| Autor | 
Nachricht | 
 
mopLor 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 27.09.2005  
Beiträge: 39  
 
  2002  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi!
 
 
Habe mein CarPc soweit schon komplett eingebaut. Jetzt bleibt nur noch das Problem mit den Streifen/Flimmern auf dem TFT und das Störgeräusch im Sound (Rauschen, Drehzahlsurren usw).
 
Nach eingehendem Forumstudium liegt mein Problem in einer Masseschleife. 
 
Und mit einem Massekabel vom Pc (Gehäuseschraube) zu einer unlackierten Karosseriestelle soll alles besser werden.
 
Ne feine Sache, finde ich ^^
 
 
Aber wo wäre denn ein guter und leicht erreichbarer Massepunkt in der Nähe vom Handschuhfach?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
glow 
Developer  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.07.2004  
Beiträge: 3015  
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| rechts unten neben der fußraumabdeckung, dahinter befinden sich die kabel die in die tür gehen, div. stecker und ein massepunkt von dem ein braunes kabel weggeht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mopLor 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 27.09.2005  
Beiträge: 39  
 
  2002  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
vielen dank für die schnelle antwort.
 
da heute leider alle geschäfte zu sind, werde ich mir erst morgen ein kabel zum testen kaufen können.
 
wie siehts eigentlich gerade mit skins aus, glow?
 
ist was in planung / arbeit? bin mit den bisher von dir erhältlichen sehr sehr sehr zufrieden  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
glow 
Developer  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.07.2004  
Beiträge: 3015  
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
kein thema...wirst aber mit dem drehzahlsurren nicht um nen entstörfilter für die chinch leitung rumkommen....kann sein - muss nicht  
 
die 12v vom tft könntest auch vom carpc abgreifen, da du dort stabilisierte hast. damit dürften die streifen weg sein.
 
 
skins ist der brilliant black in arbeit, bin aber die letzten beiden wochen nicht groß dazu gekommen.
 
da ich erst heut abends mit kumpels saufen geh und jetzt einwenig zeit hab sitz ich grad an der osk dafür. gut ding braucht weile  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mopLor 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 27.09.2005  
Beiträge: 39  
 
  2002  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
die streifen auf dem tft kommen - denke ich - vom carpc. ich benutze den dc dc adapter von cartft.com. wenn ich den hausstrom adapter testweise nehme, sind die streifen auf dem tft weg.
 
 
joa un sonst mit dem enstörfilter muss ich mal schauen. hoffentlich gehts auch ohne, weil nach mitteilungen anderer user soll darunter die sound qualität sehr leiden  
 
 
lass dir ruhig zeit mit den skins. hauptsache es wird was!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
glow 
Developer  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.07.2004  
Beiträge: 3015  
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| dein avatar macht mir angst.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
mopLor 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 27.09.2005  
Beiträge: 39  
 
  2002  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
warum?
 
ich find den toll ^^
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
emil 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 23.06.2004  
Beiträge: 121  
Wohnort: Berlin 
  1989  Audi  80
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | mopLor hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Hi!
 
 
Habe mein CarPc soweit schon komplett eingebaut. Jetzt bleibt nur noch das Problem mit den Streifen/Flimmern auf dem TFT und das Störgeräusch im Sound (Rauschen, Drehzahlsurren usw).
 
Nach eingehendem Forumstudium liegt mein Problem in einer Masseschleife. 
 
Und mit einem Massekabel vom Pc (Gehäuseschraube) zu einer unlackierten Karosseriestelle soll alles besser werden.
 
Ne feine Sache, finde ich ^^
 
 
Aber wo wäre denn ein guter und leicht erreichbarer Massepunkt in der Nähe vom Handschuhfach?
		 | 
	 
 
 
 
Ich hatte auch das nervige Lichtmaschinenpfeifen. Ich habe viel experimentiert und das Problem zu lösen. So habe ich z.B. das PC-Gehäuse auf Masse gelegt  (was Du beschrieben hast), alles auf einen gemeinsamen Massepunkt gelegt usw. Nichts brachte Besserung. Auch diverse Entstörfilter halfen nicht. Eher zufällig habe ich den PC mit einer Adaptercassette ans Autoradio angeschlossen: Das Pfeifen war weg. Das Geheimnis liegt in der so vorhandenen galvanischen Trennung von Verstärker (Autoradio) und Soundkarte.  So habe ich dann einen 1:1-Übertrager (Conrad ca. 15,-) gekauft und zwischen Soundkarte und FM-Modulator geschaltet. Nun herrscht, außer dem Nutzsignal, Stille.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
  Software: Win XP, RoadRunner, NCK 5 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Johnny 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 09.12.2005  
Beiträge: 1314  
Wohnort: Gotha/Ingolstadt
 
  2002  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
wenn du sämtliche verkleidungen unter dem lenkrad entfernst ist auch ein masseanschluss... der is ungefähr 20 cm links von der mittelkonsole etwas weiter oben hinten..
 
naja siehst du dann schon   hab ich auch letztens erst entdeckt
 
 
mfg
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mopLor 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 27.09.2005  
Beiträge: 39  
 
  2002  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
würde es auch eventuell was bringen, wenn ich eine externe soundkarte verwende? also quasi eine usb soundkarte ?
 
 
hab mir heute n massekabel mit 2 rundkabelschuhen (heisst das so?!) geholt. eigentlich mache ich selber nichts mit strom verkabelung, weil ich es nicht so mit der elektrik hab. mein zuständiger bekannter dafür ist allerdings übers wochenende nicht da.
 
soll ich lieber warten oder kriege ich die pc-gehäuse/karosserie verbindung auch selber hin?
 
gibts da was zu beachten? (z.b. rechner aus, oder geht das auch im laufenden betrieb?)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mopLor 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 27.09.2005  
Beiträge: 39  
 
  2002  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ok, so schwer is das ganze ja gar nicht ^^
 
 
habe mein pc case nun an masse angeschlossen. die streifen auf dem tft sind nun völlig weg. übrig bleibt ein sehr sehr gutes bild.   
 
 
so und nun gehts "leider" weiter.  die störgeräusche sind entweder gar nicht oder nur ein wenig weggegangen.
 
habe
 
 
- knistern/knirschen beim hdd zugriff
 
- drehzahlsurren
 
- permantenes rauschen
 
 
der pc is ja per aux in am autoradio angeschlossen. wenn ich radio bzw. cd vom radio höre, sind keine störgeräusche da.
 
sobald aux in angeschaltet wird, sind sie da. also kann es ja jetzt nicht mehr unbedingt ein masse problem sein.
 
 
viele leute sagen, eine usb soundkarte würde was bringen. wird das bei mir der fall sein, oder fehlt immer noch irgendwo ein massekabel?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
emil 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 23.06.2004  
Beiträge: 121  
Wohnort: Berlin 
  1989  Audi  80
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Das nennt man wohl Masseschleife, wie oben beschrieben. Ich prophezeie, dass eine galvanische Trennung hier Abhilfe schafft. Bei einer USB-Soundkarte passiert nämlich genau dieses.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
  Software: Win XP, RoadRunner, NCK 5
 
  Zuletzt bearbeitet von emil am Fr 02 Jun, 2006 11:06, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
paul_mönkeberg 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 23.02.2006  
Beiträge: 271  
Wohnort: Hamburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also ich muss sagen das mein Drehzahlsurren dadurch weggegangen ist, das ich n Entstörfilter bei ebay für 10 € gekauft habe. Aber keinen Chinch Filter sondern Masse Filter. Der hat bei mir das Drehzahlsurren komplett wechgemacht. Also nun rockt auch mein Sound. Aber das Case muss ich glaube ich auch nochmal an Masse anschliessen. Habe zwar keine streifen aufm Display, aber so komische kleine kästchen, aba nur bei schwarzem Hintergrund.
 
 
Gruß Paule
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
thecamper
   
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 27.11.2005  
Beiträge: 1706  
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also bis jetzt klemmt mein TFT am PC-NT und der Sound geht via Chinch ins Radio und ich habe keine Probleme... aber heute kommt event. das kabel zwischen 2. Batt und Lima denn mal gehofft  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mopLor 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 27.09.2005  
Beiträge: 39  
 
  2002  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich hoffe echt, dass es so einfach ist wie du es sagst @ emil.
 
 
hatte sowieso vor ne bessere soundkarte zu nehmen, weil meine onboard doch etwas "dünne" für die gute anlage ist.
 
 
hab mich schon mal wegen usb sound hier im forum umgeschaut. leider gehen da bzgl. marke oder modell die meinungen weit auseinander. 
 
 
gehen wir mal davon aus, dass die kostenfrage nicht so wichtig ist, 
 
welche usb soundkarte soll ich nehmen?
 
 
(vielen vielen dank schonmal für eure hilfe und die guten tips!!     )
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mopLor 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 27.09.2005  
Beiträge: 39  
 
  2002  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ok, habe mir die terratec aureon 5.1 eingebaut.
 
die störgeräusche sind schwächer geworden, aber weg sind sie nicht.
 
langsam komme ich echt ins verzweifeln. was könnte man denn jetzt noch machen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
emil 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 23.06.2004  
Beiträge: 121  
Wohnort: Berlin 
  1989  Audi  80
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Kenne mich mit den einzelnen Typen nicht aus. Ist es eine USB-Sound-Karte ? 
 
Wie ich schon andeutete, wird die Lösung in einer galvanischen Trennung liegen. Versuch mal probeweise einen Entstörbaustein auf Übertragerbasis, also mit galvanischer Trennung beider Geräte. Ein Entstörbaustein mit einer L-C-Kombination wird nicht helfen.
 
Bei ATU gibts sowas. Gleich dort auf dem Hof einbauen. Wenns nichts hilft sofort wieder umtauschen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
  Software: Win XP, RoadRunner, NCK 5 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mopLor 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 27.09.2005  
Beiträge: 39  
 
  2002  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hmm, kannste vielleicht mal einen produkt link posten?
 
kann mir gerade nix unter "l-c kombination" vorstellen...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
emil 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 23.06.2004  
Beiträge: 121  
Wohnort: Berlin 
  1989  Audi  80
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo !
 
 
Ein LC-Filter gibts bei Conrad: Unter Suche "entstör l-c" eingeben. Ist dann auf Platz 68. Das Ding ist nur ein Filter und wird wenig helfen, allenfalls wird der Klang beeinträchtigt.
 
 
Besser ist sowas:
 
 
Entstörung durch galv. Trennung
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
  Software: Win XP, RoadRunner, NCK 5 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mopLor 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 27.09.2005  
Beiträge: 39  
 
  2002  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ok, vielen dank für die sehr ausführliche beschreibung.
 
werde mir mal so ein teil bestellen und dann natürlich auch berichten, was am ende bei raus kommt  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |