Autor |
Nachricht |
NightWatcher
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.05.2004
Beiträge: 1838
Wohnort: Lahnstein
|
|
KK,
danke!!
Werd ich machen!!
Und dann rennt das System an meiner Standart batterie weiterhin, ohne das meine Lichtmaschine flackert?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
sTAr
Fingerwundschreiber

Alter: 39
Anmeldung: 18.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Langenfeld
|
|
neeeeeeeeeeeeeeee
dann rebootet dein pc nicht, wenn du den motor startest.
weil beim motorstart die spannung auf ca. 6-9V runter geht, und das netzteil die spannung nicht halten kann.
Mit dem Akku hast du dann trotzdem stabile 12V, solange bis die lichtmaschine läuft, und dann wieder ~14V liefert
|
|
|
|
|
|
|
|
NightWatcher
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.05.2004
Beiträge: 1838
Wohnort: Lahnstein
|
|
Ja, meinste doch, das wenn ich das alles anschließe und installiere, dann das System läuft.
Dann brauch ich eigentlich nurnoch nen Spannungswandler...
|
|
|
|
|
|
|
|
sTAr
Fingerwundschreiber

Alter: 39
Anmeldung: 18.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Langenfeld
|
|
neee neee neeeeee
ich glaub du blickst nicht ganz durch
du brauchst ein gel-akku ne diode und n ITPS, am besten dahinter nen PW70/70A/80
Damit machste nix verkehrt.
wenn du mit spannungswandler arbeitest brauchst du keinen gel-akku
|
|
|
|
|
|
|
|
NightWatcher
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.05.2004
Beiträge: 1838
Wohnort: Lahnstein
|
|
Wenn mir das ganze gedönse da kaufe, ist ja schön und gut, aber wie schließe ich den PC dann daran an?
Der hat doch nen normalen 230V Anschluss?
WIe habt ihr das gemacht?
|
|
|
|
|
|
|
|
sTAr
Fingerwundschreiber

Alter: 39
Anmeldung: 18.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Langenfeld
|
|
also wenn du einen normalen pc einbauen willst, dann hat der nen 230V netzteil, dass mit einem ATX-STecker auf das Motherboard geht.
Die aufgabe des netzteils ist aus 230V 12V zu machen
das ist aber eigentlich überflüssig, wenn du z.b. ein PW70 hast (cartft.com) das steckst du direkt darauf wo der atx stecker vom netzteil drauf geht. an das pw70 (mini-netzteil) schließt du nur das itps an, und fertig! Dann läuft schon alles. am besten holst du dir ein mini-itx, die ziehen nicht viel strom!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NightWatcher
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.05.2004
Beiträge: 1838
Wohnort: Lahnstein
|
|
jo, danke schonmal für die Infos.
Das Problem besteht darin, das ich eigentlich keinen neuen PC mehr kaufen wollte,sondern den nutzen möchte, den ich hier zu hase stehen habe!!
Ist ein neormales Desktop MB, mit nem PII 400MHz und ner Riva TNT2 AGP Karte...
128MB RAM und 20GIGA Platte.
Zusätzlich wird noch ne PCI SOundkarte für Surround Sound kommen.
jetzt mal knapp und kurz. Was benötige ich für das System.
(Irgendwie habe ich das gefühl, ich peil gar nix und geh euch nur auf den Sack, weil das Standart Fragen für euch sind)
|
|
|
|
|
|
|
|
sTAr
Fingerwundschreiber

Alter: 39
Anmeldung: 18.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Langenfeld
|
|
Also, hier geht uns niemand auf den Sack, jeder bekommt, was er braucht!
Für diesen PC (den ich als carpc nicht empfehlen würde) nimmst du entweder ein bicker/opus netzteil (sehr teuer) oder einen spannungswandler.
Wobei spannungswandler keine musterlösung sind! die summen, werden warm und haben meist nur einen modifizierten sinus, womit manceh netzteile nicht klarkommen. d.h. die ausgangs-frequenz von dem teil ist nicht wie aus der steckdose!
übeleg mal ob du dir ein VIA-Epia holst, und n bisschen investierst, dich dafür aber auch über dein projekt freuen kannst, und was damit anfangen kannst!
|
|
|
|
|
|
|
|
NightWatcher
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.05.2004
Beiträge: 1838
Wohnort: Lahnstein
|
|
mal schauen, was so ein MB auf ebay kostet. evtl. ist es ne überlegung wert. Nur dann muss auch ne neu CPU usw. her
Trotzdem danke, für deine aufmunternden Worte
|
|
|
|
|
|
|
|
sTAr
Fingerwundschreiber

Alter: 39
Anmeldung: 18.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Langenfeld
|
|
Nix cpu.
CPU ist onboard
du brauchst nur Ram, und ne hdd!
das wars
|
|
|
|
|
|
|
|
NightWatcher
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.05.2004
Beiträge: 1838
Wohnort: Lahnstein
|
|
Cool, hab mich mal eben umgeschaut.
Hab ehrlich gesagt mit viel mehr gerechnet.
Da sind die knapp 150 inkl Porto ja schon fast en schnäppchen.
Dann verkauf ich mein Radio und dafür hol ich mir den PC!!
Speicher etc. hab ich noch daheim. Muss mein Heim PC halt erst mal leiden...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
sTAr
Fingerwundschreiber

Alter: 39
Anmeldung: 18.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Langenfeld
|
|
ja, aber wenn du deinen home-pc eh verwenden wolltest ist das ja no problem!
aber vorsicht, du brauchst ddr-ram und keinen sd-ram!
kriegste aber auch schon 512mb ddr für 70euro incl. versand!
also ich finde so ein mini-itx board sehr günstig!
|
|
|
|
|
|
|
|
NightWatcher
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.05.2004
Beiträge: 1838
Wohnort: Lahnstein
|
|
ich hab ingesamt 6 PCs daheim. einen davon hätte ich für des auto genommen
Mein Arbeits PC hat 1GIGA Byte DDR Ram á 512MB Ram.
Also nehm ich einfach einen davon.
Dann noch ne 120 Giga Platte und schon passt das!!
|
|
|
|
|
|
|
|
sTAr
Fingerwundschreiber

Alter: 39
Anmeldung: 18.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Langenfeld
|
|
ja daaaaaaaaaaann ist die sache geritzt!
ich dachte du hättest nur den einen PII
also lass mal hören wie du vorran kommst!
am besten machste nen eigenen thread auf für dein projekt!
also bis dann!
|
|
|
|
|
|
|
|
NightWatcher
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.05.2004
Beiträge: 1838
Wohnort: Lahnstein
|
|
das werd ich tun
Vielen Lieben Dank für deine Hilfe!!!
|
|
|
|
|
|
|
|
Shadowrun
Foruminventar

Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129
|
|
@ Star... Wie ist die FP eigentlich befestigt... Sieht aus wie ein enger Rahmen und dann aufs Brett ???
Aber sonst sieht das super aus...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
sTAr
Fingerwundschreiber

Alter: 39
Anmeldung: 18.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Langenfeld
|
|
Die ist einfach mit kabelbindern senkrecht befestigt.
nix besonderes
|
|
|
|
|
|
|
|
sTAr
Fingerwundschreiber

Alter: 39
Anmeldung: 18.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Langenfeld
|
|
Status 25.05.2004
Einbau im Gange:
Reichelt lieferung ist heute gekommen, direkt alles verkabelt, itps angeschlossen etc. morgen nur noch eine masse anschließen ans itps und an den akku, und dann wars das fürs erste mit meinem carpc.
achso ich muss noch das cd-rom laufwerk dass mit nem ide2usb adapter an den pc geht in mein handschuhfach integrieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
sTAr
Fingerwundschreiber

Alter: 39
Anmeldung: 18.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Langenfeld
|
|
Update 31.05.2004
Ich habe jetzt mal alles soweit verkabelt, es läuft auch. Nur ist der TFT jetzt nicht mehr auf meiner Seite - Er ist defekt
Naja ich habe mal n paar Bilder gemacht, ich hoffe Sie gefallen euch!
Das CD-Rom laufwerk habe ich nach vorne gelegt ins handschuhfach.
Getestet wird die Tage, weil ich diese Woche meine Abschlussprüfungen für die Höhere Handelsschule habe!
|
|
|
|
|
|
|
|
sTAr
Fingerwundschreiber

Alter: 39
Anmeldung: 18.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Langenfeld
|
|
Nabend zusammen. Hab mal ne Site gemacht, wo ich alles kommentieren werde!
CLICK
|
|
|
|
|
|
|
|
|