Autor |
Nachricht |
arcox
Forumkenner

Alter: 40
Anmeldung: 16.01.2006
Beiträge: 185
Wohnort: Aalen - Stuttgart
|
|
Es gibt noch die verwegene Möglichkeit einen Gipsabdruck der Maserung zu nehmen und diese dann in den Füller den du auf die ungemaserten Stellen machst reinzudrücken.
Dann alles überlackieren und die Optik ist homogen.
Du musst nur z.B. Silikonspray auf deine "Grundmaserung" tun, damit auch ja jede Struktur des Gips mitkommt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Saible
Gast
|
|
Schau mal AllFinders Projekt an ... die Maserung könnte fast passen!
Über den Lack findest du in der Boardsuche einen guten Threat
Gruß
|
|
|
|
|
|
|
|
LearningByDoing
Inputsammler

Alter: 39
Anmeldung: 02.08.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Hude bei Oldenburg
|
|
@ arcox: Der tipp ist eigentlich nicht schlecht, aber, der Teil den ich auf diese Weise bearbeiten müsste besteht nur aus Rundungen und es ist bestimmt super schwierig da vernünftig mit nem "Gips-Stempel" zu arbeiten.
@ Saible: Danke für den Tipp mit All-Finders Projekt. Die Struktur, die mit dem von ihm verwendeten Lack ensteht, ist wirklich sehr gut. Da ich das Kunstleder aber schon bestellt und bezahlt habe, werde ich es wohl erst mal damit versuchen und wenn's nichts wird wohl auch lackieren (mir graut es jetzt schon davor).
Heute geht es erst mal ans Kabel verlegen...
|
|
|
|
|
|
|
|
LearningByDoing
Inputsammler

Alter: 39
Anmeldung: 02.08.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Hude bei Oldenburg
|
|
Heute ist Flohmarkt in unserem Kaff und ich habe tatsächlich etwas Brauchbares gefunden!
Ich habe für gerade einmal 4,-EUR diese Energiestation ergattert mit integriertem 12V 7Ah Akku. Eigentlich sollte mein Car-PC keine eigene Batterie bekommen, aber jetzt wo das Teil rumliegt
Habe auch gerade zum ersten mal das M2-ATX an dem Ding betrieben - läuft wunderbar!!!
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
|
kann dir von der GPS maus nur abraten, siehe mein thread in den GPS-empfängern.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
LearningByDoing
Inputsammler

Alter: 39
Anmeldung: 02.08.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Hude bei Oldenburg
|
|
hi,
ja deinen thread über diese GPS-Maus habe ich heute morgen auch gelesen Nur leider habe ich das Teil bereits ersteigert und bezahlt. Naja ich werde es wohl trotzdem ausprobieren - vllt. habe ich ja mehr glück und das Ding hält ansatzweise das was es verspricht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
LearningByDoing
Inputsammler

Alter: 39
Anmeldung: 02.08.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Hude bei Oldenburg
|
|
Juchuuu
heute war mein letztes Auswahlgespräch bezüglich Studienplatz
Jetzt habe ich endlich wieder ein paar Tage Zeit meine Car-PC weiter zu machen!
Der GPS Empfänger ist auch angekommen und ich muss sagen, dass ich ihn gar nicht schlecht finde! Bei mir erfolgt der erste Fix in unter einer Minute und der Empfang ist auch nicht schlecht, dafür, dass ich ihn bisher nur auf meiner Fensterbank getestet habe (freie Sicht nach oben -> Fehlanzeige )
Kunstleder ist jetzt auch da und ich denke das sollte gar nicht so schlecht werden. Es ist ein sehr dünnes Kunstleder und lässt sich gut um die Ecken legen. Mein erster Eindruck ist recht positiv. Aber morgen geht's dann ans Eingemachte, denn dann werde ich das Kunstleder auf der Konsole verkleben.
Das ist im Übrigen auch der letzte Schritt vor dem großen Einbau.
Freut euch auf viele Bilder!
|
|
|
|
|
|
|
|
LearningByDoing
Inputsammler

Alter: 39
Anmeldung: 02.08.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Hude bei Oldenburg
|
|
Es ist vollbracht
- allen Ungläubigen zum Trotz habe ich meine Mittelkonsole mit Kunstleder bezogen
Insgesamt hat allein das Beziehen gut 6 Stunden gedauert. Geplant war, alles in einem Stück zu beziehen, das hat aber leider nicht funktioniert. Deshalb ist in der Mitte jetzt eine kleine Naht. Sie fällt aber nur auf, wenn man drauf achtet.
Ich bin mit dem Ergebnis wirklich zufrieden - was sagt ihr dazu:
Noch nicht im Auto:
Und im Auto:
Bin auf eure Meinung gespannt!
|
|
|
|
|
|
|
|
-Ice-
Forumjunkie

Anmeldung: 22.10.2005
Beiträge: 815
|
|
...und ich finds richtig gut gelungen !
|
|
|
|
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
|
Servus Learningbydoing,
ich nehm alles zurück! Das hast du sehr schön gemacht!
CU
SirGroovy2004
|
|
|
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
coolchip
Postingschinder


Alter: 42
Anmeldung: 14.01.2006
Beiträge: 639
Wohnort: Fulda
2001 Honda Integra
|
|
Sieht echt super aus mit dem Kunstleder!!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
LearningByDoing
Inputsammler

Alter: 39
Anmeldung: 02.08.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Hude bei Oldenburg
|
|
Danke für die Blumen
Also ich denke es hängt sehr stark vom Kunstleder ab, ob das im Endeffekt was wird oder nicht. Ich hatte das Glück, dass mein Leder relativ dünn und flexibel ist, deshalb konnte ich es auch mit etwas Nachdruck um die Ecken legen.
Als nächstes steht der Einbau der Alarmanlage an - dazu wirds aber keine Fotos geben (wäre ja schön blöd).
Und dann findet im Laufe der Woche wohl auch endlich der Einbau des Car-PC's statt.
|
|
|
|
|
|
|
|
coolchip
Postingschinder


Alter: 42
Anmeldung: 14.01.2006
Beiträge: 639
Wohnort: Fulda
2001 Honda Integra
|
|
Wo hast du das Kunstleder denn her? Weil ich muss irgendwann mal meine Türpappen neu beziehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
LearningByDoing
Inputsammler

Alter: 39
Anmeldung: 02.08.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Hude bei Oldenburg
|
|
Meins habe ich von eBay:
eBay Händler: profihandel
Ob das für die Türpappen besonders gut geeigent ist, kann ich aber nicht beurteilen. Es ist wie gesagt recht dünn.
|
|
|
|
|
|
|
|
all-finder
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 26.03.2005
Beiträge: 2348
Wohnort: Landshut
2002 Opel Astra G Caravan
|
|
das projekt gefällt mir sehr gut... weiter so!
ps: so schlimm ist das lackieren auch wieder nicht
|
|
|
|
|
|
|
|
tow-b.de
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 14.03.2005
Beiträge: 176
Wohnort: Einbeck / Göttingen
1997 Ford Escort
|
|
Also erstmal auch von mir ein Lob, das mit dem Kunstleder passt sich sehr gut dem Rest der Mittelkonsole an und der Rahmen ist auch sehr gut gebaut..
Was ich an der ganzen Sache nicht so prickelnd finde, ist die Einbauposition, hatte meinen TFT auch ne lange Zeit soweit unten verbaut - taugt imho nicht wirklich, lenkt viel zu sehr vom fahren ab, relativ schlecht zu bedienen.. aber jedem wie's gefällt
Dann habe ich noch ein Anmerkung zu deiner WaKü :
Zitat:
|
Wer sich fragt was die ganzen Schläuche da sollen, das war meine selbstgebaute Wasserkühlung aller Komponenten (CPU, Grafikkarte, Festplatten, Chipsatz, Netzteil!!!), der gesammte Rechner war lüfterlos. Es war noch die Zeit bevor es sowas zu kaufen gab
|
Irgendwie ein wunder, dass bei dem Board die Elkos nicht kaputt gegangen sind, ohnen nen Lüfter hört sich ja gut an, jedoch brauchen auch die keineren Bauelemente auf dem Mainboard einen leichten Luftzug um nicht zu heiß zu werden. Das Problem haben heutige komplett WaKüs ja immernoch
Die Festplatten-Halterung gefällt mir sehr, sehr gut dafür abschließend auch nochmal ein Lob.. ich will ja nicht nur meckern - ausserdem bin ich selbst auch nicht besser *g*
|
|
|
|
Hardware: zZ. keine mehr Software: zZ. keine mehr
|
|
|
|
|
coolchip
Postingschinder


Alter: 42
Anmeldung: 14.01.2006
Beiträge: 639
Wohnort: Fulda
2001 Honda Integra
|
|
Di Elkos machen bestimmt keine Probleme. Was du meinst sind wahrscheinlich die Spannungsregler (MOS-FETs). Aber da da ja ein Geode verbaut ist, der nicht viel Leistung zieht wird das wohl kein Problem sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
tow-b.de
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 14.03.2005
Beiträge: 176
Wohnort: Einbeck / Göttingen
1997 Ford Escort
|
|
Ja kann sein - mir war nur noch aus irgend 'nem C'T Artikel (oder wars THG?) im Kopf das es da ständig Probleme mit Komplett-WaKüs gegeben hat, weil die CPUs zwar schön kühl waren, aber die umliegenden Teile nicht. (Sonste durch den CPU-Lüfter mitgekühlt)..
|
|
|
|
Hardware: zZ. keine mehr Software: zZ. keine mehr
|
|
|
|
LearningByDoing
Inputsammler

Alter: 39
Anmeldung: 02.08.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Hude bei Oldenburg
|
|
@ tow-b.de : Bezüglich des Zitats - wo habe ich das geschrieben? Ich kann mich wohl daran erinnern, sowas irgendwo geschrieben zu haben, aber war das hier im Forum? Jedenfalls hatte ich mit den Spannungswandlern eigentlich keine Probleme. War halt ein großes Gehäuse. Aber das Problem ist mir grundsätzlich bekannt und in meinem aktuellen PC werkelt auch ein einsamer arctic cooling lüfter, der luft ins gehäuse bläst, um Festplatte und eben Spannungswandler zu belüften.
Wegen des Einbaus: Die Diskussion um den Einbauort gibt's schonmal auf der ersten Seite . Bin damit auch nicht ganz glücklich, aber ich wollte einfach nicht meine MK zerhacken und den Mitteltunnel, in dem das Display jetzt sitzt hab ich für 3.50 EUR bei eBay ergattert. Insofern ist das Auto in 5min. wieder im Originalzustand, wenn ich's verkaufen möchten...
aber danke für dein Lob
Aktuell:
Bin schon den zweiten Tag mit der Alarmanlage beschäftigt. Totaler Mist - die Einbauanleitung ist fürn Ar***. Aber das wird schon - hab mir jetzt die Stromlaufpläner der Original ZV besorgt.
|
|
|
|
|
|
|
|
ck222
Stammposter


Alter: 48
Anmeldung: 16.06.2005
Beiträge: 333
Wohnort: dortmund
|
|
Hi,
lese bei dir auch schon von anfang an mit. Hab ja auch n Golf3 und die den selben einbauort.
Demnächst kommt bei mir auch der 1750MHz prozi rein aber mit dem K7VT4A Pro.
Das mit dem TFT ist dir sehr schön gelungen!
Der Einbauort an sich ist halt doof, aber wie du schon sagtest schnell wieder rückgängig zu machen.
mfg
ck222
|
|
|
|
Hardware: AMD Geode 1750 Software: Wind XP
|
|
|
|
|