|
Autor |
Nachricht |
cyberFreak
Stammposter


Alter: 40
Anmeldung: 14.03.2007
Beiträge: 308
Wohnort: Vogtland
2006 BMW 1 Series
|
|
ich hab schon direkt neben dem M2 und der HDD nen lüfter drin der zieht.
und gegenüber nen 80er der bläst, also ich weis nicht mehr was ich dort noch rein machen soll.
|
|
|
|
Hardware: Intel D510MO, 160GB 2.5"HDD, M2-ATX Software: Win7, cAVe Live
|
|
|
|
|
Grisu_1968
Stammposter


Alter: 56
Anmeldung: 18.12.2007
Beiträge: 316
Wohnort: Müllheim
2005 Peugeot 307
|
|
@cyberFreak wie genau hast du deine In Dash lösung umgesetzt die gefählt mir sehr gut . Bis jetzt hab ich selber einen k90 den ich gegen einen CTF700-SH am Wochenende tauschen werde. Wenn deine Konstruktion nicht alzu Kompliziert ist was ich mal anehme würde ich das bei mir gerne säter umsetzen. Hast du zufällig Bilder von deiner Konstruktion oder könntest du es beschreiben? Was du alles dazu benötigt hast.
Gruß Grisu_1968
|
|
|
|
Hardware: ThinkCentre M73 Tiny mit ThinkCentre Tiny I/O Expansion Box Software: Windows 10 Pro 64bit, Windows Media Center, Microsoft Karten App
|
|
|
|
cyberFreak
Stammposter


Alter: 40
Anmeldung: 14.03.2007
Beiträge: 308
Wohnort: Vogtland
2006 BMW 1 Series
|
|
naja nicht kompliziert ist relativ...
da das ganze in einen DIN schacht von nem Autoradio passt, also ich kann den kompletten DIN Schacht irgendwann mal wieder entfernen und woanders rein setzen. Also wir haben ca. 3-4 Tage gebraucht bis alles gefunzt hat.
Im Prinzip ist eine dünne Plastikplatte in den dinschacht geschraubt, darauf befestigt 2 Schienen von einem Küchenkasten (dabei mußt du drauf achten,das die sich weit genug ausziehen lassen) das war bei mir das Problem, da mein Din Schacht nicht allzu tief ist. d.h. die schienen waren hinten dran, aber der monitor hatte nicht genug platz zum hochschwenken.
dann sind die Schienen mit einer Metallplatte verbunden. an der Metallplatte ist dann der moniitor geschraubt. dabei war es bei mir so, damit sich alles in einem toleranzbereich von 2-3mm abgespielt hat, da sonst der monitor zu hoch saß um in den DIN Schacht zu passen.
An die metallplatte ist im 90° Winkel die Frontplatte geschraubt, die man dann außen sieht.
Das Größte Problem an der geschichte war bei mir den Monitor zum halten zu bekommen wenn der ausgeklappt war, da er sich bewegt hat.
Wir haben solange gebastelt bis die abdeckplatte sich im Spalt zwischen Radio und DIN Schacht festgeklemmt hat, an der Rückseite ist mit einem "Ritsch-Ratsch" Verschluß der minitor befestigt (dieser schware Halbkries am amaturenbrett)
viel Spaß
wenn ich mal zeit hab mach ich dir mal ne Skizze...
vG
|
|
|
|
Hardware: Intel D510MO, 160GB 2.5"HDD, M2-ATX Software: Win7, cAVe Live
|
|
|
|
Grisu_1968
Stammposter


Alter: 56
Anmeldung: 18.12.2007
Beiträge: 316
Wohnort: Müllheim
2005 Peugeot 307
|
|
Danke für deine schnelle Antwort vorerst montiere ich den Monitor erst mal so ohne In Dash funktion Bei mir ist es auch nur ein Din Schacht und nach hinten wird es denke ich bei mir auch eng. Ich bin halt noch am überlegen. Deine Schilderung vom Einbau wahr schon mal sehr hilfreich für mich und ich kann mir das ungefähr vorstellen wie du es umgesetzt hast. Nochmal danke für deine schnelle Antwort. Gruß Grisu_1968
|
|
|
|
Hardware: ThinkCentre M73 Tiny mit ThinkCentre Tiny I/O Expansion Box Software: Windows 10 Pro 64bit, Windows Media Center, Microsoft Karten App
|
|
|
|
cyberFreak
Stammposter


Alter: 40
Anmeldung: 14.03.2007
Beiträge: 308
Wohnort: Vogtland
2006 BMW 1 Series
|
|
So um auch mal wieder was zu schreiben *g*
Hat zwar nichts direkt mit dem CPC zu tun aber es tut sich was im ICE Bereich.
Folgende Komponenten sind bestellt, einige sind schon gekommen auf anderes wart ich noch.
- Frontsystem Rainbow SAX 265.20
- Amp Carpower HPB-1502
- nen Laster voll mit MXM Sinus Live Bitumenmatten
- Kabel jeglicher Art (Power,Chinch, LS usw.)
Neu dazu gekommen sind auch schon WLAN sowie Bluetooth und nen Gamepad zum NFS zocken am CarPC. :)
|
|
|
|
Hardware: Intel D510MO, 160GB 2.5"HDD, M2-ATX Software: Win7, cAVe Live
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
Ich suche schonmal NFS raus, welche Version? Dann können wir ne WLAN-Parte machen Leider ist mein bestellter Buffalo WLAN Stick unbestimmt lieferbar, mal sehen welche Alternative ich wähle.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
cyberFreak
Stammposter


Alter: 40
Anmeldung: 14.03.2007
Beiträge: 308
Wohnort: Vogtland
2006 BMW 1 Series
|
|
so, nach längerer "Bau"zeit bin ich nun fertig.
Es ist alles fertig eingebaut,der mit 500W RMS befeuerte Sub spielt fleißig vor sich hin, und das Rainbow Frontsystem klingt einfach nur genial.
Eigentlich bräuchte man den Sub nicht mehr *g*
Tür is zu 89% Dicht Dank Bitumen und fällt nun Satt ins Schloß, alle Löcher in den Lautsprecheraufnahmen usw. wurden mit Karosseriedichtmasse verdichtet
Gott is das geil...
hier mal fix die Bilder, in mieser Qualität wie immer
Die grobe Konstruktion
gedämmt vo/hi
Lautsprecher im Adapter
Die Teile...
Sicherungshalter
Kofferraum aktuell, wird aber nochmal umgebaut wenn der neue Sub kommt
|
|
|
|
Hardware: Intel D510MO, 160GB 2.5"HDD, M2-ATX Software: Win7, cAVe Live
|
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|