Autor |
Nachricht |
nellydog
Stammposter


Alter: 36
Anmeldung: 28.07.2006
Beiträge: 258
Wohnort: Chemnitz
|
|
echt richtig geiles projekt! mach weiter so und mach immer schön viele pics...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
skye
Manchmalposter

Anmeldung: 21.10.2005
Beiträge: 58
|
|
So, nach dem teilweise Zusammenbauen haben sich 2 Fehler eingeschlichen.
1.: Meine Anzeige zeigt mir immer noch nen Airbagfehler an.
2.: Meine Fahrertür geht nicht mehr auf ;(
Mal sehen, was morgen der Freundliche dazu sagt.
Ich geh pennen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Griller
Fingerwundschreiber


Alter: 36
Anmeldung: 07.04.2006
Beiträge: 458
Wohnort: Osterode
|
|
sieht ja mal richtig geil aus
|
|
|
|
|
|
|
|
mama
Inputsammler

Alter: 51
Anmeldung: 13.05.2007
Beiträge: 22
|
|
Skye, bitte melde dich mal dringend (PM, Mail) bei mir! Danke!
|
|
|
|
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
|
Servus Skye,
du musst dich bei deiner Mutter per PN melden? Is jetz nicht dein ernst, oda?
CU
SirGroovy2004
|
|
|
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
mama
Inputsammler

Alter: 51
Anmeldung: 13.05.2007
Beiträge: 22
|
|
Du, SirGroovy2004, komm du mir heim! Dir versohle ich den Popo!
Skye, mit dem darfst du dich nicht mehr treffen!!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
|
...schuldigunk... mami...
|
|
|
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
Fridolin
Stammposter


Alter: 116
Anmeldung: 28.09.2006
Beiträge: 302
Wohnort: München
1977 Renault A310
|
|
Hi skye,
Du machst da einen wirklich feinen Einbau!
Nur das
geht vom Car-HiFi Standpunkt absolut nicht
Der Tiefmitteltöner spielt bei Dir voll in die Sitze (ich gehe jetzt mal davon aus, dass es ein 2-Wege System ist und deshalb auch der Mittelton von diesem Chassis übertragen wird).
Der Lautsprecher gehört nach vorne!
Vermutlich ist das eine Menge Arbeit, aber so geht's nicht .
Edit:
Habe gesehen, dass es sich um ein 3-Wege System handelt => der Platz für den Tieftöner ist zwar immer noch nicht ideal, aber der Mitteltöner spielt wohl vorne. Damit erübrigt sich mein Kommentar!!!
In einem anderen Thread habe ich gesehen, dass Du einen 12er Ali verbaust (habe ich auch drin). Reicht Dir die PhaseLinear Endstufe dafür? Der Ali braucht sehr viel Leistung, spielt dann aber unglaublich präzise.
Viele Grüße
Fred
|
|
|
|
Hardware: Tablet-PC im Armaturenbrett und etwas Car-HiFi-Kram Software: JRiver MediaCenter
|
|
|
|
skye
Manchmalposter

Anmeldung: 21.10.2005
Beiträge: 58
|
|
Hi Fred,
ja, dass mit dem Tieftöner ist leider eine kleine Golf V Krankheit. Deshalb kommt auch ein erstklassiger fullrange Mitteltöner rein.
Das 3-Wege System ist von Exact extra für den Golf V konzipiert. Da ich aber meine Türverkleidung nicht demolieren will und alles "rückrüstbar" sein soll, hab ich mich für ein für das Golf V passendes LS entschieden.
Die AutoHifi hat auch schon 2 Referenzen über das Exact HighComb Golf5 geschrieben und auch bekannte Einbauer empfehlen dieses System. (Frank Mikette zB.)
Autohifi 06.2004
Die Anlage spielt sehr dynamisch und mit einem tollen Bassfundament, der Woofer agiert sehr präzise und niemals aufdringlich. Die Bühne steht genau in der Mitte des Armaturenbretts, obwohl die Anordnung des 18er Tieftöners durch die weit hinten liegende Werksöffnung nicht unkritisch ist. Fazit: Ein vernünftiger, komplett rückrüstfähiger Einbau für anspruchsvolle Hörer, der den Golf auf ein neues Level hebt.
Autohifi 08.2006
Das exact! ist nicht für die Masse bestimmt, sondern für das etwas anspruchsvollere Klientel. Die supersolide Befestigung über Aluringe und das Aktivkonzept schlugen sich auch im Klangcheck nieder. Sehr sauber und souverän meisterte das exact! Kompo die Test-Tracks. Dabei blieb der leicht zurückhaltende Hochton vollkommen stressfrei, der Bass überzeugte total. Tief, warm und sauber spielte er selbst die gemeinsten Läufe. Der Mittelton hatte allerdings etwas mit den Eigenheiten des Einbauplatzes zu kämpfen. Fazit: Das exact! Kompo bietet viel Material und klingt super. Absolute Spitzenklasse.
da ich übers Wochenende aufm Rock im Park war, wird es erst morgen weiter gehen mit dem Einbau. Deswegen gibts auch bald wieder ein Bilder update.
Gruß,
Steffen
|
|
|
|
|
|
|
|
Polo-Freak
Inputsammler

Alter: 38
Anmeldung: 28.01.2006
Beiträge: 35
Wohnort: Deggingen
|
|
Steffen steffen,
jetzt gehsch aber ab, sagsch bescheid wenn nextes mal wieder was machsch dann komm ich vorbei, muss mal schauen ob auch alles sauber gemacht hast *hehe*
Bernd
|
|
|
|
|
|
|
|
skye
Manchmalposter

Anmeldung: 21.10.2005
Beiträge: 58
|
|
UPDATE Juni .07
Front und Kofferraum:
Neu:
- Touch fertig eingebaut und in Betrieb
- Kabel im Kofferraum verlegt und in Betrieb
- Relaisschaltungen für Laptop realisiert
- Front-System in Betrieb genommen
- MUSIK läuft
Nächste Einbauschritte:
- Subwooferkiste abdichten
- Subwoofer probe hören und einbauen
- Mittlerer Kofferraumausbau fertig machen
- 2. Endstufe in betrieb nehmen
- Lösung für USB Port Stromversorgung suchen
....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
IcHgUcK
Frischfleisch

Alter: 37
Anmeldung: 27.06.2007
Beiträge: 3
|
|
Hey! Jetz will ich auch mal meinen Senf dazu geben
Also schöner Umbau! Hast dir ja ne Menge Arbeit gemacht! Das dein Airbagsymbol leuchtet hängt mit dem Ausbau der Sitze zusammen, da muss einfach mal der Fehlerspeicher gelöscht werden, wegen der Tür weiß ich allerdings au net weiter...weiß zufällig jemand ob man beim G5 den CAN-Bus auslesen kann und dann verschiedene Daten daraus per PC auf den Monitor wiedergeben kann?
mfg Dirk
|
|
|
|
|
|
|
|
skye
Manchmalposter

Anmeldung: 21.10.2005
Beiträge: 58
|
|
das mit dem CAN geht. Habs aber noch nicht umgesetzt.
Mein Auto funktioniert elektronisch gesehen wieder einwandfrei. Wie du schon richtig geschrieben hast, musste der Fehlerspeicher gelöscht werden.
Hab auch nirgends nen Knacksen oder Schäbbern, außer in meiner Fahrertür bei sehr lauter Musik und tiefem Bass. Muss ich wohl nochmals aufmachen.
Gruß,
Steffen
|
|
|
|
|
|
|
|
IcHgUcK
Frischfleisch

Alter: 37
Anmeldung: 27.06.2007
Beiträge: 3
|
|
Hey! Habe schon den user folker bezüglich des cans angeschrieben...mal ne andre frage: woher hast du die doppeldin blende und den monitor? was hats gekostet?
mfg Dirk
|
|
|
|
|
|
|
|
Polo6N_CH

Moderator a.D.


Alter: 117
Anmeldung: 27.09.2004
Beiträge: 1575
Wohnort: Zürich
|
|
|
|
skye
Manchmalposter

Anmeldung: 21.10.2005
Beiträge: 58
|
|
Ja, das Leder is verkrazt, aber nicht vom Einbau. War meine Nichte ;(
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sebastian
CPI Experte


Alter: 75
Anmeldung: 22.11.2006
Beiträge: 2661
Wohnort: Emsland...
1996 Volkswagen Golf III
|
|
hmm nicht guuut aber der einbau ist echt mal geil...
warum kann man beim g5 das türblech außen abnehmen?? wenns sowas beim 3er schon gegeben hätte wär mir ne menge arbeit erspart geblieben...
wie geht des kannste das einfach abschrauben?
das mit dem holz is mal geil... RESPEKT daumen hoch
|
|
|
|
|
|
|
|
skye
Manchmalposter

Anmeldung: 21.10.2005
Beiträge: 58
|
|
Ja, das Außenblech kann man einfach abschrauben. Ist das einzige Auto, wo man das so machen kann. Selbst bei VW, meinte der Freundliche.
Naja, ich finds gut. Ich find an sich der ganze Golf V super durchdacht.
|
|
|
|
|
|
|
|
silver
Inputsammler

Anmeldung: 04.11.2006
Beiträge: 23
|
|
@skye
genialer Umbau! Du baust dir gleich die richtigen Komonenten in den Golf ein!
Mal eine Frage zur Car PC Steuerung. Willst du deinen Rechner komplett per Touchscreen steuern oder geht das auf irgendeine Art und Weise mit der Lenkradfernbedienung im Golf 5? Sollte doch eigentlich möglich sein ?
|
|
|
|
|
|
|
|
skye
Manchmalposter

Anmeldung: 21.10.2005
Beiträge: 58
|
|
Über CAN Bus kann man das machen. Weis aber nicht, ob ich das umsetze.
|
|
|
|
|
|
|
|
|