|
Autor |
Nachricht |
Marooke
Forumjunkie


Alter: 116
Anmeldung: 18.05.2006
Beiträge: 768
Wohnort: Bergisches Land
2001 Audi A4
|
|
Hm, ich habe gerade mal gecheckt, ob er die Widerrufsbelehrung durchführt und musste feststellen, dass sie durchgeführt wird. Sonst hättest du deinen Kauf noch widerrufen können und ihm die Karte ohne Angaben von Gründen zurückgeben können.
Um den Hersteller der Karte festzustellen, kannst du behaupten, dass es sich nicht um die Karte aus dem Kaufvertrag handelt und deshalb vom Vertrag zurücktrittst. Nun ist er an der Reihe und muss beweisen, dass es sich um die entsprechende Karte handelt. Dabei muss eigentlich auch der Hersteller genannt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kind
Fingerwundschreiber


Alter: 39
Anmeldung: 08.06.2005
Beiträge: 498
Wohnort: Kirchseeon
|
|
Das mit dem Gesetzestext ist leider wirklich war.
Habe das gleiche Problem mit meinem 7" Touch von carlights.de
Dieser weigerte sich auch in zurück zunehmen.
Den Händler darf man ja auch in der öffentlichkeit soweit ich weiss nicht schlecht machen, oder?
Wegen dem Strichcode un SN:
Der Strichcode ist die SN!! Arbeitete im hardware-vertrieb und hatte damit recht viel zu tun.
Du könntest lediglich den Händler auf die palme bringen und immer was bestellen und innerhalb 14 Tagen zurückschicken. Einfach mal ne Zeitlang so machen als Rache.... Wäre es mir aber auch nicht wert, da die Versandkosten ja auch auf die zurück fallen.
Finde diese Gewährleistungssache eine schweinerei!
Dann sollen sie gleich nur einen Garantie von 6 Monaten geben und nicht 2 Jahre!
|
|
|
|
Hardware: VIA EPIA MII 1200 Software: WinXPSP2 / cPos
|
|
|
|
Marooke
Forumjunkie


Alter: 116
Anmeldung: 18.05.2006
Beiträge: 768
Wohnort: Bergisches Land
2001 Audi A4
|
|
Kind hat folgendes geschrieben:
|
Du könntest lediglich den Händler auf die palme bringen und immer was bestellen und innerhalb 14 Tagen zurückschicken. Einfach mal ne Zeitlang so machen als Rache.... Wäre es mir aber auch nicht wert, da die Versandkosten ja auch auf die zurück fallen.
|
Nur wenn der Wert der Ware unter 40 Euro ist, sind die Versandkosten vom Käufer zu tragen
|
|
|
|
|
|
|
|
Beteigeuze
Inputsammler


Alter: 44
Anmeldung: 22.01.2008
Beiträge: 49
2005 Opel Astra H
|
|
Zitat:
|
Du könntest lediglich den Händler auf die palme bringen und immer was bestellen und innerhalb 14 Tagen zurückschicken. Einfach mal ne Zeitlang so machen als Rache....
|
auf sowas solltest du besser nicht hören.
erstmal mußt du eh per Vorkasse zahlen, und wartest dann auf deine Kohle oder die Ware, ist also totaler schwachsinn!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|