Car-PC.info

CTF Serie - Welche Grafikkarte für 800x480 (CTF-400_M)

Alexbages - Mo 01 Sep, 2008 17:27
Titel: Welche Grafikkarte für 800x480 (CTF-400_M)
Hallo,

da ich mit meiner OnBoardgrafik die oben genannte Auflösung nicht einstellen kann, auch nicht mit irgendwelchen Hilfsprogrammen (habe schon etliche ausprobiert), suche ich also nach einer gebrauchten Grafikkarte, die diese Auflösung unterstützt - kann mir jemand sagen, welche das sind z.B., da ich weder über google, noch über die Foruminterne Suchfunktion etwas aussagekräftiges finde.

Liebe Grüße,

Alex
MacG - Mo 01 Sep, 2008 19:37
Titel:
Das kann kaum eine Grafikkarte. Manchmal gibt es spezielle Treiber, die das können. Zum Beispiel für die Intel-Onboard-Grafik.

Warum nutzt Du nicht 800x600 Pixel als Desktopauflösung, wie der Großteil der 7" TFT-User und im Übrigen auch ich. Wink
Alexbages - Mo 01 Sep, 2008 20:13
Titel:
Ja, leider gehöre ich nciht zu denjenigen, die eine Intel-Onboard-Grafik haben, sondern leider nur eine VIA S3 oder so... Sad
Warum ich nicht 800x600 benutze? Na, weil mein TFT eine physikalische Auflösung von 800x480 hat und das beste Ergebnis natürlich damit erreicht wird, wenn der Bildschirm nichts skalieren muss *in so Sachen perfektionist is*
Leider kommt hinzu, dass ich nur AGP 4x habe und ich dafür keine Grafikkarte finde, die 800x480 unterstützt, deshalb wollte ich hier mal fragen, ob ich zu doof war/bin oder ob es wirklich kaum Grakas gibt, die diese Auflösung unterstützen.

Liebe Grüße,
Alex
Stocky6n - Mo 01 Sep, 2008 22:20
Titel:
Investiere 70 Euro und leg dir das HIER zu. Dafür gibt es den 800X480er Treiber.
Alexbages - Di 02 Sep, 2008 07:59
Titel:
Aber das bringt es doch auch nicht, nur wegen der Auflösung 70 Euro auszugeben oder ist die Qualität dadurch SO viel besser?
Denn sonst hat das Mainboard ja nicht all zu viele Vorzüge. Was durchaus interessant wäre, der sehr gute onboard Sound, allerdings kann ich da auch 10 bis 15 Euro in eine interne Creative Soundkarte oder so investieren - da habe ich dann immernoch 55-60 Euro gespaart... oder sieht das jemand anders?
Ihr seht schon, ich bin ziemlich pingelig, aber achte dabei sehr auf mein Gel; bin noch Schüler... Wink

Liebe Grüße,

Alex
Grisu_1968 - Di 02 Sep, 2008 08:42
Titel: Re: Welche Grafikkarte für 800x480 (CTF-400_M)
Alexbages hat folgendes geschrieben:
Hallo,

da ich mit meiner OnBoardgrafik die oben genannte Auflösung nicht einstellen kann, auch nicht mit irgendwelchen Hilfsprogrammen (habe schon etliche ausprobiert), suche ich also nach einer gebrauchten Grafikkarte, die diese Auflösung unterstützt - kann mir jemand sagen, welche das sind z.B., da ich weder über google, noch über die Foruminterne Suchfunktion etwas aussagekräftiges finde.

Liebe Grüße,

Alex
Versuch doch mal eine Nvidia Grafikkarte da können auch benutzerspezifische Auflösungen erstellt werden ob das auch mit 800x480 geht kann ich dir aber nicht versichern ich weis nur das man da eigene Auflösungen erstellen kann die der Treiber nicht anbietet. Für AGP 4 kannste ja mal eine GeForce 4 MX420 oder GeForce FX5200 brobieren diese Karten findet man ja in der Bucht schon für ca. 7,- Euro und wenn es damit nicht geht hatt man auch nicht alzu fiel Geld in denn Sand gesetzt. (Info die GeForce FX5200 unterstützt DirectX9)
Gruß Grisu_1968
Alexbages - Di 02 Sep, 2008 17:58
Titel:
Hallo,

hatte schonmal eine FX5200 bei mir, allerdings hat die Standartmäßig keine 800x480 unterstützt - damals (vor ca 3 Wochen) kannte ich mich aber auch noch nicht mit den inf dateien aus und habe somit keinen eigenen Monitortreiber erstellt gehabt.

Liebe Grüße,

Alex
Air - Sa 06 Sep, 2008 01:30
Titel:
Ich hab anfangs auf meinem Intel Mainboard keine 800x480 hinbekommen und mir ne Nvidia 6200 angeschafft. Die konnte 800x480 in den Standardauflösungen. Stromverbrauch ungefähr 13 Watt, viel zu viel weil der Rest des Rechners 21 Watt braucht. Später hab ich 800x480 doch noch mit dem Onboard zum laufen gebracht. Ich hab dann mit der 6200 im Heimrechner ein halbes Jahr lang Half Life 2 Deathmatch gezockt. Das ging so mehr schlecht als recht.

Mich hatte es echt tierisch genervt, kein 800x480 hinzubekommen. Und später der extra Stromverbrauch von 13 Watt genau so. So kehrte dann am Schluss, als es Onboard doch noch klappte, der Frieden ein.

http://www.mp3car.com/vbulletin/lcd-display/115373-800x480-solution-intel-graphics.html#post1180800
diterium - Sa 06 Sep, 2008 13:24
Titel:
Alexbages hat folgendes geschrieben:
...Na, weil mein TFT eine physikalische Auflösung von 800x480 hat und das beste Ergebnis natürlich damit erreicht wird, wenn der Bildschirm nichts skalieren muss *in so Sachen perfektionist is*...


hehe, das seh ich genauso, schön zu sehen, dass es noch leute gibt, die wert auf die bestmögliche darstellungsqualität legen Wink

ich werd nen nc62k board mit geforce 8200 dafür nutzen
Alexbages - So 07 Sep, 2008 14:26
Titel:
Air hat folgendes geschrieben:
Mich hatte es echt tierisch genervt, kein 800x480 hinzubekommen. Und später der extra Stromverbrauch von 13 Watt genau so. So kehrte dann am Schluss, als es Onboard doch noch klappte, der Frieden ein.

http://www.mp3car.com/vbulletin/lcd-display/115373-800x480-solution-intel-graphics.html#post1180800


Ja, bei mir funktioniert das leider leider nicht, da ich kein Intel Grafikchipsatz habe Sad
Aber ich muss sowieso mal gucken, ich glaube mein Mainboard hat nen Schlag weg, da selbst nach Wechseln der Batterie, das Mainboard alle Einstellungen vergisst - hat jemand eine Idee, woran das noch liegen kann?

Liebe Grüße,
Alex
noiasca - Mo 08 Sep, 2008 02:43
Titel:
evtl. den Löschjumper irrtümlich auf die Löschen und nicht in seine Ruheposition zurückgetan?
Alexbages - Do 11 Sep, 2008 13:25
Titel:
noiasca hat folgendes geschrieben:
evtl. den Löschjumper irrtümlich auf die Löschen und nicht in seine Ruheposition zurückgetan?

Also es gibt einen Jumper und dieser sitzt auf 2 von 3 Pins. Über diesem steht "Clear_CMOS 1".
Allerdings, egal ob ich den Jumper herausnehme oder ihn auf die andere Position setze, geht der PC nicht mehr an - d.h. ich kann so oft ich will auf den Powerknopf drücken und es passiert nichts. Wenn ich den Jumper wieder reinmache auf die Position auf der er immer stand, dann geht der PC auch wieder an, wenn er dann an ist und ich den Jumper währenddessen herrausnehme, geht der PC wieder aus.

Hat jemand eine Idee oder so?

Grüße,
Alex
Piranha - Do 11 Sep, 2008 14:18
Titel:
Stocky6n hat folgendes geschrieben:
Investiere 70 Euro und leg dir das HIER zu. Dafür gibt es den 800X480er Treiber.


Wo bekomm ich denn für die Intel Chipsätze den Treiber für 800x480?
MacG - Sa 13 Sep, 2008 15:14
Titel:
Piranha hat folgendes geschrieben:
Wo bekomm ich denn für die Intel Chipsätze den Treiber für 800x480?


Bei CarTFT.com im Support-Bereich gibt es die zum Download.
diterium - Sa 13 Sep, 2008 21:36
Titel:
die auflösung sollte eigentlich jede geforce hinbekommen, wenn du es mit dem standardtreiber nicht hinbekommst halt mit powerstrip...

hab die auflösung nun auch mit der onboard geforce 8200 auf dem nc62k board am laufen gehabt, sieht schon besser aus, schärferes bild, vor allem bei schrift deutlich sichtbar, aber bevor ich die auflösung drin lasse bau ich mir glaub nen eigenen 800x480 skin für cpos Wink
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB