Car-PC.info

Fahrzeugelektrik & -spez. Fragen - Kleine Schaltung wenn sie jemand gebrauchen kann ;-)

alprausch_m - Fr 22 Dez, 2006 22:53
Titel: Kleine Schaltung wenn sie jemand gebrauchen kann ;-)
Kleine PC Schaltung Wink

Image

R1=47kOhm

R2=100kOhm

R3=100kOhm(je mehr Widerstand desto länger bleibt der PC bei Betätigung durch die Fernbedienung an%u2026bei mir habe ich %u201Eim Schaltplan nicht eingezeichnet%u201C noch ein 1MOhm Poti mit dem 100kOhm in Serie!!! Ausprobieren Wink )

R4=Vorwiderstand LED

Berechnung des Vorwiderstand in 2 Rechnungen:

URvor = Ubatt-ULED=URvor
Erläuterung:
Ubatt= Batterie Spannung in V (ca. 13.5V)
ULED= Die vom LED benötigte Spannung

Rvor=URvor/ILED
Erläuterung:
URvor= Spannung am Vorwiderstand welche %u201Evernichtet%u201C werden muss inV
ILED= Ampere welche die LED aufnimmt in A

Rvor = LED Vorwiderstand in Ohm

R5= 20kOhm (Transistor Vorwiderstand)

C1=47uF

C2=100uF

C3=2.2uF

C4=470uF(in Verbindung mit R3 kann die Zeit eingestellt werden!!!)

LED an T1 ist Rot = OFF

LED an T2 ist Grün = ON

LED an T3 ist Gelb = ON für eine gewisse Zeit (Sobalt dan mit dem Taster auf ON (grünes LED) geschaltet wird erlöscht das Gelbe!!!)

2xNE555 IC

1x4017 IC

D1+D2 sind normale Silizium Dioden

Die Diode am Relais ist lediglich eine Löschdiode



S1:
An S1 wird ein Taster angeschlossen welcher beim betätigen einen Minus Impuls abgibt, und dabei den PC entweder auf ON(Grün) oder OFF(Rot) schaltet

S2:
S2 bei mir in Verwendung mit einer Fernbedienung.
Wenn ich die Fernbedienung betätige(nur Minus Impuls), Schaltet das Relais für eine gewisse einstellbare Zeit (10min bei mir)ein und Schaltet sich dann von selbst wieder ab.
Wenn der PC über die Fernbedienung angeschaltet wurde, Leuchtet die Gelbe LED, der PC muss dann innerhalb der eingestellten Zeit mit dem Taster S1 auf ON geschaltet werden (Grüne LED) sonst schaltet er wieder ab. Die Gelbe LED erlöscht wenn die zeit abgelaufen ist oder auf ON geschaltet wurde!

Relais:
Das Relais sollte eigentlich logisch sein Wink


MFG
Alprausch_m

Das ganze im .doc Schaltplan.doc
Griller - So 24 Dez, 2006 12:07
Titel:
Jo also soll über S2 das ganze bei dir Remote gestartet werden und erst wenn du dann auf S1 drückst bleibt der PC an und fährt nicht automatisch wieder runter ja?
Manuel - So 24 Dez, 2006 12:17
Titel:
hast du auch ein Platinenlayout dafür? Wenn ja solltest du es hier auch mit reinstellen.

"Frei Verdrahten" wird man die Schaltung ja nicht können Wink
alprausch_m - So 24 Dez, 2006 18:01
Titel:
alsoo zu Griller
Wenn S2 einen Minus Impuls bekommt startet der PC (das Relais zeiht an) und nach abgelaufener zeit schaltet das Relias wieder ab Wink wenn du jetzt S1 betätigst ist die Zeitabschaltung nicht mehr Aktiv und der PC (oder das Relais ist angezogen) läuft weiter.


und zu Manuel
Ich hab einfach ne Lochraster plattine genommen und dort alles verbunden und eingelötet nicht das schönste aber ja es läuft Wink

allen frohe Festtage Wink und einen guten Rutsch

mfg Alpi
Splasher - Mi 07 März, 2007 15:17
Titel:
bild geht bei mir net
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB