind schlecht. manche ohne sind auch nicht viel besser...gibt da schon gewaltige unterschiede.
christophx3m - So 18 Jun, 2006 18:32
Titel:
Hallo,

ja, das mag schon stimmen, das nicht alle nur schlecht sind, aber... wenn man ein mittelmässiges Display nimmt und ein TS davor setzt, dann kann es nichts werden finde ich...
Naja, so betrachtet bin ich ja mit dem Hami zufrieden... auch bei direkter sonneneinstrahlung ist es z.B. mit dem Frosch-Skin noch recht gut ablesbar, aber... wie gesagt noch recht gut... ist halt nicht super... und... was wäre ein CarPC wenn man nicht immer nach mehr und besser streben würde.. Wink Wink Wink

Christoph
glow - So 18 Jun, 2006 22:13
Titel:
da hast auch wieder recht :-)

hatte bisher halt das glück mit nem xenarc und dem vxt8 jetzt...werd mir für meinen neuen aber auch so ne 3m folie zulegen wie ronmue - da er zwar ein wesentliches helleres und kontrastreiches bild als der xenarc hat aber der touch mir zu stark spiegelt.
man kann halt nicht alles haben :D

bin mal gespannt wie der preis auf mp3car.com ausfällt.
Knight Rider - Di 20 Jun, 2006 16:38
Titel:
Ich will ja auch kein TS
(ja, ich schon wieder, zum xxx.ten Mal)

Verfolge auch mit Spannung die Weiterentwicklung der transflectiven Monitore.
Ohne TS muss das Ganze ja noch ne Menge Besser werden.
Wenn ich an das Notebook denke, dass dort vorgestellt wude, glasklare Bilder.. wow.
Das Video hatte ich auch schon gesehen.

Aber das mit einem Monat ist mir neu.

Und meines Wissens soll dort (zunächst) nur das Lilli umgerüstet werden, weil es nur eine Platine hat, das Xenarc drei.
Na ja, hauptsache, ohne TS.

Ich will auf jeden Fall so ein transflectives Display.

Was können wir hier in Deutschland eigentlich tun, um so einThema anzuschieben?
Leider hat dort in dem Forum noch keiner auf meine Anfrage reagiert, sein transflectives Display zu verkaufen..
Schade.
shaneL - Di 20 Jun, 2006 17:12
Titel:
@Knight Rider
der mp3car-Shop hat das modifizierte Display auf Basis des Lilliput angkuendigt und will es bis in einem Monat im Angebot haben - da es vermutlich Probleme gibt den neuen Touchscreencontroller im vorhanden Gehauese unterzubringen, wird's jetzt eben ein openframe.
Ich gehe uebrigens schon davon aus, dass das Display schon auch noch ohne TS angeboten wird, evtl. halt nur nicht gleich mit der ersten Serie - man wird sehn.
Vielleicht liese sich ja einer der Haendler hier im Forum dazu hinreissen, ein Paar fuer uns zu ordern ( geg. auf Vorbestellung/Vorabueberweisung) oder auch gleich direkt mit den Jungs von fdpgroup nen Deal zu machen. Ne Sammelbestellung bei so ner relativ hochpreisigen Sache ist ja auch nicht unbedingt ganz unproblematisch, und bei Einzelbestellung wird vermutlich schon noch ordentlich was fuer Versand und Zoll zusammenkommen.
Falls einer von euch entsprechenden Kontakt hat, koennt er ja mal auf die Sache aufmerksam machen.
shaneL - Mi 21 Jun, 2006 18:27
Titel:
das Display ist mittlerweile im Shop eingestellt ( pre order)
...fuer sage und schreibe 679$ Evil or Very Mad Evil or Very Mad Evil or Very Mad Evil or Very Mad
da kriegt wohl einer definitiv den Hals nicht voll genug - zudem nur 90 Tage Garantie. ...echt zum K**zen Exclamation

http://www.mp3car.com/store/product_info.php?products_id=245
thecamper - Mi 21 Jun, 2006 21:07
Titel:
also ich habe ein Hami H-8001 und fahre normalerweise mit einem Skin rumm der ne blaue Grafik hat [Rammstein Rosenrot Cover] und mit weisser Schrift versehen ist... und es ist mitm Hami 1A meine Helligkeit steht auf 20 Kontrasst 100 und wenn es doch mal heller muss wird hochgeschraubt... entweder am TFT oder am Gamma... und ich kann mich bis jetzt eigentlich nicht beschweren...

Wenns ganz Extrem wird wechsle ich zu meinem Contrast Skin... WeinRot mit weisser Schrift... nachts heisst es WeinRot mit Schwarzer Schrift...
Jeder der bei mir einsteigt behauptet das Rot mache Agressiv ich finde nicht...

meine einzige sorge ist das Video guggen da kotzt es ab und zu mal an...

was ich aber bevorzugen würde ist statt der Volume tasten welche für kontrast und helligkeit... das würde es bringen...
glow - Mi 21 Jun, 2006 21:52
Titel:
@shanel

damit hat sich das thema für mich erledigt.... Sad
90 tage garantie is ne frechheit für die kohle.
da kann ich mir auf den touch ne zusätzliche folie machen (die von 3m) und den inverter selbst hochscrauben damit das display noch heller ist. 90 tage hält das auch

@thecamper

sicher - den einen störts mehr, den anderen weniger und mit kontrastreichen skins holt man auch ne menge raus.
ziel ist aber ja das agnze fast spiegelfrei bei optimaler ablesbarkeit zu bekommen, das vorher/nachher video find ich doch sehr beeindruckend...
all-finder - Mi 21 Jun, 2006 22:09
Titel:
sag da nur eins - nachbauen!
ist doch die methode wenn was zu teuer is...
shaneL - Do 22 Jun, 2006 20:43
Titel:
@ all-finder
das mit dem Nachbauen wird wohl wirklich nicht so ohne weiteres gehen, auch wenn die Modifikation vom Prinzip her schon klar ist, wirds doch schon ne noch ne Menge Knowhow und Epuipment benoetigen, um das auch umzusetzen - schlieslich greift selbst die TFt-Industrie auf darauf spezialisierte Unternehmen zurueck und fuer die wuerd sich's andernfalls bei hohen Stueckzahlen sicherlich lohnen, das auch selbst zu machen. An die entsprechenden Materialien fuer die Layerfolien ranzukommen waere dann eh das naechste Problem.

@Glow
geb dir absolut recht und kann dich auch verstehen. Allerdings halte ich halt alle anderen moeglichen Modifikationen auch weiterhin fuer suboptimal und werd da erst recht kein Geld mehr investieren, auch wenns sicher kostenguenstiger ist. Das Thema ist also zumindest fuer mich damit noch laengst nicht gestorben, nur nicht mehr unbedingt ueber den Shop dieses Raffzahns - wir muessten halt das ganze nur irgendwie anderweitig fuer uns hier verfuegbar machen. ...hab auch schon weitere Firmen gefunden -allerdings bisher auch nur in USA oder Fernost.
Knight Rider - Fr 23 Jun, 2006 18:33
Titel:
Irgendwie scheint die Benachrichtigung bei neuen Beiträgen nicht zu funktionieren.

Hab auch durch Zufall (oder Langweile) im mp3.com board gesehen, dass nun solch ein transflektives Display angeboten wird.

Image

Mittlerweile soll auf Wunsch dieses auch wieder zusammengeschraubt werden.
Blöd ist halt die Sache mit dem TS. Ich will keinen, weil ich keine brauch.
Hab schon überlegt, dieses Teil zu bestellen, und den TS erst gar nicht anzuschliessen.
Was meint ihr wohl, um wie viel besser das Bild ohne den TS aussieht? Schaut Euch doch mal die dunkle TS-Folie an!!!!

Doch dann der Preis: 679 Dollar.
Dazu kommen Versand (in dem Fall wäre besser versichert), dann Zoll Gebühren usw.
Dann kostet das Teil insgesamt etwa 850 bis 900 Dollar oder ca. 700 - 750 Euro.
Reizen tut es mich schon;
doch lieber abwarten, bis ne Variante ohne TS rauskommt, oder von hier aus jemand aktiv wird??

Ich krieg schon wieder Kopfweh...
glow - Fr 23 Jun, 2006 19:27
Titel:
hmm..hast den link dazu mal?

also ich weiß ja auch nicht - wenn mein touch so dunkel wäre bräuchte ich ja das doppelte an hintergrundbeleuchtung...damits wieder passt?
@knightrider
die entspiegelung wird sich hauptsächlich auf die touchscheibe beziehen...da diese ja als erstes kommt.
kann da jetzt aber auch nur spekulieren.
shaneL - Sa 24 Jun, 2006 03:54
Titel:
@Knight Rider
Das entscheidente bei dem hier angebotenen TS ist ja eben, dass er die Qualitaet des Displays nicht mehr relevant verschlechtert, weder durch Spiegelungen noch durch transmissionshemmende Eigenschaften. Bei der hier angewendeten Modifikation ist mir von technischen Aspekt her auch voellig einsichtig, dass es ohne individuelle Abstimmung desselben an die optischen Eigenschaften des Display nicht gehen kann - da der TS hierbei offensichtlich wie jeder anderer Layer des Tft in den Optimierungsprozess integriert wird, quasi Bestandteil desselben wird. Somit erklaert sich auch, warum dieser Prozess bei Displays ohne TS wohl etwas anders aussieht wie mit TS, selbst wenn es sich um dasselbe Panel handelt. Das Ding wird also nicht erst am Ende einfach so draufgepappt.( im Thread ist auch nachzulesen, warum dieser hinterher wieder abgenommen wurde) Das was wir bislang kennen ist wirklich nur allerbilligster Mist - soviel ist mir mittlerweile nachdem ich mich mit dem Kram mal etwas naeher befasst und auch mit anderen Anbietern fuer die Industrie verglichen habe, klar.
Wenn du also keinen TS moechtest, weil du eher andere Eingabemoeglichkeiten vorziehst - ok, dafuer gibt's durchaus Argumente, die Bildqualitaet ist hiermit aber sicher keines mehr.

Wie ich schon mal sagte, den Preis fuer das Enhancement und den TS halte ich fuer absolut gerechtfertigt ...kostspielig, aber Qualitaet hat halt nunmal seinen Preis. Bei solch kleinen Stueckzahlen werden wir's auch niemals guenstger bekommen - ich seh nur nicht wirklich ein, dass da noch ein Haendler so dermassen zulangen muss. ....aber mal abwarten, den Preis kann er nicht lange so hoch halten, sonst wird's nach der ersten Euphorie nix mit'm grossen Geschaeft. Ich werd auch mal ein paar hiesige Haendler auf die Sache anstossen ...mal sehn, ob da evtl. Interesse besteht und was da preislich moeglich ist.

Gruss
Knight Rider - Mo 26 Jun, 2006 09:33
Titel:
@shaneL
Irgendwie komm ich nicht ganz mit:

shaneL hat folgendes geschrieben:
@Knight Rider
Das was wir bislang kennen ist wirklich nur allerbilligster Mist - soviel ist mir mittlerweile nachdem ich mich mit dem Kram mal etwas naeher befasst und auch mit anderen Anbietern fuer die Industrie verglichen habe, klar.
Wenn du also keinen TS moechtest, weil du eher andere Eingabemoeglichkeiten vorziehst - ok, dafuer gibt's durchaus Argumente, die Bildqualitaet ist hiermit aber sicher keines mehr.
Gruss


Allerbilligster Mist, na ja, die Auflösung stimmt, die Qualität des Bildes wäre o.k., wenn man von dem größten Manko, der Umgebungshelligkeit, absieht.
Um ehrlich zu sein, ist die Ablesbarkeit bei Tageslicht für mich das wichtige Argument.

Ich habe 2 Monitore von Alpine in meinem Wagen, einen Toyota Supra, 3.0i Turbo. Kannst ja mal auf meine HP gehen.
Knight Riders HP
Und da ist es bei Tageslicht wie dem jetzigen, schon schwer was auf dem Monotor zu erkennen.
Und wenn ich das Dach mal rausnehme, was zu dieser Jahreszeit gerade danach schreit, kannst Du die Ablesbarkeit total vergessen.
shaneL - Mo 26 Jun, 2006 10:01
Titel:
Ich bezog mich dabei auf die üblicherweise verbauten TS, nicht auf die Monitore insgesamt - meiner ist wenns dunkel wird oder zumindest bewölkt ist auch nicht schlecht Smile
Kannte übrigens deine HP schon...man könnte fast meinen, du wärst der ECHTE Knight Rider Very Happy Very Happy Very Happy
Schon n'leicht verrücktes Volk, diese CarPc'ler, hehe
Jetzt warten wir mal ab, zumindest ist jetzt endlich ne Lösung vorhanden - und wo ein Produkt ist und ein potenzieller Käufer wird das schon irgendwie werden...ich ärgere mich schon solange, da kommts auf ein paar Wochen oder Monate auch nich mehr an.
...ansonsten werd ich halt zum (k)Night Rider Cool

Gruss
glow - Mo 26 Jun, 2006 18:19
Titel:
allerbilligster mist ist etwas überzogen...die tft´s sind auch gut nur kommt eben bei den transflectiven ne andere technik zum einsatz.
ich würde noch abwarten, die tft´s sind grad im kommen und werden sicher noch billiger.
nbn verkauft z.b. schon 10" transflective vga panels für 559€ (ohne TS)
bei den neuen nec modellen ist die helligkeit des displays sogar abhängig von der sonneneinstrahlung...= mehr sonne, display heller.
die cd/m2 werte werden da mit 300-1200 angegeben, je nach lichtverhältniss der umgebung.

mit sicherheit alles sehr interessant für uns...
all-finder - Mo 26 Jun, 2006 20:18
Titel:
@glow:
wolltest du dir nicht auch so eine 3m folie bestellen? wäre dabei... (kann man immer brauchen Smile)
shaneL - Mo 26 Jun, 2006 20:27
Titel:
ich hab doch wirklich nur von den verbauten Touchscreenfolien gesprochen Wink Ich geb euch da definitiv recht, die Tft's selbst sind mittlerweile durchaus brauchbar - nur solange darauf diese billig 'Butterbrotpapier'-TSFolien gepappt werden, kanns halt nix werden.
Hab auch schon ne Menge bezahlbare transflektive in groesserem Format gefunden, allerdings sollten wir uns an deren Preis nicht unbedingt orientieren, die Masse macht's halt. Werte bis 2000 cd/m2 sind scheinbar auch typisch fuer transflektive Panels bei Sonneneinstrahlung(denke aber nicht, dass sich das vernuenftig messen laesst)...da wird einem dann auch schnell klar, das da alternativ mit staerkerer Hintergrundbeleuchtung nicht wirklich was zu machen ist.
glow - Mo 26 Jun, 2006 21:31
Titel:
@all-finder

sicher , probieren würd ichs schon mal...
wie gesagt - mein neuer tft is zwar sehr hell aber der touch spiegelt mir zu stark.
tow-b.de - Di 27 Jun, 2006 12:49
Titel:
Das Video ist ja echt mal Hammermäßig.. So wie bei der ersten Hälfte der Videos sieht auch mein 7" Lilliput aus, ich könnte mich davor bei Sonneneinstrahlung problemlos rasieren Sad
Sind die etwas neueren schon soviel besser? So Vergleichsvideos unter etwa gleichen Bedingungen (evtl. auf nem Schreibtisch mit 3Halogenlampen) weil unter echter Sonneneinstrahlung bekommt man ja fast nie annähernd gleiche Bedingungen.

Also ich sag mal bis max 500,- EUR wär ich auch noch bereit für ein TFT zu bezahlen, das man bei Sonneneinstrahlung noch gut lesen kann (also sowas in der Art wie das Modifizierte von MP3Car)..
Dafür würd ich auch zur Not in Kauf nehmen, wenn es kein TS ist. Die Fingerabdrücke aufm TFT verbessern die Ablesbarkeit ja nun auch nicht wirklich Wink
glow - Di 27 Jun, 2006 18:52
Titel:
@tow-b.de

was meinst du mit neuen? neue tft´s allgemein?
sicher leuchten neue (marken) tft´s besser und sind auch von den panels her besser als noch vor ein paar jahren.

hier kommts aber auf die `transflective` technik an, das ist jetzt nicht neu...toshiba hatte da schon 2002 mit probiert, aber mittlerweile ist das stark im kommen, grad wegen den ganzen pocketpcs/pdas usw. die displays bisher waren bei direkter sonneneinstrahlung eben kaum zu lesen.
bei den transflective panels sitzt ein lichtdurchlässiger spiegel hinter dem tft panel.das backlight scheint sowieso durch, das sonnenlicht wird aber zusätzlich reflektiert und unterstüzt so das backlight.
einfach ausgedrückt...
ein touch davor macht das ganze sicher wieder schlechter aber wenn der zusätzlich noch entspiegelt und fast durchsichtig ist dürfte das nicht groß auffallen
astro9481 - Di 27 Jun, 2006 21:19
Titel:
Hi,
jetzt hänge ich mich auch mal ein!
Was meint ihr für Folien? Die die normlaerweise auf einen PDA oder so kommen zum entspuegeln?
Die könnt ihr voll und ganz vergessen, hatte das schonmal getestet, das bringt rein gar nix.

Cu Marco
glow - Di 27 Jun, 2006 22:30
Titel:
servus marco!

gibt was neues von 3m:
http://www.3m-displayschutz.de/armr200
all-finder - Di 27 Jun, 2006 23:22
Titel:
hab gleich mal angefragt: Vikuiti ARMR200 von 3M in der gewünschten Größe zum Preis von 14,99 € (z.B. für ein Lilliput 7")

wenn mehr interesse hätten könnt sicher (denk ich mal) ein forumspreis gehen...

ach ja... 3 eier für den versand
TechnoFeather - Mi 28 Jun, 2006 02:50
Titel:
Schade, dass das mit den TFTs immernoch nicht so der reißer ist. Fahre in einem Monat nach Frankreich/England für ein paar Wochen und wollte dann mein CarPC genießen können. Sad (Navi mit Map wäre da sicherlich von Vorteil)
tow-b.de - Mi 28 Jun, 2006 11:25
Titel:
@glow: Das ist mir schon klar, das es hier um transflexiv-displays geht.

Ich arbeite übrigens hier für Schott inner EDV (hp) und unser Beschichtungszentrum produziert auch solche Verspiegelungen, sowie "normales" Flachglas für TFTs etc. her Smile
Es müsste doch eigentlich schon ne riesige Verbesserung geben wenn man zwischen das Backlight und die LCD-Schicht so einen beschichteten Spiegel setzt (von hinten aus Lichtdurchlässig, von vorne so verspiegelt das möglichst alle Wellenlängen reflektiert werden) ... Dem LCD sollte ja egal sein, aus welcher Richtung das Licht kommt, für den Polarisationseffekt spielt das ja keine Rolle..

Meine Frage zielte eher darauf ab, ob es sich sicht-technisch lohnt mein (ca 2 jahre altes Lilliput) gegen zum Beispiel nen Hami oder T8200 zu tauschen Wink

Wenn ich so drüber nachdenke, könnte ich aber auch mal versuchen irgendwie ne Scheibe zu bekommen und mein TFT umzubauen, wir machen Flachglas und Beschichtung, aber ob wir hier auch Flachglas beschichten können weiss ich nicht, und eigentlich hat das Dünnglas auch nicht diese kleinen Abmaße..

btw: kennt ihr Lightpoints? Das sind Leds IN einer Glasscheibe, Leiterbahnen sind nicht sichtbar, da diese in die Beschichtung gedampft werden, damit ließen sich auch geniale durchsichtige Displays erstellen (ähnlich wie bei Minority Report *g*)
gfacek - Mi 28 Jun, 2006 11:58
Titel:
Oh man...hab den thread hier seit mitte 2. seite vernachlässigt, weil ich nicht dachte, das es doch so schnell geht...ausserdem war ich mit meinem Hami jetzt doch relativ zufrieden, aber das Video ist ja mal der HAMMER!!! Smile Auch der Preis Wink

Wenn das im Ost-Asiatischen Markt schon erhältlich ist, vielleicht kann sich dann mal ein vegashop oder kt-shop dort erkundigen Wink

Gruß Töbi
glow - Mi 28 Jun, 2006 18:31
Titel:
@tow-b.de

an genau das dachte ich auch schon...hatte da aber was ganz simples im auge. hab noch chromolux folie von foliatec da.
von innen merkst da kaum das folie an der scheibe ist von aussen wenn die sonne scheint ists fast chrom blickdicht.
das mal zurechtgechnitten und hinters tft geklebt...ist aber sicher wieder viel zu einfach gedacht und funktioniert nicht.

ausserdem hab ich meine mk jetzt so schön verbaut und hatte mühe das 8" tft da überhaupt reinzubekommen, möchte das ganze nicht wieder zerlegen und dann feststellen das es garnix bringt.

oder doch sowas hier einbaun:
http://www.electronicproducts.com/Showpage.asp?Filename=hlap02.aug2006.html
http://www.ecnmag.com/article/CA6305530.html?ref=nbra
Knight Rider - Do 29 Jun, 2006 10:43
Titel:
Hellere Hintergrundbeleuchtung => schwarz wird dann zu grau.
Darunter leidet leider der Kontrast.

Bei meinen Alpine Monitoren (TME-M760) ist schwarz auch schwarz (mit den Standardeinstellungen)
Bei den bisherigen Lilliputs oder Hamis gabs kein schwarz mit Standardwerten. Entweder Helligkeit runter, und Kontrast rauf, oder.. k.A.
tow-b.de - Do 29 Jun, 2006 12:48
Titel:
Mit der Chrom-Folie wird das wohl nix - DEN Denkfehler habe ich zuerst aber auch gemacht Wink

Aber da du ja von hinten problemlos durchgucken kannst, wird viel licht von vorne durchgelassen, du siehst ja eben weil Licht durchkommt und nicht weil reflektiert wird *ggg*.

Du bräuchtest im Idealfall von vorne einen Spiegel, von hinten dürftest du dann nicht durchgucken können, ABER von vorne müsstest du durchgucken können wenn dahinter licht ist (das licht muss ja durchkommen)...
Heißt also Licht von vorne kommt nicht durch die Scheibe durch, von hinten aber schon.. du würdest im Idealfall wenn du von vorne reinguckst also dich selbst wie im Spiegel und alles was hinter der Scheibe ist ebenfalls *ggg*

Ob es sowas gibt und hier gemacht werden kann, kann ich frühestens nächste Woche irgendwann in Erfahrung bringen.. sone Hauchdünne Glasscheibe im 19" oder grösser zu besorgen sollte eher weniger nen Problem sein, ich weiss nur nicht ob man die gut schneiden kann..
tow-b.de - Do 29 Jun, 2006 13:01
Titel:
Knight Rider hat folgendes geschrieben:
Hellere Hintergrundbeleuchtung => schwarz wird dann zu grau.
Darunter leidet leider der Kontrast.

Bei meinen Alpine Monitoren (TME-M760) ist schwarz auch schwarz (mit den Standardeinstellungen)
Bei den bisherigen Lilliputs oder Hamis gabs kein schwarz mit Standardwerten. Entweder Helligkeit runter, und Kontrast rauf, oder.. k.A.


Das Problem liegt aber am schlechten LCD, da die Zustände nicht gut genug kontrolliert werden, daran kannst du leider ohne einen Austausch zu einem besseren so gut wie nix ändern.
Mit soner Scheibe dazwischen hättest du aber wenn es dunkel ist fast das gleiche Bild wie vorher, da isses ja absolut hell genug, aber wenn es Hell ist, bekommst du ein viel helleres Bild und kannst es noch gut ablesen - kann man nur hoffen das die Kontraste dann noch stark genug sind. Das muss man testen, ich denke aber schon..

Viel Problematischer ist das Spiegeln der TS-Folie/Scheibe, wenn man sich selber und die Umgebung sieht, erkennt man so oder so viel weniger..
shaneL - Do 29 Jun, 2006 20:58
Titel:
Jungs -dass was ihr hier diskutiert ist doch genau das, was bei nem transflektiven Mod gemacht wird. Es kann ja gerne einer versuchen da einfach so ne 'Einwegspiegelfolie/-glas dazwischen zu klemmen - nur erwartet nicht zuviel davon Wink
Eins der Hauptprobleme ist sicherlich auch - wie tow-b.de schon sagte, dass das Umgebungslicht erst garnicht am Spiegel ankommt, sondern sich grosstenteils an der Oberflaeche bricht, weswegen man dann auch fast nichts mehr sieht bzw. das Bild so ausgewaschen ist.
Wie die meisten hier hab ich jetzt auch nicht die grosse Ahnung, aber irgendwie sagt mir der gesunde Menschenverstand, dass wenn selbst grosse Tft-Integratoren ( die teilweise auch die Controllerboards selbst produzieren) die Kosten nicht scheuen fuer eine solche Modifikation darauf spezialisierte Unternehmen zu bemuehen, die Sache wohl so einfach nicht sein kann Confused
tow-b.de - Fr 30 Jun, 2006 00:10
Titel:
Naja, wie schon gesagt, ich bin inner EDV einer großen Glashütte, und eines der Spezialgebiete unseres Standortes sind solche Spezialbeschichtungen, unter anderem auch NICHTSPIEGELNDES Glas (heisst dann Amiran), ich sag euch, sone Scheibe sieht man nur mit sehr, sehr viel Mühe, auch wenn sie direkt vor einem steht!

Aber ich versuche mich nächste Woche da mal schlau zu machen.. aber auch wenn ich daran komme, sind wie schon erwähnt das noch viel grössere Problem die reflektionseigenschaften des Touchscreens.

Wenn es spiegelt lässt es erstens viel Licht überhaupt nicht durch, dieses kann somit auch nicht von der hinter dem LCD montierten reflektionsschicht reflektiert werden und das Spiegelbild behindert die Sicht..

@shaneL: Man kann schon erheblich bessere Displays fürs Sonnenlicht bauen, das sieht man ja zum Beispiel an den PDAs, manche davon haben wirklich ein sehr gutes Bild, auch bei Sonnenlichteinstrahlung.. nen Taschenrechner mit Passiv-LCD kann man ja bei Sonne auch super ablesen..
Aber es ist halt (zumindest bei Notebooks und PC-Bildschirmen) für die Hersteller die Kosten nicht wert, da Sie diese durch das bessere Produkt einfach nciht wieder reinholen können.
shaneL - Fr 30 Jun, 2006 09:13
Titel:
@tow-b.de
klar, die Technik an sich ist ja auch nicht wirklich mehr neu, reflektive (Passiv-Lcd) gibts ja schon lange und von Werk aus transflektive in groesserem Format sind ebenfalls erhaeltlich - wird in den naechsten Jahren auch ganz sicher Standard werden.
Was ich eigentlich meinte ist: Die typischen Kunden solcher Firmen wie der fpdgroup sind ja unter anderem auch eben solche Grossunternehmen, die ansich schon ne Menge Knowhow und Ressourcen in Sachen Tft besitzen - von evtl. patentrechtliche Fragen mal abgesehen, warum machen die's nicht selbst Question oder andere die mal eben 10000 ihrer Terminals im Rahmen eines Serviceauftrags fuer ihre Kunden modernisieren....
Transflektive Displays ab Werk werden in Kuerze sicher nicht (oder unwesentlich) teurer sein als die transmissiven, was hier jetzt so hohe Kosten verursacht sind halt die anfallenden Laborstunden.
Im aktuellen mp3car-thread hat uebrigens kuerzlich einer auf die Frage, ob's nicht doch auch viel einfacher geht, so geantwortet:
Zitat:

In short, yes. It's both easy AND doesn't require any expensive machinery. Let's do it!

Take some aluminum foil (doesn't have to be new...you can use an old burger wrapper or chewing gum foil if you don't want to spend ANY money AT ALL) and glue it to the back of your screen-thingy using Elmer's glue (I'd make sure and get the "skool glue" if I were you...that way you can wash it out of your overalls if you spill some on yourself). Screw it up? That's ok! Just get another burger!

Next, we've got to get rid of that nasty glare that's keeping you from watching your skin flicks in the middle of the day while driving (hey, it's not an addiction unless it interferes with your job, right?). Don't worry though, 'cause this is E-A-S-Y too! Just go get some "Testor's Dull Coat" at your local Hobby Lobby (or craft store of your preference). This stuff is GREAT! It comes in a spray can, and is normally used to make the surfaces of model military aircraft or tanks or such dull and lifelike, but we're going to use it to cut glare on your screen. Just spray it on! Best of all, it's not expensive like those so-called "optically matched" glare filters those scammers at mp3car.com use on their upgrade!

That's it! If you've followed these steps precisely, your screen will be EXACTLY IDENTICAL to the upgrade that the mp3car.com store is charging over $600 for, and you've got it for FREE. Geez Luiz! Why pay more?


Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy
tow-b.de - Fr 30 Jun, 2006 15:40
Titel:
Genau! ich kann ihn auch einfach in ein Handtuch einwickeln, dann spiegel auch nix mehr, und ich kann es sogar wieder rückgängig machen Wink
goofy - Fr 30 Jun, 2006 22:10
Titel:
hat schon mal jemand versucht, dieses touchpanel zu verbauen?!
bzw. ist es überhaupt anders als "unsere"?
shaneL - Fr 30 Jun, 2006 22:29
Titel:
ne, is dasselbe wie ueblich - 4-wire resistive, transmittance von 82%
...nur das diese Folien hier noch auf ne Scheibe geklebt sind.
glow - Fr 30 Jun, 2006 22:43
Titel:
in den neuen xenarc serien wird ein 5wire/antiglare touch verbaut - wollte ich mir fast bestellen nur konnte mir der händler damals keine auskunft geben ob es sich auch um das neue modell handelt, oder eben noch eins der älteren ist die auf lager sind.
bei xenarc ist darüber auch nichts weiter zu lesen, ich nehm mal an das es auch eins von 3m ist.
müsste es sicher auch einzeln geben...

@shanel
folie auf scheibe hast doch bei nem touchscreen immer, zumidest hab ich noch nie bei nem display gesehen das nur eine touchfolie direkt aufs tftpanel geklebt war.
ist auch sinnvoll - das drücken direkt aufs tft kommt auf dauer sicher nicht gut.

um nochmal auf die ablesbarkeit zu kommen - wennst du die torbocad6´s `liquidcooled` tft beitrag auf mp3car.com durchliest hängt nach seinen test´s trotzdem alles an nem ordentlichem backlight.
ob das schwarz dann eben zu grau wird - das hängt wiederrum von der qualität des tft´s ab.
wenn ich mir überlege das im diy forum bei einigen 600watt hqi birnen hinter dem display hängen müsste der ganze schwarzanteil bei so eigenbau lösungen ja fürn arsch sein...?!
shaneL - Sa 01 Jul, 2006 01:51
Titel:
ne Scheibe dazwischen is klar, dachte nur nicht, dass die ueblicherweise mit der TSFolie daherkommt - war mir jetzt auch neu Wink
Wegen der Schwarzwerte muesste man mal im Beamerforum nachfragen, wuerd mich auch mal interessieren, wie sich's dort verhaelt. Hatte ohnehin vor mich dort mal wieder umzuschauen.
5wire TS waere sicher von Vorteil, sollen ja wesentlich praeziser und langlebiger sein und muessen in der Regel auch nicht mehr nachkalibriert werden ( bei meinem 4wire ist das so alle 1,5 - 2 Monate faellig)

Gruss
Knight Rider - Mo 21 Aug, 2006 17:46
Titel:
habe mich heute mit Oliver von cartft.com unterhalten.

Cartft.com beabsichtigt, TFT-VGA Monitore (7" und/oder 8") in naher Zukunft auch als transflective Version anzubieten.

Derzeit hat cartft.com ja einen neuen Monitor im Programm, den CTF840. Und bei meiner NAchfrage über den CTF840 habe ich das Thema "Transflective Displays" mal angeschnitten.

nach Olivers Aussage wird es wahrscheinlich noch vor Weihnachten eine transflective Version geben.
Nur soll sich keiner falschen Illusionen hingeben, was den Preis betrifft.

Wie wir ja in den vorangegangenen Beiträgen gelesen haben, wurde das Thema bereits in den Vereinigten Staaten aufgegriffen, und von einem Händler dort umgesetzt. Aber die Preise sind halt recht happig.

Und auch hier wird ein solcher Monitor sein Geld kosten.
Es wird also sicherlich keine MAssenware, und die Monitore werden, angesichts des Preises, nur wenigen vorbehalten sein.

Ich habe Oliver angekündigt, dass ich auf jeden Fall so einen transflectiven Monitor mir zulegen und einbauen will.

Wenn Oliver dies wirklich durchzieht, setzt er sich somit von den anderen Händlern vermutlich ab, weil er damit auch "Kundenwünsche" berücksichtigt, und gewissermassen auch Entwicklungsarbeit leistet.
Wieder mal ein Vorsprung, denke ich mal.

Auf jeden Fall freue ich mich, dass dieses Thema hier aufgegriffen wurde, und würde mich freuen, wenn es tatsächlich klappen würde....
gpz900 - Do 28 Sep, 2006 19:52
Titel:
Hallo,

ich lese hier seit über einem Jahr mit und muß sagen: es ist einfach klasse in diesem Forum hier.

Das größte Problem bei mir ist, wie könnte es anders sein, der TFT bei Sonne Evil or Very Mad . Da ich als GPS ein Garmin gpsmap60cs auf dem Amaturenbrett stehen habe muß ich mir auch noch jeden Tag den Unterschied zu einem transflektiv Display ansehen

Nun habe ich mich mal ein wenig informiert und mir Angebote schicken lassen. Die Preise sind naja aber nicht soo fürchterlich... und die Mindestbestellmenge mit Gehäuse liegt bei 10. Ohne Gehäuse kann man die Teile auch einzeln bekommen die Größen liegen bei 6,4", 8,4" und 10,4" mit 262k Farben und einer 800x600 Auflösung (den 6,4" gibts auch mit 640x480), wahlweise mit ohne Touchscreen. Wenn sich genügend Leute dafür interessieren, würde ich mich da mal etwas mehr 'reinhängen.

Die Preise liegen zwischen 770 Euro und 1180 Euro Plus Versand

gruß Martin

p.s. Ach ja ... UV Glas ist Pflicht wenn kein Touchscreen verbaut wird
Knight Rider - Fr 29 Sep, 2006 08:35
Titel:
Hallo Martin,

im Namen aller ein herzliches Willkommen.

Ich freue mich, das dieses Thema nicht bei allen schon abgschrieben wurde.
Wie Du sicherlich gemerkt hast, stört mich dieses Problem sehr. Noch dazu, wenn ich das Targadach ausbaue (Toyota Supra). Dann wars das mit der Ablesbarkeit.

Mich würde interessieren, welche Modelle Du dir da ausgesucht hast.
Es ist ja nicht nur damit getan, dass der Monitor ein transflektives Display hat, es kommt ja noch auf die anderen Features an.

Wie ist der Kontrast.
Wieviel und welche Art von Eingängen z.B.
Ich bräuchte einen VGA und mehrer fbas (Chinch-Video) Eingänge.
Einer der fbas-Eingänge sollte ne Rückfahrkamera-Funktion haben. d.h., anstelle von manuellem Einschalten (per Tastendruck am Monitor) sollte der Monitor mittels Schaltspannung sich einschalten und gleich auf den "Rückfahrkamera-Eingang umschalten, auf dem natürlich dann das Video-Signal anliegt (kann bei mir das Bild von der Rückfahrkamera oder eines der Seitenkameras sein).

Interessant wären auch die Maße und ob es Einbaurahmen gibt.
gpz900 - Fr 29 Sep, 2006 12:42
Titel:
Die Displays kommen aus dem Industriebereich. Da sieht es wohl schlecht mit FBAS-Eingängen aus (ich werde gleich mal nachfragen).
Hier die technischen Daten:
panel transflektiv
Auflösung max. 800 x 600 SVGA
Signaleingang: HD 15-pol. Sub-D Buchse analog
Kontrast 350:1; Helligkeit 437,5 cd/m²
Blickwinkel -60~60(H);-60~40(V)
Spannungsversorgung: Netzteil 100~240 V AC / 12 V DC 4.3 A
Farben: 262 k Farben
36 Monate Garantie

bei den Touchscreens handelt es sich um eine ELO SAW Lösung (sagt mir jetzt erst mal nichts ... in dem Bereich bin ich sehr unbeleckt Embarassed ). In wie fern die Helligkeit dadurch beeinflußt wird weiß ich nicht. Wer der Hersteller der Displays ist weiß ich leider nicht.

Gruss Martin
gpz900 - Sa 30 Sep, 2006 12:29
Titel:
Hallo,

leider bekam ich gestern kene Antwort mehr. Die Displays werden von den Firmen:
SR SYSTEM-ELEKTRONIK GmbH
und
Prorising (Deutschland) GmbH
angeboten. Wobei mir die erstere den besseren Eindruck macht.

Gruss Martin
Knight Rider - Mi 04 Okt, 2006 14:37
Titel:
Hier noch mal ein "Vergleichsbild" von einem Xenarc und einem transflektiven Monitor,
um denjenigen von Euch, die sich über die Bildqualität bei Sonnenlicht ärgern, wieder etwas Salz in die Wunde zu streuen:
Image

Mittlerweile gibt es ja bei Oliver in seinem Laden cartft ja ein Display, welches transflektive Eigenschaften hat:
CTF700-H - VGA 7" TFT - Touchscreen USB - PAL/NTSC - IR - Audio (600nits , TMR-Technologie) *neu*
Leider gibt es dazu noch keine Berichte und Vergleiche.
Bin echt gespannt über die Ergebnisse.
gpz900 - Do 05 Okt, 2006 12:17
Titel:
hoppla, bei dem Preis bin ich mal auf die ersten Testberichte gespannt
Applause
Knight Rider - Fr 06 Okt, 2006 10:22
Titel:
Wenn das Bild von dem Bildschirm nicht zu sehen ist, ist wahrscheinlich wieder mal das Forum in USA platt..

wie in einem anderen Beitrag steht,
soll es bald Testbberichte geben,
einmal von einem unserer Leidensgenossen, Kotbrot,
und laut Aussage von cartft soll es in Kürze einen Vergleichstest zwischen den CTF700 und CTF 700H geben,
siehe Beitrag:
CTF700-H mit transmissiver und Micro-Reflective-Technology

Also, entweder wird ein 7" werden, oder der 8,4 Zoll große Monitor.
Biroya - Mi 20 Dez, 2006 14:04
Titel:
gibt es Neuigkeiten ?
Knight Rider - Do 21 Dez, 2006 18:31
Titel:
Biroya hat folgendes geschrieben:
gibt es Neuigkeiten ?


Zu was?

Hier der Testbericht
Test des neuen CTF700-H von CarTfT
von Oliver Marquardt
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB