| Autor | Nachricht | 
| Sebastian CPI Experte
 
  
  
 Alter: 75
 Anmeldung: 22.11.2006
 Beiträge: 2661
 Wohnort: Emsland...
 
 1996  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| mahlzeit 
 bin grade bei reichelt auf dieses hier gestoßen:
 
 Intel Celeron D 331 2.66GHz Sockel-775 boxed, 133MHz FSB, 256kB Cache (BX80547RE2667CN)
 
 Der Intel® Celeron® D Prozessor bietet ein ausgeglichenes Verhältnis von bewährter Technologie und außergewöhnlich günstigem Preis für Desktop-PCs.
 
 Hersteller:INTEL
 Artikelnummer des Herstellers: BX80547RE2667CN
 
 Technische Daten
 
 Allgemeines
 Typ                      Intel Prozessor
 Aufbau                 Box Version
 Takt                     2,66 GHz
 FSB                      533 MHz
 Bit                        64
 Level 2 Cache       256 kB
 Ausführung           Celeron
 Sockel                  LGA775
 
 und jetzt kommts: PREIS 32,70€
 
 also ich finde des hört sich doch mal net schlecht an 2,6 ghz 64 bit auch noch boxed mit kühler und son krams...
 nur ich frag mich die ganze zeit wo is der haken?? warum is der so billig?
 liegts daran das es n celeron is? sind die irgendwie schlecht oder so stromfresser? also irgend n hacken muss es doch geben oder?
 
 falls der nämlich ok sein sollte so preis leistungs mäßig würd ich noch dieses billig board + ram kaufen und das ganze entweder mitm m2atx ins auto und den car pc vertikken oder aber einfach das board und die cpu in dem alten 1,1ghz rechner von meinem vater austauschen weiß ich noch net so genau also für knapp 100 euros wär des doch zu überlegen oder?
 
 board:
 
 MSI PM8M3-V Socket775 FSB800 mATX VIA P4M800CE AGPx8 VGAonBoard RAID NIC
 
 CPU - LGA 775 für Intel® Pentium® 4 FSB 800 MHz
 Chipset
 VIA P4M800CE Chipsatz (Northbridge)
 - Intel® Pentium 4 / Celeron D Prozessoren
 - Unterstützt AGP 4X /8X
 - S3 UniChrome™ Pro IGP OnBoard-Grafik
 VIA VT8237R plus Chipsatz (Southbridge)
 - integrierter Soundblaster kompatibler Sound
 - Dual Channel ATA 33/66/100/133
 - 8 USB 2.0 Anschlüsse, UHCI passend
 - IO APIC-Kontroller.
 
 Memory
 - 2 x DDR DIMM slots
 - Max. 2GB
 - 2 x DDR DIMM slots
 - Supports DDR400/333
 
 Slots
 - 2 x PCI slots
 - 1 x AGP slot
 
 Audio
 - VIA® VT8237R plus, 6 Kanal
 
 4x IDE
 2x S-ATA 150
 
 LAN: Realtek 8100C, 10/100Mbit/s
 
 Hersteller:MSI
 Artikelnummer des Herstellers: 7211-060R
 
 Technische Daten
 
 Allgemeines
 Typ                 ATX Mainboard
 Grafik             S3 UniChrome Pro IGP
 Lan                 10/100 Realtek 810C
 Ram-Sockel     2x DDR400/333 max. 2GB
 FSB                 800
 ATA                 4x
 
 Besonderheiten
 Spezifikation    Dual Channel
 Chipsatz          VIA P4M800CE
 
 Ausführung
 Sockel             LGA775
 
 Anschlüsse
 Audio               VIA VT8237R plus 6 Kanal
 AGP                 1x
 PCI                  2x
 S-ATA              2x
 USB Anschluss  8x
 
 
 Preis: 39,90€
 
 so dann will ich mal hören was ihr davon haltet
   festplatten und laufwerke hab ich hier noch tonneweise rumleigen mir gehts nur um des board + cpu evtl noch ram, falls des teil ins auto kommen sollte
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| bjsonic Forumkenner
 
  
 
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.01.2005
 Beiträge: 153
 
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| APU007 
  Inputsammler
 
  
 
 Alter: 37
 Anmeldung: 02.08.2005
 Beiträge: 32
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Der Post wurde vom User gelöscht ... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von APU007 am Do 27 März, 2008 09:43, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sebastian CPI Experte
 
  
  
 Alter: 75
 Anmeldung: 22.11.2006
 Beiträge: 2661
 Wohnort: Emsland...
 
 1996  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hmm also fazit fürs auto zuviel strom, für vatta sein pc zu gebrauchen oder doch net? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| bjsonic Forumkenner
 
  
 
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.01.2005
 Beiträge: 153
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi! 
 Es heißt "TDP", Themal Design Package. Damit ist nicht die Stromaufnahme, sondern das thermische Design (max. Wärmeverlustleistung) angegeben. Die CPU selber ist aber Overkill, es sei denn Du willst DVDs im Auto encoden.
 
 Nimm was altes, z.B. einen PIII 866 oder 1000, die liegen um die 15 W und haben ausreichend Power und kosten auch ncihts. Ich selber habe einen hp e-PC c10 verbaut, läuft seit über 1 Jahr stabil m. 250er Desktop-HDD im Auto bei > 50 TKm/Jahr Laufleistung.
 
 Gruß
 Björn
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| bjsonic Forumkenner
 
  
 
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.01.2005
 Beiträge: 153
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Achso... LOL! Wie ich gerade in Deiner Signatur lese: Haste ja schon!  Bleib' dabei! 
 Gruß
 Björn
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| bmw530 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 103
 Anmeldung: 25.06.2006
 Beiträge: 652
 Wohnort: Ingolstadt
 
 2002  BMW  5 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | Nimm was altes, z.B. einen PIII 866 oder 1000, die liegen um die 15 W und haben ausreichend Power und kosten auch ncihts. |  
 Naja würde ich nicht sagen, es kommt drauf an was du mit deinem CarPc alles anstellen möchtest.
 Willst du zb. mit deiner Cam unterwegs was aufzeichnen, dann brauchst du bisl Leistung.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: AMD Athlon 3800+, 10,2 Zoll TFT Touchsc., ccStick, Car2Pc
 Software: Cpos, MWI
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sebastian CPI Experte
 
  
  
 Alter: 75
 Anmeldung: 22.11.2006
 Beiträge: 2661
 Wohnort: Emsland...
 
 1996  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also die leitung die hat mir ja bis jetzt immer gereicht hab des nur zufällig gesehn und mir gedacht dass ich evtl aufrüsten könnte oder die in den pc von meinem vater bauen könnte der zzt nur 1,1 ghz hat aber selbst dort wär das ding n stromfresser oder? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| bjsonic Forumkenner
 
  
 
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.01.2005
 Beiträge: 153
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | Zitat:  ‹ markieren › Nimm was altes, z.B. einen PIII 866 oder 1000, die liegen um die 15 W und haben ausreichend Power und kosten auch ncihts.
 
 Naja würde ich nicht sagen, es kommt drauf an was du mit deinem CarPc alles anstellen möchtest.
 Willst du zb. mit deiner Cam unterwegs was aufzeichnen, dann brauchst du bisl Leistung.
 |  Hi bmw530,
 ich habe 1 WebCam festinstalliert an Bord und die zeichnet mit 10-15 FPS auf, weil vorne nur ein USB 1.1-Hub verfügbar ist, an dem TS, Sound, Cam hängen. Reicht aber, weil die Quali der Cam auch nciht sooo 100 Pro ist.
 
 Gruß
 Björn
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | bjsonic hat folgendes geschrieben: |  
	  | Es heißt "TDP", Themal Design Package. Damit ist nicht die Stromaufnahme, sondern das thermische Design (max. Wärmeverlustleistung) angegeben. |  
 ahja, und woher soll die wärmeverlustleistung denn kommen? energieerhaltungssatz sagt dir was?
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| daniel16420 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 22.02.2007
 Beiträge: 795
 Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
 
 2005  Alfa-Romeo  156
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Aber die Verlustleistung wird als Wärme abgegeben! 
 Ich würde mir keinen Celeron in ein Auto einbauen, der hat für seine Verlustleistung zu wenig Power!
 
 kauf dir lieber nen Athlon 64 mit Cool & Quiet oder nen Sempron
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| deeplars Inputsammler
 
  
  
 Alter: 49
 Anmeldung: 30.06.2004
 Beiträge: 47
 Wohnort: Neuhausen/Erzgb.
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habe bei meinem Car-PC auch einen Pentium D 805 am laufen....  wenn das Netzteil die Leistung hergibt und Du für ausreichend Lüftung sorgst, warum nicht...   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Foxconn µATX Core2Duo 1GB 160GB HDD
 Software: WinXPpro,cPOS,Igo8
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| christophx3m Foruminventar
 
  
  
 Alter: 57
 Anmeldung: 14.10.2005
 Beiträge: 1323
 Wohnort: Darmstadt
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 genau den gleichen Prozi hatte ich auch eine Zeitlang im Auto... mit M2-ATX hat es funktioniert...
 Mit meinem neuen 3000+ Sempron liegt der Verbrauch weit unter der hälfte des Celeron (liegt denke auch an Cool&Quiet.. oder wie das hiess...
  ) Und preislich gesehen... Board mit CPU und Kühler für weit unter 100€... also auch nicht teurer..
 
 Christoph
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE
 Software: cPOS
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| christophx3m Foruminventar
 
  
  
 Alter: 57
 Anmeldung: 14.10.2005
 Beiträge: 1323
 Wohnort: Darmstadt
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ups... den 805..   
 Der läuft bei mir zu Hause... aber... mit 480W und Wasserkühlung... mit einem 350W Netzteil wollte er leider nicht (zumindest nicht mit 3,8GHz...)
 
 Christoph
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE
 Software: cPOS
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sebastian CPI Experte
 
  
  
 Alter: 75
 Anmeldung: 22.11.2006
 Beiträge: 2661
 Wohnort: Emsland...
 
 1996  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hey den 805er hab ich auch in meinem rechner mit dem ich grad schreibe habt ihr eure getaktet oder laufen die noch standart hab gelesen dass man die ohne probleme auf die leistung eines 1000€prozis bringen kann... habs aber net versucht weil der ja noch garantie hat |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| christophx3m Foruminventar
 
  
  
 Alter: 57
 Anmeldung: 14.10.2005
 Beiträge: 1323
 Wohnort: Darmstadt
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE
 Software: cPOS
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | daniel16420 hat folgendes geschrieben: |  
	  | Aber die Verlustleistung wird als Wärme abgegeben! |  
 ja klar, wie denn auch sonst!?
 
 
 
 
	  | Sebastian hat folgendes geschrieben: |  
	  | habs aber net versucht weil der ja noch garantie hat |  
 och süß
   schau mal auf tomshardware, da gibts extra zum 805 nen artikel. wirklich was kaputtmachen kann man praktisch nicht.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| bjsonic Forumkenner
 
  
 
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.01.2005
 Beiträge: 153
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ein 805er als Car-PC? Sorry, aber so ganz sinnvoll ist der Thread hier jetzt nicht mehr... Tyan hat auf der CeBit ein nettes 8-CPU-Board für Opterons vorgestellt, vielleicht ist das ja was für Euch...   
 @Freezer: Wer lesen kann... http://de.wikipedia.org/wiki/Tdp
   
 Gruß
 Björn
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sebastian CPI Experte
 
  
  
 Alter: 75
 Anmeldung: 22.11.2006
 Beiträge: 2661
 Wohnort: Emsland...
 
 1996  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hey hey laaangngsam  hab den 805er aufm homepc und hab nur mal eben ne ot frage gestellt wer den übertaktet hat... joa des toms hardeware kenne ich
 will den net übertakten weil dann nich nur die garantie auf der cpu weg ist sondern auf dem ganzen pc...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |