|
Autor |
Nachricht |
BS177
Forumjunkie
![Forumjunkie Forumjunkie](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
![](images/avatars/188201025348b6d8ebc41a4.jpg)
Alter: 54
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck
|
|
|
|
|
BS177
Forumjunkie
![Forumjunkie Forumjunkie](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
![](images/avatars/188201025348b6d8ebc41a4.jpg)
Alter: 54
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck
|
|
Die Streifen bei der Nahaufnahme sind nur im Bild zu sehen. Für 149.- € ist die Bildqualität sehr gut. Wie gut er bei direkter Sonneneinstrahlung ist, kann ich erst testen, wenn sie mal wieder scheint...
Bernd
|
|
|
|
|
|
|
|
Krishnas
Frischfleisch
![Frischfleisch Frischfleisch](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
![](images/avatars/1432893242490ee0dde9f78.jpg)
Alter: 46
Anmeldung: 08.10.2008
Beiträge: 13
Wohnort: Norden
|
|
Hi BS177, wie auch du fahre ich nen Kombi Benz, weil ich ebenso Nachwuchs erwarte^^
Ich möchte mir auch einen CarPc erstellen, weil MB keine ausreichende Möglichkeit für veränderungen bietet!!! Leider, und zudem ist jedes MB-Radio abhängig von der Bauart!!
Na ja, ich lese mich hier gerade ein und werde bald das eigene Projekt starten.
Also, wir basteln uns
Chris
|
|
|
|
|
|
|
|
BS177
Forumjunkie
![Forumjunkie Forumjunkie](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
![](images/avatars/188201025348b6d8ebc41a4.jpg)
Alter: 54
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck
|
|
Wünsche Dir viel Spaß dabei... Was ich sehr praktisch am MB finde, sind die gut erreichbaren Kabelkanäle nach hinten und das so wie es aussieht durch die Lichtleiterverbindung der einzelnen Steuergeräte keine gegenseitige Störanfälligkeit Bordelektronik/PC vorhanden ist.
Bernd
PS: kleiner Tip, versuche mit dem Projekt fertig zu werden, bevor der Nachwuchs da ist. Danach wird es echt mit der Zeit etwas knapper...
|
|
|
|
|
|
|
|
Krishnas
Frischfleisch
![Frischfleisch Frischfleisch](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
![](images/avatars/1432893242490ee0dde9f78.jpg)
Alter: 46
Anmeldung: 08.10.2008
Beiträge: 13
Wohnort: Norden
|
|
^^das mit dem Nachwuchs ist schon im Januar durch^^
Leider schaffe ich es nicht vorher, doch die Zeit muss sich ein MANN nehmen;)
Gruß Chris
|
|
|
|
|
|
|
|
BS177
Forumjunkie
![Forumjunkie Forumjunkie](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
![](images/avatars/188201025348b6d8ebc41a4.jpg)
Alter: 54
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck
|
|
Dann viel Spaß beim Zeitnehmen. Ist abundzu garnicht so einfach. Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und ich erwische mich immer wieder dabei, allesmögliche liegen zu lassen und mich mit meinem Sohn zu beschäfftigen...
Bernd
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BS177
Forumjunkie
![Forumjunkie Forumjunkie](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
![](images/avatars/188201025348b6d8ebc41a4.jpg)
Alter: 54
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck
|
|
Hat sich lange nichts mehr getan... Jetzt bin ich so weit, das ich nur noch die Kabel vom Kofferraum zur Mittelkonsole durchs Auto ziehen muß. Mal sehen, wenn ich dafür Zeit habe.
Der CarPC wurde nochmals umgebaut/erweitert und auch die Audio-Anlage wurde endlich um einen Sub erweitert. Ist ein alter JBL GT1200 (so alt, das er noch "Made in USA" ist und nicht "Made in France" ) und spielt in einem etwas zu kleinem Gehäuse mit sehr viel Dämmwolle, klingt dafür aber wirklich gut.
Neue Bilder kommen in den nächsten Tagen...
|
|
|
|
|
|
|
|
BS177
Forumjunkie
![Forumjunkie Forumjunkie](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
![](images/avatars/188201025348b6d8ebc41a4.jpg)
Alter: 54
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck
|
|
Nach dem ich meinen Einbauplatz nochmals überdacht habe, kam ich zu dem Schluß, das der CarPC ohne langes basteln herrausnehmbar sein sollte. Deshalb wird der PC jetzt nicht hinter die rechte Kofferraumablage montiert, sondern in die Ablage, da diese mit nur einem Handgriff herrausnehmbar ist. Kabel müssen natürlich noch getrennt werden.
Daraus ergab sich für mich die Notwendigkeit, die HDDs extern zu verbauen, da sonst im Falle eines Defektes alles wieder zerlegt werden muß. Verbaut sind jetzt im SATA-Dock eine SDD von Super Talent + 500GByte HDD für Musik usw. von WD.
Außerdem war ich nicht wirklich mit der Grafikleistung des onboard Grafikchips zufrieden, da dieser bereits bei nicht so anspruchsvollen Spielen an seine Grenzen stieß. Mein Mainboard besitzt zwar einen PCI-E 16x Slot aber mein Gehäuse bietet nur für max. eine Low-Profil Karte Platz. Da gab es natürlich keine große Auswahl. Habe mich deshalb für eine Asus Karte (knapp 35.- € ) mit ATI 4550 Chip entschieden, da diese meiner Meinung nach die leistungsstärkste Karte im Low-Profil Segment ist. Das Spiel "Left4Dead" läuft auf dieser Karte in 1920x1200 mit vollen Details absolut ruckelfrei !
Also wurde das Gehäuse mit der Blechschere "bearbeiten", das die Anschlüsse der Grafik-Karte auch einen Weg nach ausen finden.
Mit den Dremel noch das Ablagefach ausschneiden. Danach eine MDF-Platte mit 4 Stehbolzen mit Schaumstoff und Velour überziehen. Das Ganze in die ausgeschnittene Abdeckung einpassen, "Deckel" draufschrauben, Netzteil auf dem Deckel verkleben und das HDD-Dock montieren und fertig war mein herrausnehmbarer CarPC...
Für Neuinstallationen usw. habe ich noch einen "SlimCD-to-IDE " Adabter aus einem Dell Rechner, aus Kunstoffflachkabel, lose hängend verbaut .
Jetzt fehlen nur noch ein paar "Umbauarbeiten" am TFT und ein paar Kabel (Strom TFT + USB-Hub, VGA-Kabel und USB-Daten) vom Kofferraum zur Mittelkonsole, damit der Rechner endlich im Auto getestet werden kann.
Jetzt noch ein paar Bilder, weitere werden wohl bald folgen...
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von BS177 am Do 06 Aug, 2009 10:07, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
BS177
Forumjunkie
![Forumjunkie Forumjunkie](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
![](images/avatars/188201025348b6d8ebc41a4.jpg)
Alter: 54
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck
|
|
Noch ein paar Bilder...
Der jetzt verbaute Sub steck in einem alten Emphaser Bassreflex-Gehäuse, das ca. 10l zu klein ist, aber mit etwas mehr Dämmwolle als normal, spielt er trotzdem ganz gut...
Die Sub-Endstufe, die neben der Audio-System in der Reserverad-Mulde verbaut wurde.
Die Grafik-Karte für knapp 35.- € mit DVI-D, VGA und HDMI Ausgang.
Das 2,5" HDD-Dock von Pearl für 30.- €. Darin stecken die SSD und die 500GByte Datenplatte.
Meine neue Tastatur+Maus von A4Tech ebenfalls von Pearl für 30.- € . sehr kompakt (32x17x2,5cm). Die Tastatur/Maus schalten sich nach einer Zeit des nichtbenutzen aus und somit werden die Batterien nicht leersaugen, wenn sie nicht benutzt werden. Um sie wieder nutzen zu können, muß 2x einen Taste gedrückt werden. Die Maus wird nicht durch das reine bewegen zum leben erweckt, sondern auch hier muß eine Maustaste gedrückt werden.
Zum Schluß noch ein paar Bilder der modifizierten Ablage...
Diese Öffnung wird noch geschlossen, nachdem Alles so funktioniert wie es soll. Will vorerst noch problemlos an den Einschalter kommen. Das Braune ist der IDE-MiniIDE Adapter.
Die Kabel werden noch sauberer "zusammengebunden", damit sie beim Herrausnehmen und Herrumtragen nicht so leicht irgendwo hängenbleiben.
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von BS177 am Do 06 Aug, 2009 10:53, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
BS177
Forumjunkie
![Forumjunkie Forumjunkie](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
![](images/avatars/188201025348b6d8ebc41a4.jpg)
Alter: 54
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck
|
|
So gerade waren es 2222 Hits... Prost auf die Schnappszahl.
Aber der Hauptgrund, warum ich den Doppelpost editier, habe gerade festgestellt, das die Asus Graka wie ihre großen Schwestern auch das High-Definition Audio-Gerät (also eine HD-Audio Karte) mit integriert hat. Diese läßt sich aber nur über HDMI nutzen. Somit wäre die Karte sicher auch für HTPC-User was. Bild und Sound nur über das HDMI-Kabel... Und der Lüfter (Asus nennt das "ASUS exclusive quiet Fansink thermal solution" ) scheint sehr leise zu sein. Rechner hört sich nicht lauter an als vor dem Einbau. Ein nicht wirklich störendes Rauschen der 2 60mm Gehäuselüfter...
Wenn ich mal etwas Zeit habe, entferne ich mal die Halteplatte und ziehe die Gehäuselufter ab, um den Lüfter der Graka besser einschätzen zu können... Laut Ati Catalyst Control Center ist sogar keiner vorhanden
Bernd
PS: mal die Specs der Karte
http://www.asus.de/products.aspx?modelmenu=1&model=2878&l1=2&l2=8&l3=814&l4=0
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|