|
Autor |
Nachricht |
siaro
Forumkenner

Anmeldung: 19.06.2006
Beiträge: 111
|
|
Dieses Vanson-Netzteil kann also dann die Spannung beim Starten überbrücken - habe ich das richtig verstanden?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
christophx3m
Foruminventar


Alter: 57
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt
2002 Opel Astra G Caravan
|
|
Hallo,
ja, war zumindest bei mir so...
Christoph
|
|
|
|
Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS
|
|
|
|
Splasher
Forumkenner

Alter: 38
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 129
|
|
Also Hallo alle zusammen,
hätte da auch noch eine Frage zum e-PC 10 und dem Netzteil und will keinen neuen Thread aufmachen.
Ich habe den e-PC 10 im Kofferraum, habe ein dickes Pluskabel in den Kofferraum gelegt und auch das Remote vom Autoradio.
Habe außerdem noch die möglichkeit per funk 4 Relais anzuziehen.
Ich hätte es gerne so, dass mein Autoputer angeht, wenn ich von der Funkfernbedienung das signal gebe, ein Relais anzuziehen.
Wenn ich allerdings mein auto aus mache (schlüsseldrinlasse, relais bleibt angezogen) sollte der PC beim wiederanmachen des autos nicht neustarten sondern an bleiben.
Ziehe ich aber den Schlüssel aus dem Auto, sodass die Realis wieder nicht mehr ziehen, soll der PC sich nach einer minute runterfahren (nicht ausgehen!)
gibts da ne möglichkeit? Welches Netzteil soll ich denn jetzt kaufen?
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
Na ein Kfz-Notebooknetzteil mit min 70W und 19V output. Daß es nicht beim Motorstart einbricht hängt von vielen Faktoren ab (Batterie, Anlasser etc.). Bei den meisten bricht das Netzteil (von Vanson und Golden Note) aber nicht beim Motorstart ein. Wenn der Comport am ePC noch frei ist kann ich Dir ne Schaltung empfehlen, suche mal im Forum nach "ePC AND Zündung AND Relais".
|
|
|
|
|
|
|
|
Splasher
Forumkenner

Alter: 38
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 129
|
|
okay, soweit so gut, hab leider nur diesen Link hier gefunden, und der hat keine zeichnung aber ist gut erklärt.
Hab vorher nochmal nachgeschaut und mein Problem ist folgendes:
Ich habe in meinem Kofferraum die remote Leitung von vorne vom Radio, und in dem Moment wo ich meinen Schlüssel rausziehe, schält das Relais ab und der PC fährt runter, wenn ich also wo bin und den Motor ausschalte um stehen zu bleiben, dann wäre es toll wenn erst nach 10 Sekunden der PC abschalten würde, und nicht sofort sobald das remote wegfällt.
Weil ich muss ja, um mein Auto auszumachen den schlüssel erst auf "AUS" stellen und dann kann ich ihn wieder auf an stellen, in dem Moment fällt das Radio weg und dadurch das Remote und dadurch das Relais und der PC geht einfach aus
Eventuel mit einem Zeitrelais oder was meint ihr?
Die Lösung mit dem Com-Port ist aber mit abstand die beste die es gibt
ich hab ja außerdem noch das Problem, dass ich will das mein PC ausgeht, wenn er kein REmote mehr bekommt aber dass er angeht, wenn ich mit der Fernbedienung ein anderes Relais schalte.
ES sollte also so sein...
Ich steig ins auto ein
mach den Radio an und hör ein wenig musik
dann will ich nach 10 minuten fahrt den car-pc anmachen
drücke fernbedieung
relais schaltet durch
e-pc starten
ich fahr weitere 20 minuten
Bahnschranke geht runter
ich schalte mein auto aus
radio geht kurz aus
remote fällt weg
e-pc sollte anbleiben
ich dreh den schlüssel gleich wieder um
radio geht wieder an
remote kommt wieder
ich fahre weiter
stelle mein auto nacher ab
zieh den schlüssel
radio geht aus
remote fällt weg
10 sekunden später soll mein pc ausgehen
in hibernate rein
komplett vom strom trennen
wie realisier ich das am besten?
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von Splasher am Di 26 Dez, 2006 23:29, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
Thorsson
Postingschinder


Alter: 42
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 630
Wohnort: nahe Wien
1998 Renault Megane
|
|
DU solltest aber beachten wenn du es am Zigarettenanzünder hängen hast, das es einige Automarken gibt welche beim Motorstart die Stromzufuhr kurz unterbricht.
Ich hatte das beim Megane so...und ich dachte die ganze Zeit das seien andere Probleme!
|
|
|
|
Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash) Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
|
|
|
|
|
Splasher
Forumkenner

Alter: 38
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 129
|
|
Splasher hat folgendes geschrieben:
|
Ich habe den e-PC 10 im Kofferraum, habe ein dickes Pluskabel in den Kofferraum gelegt und auch das Remote vom Autoradio.
|
Habe es direkt an dem Batterieplus.
Hast du eine Idee wie ich mein Problem realisieren kann?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|