Autor |
Nachricht |
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
Verfasst: So 02 Apr, 2006 18:10 Titel:
Woher P4 stecker holen (Stecker/Stecker)?
  |
|
Hallo,
öhm gibt es überhaupt einen P4 Stecker/Stecker? Wäre nicht schlecht wenn doch, damit man die Buchse vom M2 nutzen kann. Wollte nicht mit einem 5,25" an P4 arbeiten (s. Bild).
Danke schon mal im Voraus!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BS177
Forumjunkie


Alter: 54
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck
|
Verfasst: So 02 Apr, 2006 18:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Die gibt es. Bei verschiedenen Anbietern des M2 kann man das bestellen. Habe natürlich die Links nicht gespeichert... Kannst ja z.B. mal bei CarTFT nach fragen, da der Hersteller des M2 es auf seiner Seite zum gleich mitbestellen anbietet, aber das Kabel aus den USA zu bestellen lohnt ja nicht...
Aber im Grunde dürfte es doch egal sein, wo Du die 12V abgreiffst, da es doch von der selben Leitung kommt...
Bernd
|
|
|
|
|
|
|
|
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
Verfasst: So 02 Apr, 2006 18:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ok danke
Ist nur der Optik wegen... uff 5 Dollar... mal sehen was cartft sagt ^^
|
|
|
|
|
|
|
|
one-t
Forumkenner


Alter: 38
Anmeldung: 20.07.2005
Beiträge: 189
Wohnort: Großrosseln
|
Verfasst: So 02 Apr, 2006 19:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Berichte dann bitte darüber was die meinten
|
|
|
|
|
|
|
|
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
Verfasst: Mo 03 Apr, 2006 16:07 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Cartft hat geantwortet... aber der Preis
cartft.com hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
Hallo,
ja ein P4/P4 Kabel haben wir auch (müsste demnächst auch im Webshop gelistet sein). Bitte bestellen Sie: http://www.cartft.com/catalog/il/576
und schreiben Sie im Bestellkommentarfeld dazu: "P4 / P4 Steckerkabel".
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BS177
Forumjunkie


Alter: 54
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck
|
Verfasst: Mo 03 Apr, 2006 18:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Habe gerade gesehen, daß das 5 1/4 auf P4 Kabel bei Conrad gerade mal 3,95€ (Artikel-Nr.: 981147 - 6T) kostet. Also wird man es sicher wo anderst billiger bekommen.
Nimm doch 2 dieser Kabel, etwas Schrupfschlauch und Lötkolben und bau Dir Dein Kabel selbst...
Bernd
|
|
|
|
|
|
|
|
|
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
Verfasst: Mo 03 Apr, 2006 18:11 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hab mir jetzt dieses Kabel bei ebay geholt... 1 für 1,9€.
Naja ich muss nicht damit leben, sondern ein Kumpel.
Das ist mist das man das Kabel nicht dazu bekommt. Jetzt steht der Rechner hier und man kann nix machen.
|
|
|
|
|
|
|
|
BS177
Forumjunkie


Alter: 54
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck
|
Verfasst: Mo 03 Apr, 2006 18:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich hätte halt 2 bestellt und ein P4-P4 Kabel selber gemacht. Versandkosten wären bei dem Verkäufer ja die selben gewessen.
Bernd
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Do 27 Apr, 2006 16:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Mein AMD System lässt sich auch ohne den P4 Stecker starten. Zum Glück, sonst würd ich jetzt erst ma aufm Trockenen sitzen
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Do 27 Apr, 2006 18:16 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ganz einfach. ich drück auf den Knopf und es startet
Hab an dem P4 Anschluß des Boards nix dran gehängt
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
|
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
Verfasst: Do 27 Apr, 2006 18:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Dann hast du glück.
Eine stärkere CPU brauch den bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Do 27 Apr, 2006 18:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
denk ich auch, aber den Sempron packts anscheinend
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
wundama
Forumkenner


Alter: 42
Anmeldung: 26.06.2005
Beiträge: 102
Wohnort: Durmersheim
2005 Citroen C2
|
|
|
|
christophx3m
Foruminventar


Alter: 57
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt
2002 Opel Astra G Caravan
|
Verfasst: Fr 28 Apr, 2006 09:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo,
ich habe einfach mal die freundliche PC Werkstatt um die Ecke gefragt... sie hatten noch ein paar def. Netzteile da, und die P4 Stacker (2stck) bekamm ich für 2€ Kaffee-Geld. Zusammen löten ist dann wirklich einfach.
Das wäre doch auf jeden Fall ein Versuch wert, oder...
Christoph
|
|
|
|
Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS
|
|
|
|
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
Verfasst: Fr 28 Apr, 2006 22:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich habs nun so wie im ersten post (Bild) gelöst... wollte ich eigentlich net ... löten wollte ich auch nicht.
@wundama
für 32 bit AMD System mag das mit dem P4 Anschluss stimmen... aber ich würde mich wundern, wenn ein 64bit sempron ohne eine p4 Versorgung auskommen würde.
edit: nun ja, das hab ich ja auch bei Nightmare ^^
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Slavi
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien
2004 Volkswagen Passat
|
Verfasst: Fr 19 Mai, 2006 19:34 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
so nun hänge ich auch da habe einen Sempron 64 3100 der will ned ohne P4 Stecker super morgen ist Samstag ob der Media Markt sowas hat ?
|
|
|
|
Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse
|
|
|
|
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
Verfasst: Fr 19 Mai, 2006 20:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also einen p4 stecker/stecker ... hat mediamarkt net... hatte da sogar angerufen deswegen
|
|
|
|
|
|
|
|
Slavi
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien
2004 Volkswagen Passat
|
Verfasst: Fr 19 Mai, 2006 20:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
schöner sch.. muss wohl extra zum Comp Händler fahren warum die das ned gleich zum M2 dazupacken ?
|
|
|
|
Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse
|
|
|
|
Aidan
Inputsammler

Anmeldung: 04.03.2006
Beiträge: 33
Wohnort: Hohndorf
|
Verfasst: Sa 20 Mai, 2006 02:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Einfach in den Computerladen um die Ecke und nach einen defekten ATX Netzteil fragen. Die vier Adern wird doch jeder ordentlich verbinden können. Bei mir war das ATX Kabel vom M2 ATX zum MB um 2cm zu kurz. Ich haben mir einfach zwei defekte NT's geholt und mir das Verbindungskabel selbst gebaut. Die Netzteile sind dann zur Elektronikschrottsammelstelle kostenlos gegangen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|