Car-PC.info

Marke Eigenbau - Anwendungsideen für Motoren

DBZwerg - Fr 24 Nov, 2006 00:35
Titel: Anwendungsideen für Motoren
Hallo,

ich würde gerne nen servo/ gleichstrom motor an meinem C-Pc anschließen...allerdings weiß ich noch nicht genau was ich damit betreiben will...( mein TFT ist fest eingebaut und an ne heizungssteuerung trau ich mich noch nciht ran) ...

Hab auch mal ne frage wie ich diese Motoren mit Cpos steuern kann bzw. was ich dafür brauche...


Hoofe auf gute ideen von euch..und evtl nen bissle hilfe bei der späteren umsetzung.. Very Happy
philipp_c - Fr 24 Nov, 2006 02:23
Titel:
Also ich habe für folgendes Motoren eingebaut (natürlich alles auch mit dem PC verbunden)

- Heckklappe aufwerfen
- ZV (musste bei mir auf der Fahrerseite noch einen einbauen)
- Heizungssteuerng
- geplant Gas Bowdenzug

Gruß Philipp
Nightmare - Fr 24 Nov, 2006 11:04
Titel:
philipp_c hat folgendes geschrieben:

- geplant Gas Bowdenzug

Was hast du denn damit vor?
Archangel - Fr 24 Nov, 2006 11:47
Titel:
Jaja so stolpert man überall über seine User *g* Servus.

Motoren? Na die Hauptsache haste doch direkt unterm TFT. Heizung, Gebläse und Temp. Wieso trauste dich nicht ran? Die Regler bewegen ja auch nur. So könnte man endlich mal ne Art Climatronic (ohne klima) im Astra bauen.
Oder wie wärs mit einer Richtungssteuerung der äusseren Düsen?

Das Thema Gaszug würd ich nicht mal in den Mund nehmen. Windows mein Gaspedal anvertrauen? Neeeeee! Genauso wie die Schlösser! Bin ich lebensmüde?

Mach doch als Gag einen per PC öffenbaren Aschenbecher.
philipp_c - Fr 24 Nov, 2006 13:00
Titel:
Ich vertraue Windows nicht meine Schlösser oder den Gaszug an, sondern Mikrocontrollern. Über meine CarPC Oberfläche kann ich da zwar drauf zugreifen, aber alles was Sicherheitsrelevant ist findet in Hardware statt.

@Nightmare für diverse Dinge zum einen um beim Basteln und testen bequem mit dem Notebook Gas geben zu können und auch Drehzahl Profile durchfahren zu können für diverse Zwecke und zum anderen natürlich auch als Tempomat.

Gruß Philipp
Nightmare - Fr 24 Nov, 2006 14:07
Titel:
Was sagt Onkel TÜV zu sowas?
philipp_c - Fr 24 Nov, 2006 14:09
Titel:
Man muss seinem Onkel ja nicht alles erzählen oder? Außerdem seh ich bei dem Gaszug auch wirklich nicht so die Gefahr. Selbst bei Vollgas hat der Motor nicht die geringste Chance gegen die Bremse außerdem hab ich noch ne Kupplung, Zündung und ein Getriebe aus dem ich den Gang nehmen kann.

Gruß Philipp
BennY- - Fr 24 Nov, 2006 14:16
Titel:
Philipp von waeco gibt es afaik ne Geschwindigkeitsregelanlage für Autos mit Gaszug, evt. erleichtert dir das schon den Umbau.

http://www.waeco.com/de/298.php

Oder du lässt dich einfach nur davon inspirieren Wink
philipp_c - Fr 24 Nov, 2006 14:19
Titel:
Naja, ich will es halt komplett selber im Griff haben, damit ich es komplett integrieren kann Smile
Dachte zB mal dran, den Tempomat GPS abhängig runterzustufen, wenn auf der AB zB gerade nur noch 100 erlaubt sind usw.

Außerdem kaufen kann ja jeder Wink
selbst ist der Mann

Gruß Philipp
Freezer - Fr 24 Nov, 2006 14:33
Titel:
also ich weiß nicht, ist zwar extrem unwahrscheinlich aber wenn mal beim überholvorgang auf der gegenspur das gaszug-servo ausfällt...

oder meinst nur parallel zum normalen zug, also nicht komplett nur mit elektrischem geber am gaspedal?
philipp_c - Fr 24 Nov, 2006 15:06
Titel:
parallel. Es soll das Pedal nciht beeinflußen, er kann höchstens noch mehr gas geben.
Aber selbst wenn? In den meisten neuen Autos ist auch nur ein Geber drin der genauso ausfallen kann. Nur ich habe das nicht vor.
Nightmare - Fr 24 Nov, 2006 15:11
Titel:
philipp_c hat folgendes geschrieben:
Man muss seinem Onkel ja nicht alles erzählen oder?

Merken dürfte er es nicht. So genau kucken die ja net.
philipp_c hat folgendes geschrieben:
außerdem hab ich noch ne Kupplung(..) und ein Getriebe aus dem ich den Gang nehmen kann.
Gruß Philipp

Dein Motor wirds dir danken Wink
philipp_c - Fr 24 Nov, 2006 15:14
Titel:
Wieso wird der Motor es mir danken? Ich hatte vor eine Drehzahlregelung zu machen für den Tempomaten, falls du befürchtest, dass der motor beim auskuppeln hochdreht
BennY- - Fr 24 Nov, 2006 17:13
Titel:
Im Prinzip reicht ja schon ein kleiner Schrittmotor an der Drosselklappe der diese einfach aufzieht.
philipp_c - Fr 24 Nov, 2006 17:19
Titel:
Ich wollte einen kräftigen Modellbauservo am Gaszug ziehen lassen (hat ja den gleichen Effekt)
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB