Autor |
Nachricht |
shaneL
Forum-Veteran
![Forum-Veteran Forum-Veteran](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
|
sorry wegen verzögerung - mir is der router abgek*kt, natürlich am WE
...ich kümmer mich später um die sache, wenn ich hier wieder alles laufen habe ... ist ja nix grosses.
um cposonline kümmert sich derzeit datenflo, ich nur um cpos.
gruss
|
|
|
|
|
|
|
|
|
mrheat
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
Alter: 41
Anmeldung: 24.09.2005
Beiträge: 82
Wohnort: Eggenfelden/Niederbayern
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran
![Forum-Veteran Forum-Veteran](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
|
so, kam jetzt endlich wieder dazu.
wenns so im ev konfigurierst wie oben beschrieben, dann wird der befehl jede sekunde gesendet. (sofern die eingestellte baudrate das senden erlaubt). Soweit konnt ichs auch selber testen. Wenn's jetzt nicht klappt, dann liegts vermutlich nicht mehr in cpos-reichweite.
gruss
|
|
|
|
|
|
|
|
Cascade
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Alter: 44
Anmeldung: 13.11.2007
Beiträge: 45
|
|
Hallo,
leider funktionierts nicht. Scheinbar soll es nicht sein. Ich kann leider nich verifizieren, ob via CPOS überhaupt was gesendet wird, denn dazu bräuchte ich ja einen zweiten Can-Adapter. Selbst wenn ich die Funktion auf einen Button lege und regelmäßig drücke passiert nichts, obwohl das System Intervalle zwischen 500ms - 1500ms akzeptiert (hab ich via Can-Hacker getestet..)
Danke für deine Bemühungen, shanel.
|
|
|
|
|
|
|
|
MR Action
Forum-Elite
![Forum-Elite Forum-Elite](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
Alter: 39
Anmeldung: 29.11.2005
Beiträge: 1743
|
|
Also, wenn ich es nicht vergesse, probier ich es morgen aus - allerdings bei 125k aber das sollte der Message selbst ja nicht weh tun... Hab ja zwei interfaces....
|
|
|
|
|
|
|
|
Cascade
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Alter: 44
Anmeldung: 13.11.2007
Beiträge: 45
|
|
Ich würde mich sehr freuen Micha, denn ich bin kurz davor den ganzen Krempel aus dem Autp zu schmeissen und eine normale Headunit einzubauen...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran
![Forum-Veteran Forum-Veteran](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
|
@micha: probier das bitte! ...ich bin mir praktisch zu 100% sicher, dass cpos das jetzt auch so sendet wie gewünscht ...kann mir sein problem im moment nicht erklären.
|
|
|
|
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran
![Forum-Veteran Forum-Veteran](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
|
...kommando zurück - ich weis jetzt woran's liegt
is wegen deiner benutzerdef. baudrate. die abfrage in cpos ob < 500k is schrott kann ja net gehn.
...ich stells nachher gleich ein - diesmal bin ich zuversichtlich ..soferns mit rechten dingen zugeht
|
|
|
|
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran
![Forum-Veteran Forum-Veteran](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
|
@cascade
hast pm
...kanns leider nicht offiziell hier einstellen, da ich derzeit keine möglichkeit sehe, bei benutzer-def. baudrate > 125k das schreiben zu sperren
|
|
|
|
|
|
|
|
Cascade
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Alter: 44
Anmeldung: 13.11.2007
Beiträge: 45
|
|
Hi shanel.
Was soll ich sagen, es FUNKTIONIERT!!!! Vielen Dank für deine Bemühungen!
Komischerweise funktioniert nun aber die Verwendung von eingehenden Can-Signalen nicht mehr, selbst so 0815-Werte wie Licht an/aus, die ja bereits vorher funktioniert haben, tun jetzt nicht mehr ihren Dienst. Ich kann mir zwar die korrekten Werte in den Einstellungen unter Sensoren ansehen, aber der Event-Handler scheint davon gänzlich unbeeindruckt und ändert z.B. nicht mehr den Gamma-Wert... sollte ich meine Konfig nochmal überprüfen, bzw. woran könnte das liegen?
|
|
|
|
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran
![Forum-Veteran Forum-Veteran](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
|
schau noch mal bitte ...hab daran nix geändert
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DarkRothaus
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
![](images/avatars/207769389045ca480132050.jpg)
Alter: 113
Anmeldung: 24.02.2005
Beiträge: 43
|
|
Hi,
Ich stehe vor genau demselben Problem wie Cascade damals.
Ich nehme an die Lösung dazu steckt in der erwähnten PM. Wäre super wenn ich die Info auch bekommen könnte .
Stand momentan ist, dass ich die Lenkradtasten garnicht sehe im CAN Hacker Log. Dachte erst, es liegst daran dass im Kombiinstrument kein Radio programmiert ist, scheint aber ja zumindest nicht nur daran zu liegen sondern auch an dem Signal was man periodisch senden muss.
Danke.
Gruß,
Patrick
|
|
|
|
Hardware: Pentium-M 1.67Ghz, AOpen i915GMm-HFS, 1GB DDRII, SB Live!, CANUSB Software: CPos
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran
![Forum-Veteran Forum-Veteran](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
|
hi,
auch schon per Mail raus, aber hier nochmal für alle:
Revision 561
-Schreiben auf Can-Bus bei userdef. Baudrate
cpos.ini/[CAN] SendCanActiv=1
...bitte aber auch die Sicherheitshinweise in der changelog beachten
gruss
|
|
|
|
|
|
|
|
DarkRothaus
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
![](images/avatars/207769389045ca480132050.jpg)
Alter: 113
Anmeldung: 24.02.2005
Beiträge: 43
|
|
Hi,
Danke für deine schnelle Antwort
Da es nicht funktioniert hat bisher, eine Frage vorab:
Ist es wirklich SendCanActiv? Oder fehlt ein "e" und es heisst SendCanActive?
Habe aber beides probiert.
Das mit dem Radio simulieren hat wahrscheinlich andere Gründe, jedoch habe ich für einen grundsätzlichen Test mal versucht einen meiner Fensterheber anzusteuern.
Im CanHacker kann ich durch Senden von 00 00 20 00 00 00 00 00 den auf 1A0 den einen Heber kurz zucken lassen.
In die Skin.ini habe ich jetzt folgendes eingetragen (für das Relais Menü, aber sollte ja keine Rolle spielen):
Zitat:
|
Button9Function=SendRSCAN_1A0:00002000000000
Button9Up=relais.gif
Button9Over=relais2.gif
Button9Down=relais2.gif
Button9X=50
Button9Y=110
Button9LabelFont=trebuchet ms
Button9LabelFunction=caption_digo_0
Button9LabelCaption=
Button9LabelFontSize=24
Button9LabelColor=&H00000
Button9LabelAlignment=2
Button9LabelWidth=130
Button9LabelHeight=40
Button9LabelX=20
Button9LabelY=20
Button9ImageFunction=digo_0
Button9Image=led.gif
Button9ImageX=155
Button9ImageY=25
|
und in der cpos.ini steht:
Zitat:
|
[CAN]
ComPort=3
Mask=0
Filter=0
Baudrate=9
UserBaudrate=053A
QueryTime=50
RTR=0
SendCanActive=1
|
(bzw. auch ohne das "e")
Funktioniert leider nichts.
Lesen klappt jedoch einwandfrei in cpos.
Hab ich in der ini einen Fehler oder kann man davon ausgehen dass er nicht sendet aus irgendwelchen Gründen?
Danke.
Gruß,
Patrick
Edit: Habe auch versucht den Fensterheber über den Eventhandler anhand des Beispiels hier im Thread anzusteuern, hatte auch nichts bewirkt.
|
|
|
|
Hardware: Pentium-M 1.67Ghz, AOpen i915GMm-HFS, 1GB DDRII, SB Live!, CANUSB Software: CPos
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran
![Forum-Veteran Forum-Veteran](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
|
hi
sendcanactiv - also ohne e ...ist ein interner schreibfehler, wollts nur später nimmer ändern, da bereits in verwendung.
deine formatierung ist falsch:
sendRSCAN_t1A0800002000000000
t=ID-Format
1A0=ID
8=DLC
00002000000000 = Daten
falls 29bit bus:
sendRSCAN_tt1A0800002000000000
doppel -t signalisiert Großschreibung - kleiner workaround, da hier Großschreibung erforderlich, aber intern schon vorher alles auf kleinschreibung gebracht wird ...also nicht verwirren lassen
|
|
|
|
|
|
|
|
DarkRothaus
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
![](images/avatars/207769389045ca480132050.jpg)
Alter: 113
Anmeldung: 24.02.2005
Beiträge: 43
|
|
Danke!
Hab das eben mal kurz mit deinen Zeilen probiert. Hat leider nicht funktioniert .
Werde später nochmal rangehen.
|
|
|
|
Hardware: Pentium-M 1.67Ghz, AOpen i915GMm-HFS, 1GB DDRII, SB Live!, CANUSB Software: CPos
|
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran
![Forum-Veteran Forum-Veteran](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
|
aber das hier:
SendCanActive=1 haste geändert in SendCanActiv=1 ?
|
|
|
|
|
|
|
|
DarkRothaus
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
![](images/avatars/207769389045ca480132050.jpg)
Alter: 113
Anmeldung: 24.02.2005
Beiträge: 43
|
|
Das hatte ich geändert ja.
Ich hab die letzten Tage da jetzt nichts mehr probiert.
Bin seit heute glücklich am "richtigen" Innenraum CAN zu hängen. Dem der bei der 210er E-Klasse am Radio anliegt. Ist ein anderer als der Innenraum CAN im Beifahrerschweller.
Ich habe jetzt zwar Fensterheber, Spiegel, etc. nicht mehr zur Verfügung. Dafür aber wie Cascade hier im Thread, durch Senden auf der ID 328, die Lenkradtasten .
Morgen bzw. die nächsten Tage werde ich mich nochmal an CPOS versuchen es zum Senden zu überreden.
Gruß,
Patrick
|
|
|
|
Hardware: Pentium-M 1.67Ghz, AOpen i915GMm-HFS, 1GB DDRII, SB Live!, CANUSB Software: CPos
|
|
|
|
DarkRothaus
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
![](images/avatars/207769389045ca480132050.jpg)
Alter: 113
Anmeldung: 24.02.2005
Beiträge: 43
|
|
Gerade nochmal versucht.
CPOS ist nicht zu überzeugen dass es senden soll.
Hab das SendCanActiv=1 drin und den Eventhandler Eintrag entsprechend angelegt. Es tut sich nix .
Gibts fürs Senden irgendeine Art von Logging?
EDIT:
Aussehen tut das Ganze jetzt so:
|
|
|
|
Hardware: Pentium-M 1.67Ghz, AOpen i915GMm-HFS, 1GB DDRII, SB Live!, CANUSB Software: CPos
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran
![Forum-Veteran Forum-Veteran](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
|
...entweder mach ich mal temporär ein paar zusätzliche debugs oder leg gleich dauerhaft ein eigenes log an - schicks dir dann zu ...anders kommen wir ja eh nicht weiter
gruss
|
|
|
|
|
|
|
|
|