Car-PC.info

cPOS - htc touch

eipek - Sa 27 Okt, 2007 20:06
Titel: htc touch
wurde schon beschrieben mit dem phoco solls klappen aber ich hätte das gerne ohne phoco also bräuchte ich ein serial port software und dann in cpos einbinden hat das jemand schon mal gemacht oder kennt jemand eine kostenlose software für serial port htc hat das nicht an board..danke und wäre
es möglich in cpos zu integrieren freisprecheinrichtung habe ich bestellt aber ich möchte halt gerne über cpos anwählen...
SirGroovy2004 - Sa 27 Okt, 2007 20:24
Titel:
Servus eipek,

dafür werde ich sicher gesteinigt, aber:

,,,,,,,,,,,,,,,,,,, ..........................

W M A e H H D U F es

Alle Angaben wie immer ohne Gewähr.

CU

SirGroovy2004
hedo - So 28 Okt, 2007 09:12
Titel:
Ich kann beim besten Willen den Sinn der Frage nicht verstehen.
Was will er eigentlich?

Gruß Hedo
silver - So 28 Okt, 2007 15:09
Titel:
Er hat wohl ein Smartphone mit einer alten Windows Mobile Version (z.B. WM 2003). Dafür braucht man im Gegensatz zu neuen WM05 Geräten, eine Software, die die Befehle von z.B. CPOS oder eben PhoCo umsetzt. Diese Software dient dann sozusagen als Schnittstelle zwischen PC Software und dem Smartphone...
eipek - So 28 Okt, 2007 20:06
Titel:
danke silver. Sir Groovy sorry das ich die punkt, komma und Rechtschreibregeln nicht einhalte. Habs mir leider so angewohnt, da ich mit 10
fingern schreibe und das halt schnell und dabei achte ich nicht auf ., und und und sorry. Werde mich wohl bessern müssen.

Also es handelt sich um ein Smartphone:
1. Windows mobile 6 bereits drauf.
2. Ich kriege keine serielle Schnittstelle.
3. Brauche ich vielleicht eine Software,
die vielleicht soetwas erzeugt?
4. Hab hier im Forum bereits gelesen das Phoco das kann.
Aber ich möchte ungerne Phoco benutzen (lizenz kaufen).
5. Kann man vielleicht das htc in Cpos mit einbinden.
bombel - So 28 Okt, 2007 22:23
Titel:
Eipek, ich kenne viele, die so schreiben. Aber es ließt sich nunmal, wie wenn man jemanden mit einem Sprachfehler hören würde. Man glaubt echt, auf der anderen Seite sitzt einer, der ned ganz... du weißt schon... tickt Wink Aber Du hast das Gegenteil bewiesen. Wink
Also glaub ja nich, daß ich was gegen Dich hätte Wink
Wollte das einfach mal loswerden, wie mühsam so was zu lesen ist, wenn jemand seine Satzzeichen weg läßt.

Aber zu Deinen Fragen:

Dein Gerät hat ja keine serielle Schnittstelle.
Leider Hab ich nur Shareware oder professionelle Software im Web gefunden, die eine serielle vorgaukelt. Die Frage ist, ob das der richtige Weg ist. Reicht es nicht, am PC den Modem-Treiber für das HTC zu installieren? Aber da kenn ich mich evtl. zu wenig aus.
Das Problem ist ja, daß Du das Phone mit AT-Befehlen aus CPOS ansteuern willst. Und die werden vom Modem des Geräts verarbeitet, oder?
Die Frage hab ich aber nicht an Dich gerichtet, sondern an alle anderen Mitleser hier, die mich korrigieren mögen.

PhoCo: Wenn Dein Phone unterstützt wird, und Du die Features nutzen kannst, dann gib Dir nen Kick und kauf Dir die Software. Das, was ich bislang von PhoCo gesehen hab, ist klasse. Ich werds mir auch kaufen, sobald ich ne Freisprecheinrichtung hab, die funktioniert.

Frage gleich an alle: Geht das überhaupt gleichzeitig: Freisprecheinrichtung + PC via Bluetooth?

Wenn PhoCo bei Dir läuft, sollte IMHO auch CPOS gehen (da CPOS selbst PhoCo zu Hilfe nimmt, deshalb wird es ohne PhoCo eh schwer).
dridders - Mo 29 Okt, 2007 13:37
Titel:
Nein, es reicht nicht, da sich das Modem auf Datenverbindungen bezieht. Die interessieren im Falle von cPOS aber sehr wenig, dort geht es darum Sprachverbindungen aufzubauen. Hierfuer ist das Handsfree-Profile bei neueren Telefonen gedacht, was auch von WM6 unterstuetzt wird... nur von Windoof auf dem PC halt nicht so ohne weiteres. Richtig waere es also eigentlich fuer den Widcomm-Stack einen Handsfree-Client zu basteln.
eipek - Mo 29 Okt, 2007 18:02
Titel:
Also handsfree geht tadellos mit den Widcomm, hab ich am laufen aber die sprachqualität lässt zu wünschen übrig. Deswegen habe ich mir eine Freisprecheinrichtung bestellt, nur das dumme ist halt die anwahl der telefonnummern soll über cpos laufen. Also brauch ich diese serielle bluetooth
schnittstelle. Soviel zu meinem kleinen problemchen.
dridders - Mo 29 Okt, 2007 18:10
Titel:
Nein, geht es eben nicht! Mit Widcomm geht das Headset-Profile, nicht das Handsfree-Profile. Das Handsfree-Profile umfasst naemlich einen zusaetzlichen Datenkanal ueber den eben gewaehlt werden kann, das Telefonbuch abgefragt werden kann, etc. Genau das, was eben hier fehlt.
eipek - Mo 29 Okt, 2007 18:31
Titel:
achso sorry nochmal ich meinte auch das headset-profil.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB