|
Autor |
Nachricht |
inf
Forumkenner


Alter: 40
Anmeldung: 25.04.2005
Beiträge: 101
2002 Skoda Superb
|
|
Habe die letzten Tage nochmal viel Zeit in Fehlersuche und Umbau gesteckt und bin jetzt bei folgendem Ergebnis: Das K90 hängt jetzt nicht mehr am Bordnetz wodurch das Flackern weniger geworden ist, aber noch nicht ganz weg.
Was aber meiner Meinung nach viel wichtiger war ist, dass die Störgeräusche jetzt komplett weg sind! Hatte nochmal neue Chinch Kabel gelegt, was aber nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat. Alle Kabel nochmal gründlich voneinander abgeschirmt verlegt, jedoch immer noch keine Besserung. Dann habe ich von cartft.com den Entstörfilter eingebaut und muss sagen, ich habe absolut keine nervenden Geräusche mehr beim Musik hören! Eine Minderung der Lautstärke oder des Sounds im allgemeinen konnte ich nicht feststellen. Also auch wenn einige hier sagen dass ein Entstörfilter nicht das wahre ist, kann ich bisher nichts negatives darüber berichten.
Werde die Tage mal noch ein paar Bilder reinstellen
Danke euch allen für eure Hilfe.
EDIT:
@ex4xx1on
Welche Blende meinst du? Die hintere? Danke aber schonmal für dein Lob
|
|
|
|
Hardware: VIA EPIA M10000, 512DDR, 80GB WD, M2-ATX, VOOM, 7" K90 Software: WinXP Pro, C.E.S. 3.4.8, Destinator 7
|
|
|
|
|
inf
Forumkenner


Alter: 40
Anmeldung: 25.04.2005
Beiträge: 101
2002 Skoda Superb
|
|
Weiter gehts mit ein paar Problemchen. Heute morgen bzw. in den letzten ersten kalten Nächten(-5 Grad), macht die Platte beim booten Probleme. Wenn der Rechner ein Stück läuft, bzw. das Auto im allgemeinen erwärmt wird, funktioniert alles bestens(wie schon den ganzen Sommer). HDD ist ein 2.5" 80GB WD Scorpio. Habt ihr auch solche Probleme?
Gibt es ein Car-PC Gehäuse, aus welchem ich die Platte wie eine Wechselplatte behandeln kann? So dass man sie an extrem kalten Tagen mit ins Haus nimmt und morgens wieder einsteckt?
|
|
|
|
Hardware: VIA EPIA M10000, 512DDR, 80GB WD, M2-ATX, VOOM, 7" K90 Software: WinXP Pro, C.E.S. 3.4.8, Destinator 7
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
|
Servus inf,
wegen deinem Festplattenproblem: In einem anderen Thread unterhalten Sie sich gerade über flüssigkeitsgelagerte Festplatten. Die lagerflüssigkeit würde wohl bei niedrigen Temperaturen schnell sehr zäh werden. Hast du vielleicht auch eine Flüssigkeitsgelagerte?
Mir ist kein Gehäuse bekannt, das einen WEchselfestplattenrahmen integriert hat. Aber wenn du einen 5,25" Schacht frei hättest, könntest du so etwas natürlich nachrüsten.
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
SirGroovy2004
|
|
|
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
inf
Forumkenner


Alter: 40
Anmeldung: 25.04.2005
Beiträge: 101
2002 Skoda Superb
|
|
Danke Groovy, ich werde mich dem Problem noch einmal annehmen.
|
|
|
|
Hardware: VIA EPIA M10000, 512DDR, 80GB WD, M2-ATX, VOOM, 7" K90 Software: WinXP Pro, C.E.S. 3.4.8, Destinator 7
|
|
|
|
MarcelP
Forumjunkie


Alter: 48
Anmeldung: 06.05.2007
Beiträge: 830
Wohnort: Löbau (Sachsen)
2003 Fiat Stilo
|
|
@inf: ..bei flüssigkeitsgelagerten Festplatten werde ich hellhörig! Also wenn du uns mal den genauen Typ deiner Platte verrätst dann kann ich dir sagen ob es eine mit "flüssigkeitslagern" ist. Aber im Allgemeinen kenne ich hauptsächlich nur Samsung-Platten die diese Lager verwenden, bei WD gibts da eigentlich keine Probleme, habe selber eine von dem Hersteller, bloß im Format 3,5" ung 500er Sata2. Die macht seit meinem Mainboardwechsel absolut keine Probleme, egal bei welcher Temp.
Gib uns mal die "Serien-Nr." oder Typ-Nr. deiner Platte bekannt. Interessant wäre es schon herauszufinden woran es liegt.
Deine WD-Platte (wenn es genau diese ist wie ich jetzt mal denke) ist freigegeben von +5 Grad bis +60 Grad! (Hat auch erstaunlich gute Verbrauchswerte (Watt))
|
|
|
|
|
|
|
|
inf
Forumkenner


Alter: 40
Anmeldung: 25.04.2005
Beiträge: 101
2002 Skoda Superb
|
|
Hi Marcel,
ich habe eine Western Digital Scorpio WD800VE mit 80 GB. Das diese von +5 Grad ab freigegeben ist, habe ich schon irgendwo gelesen. Heute morgen bei -12 Grad machte sie absolut keine Probleme
Wäre aber interessant, wenn du noch ein paar Infos hättest.
|
|
|
|
Hardware: VIA EPIA M10000, 512DDR, 80GB WD, M2-ATX, VOOM, 7" K90 Software: WinXP Pro, C.E.S. 3.4.8, Destinator 7
|
|
|
|
|
inf
Forumkenner


Alter: 40
Anmeldung: 25.04.2005
Beiträge: 101
2002 Skoda Superb
|
|
Hallo,
ich habe gestern den ganzen Tag am Car-PC gebastelt. Der Nachmittag ging für mein Problem mit der Fehlersuche und den Bildstörungen drauf(siehe HIER), die restliche Zeit habe ich noch ein paar andere Sachen geschafft.
Erst einmal wieder alles ausbauen.
Hier habe ich die Blende und den Schalter entfernt, welcher später für den USB Slot herhalten soll(rechts über dem Sitzheizungsschalter).
Schlecht zu erkennen, aber nach stundenlanger Feilerei und Schleiferei, passt die USB-Verlängerung ziemlich genau in den Stopfen für einen Schalter.
Hier dann schon wieder eingebaut, muss jetzt nur noch angeschlossen werden.
Das ganze soll einfach nur als Erleichterung dienen, habe keine Lust immer in den Kofferraum zu müssen, wenn ich mal einen Wechseldatenträger anschließen will
Nächstes Wochenende geht es dann mit der Sortierung der bisherigen Kabel, sowie verlegen des neuen VGA-Kabels weiter. Gibt noch einige Sachen zu erledigen.
|
|
|
|
Hardware: VIA EPIA M10000, 512DDR, 80GB WD, M2-ATX, VOOM, 7" K90 Software: WinXP Pro, C.E.S. 3.4.8, Destinator 7
|
|
|
|
inf
Forumkenner


Alter: 40
Anmeldung: 25.04.2005
Beiträge: 101
2002 Skoda Superb
|
|
Hallo,
wie schon angekündigt, ging es gestern und heute noch einmal weiter.
Noch einmal ein Satz neues VGA Kabel, sowie die USB Verlängerung mit Repeater.
Hier schon wieder beim Einbau
Das Kabelgewirr zwischenzeitlich
Und fertig was den vorderen Bereich angeht.
Der neue USB-Anschluß
Noch ein paar Sachen testen und auslesen...
Nochmal USB.
Und nun auch im Kofferraum Ordnung
War heute für eine einstündige Testfahrt unterwegs und konnte bis jetzt keine Probleme mehr feststellen. Das Flackern im Bild sowie das Verfärben ist heute nicht aufgetreten. Ich hoffe, dass bleibt so
Muss nun nur noch die rechte Seitenverkleidung wieder montieren, die ich zum testen erst einmal abgelassen habe.
Alles in allem bin ich nach wie vor sehr zufrieden den Car-PC eingebaut zu haben. Auch wenn er mir manchmal den letzten Nerv raubt, ist es immer wieder toll wenn sich dann doch alles zum Guten wendet
|
|
|
|
Hardware: VIA EPIA M10000, 512DDR, 80GB WD, M2-ATX, VOOM, 7" K90 Software: WinXP Pro, C.E.S. 3.4.8, Destinator 7
|
|
|
|
inf
Forumkenner


Alter: 40
Anmeldung: 25.04.2005
Beiträge: 101
2002 Skoda Superb
|
|
Ich habe gerade meinen doch "alten" Thread hier wieder entdeckt. In der Zwischenzeit haben sich doch ein paar Änderungen ergeben.
Das InDash war eigentlich das größte Problem. Nachdem das erste damals Probleme mit dem Touchscreen hatte, wurde dieses getauscht. Leider hat sich nicht der gewünschte Erfolg gegeben. Nach Rücksprache mit dem Online Shop in welchem es geordert wurde, habe ich ein anderes InDash eingebaut. Das ging eine ganze Zeit lang problemlos.
Im letzten Jahr hat es dann aber angefangen, dass man das Display beim Ausfahren leicht drücken muss damit es problemlos rausfährt. Irgendwann gewöhnt man sich halt dran ... :/ Im letzten 1/4 Jahr allerdings, ist es nach dem ersten Ausfahren direkt wieder reingefahren. Manchmal blieb es beim zweiten Mal draußen, meistens bin ich aber dann ohne CarPc gefahren. Bedingt durch Klausurphase und Arbeitsstress, kam ich aber nicht dazu mich vernünftig drum zu kümmern.
Nun sieht es derzeit so aus, dass ich den CarPc wieder ausgebaut habe um ihn komplett neu aufzusetzen. Außerdem sind das Display und das Radio ausgebaut, da ich von diesem InDash Kram echt einmal bedient bin und es auch bisher scheinbar keine vernünftige Alternative gibt. Da ich aber keine Lust hatte, mir ein Display einzupassen habe ich bei Chris von mo-co-so.com das fertig auf Doppel-DIN umgebaute Lilliput 701 geordert.
Was bisher erledigt ist:
- Rechner ist nun frisch installiert
- neuer Gehäuselüfter von Papst drin (der alte hat fürchterliche Vibrationen auf das ganze Auto übertragen)
- Touchscreen Problem am Display behoben
- Doppel-DIN Rahmen bestellt
Was noch zu machen ist:
- Rahmen anpassen
- Display einbauen und Verkabelung anpassen
- Rechner wieder einbauen
- USB anschließen
Bilder liefere ich noch in dieser Woche nach, wenn ich den Kram hoffentlich eingebaut habe. Man merkt doch ganz schön das der CarPc beim Fahren fehlt
|
|
|
|
Hardware: VIA EPIA M10000, 512DDR, 80GB WD, M2-ATX, VOOM, 7" K90 Software: WinXP Pro, C.E.S. 3.4.8, Destinator 7
|
|
|
|
coolchip
Postingschinder


Alter: 42
Anmeldung: 14.01.2006
Beiträge: 639
Wohnort: Fulda
2001 Honda Integra
|
|
Hab mir auch einen Doppel-DIN beim Chis bestellt. Fahre jetzt so eine Woche damit rum und bin bis jetzt sehr zufrieden. Wirklich ein Top Preis. In-Dash konnte ich irgendwie noch nie leiden.
Weißt du schon, wie du das mit dem Radio dann machen willst?
|
|
|
|
|
|
|
|
inf
Forumkenner


Alter: 40
Anmeldung: 25.04.2005
Beiträge: 101
2002 Skoda Superb
|
|
Hi,
ich habe das Radio jetzt ins Handschuhfach verbannt. Ganz darauf verzichten wollte ich dann doch nicht, zumal ich es manchmal doch noch kurz an habe wenn ich den Rechner nicht extra wegen 5min Fahrt hochfahren will.
Das Display macht bis jetzt einen guten Eindruckt, einzig am Anfang und vor ein paar Tagen haben sich die Farben verstellt. Somit konnte man fast gar nichts mehr erkennen, das Probleme habe ich aber inzwischen behoben.
|
|
|
|
Hardware: VIA EPIA M10000, 512DDR, 80GB WD, M2-ATX, VOOM, 7" K90 Software: WinXP Pro, C.E.S. 3.4.8, Destinator 7
|
|
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|