Autor |
Nachricht |
3n1gm4
Stammposter

Alter: 37
Anmeldung: 25.08.2008
Beiträge: 349
Wohnort: Magdeburg
1998 Audi A4
|
|
ja stimmt^^ fast vergessen das das sorum war
aber meine frage bleibt dennoch mit welchen I soll ich denn rechen? steig da gerade echt nicht durch...also wenn du mir einfach hinschreibst I=irgendwas dann kann ich den rest ja selbst
|
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Ja Du legst doch die Spannung an die beiden Widerstände in Reihe. Also Rg = R1 + R2, dann fliesst auch derselbe Strom durch die Widerstände (wenn man annimmt, dass kein Strom in die Messkarte fliesst) und somit kannst Dir dann auch die Spannung ausrechnen die über dem unteren Widerstand abfällt.
|
|
|
|
|
|
|
|
3n1gm4
Stammposter

Alter: 37
Anmeldung: 25.08.2008
Beiträge: 349
Wohnort: Magdeburg
1998 Audi A4
|
|
ööhm okay ich weiß zwar noch net ganz bescheid, aber ich werd das irgendwie schon hinbekommen...mir ist halt nur noch net ganz klar wie ich R berechnen soll, wenn nur U=12V (ca) bekannt ist, mir aber I unbekannt ist
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
U(R1) = 12V * R1 / (R1+R2) wenn R1 der Widerstand an Masse ist
|
|
|
|
|
|
|
|
3n1gm4
Stammposter

Alter: 37
Anmeldung: 25.08.2008
Beiträge: 349
Wohnort: Magdeburg
1998 Audi A4
|
|
OMG...jetzt hab ich endlich verstanden was du mir als vorletztes sagen wolltest 
sry^^ okay jetzt ist es kein problem mehr das zu berechnen...hoffentlich ließt das hier mein etechnik-lehrer nicht^^
|
|
|
|
|
|
|
|
noiasca
Forumkenner


Anmeldung: 17.10.2005
Beiträge: 218
|
|
wo steht eigentlich, dass der maximale Eingang 5V ist?
Ich hab jetzt einen Spannungsteiler
Minus-100K-AD2-200K-ZumessendeSpannung
damit ich einen Spannungsbereich von 0-15V abdecken kann. bei Boardspannung (13V) komme ich trotzdem nur auf ca 82 von 255 also gerade einmal ein drittel, eigentlich hätte ich mir einen Wert im oberen zweiten Drittel erwartet obwohl der Poti ganz offen ist ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gunther
Forum-Veteran


Alter: 67
Anmeldung: 10.12.2006
Beiträge: 928
Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
|
|
Wie gross ist der Eingangswiderstand der Messschaltung?
Dieser liegt rechnerisch und praktisch parallel zu deinen 100k, und verkleinert den Wert.
Gruß Gunther
|
|
|
|
Hardware: D945GLCF2, 1GB DDR2; 80GB 2,5 S-ATA; M2; Andre-Radio Software: WinXP, CarFlash, iGo
|
|
|
|
Hillybilly
Inputsammler

Alter: 63
Anmeldung: 20.12.2009
Beiträge: 35
|
|
genau das Problem habe ich auch .Ad 22100 mit 5Volt externer Spannung und direkt an analogen Eingang der Velleman angeschlossen.Bei voll aufgedrehtem Poti und 20 Grad Raumtemperatur Rohdaten von 93.Eingangsspannung am analogen Eingang 1.94 Volt.Wenn ich den Sensor mit einem Föhn bearbeite steigt die Spannung auf 3 volt.Aber die Rohdaten ändern sich nicht wesentlich.Es wäre toll wenn wenn es mal ein wiki über Temperaturmessung geben würde.Als Nicht -Elektroniker ist man da voll aufgeschmissen.
|
|
|
|
|
|
|
|
noiasca
Forumkenner


Anmeldung: 17.10.2005
Beiträge: 218
|
|
Gunther was meinst du mit Eingangswiderstand? ... Ich messe direkt die Boardspannung, außer paar Sicherungen ist da nichts dazwischen, wenn du mir genau sagst, wo ich die prüfspitzen hinhalten sol, messe ich gerne nach ;-/
|
|
|
|
|
|
|
|
Gunther
Forum-Veteran


Alter: 67
Anmeldung: 10.12.2006
Beiträge: 928
Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
|
|
Jede Messschaltung hat einen Eingangswiderstand (Bei DMM meist über 20M Ohm), manchmal auch als Innenwiderstand bezeichnet.
Mess doch mal zwischen Analogeingang und Masse den Widerstand, natürlich bei komplett stromlosen Zustand.
Gruß Gunther
|
|
|
|
Hardware: D945GLCF2, 1GB DDR2; 80GB 2,5 S-ATA; M2; Andre-Radio Software: WinXP, CarFlash, iGo
|
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|