Car-PC.info

OnBoard Diagnose (OBD) - Beschleunigungstest mit OBD-II (0-100km/h etc)

nik.maier - Sa 18 Feb, 2006 14:20
Titel: Beschleunigungstest mit OBD-II (0-100km/h etc)
Hallo,
kenn jemand eine Software mit der man Beschleunigungen
mit der OBD-II Buchse ausmessen kann?

Also z. B. von 0-100 oder die momentane Drehzahl etc...

Wäre nett wenn jemand etwas weiß, ob es so Programme gibt,
wie Sie heißen und wo ich Sie herbekomme.

Danke im Voraus.
C1500 - Sa 18 Feb, 2006 14:41
Titel:
Hi nik.maier,

Du kannst ja per GPS mit cPOS die Beschleunigung messen.

Ich hab bei Fuchs schon angefragt, ob er das auch für den CAN und OBD freigeben kann.

Dann wäre eine sehr genaue messung möglich.

Drehzahl, Geschwindigkeit und alle anderen OBD Daten (bzw CAN-Adressen) kannst du schon anzeigen lassen (ist nur Skinabhängig).

Gruß
Peer

Hier noch ein Bild meines OBD Skins:
nik.maier - Sa 18 Feb, 2006 18:56
Titel:
C1500 hat folgendes geschrieben:
Hi nik.maier,

Du kannst ja per GPS mit cPOS die Beschleunigung messen.

Ich hab bei Fuchs schon angefragt, ob er das auch für den CAN und OBD freigeben kann.

Dann wäre eine sehr genaue messung möglich.

Drehzahl, Geschwindigkeit und alle anderen OBD Daten (bzw CAN-Adressen) kannst du schon anzeigen lassen (ist nur Skinabhängig).

Gruß
Peer

Hier noch ein Bild meines OBD Skins:


Ja genau das mein ich, dass man mit dem CAN-Bus die Daten auslesen kann, dass wäre nämlich das perfekteste.

Naja, sobald sich was ergibt, wäre ich auf eine Rückantwort froh Wink


Noch eine blöde Frage, wer ist den Fuchs? Bietet der eine Oberfläche an?

Und kann ich das Skin das du oben hast in das cPOS einbauen?
Ich hab mir cPOS mal runtergeladen, aber da kann man ja nichts von
GPS einstellen.
Unter was läuft das OBD-Programm bei Dir?
MacG - Sa 18 Feb, 2006 19:24
Titel:
cPOS unterstützt GPS-Signale zur Geschwindigkeitsmessung ebenso wie OBD-Daten. Mit dem MCE Skin sollte es mit GPS schon gehen. Der Skin von C1500 ist für cPOS und fuchs ist der Entwickler/Begründer von cPOS.
C1500 - Sa 18 Feb, 2006 19:59
Titel:
Richtig, mein Skin ist für cPOS.

Mein Red-Terminal (sowie der Multicolor-Terminal) Skin haben die messeung per GPS auch schon drin.

Die OBD bzw CAN Daten werden im Sensor Config Menu von cPOS eingestellt.
Die Abfrage der Daten erfolge dann mit dem entsprechenden Befehlen im Skin.
z.B. label0Funktion=sensor_speed

Schau doch am besten mal im cPOS Unterforum hier im Board nach.
http://www.car-pc.info/phpBB2/index.php?c=43

Oder auch im CANHack Forum ( www.canhack.de )

Als Tip hätte ich dann noch www.obd-diag.de
Da geht hauptsächlich um OBD.

Gruß
Peer
nik.maier - Sa 18 Feb, 2006 21:31
Titel:
Ja, ok dann schau ich mal, aber wenn es was gibt wo es noch einfacher per can-bus geht, dann bitte melden Wink

Danke ersteweil.
fuchs - So 19 Feb, 2006 00:34
Titel:
Hi nik,
in cpos wird das demnächst gehen, egal, ob die quelle für das geschwindigkeitssignal gps, obd2, can oder ein frequenzeingang der io karte ist.

was für ein auto hast du?
ist auf deiner obd2 buchse überhaupt CAN aufgelegt?
was für ein CAN Interface nutzt Du?
weißt Du schon die ID und den Aufbau der CAN Nachricht?

gruß,
fuchs
nik.maier - So 19 Feb, 2006 12:16
Titel:
Hallo Fuchs,
danke für die Nachricht, nein mein Auto hat noch kein CAN.
Ist ein Audi S4, Bj. 99
Aber es wäre trotzdem recht interessant zu wissen,
für mein nächstes Auto.
Muss ich die CAN ID etc wissen?
Es gibt doch Programme die Automatisch, die Sachen anzeigen
oder?
Einfach anschließen, Programm starten und los gehts,
oder geht das nicht so einfach?
C1500 - So 19 Feb, 2006 16:59
Titel:
Hi Fuchs,

wie wird denn der Befehl für den Höchstwert sein?
So wie bisher Speedmax?

Ich hab in meinem OBD Skin schon so spielereien wie sensor_drehzahl_speedmax eingetragen.
Da könnt man dann die Max-Drehzahl und anzeigen lassen.

Natürlich auch alle anderen Maximalwerte jedes Sensors...

Genial ist übrigens die Chartfunktion.
Das Chart lässt sich ja per snapshot speichern.
Sehr Cool.
Eine Verbesserung hätte ich da aber noch:
Es wäre schön, wenn mal den Y-Wert des Chart definieren könnte.

Per Eventhandler hab ich dann mal noch weiter rumgespielt:
Automatische Screenshots der Charts, wenn die 100km/h erreicht werden.
Somit lassen sich die Schaltzeitpunkte optisch ermitteln und somit optimieren.

So langsam erreichen wir wirklich 2F2F Ausmasse.

Gruß, danke und weiter so..
Peer
fuchs - So 19 Feb, 2006 20:20
Titel:
Hi Peer,

Danke für das Lob!
Du bist aber auch echt DER cPOS PowerUser schlechthin Wink

Ich hab gerade die Geschwindigkeitsfunktionen für NICHT GPS Eingänge, also OBD, CAN und IO Karte erweitert.

die funktionen dafür heißen genauso, nur ohne das "gps" im namen.

gruß,
fuchs
C1500 - So 19 Feb, 2006 20:42
Titel:
Fuchs du bist genial !!!

Ich hatte gerade noch eine Idee:

Mit der 0-100 Funktion kann man ja auch messen, wie schnell man die Drehzahl in den Begrenzer jagen kann *lol*
Macht zwar keinen Sinn, aber messen könnte man es Wink

Mit dieser Neuerung lässt sich jetzt ja alles messen und auswerten.

Gruß
Peer

ps: wann kommt die neue?
fuchs - So 19 Feb, 2006 21:08
Titel:
ähm, nö, drehzahl hat keine neuen funktionen
fuchs - So 19 Feb, 2006 21:12
Titel:
@nik,
dein auto hat schon can, aber kein obd2.
die geschw. könnte man am motorcan abnehmen, ist aber etwas riskant
nik.maier - Mo 20 Feb, 2006 09:07
Titel:
fuchs hat folgendes geschrieben:
@nik,
dein auto hat schon can, aber kein obd2.
die geschw. könnte man am motorcan abnehmen, ist aber etwas riskant


Hm, naja gut, dann lassen wir das mal, solange es keine "einfache" Lösung gibt Confused
MisterMinit - Do 23 Feb, 2006 09:19
Titel:
Das ist schon genial - mit OBD 2 eine Beschleunigungsmessung durchzuführen. Das habe ich vor 3 Wochen bereits zu all-finder gesagt. Bzw. gefragt, ob er es in seinem Skin verwirklichen kann...

Nun habe ich mit ein OBD 2 - USB Adapter gekauft

Diesen hier

Der hat ja nur 5 PINs?!? Ist das normal?

Hat schon jemand einen OBD 2 Skin fertig?
nik.maier - Do 23 Feb, 2006 09:37
Titel:
@MisterMinit:

Das ist ja nur ein KKL-Interface, dass heißt du kannst ja nur das
Programm VAG-COM nutzen...
Also glaub ich zumindest, soweit ich mich da Informiert habe...
MisterMinit - Do 23 Feb, 2006 21:55
Titel:
Ich denke KL Interface ist nicht so gut - kann nur lesen.
Und KKL Interface ist super zum OBD2 auslesen...

So ganz verstehe ich die Sache nicht... Kann mir da mal jemand etwas erklären?

Was ist KL?
Was ist KKL?
Wieviele Pins hat das OBD Interface von Volker?

Und was brauche ich nun?
Kann ich mein KKL Interface doch noch in Cpos einbinden?
nik.maier - Fr 24 Feb, 2006 12:00
Titel:
Hm, also den Unterschied von KL und KKL kenn ich auch nicht.
Ich hab nur gelesen, dass man mit einem KL/KKL Interface nur die VW-
interne Software VAG-COM nutzen kann...
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB