Autor |
Nachricht |
last-knight
Inputsammler

Alter: 38
Anmeldung: 28.09.2006
Beiträge: 33
|
Verfasst: Mi 03 Jan, 2007 11:20 Titel:
Rodek Kondensator richtig laden
  |
|
Guddn morgen,
ich hab mir gestern n 20F Rodek Kondensator geleistet! Jetzt hab ich gelesen, das man zum Laden die mitglieferte Glühbirne zwischen Pluspol batterie und Pluspol Kondensator stecken soll, aber ich frage mich wie!
Muss ich jetzt mein Kabel entzwei schneiden? Wie kann das funktionieren von nem 25Quadrat kabel auf n Minidraht mit Glühbirne?
Danke für die Hilfe
Gruß last-knight
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Mi 03 Jan, 2007 12:27 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
du brauchst zum laden weder 25 mm² noch eine mechanisch superstabile verbindung, halt das zeug doch einfach irgendwie zusammen bis er geladen ist und bau ihn dann normal ein.
|
|
|
|
|
|
|
|
BennY-
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 29.09.2005
Beiträge: 555
Wohnort: Köln
1999 Volkswagen Golf IV
|
Verfasst: Mi 03 Jan, 2007 12:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Du hältst die Glühbirne nur solange zwischen dein + Kabel und den Pluspol vom Kondensator bis die Glühlampe aus geht.
Danach kannst du das + Kabel direkt an den Kondensator festschrauben.
|
|
|
|
|
|
|
|
Deepgear
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.02.2004
Beiträge: 787
Wohnort: Pforzheim
1992 BMW 5 Series
|
Verfasst: Mi 03 Jan, 2007 12:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Nur mal aus reiner Neugier, für was benötige ich die Glühbirne?
Hab zwar noch nie nen 20F Kondensator in der Hand gehabt aber schon öfters mal 1er oder 2er verbaut. Was ist hier der Unterschied?
|
|
|
|
|
|
|
|
last-knight
Inputsammler

Alter: 38
Anmeldung: 28.09.2006
Beiträge: 33
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Mi 03 Jan, 2007 13:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
genau, ein leerer kondensator ist prinzipiell erstmal ein kurzschluss, der dadurch fließende strom würde wohl weder batterie noch kondensator gefallen.
die dicke des kabels zum laden richtet sich nur nach der glühbirne, denn kondensator+birne können zusammen in reihe ja nicht mehr strom ziehen als die grlühbirne alleine.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Griller
Fingerwundschreiber


Alter: 36
Anmeldung: 07.04.2006
Beiträge: 458
Wohnort: Osterode
|
Verfasst: Mi 03 Jan, 2007 13:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
die F steht für die Größe des Kondensators je mehr Farad meist in µF angegeben, desto mehr kann er Speichern.
|
|
|
|
|
|
|
|
BennY-
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 29.09.2005
Beiträge: 555
Wohnort: Köln
1999 Volkswagen Golf IV
|
Verfasst: Mi 03 Jan, 2007 13:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wobei 3 gute 1F Kondensatoren mehr Sinn machen als so ein 20F Hybridmonster, aber das ist ja hier OT.
|
|
|
|
|
|
|
|
Sebastian
CPI Experte


Alter: 75
Anmeldung: 22.11.2006
Beiträge: 2661
Wohnort: Emsland...
1996 Volkswagen Golf III
|
Verfasst: Mi 03 Jan, 2007 13:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
jetzt mal was ganz anderes auch wenns vllt n bisserl ot is wozu brauche ich denn überhautpt son dingen läuft meine anlage dann auch wenn die batterie leer is oder wozu is das ding oder zum autostart mit leerer batterie???
und was kost denn son ding das sieht ja verdammt teuer aus...
|
|
|
|
|
|
|
|
last-knight
Inputsammler

Alter: 38
Anmeldung: 28.09.2006
Beiträge: 33
|
Verfasst: Mi 03 Jan, 2007 14:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also teuer ist bei Hifi immer relativ die Kondensatoren fangen glaub bei so 50%u20AC an! Das "Hybridmonster" hier hat ca. 200 gekostet...
Man braucht das Teil um impulsspitzen auszugleichen! Bei starken Bässen braucht die Endstufe viel Strom und die kann die Lichtmaschine und die Batterie nich so schnell erzeugen, daraufhin kommt es zu Spannungseinbrüchen!
Normalerweiße reichen kleinere Kondensatoren, aber ich bin der Meinung, das man seine Anlage lieber überdimensioniert und nicht nützt als auf volllast zu fahren!
Edit: Wenn deine Batterie leer ist, bekommt auch der Kondensator keinen Strom mehr! Das Teil kann man eher mit ner Server-USV vergleichen!
@BennY- : Warum machen drei kleine Caps mehr Sinn als eine große?
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von last-knight am Mi 03 Jan, 2007 14:15, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
glow
Developer

Alter: 45
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
|
Verfasst: Mi 03 Jan, 2007 14:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@sebastian
ganz einfach erklärt brauchst das ding damit dein licht nicht flackert wenn der bass kommt ;-)
@last-knight
drei kleine 3faräder arbeiten schneller als ein großer mit 20F, können somit schneller auf impulsspitzen reagieren und das ganze ausgleichen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
last-knight
Inputsammler

Alter: 38
Anmeldung: 28.09.2006
Beiträge: 33
|
|
|
|
glow
Developer

Alter: 45
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
|
Verfasst: Mi 03 Jan, 2007 14:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@last-knight
ich hatte damals - im zeitalter als die spannungüberbrückung beim motorstart noch nicht in die carpc netzteile integriert war- meinen carpc mit einem 1F kondesator während des motorstarts am laufen gehalten, klappte optimal.
mittlerweile dürfte das allgemeine denken `lieber mehrere kleine statt ein großer`aber auch dahin sein, die aktuellen teile in größen vpn über 10F sind diesbezüglich auch optimiert, die entwicklung bleibt da ja auch nicht stehen.
ich würd mir auch lieber so nen fetten 20F reinsetzen als mehrere 1F die noch dazu schwieriger zu verbauen wären - ausserdem macht das 20F teil mehr her und man hat ausgesorgt.
|
|
|
|
|
|
|
|
last-knight
Inputsammler

Alter: 38
Anmeldung: 28.09.2006
Beiträge: 33
|
|
|
|
BennY-
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 29.09.2005
Beiträge: 555
Wohnort: Köln
1999 Volkswagen Golf IV
|
Verfasst: Mi 03 Jan, 2007 15:58 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Naja ich traue den Dingern nicht. Ne kleine Hawker EP16 + 1F Cap kostet das gleiche Geld, und bringt imho mehr.
|
|
|
|
|
|
|
|
Deepgear
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.02.2004
Beiträge: 787
Wohnort: Pforzheim
1992 BMW 5 Series
|
|
|
|
|
Sebastian
CPI Experte


Alter: 75
Anmeldung: 22.11.2006
Beiträge: 2661
Wohnort: Emsland...
1996 Volkswagen Golf III
|
|
|
|
glow
Developer

Alter: 45
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
|
Verfasst: Mi 03 Jan, 2007 18:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@sebastian
klang und bass(druck) sind zwei sachen die man nicht unbedingt unter einen hut bringen sollte.
dem einen reichen 4 16er tieftöner in den türen, dem anderen sind 4 30er noch zu wenig...kommt immer auf die anlage, die aufteilung/abstimung der komponeten und letztendlich dem persönlichen geschmack an.
aber das thema kann man ewig diskutieren, dafür gibts genug carhifi foren.
jedem wie er mag.
|
|
|
|
|
|
|
|
last-knight
Inputsammler

Alter: 38
Anmeldung: 28.09.2006
Beiträge: 33
|
Verfasst: Mi 03 Jan, 2007 18:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Naja bisjetzt is sie noch klein, hab bisher nur ne Mac Audio Z4200 Endstufe
zwei Türboxen (Emphaser ECX710S4) und n kleinen Sub (Emphaser EBR112T4)
Aber da der Sub ne Sinusleistung von 1kW hat und ich mir hoffentlich bald mal die richtige Monoblock Endstufe dafür kaufen will und auch der Rest noch ein bisschen ausbau bekommen soll hab ich halt glei ne größere gekauft!
Auserdem war d Preisliche unterschied dann au nimmer so groß!
Sub:
Amp:
Doorboard:
|
|
|
|
|
|
|
|
ibiza82
Forumkenner

Alter: 43
Anmeldung: 16.10.2005
Beiträge: 175
Wohnort: Linz
|
Verfasst: Mi 03 Jan, 2007 19:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Sorry, aber wenn ich die Mac audio endstufe sehe, wird mir schlecht
ich hoffe die kommt bald raus und was gescheites rein! für die ist jedenfalls der CAP viel zu schade
hatte die gleiche mac audio (von nem freund geschenkt bekommen), mit der hat auch meine HIFI erfahrung begonnen, aber die war das erste was wieder rausflog
1500 pseudo watt die man höchstens zum spiegeleibraten nehmen kann!
klangliche null
und dann stromanschlüsse wo man grad halt so ein 10mm" kabel reinquetschen kann!
folglich: müll ohne ende, wer eine haben will, ich hab sie noch zuhaus
nachfolger war eine eyebrid von acr:
günstiger
zwar nur 1/3 der leistung der mac audio, hat sie aber im vergleich in grund und boden gespielt! klanglich, wie pegel!
mittlerweile ist diese aber auch wieder raus
|
|
|
|
|
|
|
|
|