Autor |
Nachricht |
White Tiger
Inputsammler


Alter: 44
Anmeldung: 26.04.2004
Beiträge: 21
Wohnort: München
|
|
Meins ist auch endlich angekommen.
Ich musste 15,28€ Zoll zahlen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
|
Also das mit dem Zoll ist schon erstaunlich! Gut es liegt am Dollerkurs. Aber das jemand garnichts zahlt und der andere dafür mehr ist wirklich sehr erstaunlich.
Aus welchen Stadtteil kommst du eigenlich?
|
|
|
|
|
|
|
|
White Tiger
Inputsammler


Alter: 44
Anmeldung: 26.04.2004
Beiträge: 21
Wohnort: München
|
|
Das sehe ich auch so mit dem Zoll ! Entweder zahlen alle oder keiner.
Stadtteil-> Hasenbergl
|
|
|
|
|
|
|
|
Brainpain
Manchmalposter


Alter: 43
Anmeldung: 24.10.2004
Beiträge: 64
Wohnort: Schwanstetten
|
|
So ich hab mich jetzt durch den ganzen Thread gewühlt. Aber so ganz schlau bin ich noch nicht. Also ich fang mal an mein Szenario zu beschreiben.
Ich habe vor mir ein Komplettsystem von CarTft.com zu bestellen. Lt. denen ist da schon alles drin was ich brauch um den PC im Auto zu betreiben. Soll alles über Zigarettenanzünder gehen. So das ich nix groß verkabeln muss. Weil ich hab nicht vor das ganze Auto zu zerlegen.
Das Problem ist doch, das wenn ich den PC angeschaltet habe und ich mein Auto aus mache, dann läuft er weiter. wenn ich wieder starte geht der PC aus weil der STrom am Zigarettenanzünder einfach zu wenig wird.
Kann dieses Carnetix nun das ganze "Überbrücken" so das der PC einfach weiterläuft wenn ich den Wagen starte oder wie habt ihr das realisiert? Ne zweite Batterie kommt für mich nicht in Frage, weil ich 1. keinen Platz habe und 2. das halbe Auto wieder zerlegen müsste.
Ich habe nicht vor irgendwelche exoten am PC zu betreiben.
|
|
|
|
|
|
|
|
BlueSkyX
Forumkenner

Alter: 48
Anmeldung: 04.04.2004
Beiträge: 176
Wohnort: Leverkusen
|
|
Bin auch noch nicht so richtig schlau. Ist das Ding jetzt ein reiner ITPS-Ersatz oder ITPS inkl. 60W Netzteil ?
|
|
|
|
|
|
|
|
Shadowrun
Foruminventar

Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129
|
|
Ein ITPS Ersatz welcher besser funktioniert
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BlueSkyX
Forumkenner

Alter: 48
Anmeldung: 04.04.2004
Beiträge: 176
Wohnort: Leverkusen
|
|
Also kommt trotzdem noch das NT dazu .... schade.
|
|
|
|
|
|
|
|
ante
Manchmalposter

Alter: 47
Anmeldung: 21.10.2004
Beiträge: 77
Wohnort: Hockenheim
|
|
Das Carnetix ersetzt das Netzteil und das ITPS! Also von der Batterie Plus/Minus und Zündung auf das CArnetix, von Carnetix zum PC mit Plus/Minus und 2-Leitungen für Ein/Aus. Wenn der PC an ist und man startet den Wagen dürfte der PC nicht anstürzen!!!
|
|
|
|
|
|
|
|
Shadowrun
Foruminventar

Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129
|
|
@ ante ...Das Netzteil erzeugt die ATX Spg. und versorgt den PC... Das kann das Care wie das ITPS nicht... beide stellen nur geregelte 12 V zur verfügung wobei das ITPS nur ein überspannungsschutz hat und das Care auch einen Unterspannungsschutz hat und somit auch vor unterspg. beim Motorstart schützen kann
|
|
|
|
|
|
|
|
ante
Manchmalposter

Alter: 47
Anmeldung: 21.10.2004
Beiträge: 77
Wohnort: Hockenheim
|
|
Achso ihr meint ATX-Netzteil! Ich bin von einem Laptopnetzteil ausgegangen, weil der PC mit dem ITPS beim starten abstürzt und wenn man ein laptopnetzteil davor schaltet, stürzt er nicht ab.
Hab noch eins rumfahren unbenutzt mit 120W für 30 EUR wenns jemand braucht.
crnjac@web.de
|
|
|
|
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
|
anscheinend klappt die lieferung nun schneller:
bestellt am 3.11.
order update shipping erhalten am 8.11.
paket erhalten gestern am 17.11.
zoll musste ich die üblichen SFr. 20.- (13€) bezahlen.
hab die Version 1.6 bekommen.
freu mich schon aufs einbauen
hat jemand die pulse-start funktion im einsatz? pc beim öffnen des autos mit der fernbedienung starten?
grüsse! chris
|
|
|
|
|
|
|
|
|
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
|
ist das ein neues future oder was? Wenn ich das richtig verstehe hat das carnetix jetzt einen impuls eingang?
Ich habe das nicht in meinen carnetix, will aber das jetzt mit einen relais zwischen den zündungskabel lösen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
|
das ist einfach nochmal ein eingang (jumper 1) der das carnetix und den pc einschaltet sobald er ein low-high-low signal bekommt.
gedacht wäre das um mit der zentralverriegelung zu koppeln und somit den pc mit der FB einzuschalten. soll auch zusammen mit der zündung weiterhin funktionieren..
gibts glaub ab ver 1.5.
was hast du denn genau vor gehabt mit dem relais?
|
|
|
|
|
|
|
|
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
|
ja bei mir sind noch 2 kabel (glaube weiß) ohne funktion, ich werde ein relais zwischen der zündnug und den zündungseingang klemmen was bei einen impuls von der fb die spannung von der FB durchschaltet und und die zündung trennt. Das ist bis jetzt die theorie
|
|
|
|
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
|
Du willst also mit der Fernbedienung den PC einschalten können indem du statt der Zündspannung die Spannung der Zentralverriegelung auf den Signaleingang legst?
Wo greifst Du was für Spannungen der Fernbedienung ab?
Könnt eigentlich die Innenraumbeleuchtung dafür missbrauchen (die geht an sobald ich mit der FB aufschliesse)
Die Pulsestart Funktion geht über den ersten Jumper auf der Carnetix Platine, nicht über die externen Kabel.
Vielleicht kannst Du dein Carnetix mit der Bios-Update funktion auch auf 1.5 oder 1.6 Flashen. Dann sollte die Pulsstart Funktion auch bei Dir tun.
|
|
|
|
|
|
|
|
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
|
aso das ist intressant, also wie geht das genau, und woher hast du diese info, ich weiß nicht was ich für eine version habe, es kann sein das ich diese funktion ja dann auch hab.
Ich werde das nicht über die zv machen sondern mit einen zusatzkanal der fb. damit ich z.b. von zuhause aus den rechner 15 min. betreiben kann um per wlan uploads zu machen.
Wenn du keinen zusatz kannal hast ist das mit der innen beleuchtung eine möglichkeit, allerdings hast du bei jeder zv einen impuls zum öffnen und zum schließen, um den herzunehmen mußt du das kabel was den zv stellmotor/zugmagnet ansteuert finden, das ist im fußraum an der A Säule also da wo die kabel in die tür laufen, dann einfach ein messgerät dran halten und du hast es
|
|
|
|
|
|
|
|
|
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
|
also ich habe da jetzt nix gefunden da ich das carnetix jetzt an die fb hängen möchte würde ich gerne wissen wie das mit den jumper 1 funzen soll da ja dan ein relais überflüßig wird und ich mir eine menge arbeit spar
|
|
|
|
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
|
|
|
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
|
wow danke, das wurde ja im märz gepostet das heist ich hab das ja dann auch schon, wenn ich das jetzt richtig verstehe startet das carnetix wenn ich auf pin 1 von jumper 1 einen impuls gebe. Nur das mit den stoppen kappiere ich nicht
|
|
|
|
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
|
das stoppen funktioniert genau gleich! einfach nochmals einen puls auf pin 1 geben...
|
|
|
|
|
|
|
|
|