Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Giovanni
Forum-Veteran
Forum-Veteran


Alter: 36
Anmeldung: 23.11.2006
Beiträge: 897
Wohnort: Neuendettelsau


BeitragVerfasst: So 20 März, 2011 14:35  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Okay, das passt dann soweit, ans Gate mess ich 1kOhm Widerstand vom Pin9 aus, es liegen 0V an und wenn ich an Drain und Source mess, hab ich jeweils 5v, d.h. er schaltet auch durch...



    
-Ice-
Forumjunkie
Forumjunkie



Anmeldung: 22.10.2005
Beiträge: 815



BeitragVerfasst: So 20 März, 2011 14:55  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Überprüfe nochmal die Fusebits. Ggf. die Fuses für Betrieb ohne Bootloader verwenden und die Firmeware direkt flashen.

Gruß



    
Giovanni
Forum-Veteran
Forum-Veteran


Alter: 36
Anmeldung: 23.11.2006
Beiträge: 897
Wohnort: Neuendettelsau


BeitragVerfasst: So 20 März, 2011 16:11  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Fuses haben gepasst, auch abändern auf "ohne Bootloader" und Firmware direkt flashen hat nichts geholfen, immer noch nur die rot blinkende LED Sad



    
-Ice-
Forumjunkie
Forumjunkie



Anmeldung: 22.10.2005
Beiträge: 815



BeitragVerfasst: So 20 März, 2011 23:22  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich werde eine Testfirmware machen, die über Blinkcodes bescheid sagt, was nicht stimmt. Gib mir einen Tag...

Gruß



    
Subaru_tom
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 49
Anmeldung: 22.07.2007
Beiträge: 753
Wohnort: Reichenbach im Vogtland


BeitragVerfasst: So 20 März, 2011 23:49  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Wenn T1 wirklich schaltet, dann muß aber auch am Pin8 von U1, und den Pins7 und 14 von IC4, 5V anliegen.

Hardware: K90;VoomPC-2,M1-ATX,ASRock_E350M1,64GB_SSD,DVD;Spacenav.;TEA3000

Software: Win10_64bit,CES,Automapa

    
-Ice-
Forumjunkie
Forumjunkie



Anmeldung: 22.10.2005
Beiträge: 815



BeitragVerfasst: Mo 21 März, 2011 00:04  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

So hier im Anhang ist die Testversion.

Kopier mal drauf und schreib uns dann welche Led(s) am Ende an bleiben.

Wenn gar keine an bleibt -> Problem mit dem SAA6588

Wenn nur die rote an bleibt -> Problem mit dem Tea6842(tuner)

Wenn nur die grüne an bleibt -> Problem mit dem TDA7460

Sollten beide LEDs anbleiben ist alles in Ordnung.


Extended fuse: 0xF9
High fuse: 0xDF
Low fuse: 0xE6

Erst 12V, dann USB anstecken.



Gruß



    
Giovanni
Forum-Veteran
Forum-Veteran


Alter: 36
Anmeldung: 23.11.2006
Beiträge: 897
Wohnort: Neuendettelsau


BeitragVerfasst: Mo 21 März, 2011 15:44  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Okay, probier ich aus, aber ich weiß leider mit den Fuse-Werten nichts anzufangen, wo setz ich die? Im Ponyprogfenster find ich die nicht o_O



    
Subaru_tom
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 49
Anmeldung: 22.07.2007
Beiträge: 753
Wohnort: Reichenbach im Vogtland


BeitragVerfasst: Mo 21 März, 2011 17:16  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo

Das sind die FuseBits Einstellungen ohne Bootloader bei AVRStudio. Entspricht Ponyprog, siehe Bild:

Hardware: K90;VoomPC-2,M1-ATX,ASRock_E350M1,64GB_SSD,DVD;Spacenav.;TEA3000

Software: Win10_64bit,CES,Automapa

    
Giovanni
Forum-Veteran
Forum-Veteran


Alter: 36
Anmeldung: 23.11.2006
Beiträge: 897
Wohnort: Neuendettelsau


BeitragVerfasst: Mo 21 März, 2011 17:40  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Gut, Programm ist drauf, erst gehn beide LEDs an, dann kurz aus und nur die rote geht wieder an.
Also dann wohl ein Problem mit dem Tuner?



    
-Ice-
Forumjunkie
Forumjunkie



Anmeldung: 22.10.2005
Beiträge: 815



BeitragVerfasst: Mo 21 März, 2011 19:25  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ja, ist ein Problem mit dem Tuner. Vermutlich Versorgungsspannung.

Oder fusebits immer noch nicht richtig. Gunther hatte das Problem auch, bei ihm hat es auch nur geblinkt...

Schau mal auf das Bild im Anhang und messe die Spannungen (während die rote LED dauerhaft leuchtet, also Radio an 12V und 5V angeschlossen)

Gruß



    
Giovanni
Forum-Veteran
Forum-Veteran


Alter: 36
Anmeldung: 23.11.2006
Beiträge: 897
Wohnort: Neuendettelsau


BeitragVerfasst: Mo 21 März, 2011 19:35  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich kann dir gar nicht mehr sagen, wie oft ich die Fusebits jetzt schon ausgelesen, verglichen und für gut befunden hab Very Happy
Spannungen liegen an, wie groß ist da denn der Toleranzbereich? die 5V sind ~4,9V, die 8,5V ~8,37V... alle Werte ohne Gewähr, das Multimeter ist jetzt auch nicht grade Highend ^^



    
-Ice-
Forumjunkie
Forumjunkie



Anmeldung: 22.10.2005
Beiträge: 815



BeitragVerfasst: Mo 21 März, 2011 19:39  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Giovanni hat folgendes geschrieben:
Ich kann dir gar nicht mehr sagen, wie oft ich die Fusebits jetzt schon ausgelesen, verglichen und für gut befunden hab Very Happy
Spannungen liegen an, wie groß ist da denn der Toleranzbereich? die 5V sind ~4,9V, die 8,5V ~8,37V... alle Werte ohne Gewähr, das Multimeter ist jetzt auch nicht grade Highend ^^


Spannungen sind vollkommen ok. Dann mal die I2C Busleitungen zum Tuner auf Durchgang messen. Wenn das nicht hilft, dann ist der Tuner wohl kaputt...

Gruß



    
Giovanni
Forum-Veteran
Forum-Veteran


Alter: 36
Anmeldung: 23.11.2006
Beiträge: 897
Wohnort: Neuendettelsau


BeitragVerfasst: Mo 21 März, 2011 20:47  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

sowohl SDA als auch SCL haben Durchgang, langsam versteh ichs nicht mehr o_O



    
-Ice-
Forumjunkie
Forumjunkie



Anmeldung: 22.10.2005
Beiträge: 815



BeitragVerfasst: Mo 21 März, 2011 22:42  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ja das ist seltsam..

Bitte mal die genaue Bezeichnung von deinem Atmel ablesen...

Gruß



    
Giovanni
Forum-Veteran
Forum-Veteran


Alter: 36
Anmeldung: 23.11.2006
Beiträge: 897
Wohnort: Neuendettelsau


BeitragVerfasst: Mo 21 März, 2011 22:45  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

atmega168 20au 1027



    
-Ice-
Forumjunkie
Forumjunkie



Anmeldung: 22.10.2005
Beiträge: 815



BeitragVerfasst: Mo 21 März, 2011 23:01  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

20 MHz Typ, wie es sein soll....

Dann hat der Tuner ne Meise...

Gruß



    
Giovanni
Forum-Veteran
Forum-Veteran


Alter: 36
Anmeldung: 23.11.2006
Beiträge: 897
Wohnort: Neuendettelsau


BeitragVerfasst: Mo 21 März, 2011 23:05  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich habs befürchtet... Hat einer von euch noch einen übrig?



    
Subaru_tom
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 49
Anmeldung: 22.07.2007
Beiträge: 753
Wohnort: Reichenbach im Vogtland


BeitragVerfasst: Mo 21 März, 2011 23:41  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo

Habt ihr bedacht, das die LEDs vertauscht sind. Denn die äußere LED, also die die blinkt, müsste eigentlich grün sein und nicht rot. Das heist also es gibt ein Problem mit dem TDA7460.

Hardware: K90;VoomPC-2,M1-ATX,ASRock_E350M1,64GB_SSD,DVD;Spacenav.;TEA3000

Software: Win10_64bit,CES,Automapa

    
-Ice-
Forumjunkie
Forumjunkie



Anmeldung: 22.10.2005
Beiträge: 815



BeitragVerfasst: Di 22 März, 2011 08:24  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Nein, ist schon richtig. Bei ihm blinkt ja die rote Led, nicht die grüne...



    
Subaru_tom
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 49
Anmeldung: 22.07.2007
Beiträge: 753
Wohnort: Reichenbach im Vogtland


BeitragVerfasst: Di 22 März, 2011 09:25  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ah ok du hast die vertauschten LEDs also schon berücksichtigt. Dann wirds wohl am Tuner liegen.

Hardware: K90;VoomPC-2,M1-ATX,ASRock_E350M1,64GB_SSD,DVD;Spacenav.;TEA3000

Software: Win10_64bit,CES,Automapa

    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 1.1131s ][ Queries: 48 (0.5797s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com