Autor |
Nachricht |
leonardo
Manchmalposter


Alter: 56
Anmeldung: 16.03.2004
Beiträge: 91
Wohnort: Bergkamen
|
|
Hi furious
Da du gerade TV erwähnst, ist für die Zukunft mit einer Unterstützung für DVB-t in C.E.S. zu rechnen?
Gruß
Leonardo
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hobi
Moderator a.D.


Alter: 55
Anmeldung: 25.12.2003
Beiträge: 1384
Wohnort: Lampertheim / Hessen
|
|
weil es die einzige vernünftig funktionierende Lösung ist. RDS haben nur eine Terratec Karte (die Kostet 100 Euro) und die Typhoon Billigheimer... und das sind beides Interne Lösungen...
TV ist mir ehrlich gesagt egal - hab ich bisher nicht mal ausprobiert geschweige denn die Treiber bzw. das Programm installiert...
Die WinTV USB hat einen relativ guten Empfang - schon alleine mit der Wurfantenne !
NACHTRAG:
eben auf dem Weg zur Arbeit hatte ich das gleiche Problem wie witti - das Lied hat nicht nur gestockt sondern wie eine Platte (für die unter uns die sowas nicht kennen: das war so eine Vinylscheibe die statt CDs bis Ende der 80er genutzt wurden ) an ein und der selben Stelle gehangen....
|
|
|
|
|
|
|
|
furious
Developer


Alter: 41
Anmeldung: 23.01.2004
Beiträge: 2418
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
|
|
@leonardo:
Wenn ich wüsste was das ist
@Hobi:
Nachtrag: falscher Thread also wie gesagt: habe etwas am Timer verändert... vielleicht geht's dann...
|
|
|
|
Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon
|
|
|
|
Masa
Forumkenner

Alter: 43
Anmeldung: 01.05.2004
Beiträge: 102
|
|
er meint digitales Fernsehen über eine normaler Antenne. Ist jetzt ganz neu, braucht man aber spezielle Hardware für!
|
|
|
|
|
|
|
|
leonardo
Manchmalposter


Alter: 56
Anmeldung: 16.03.2004
Beiträge: 91
Wohnort: Bergkamen
|
|
@ furious
Wie Masa schon schrieb ist DVB-t ein Standard für digitales Fernsehen über Antenne. Ist im Moment noch nicht ganz so wichtig, aber im November wird in meiner Umgebung der Sendebetrieb aufgenommen. Es ist für den Car-PC recht interessant da der Empfang, laut einigen Berlinern in einem anderen Forum, bis 160km/h gewärleistet sein soll. Habe mal einen link zu DVB-t hinzugefügt.
http://www.dvb-t-portal.de/
Gruß
Leonardo
|
|
|
|
|
|
|
|
Bin4ry
Manchmalposter

Alter: 40
Anmeldung: 29.03.2004
Beiträge: 80
Wohnort: Schwelm
|
|
@furious:
Wenn CES auch die internen RDS Karten unterstüzt (egal welche von beiden *g* ) dann fänd ich das perfekt
Ich find das ist echt ein Problem, ich bau mir doch keinen Mega PC ins Auto und hab dann kein RDS mehr :/ is ned so der Hammer ... bei mir hängst eh immoment bei dem Geld fürn Monitor *g* ^^
|
|
|
|
|
|
|
|
|
furious
Developer


Alter: 41
Anmeldung: 23.01.2004
Beiträge: 2418
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
|
|
Da muss ich mich nochmals genauer schlau machen... beachtet, dass ich kein ausgebildeter Programmierer bin, und mich somit auf Neuland befinde. Ergo brauche ich (um nicht monatelang rumforschen zu müssen) einige Beispiel-Projekte in versch. Sprachen, um es ebenfalls umsetzen zu können.
Hierbei finde ich die Politik von D-Link genial, denn die legen gleich ein paar Beispiel-Codes ihrer Hardware bei!
|
|
|
|
Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon
|
|
|
|
ozoffi
Stammposter

Alter: 65
Anmeldung: 23.02.2004
Beiträge: 349
|
|
Warum einige gerade diese "Karte" benutzen?
Vermutlich weil die [url=http://www.mediamarkt.at/?myPath='/mediamarkt/number1/mm'&namespace=main&origin=mm_prod_browse_ cat.jsp&event=link(mm_prod_detail)&SKUN=3830588&CATN=N01.15.01.&PG=1&TRX=2&MD=B&CAT=N01.15.01.]WIN-T V FM USB[/url] relativ günstig zu haben ist - aber vorallem, sie IST ZU HABEN!
Und sie bietet Radio UND TV!
Ich verwende sie auch - den D-Link USB Radio hab' ich bei uns in Wien erst gar nicht bekommen ...
|
|
|
|
|
|
|
|
Hobi
Moderator a.D.


Alter: 55
Anmeldung: 25.12.2003
Beiträge: 1384
Wohnort: Lampertheim / Hessen
|
|
der riesen Nachteil vom D-Link ist der extrem schlechte Empfang und die Bluescreens nach Hibernate ... nicht immer aber ziemlich häufig
|
|
|
|
|
|
|
|
furious
Developer


Alter: 41
Anmeldung: 23.01.2004
Beiträge: 2418
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
|
|
@Hobi:
Die Bluescreens sind (denke ich) eine Software-technische Sache. Der Vorteil vom D-Link ist jedoch der geringe Preis. Aber ich werde mich definitiv dem Haupage widmen!
|
|
|
|
Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon
|
|
|
|
Hobi
Moderator a.D.


Alter: 55
Anmeldung: 25.12.2003
Beiträge: 1384
Wohnort: Lampertheim / Hessen
|
|
was bringt mir aber ein Teil für 10-15 Euro wenn ich den Hibernate deswegen nicht mehr nutzen kann ...
hast du meine Radiator Oberfläche gesehen ... da hab ich das (als eigentlich Nichtprogrammierer) gemacht wie ich es dir vorgeschlagen hatte... einfach den Radiator als Programm gestartet und dann ferngesteuert
|
|
|
|
|
|
|
|
|
furious
Developer


Alter: 41
Anmeldung: 23.01.2004
Beiträge: 2418
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
|
|
@Hobi:
Ich hätte jetzt erwartet, dass du sagst: "was bringt mir ein Teil für blablabal mit dem ich keinen gescheiten Empfang habe?". Denn die Sache mit dem Hibernate gedenke ich zu korrigieren mit C.E.S.
Radiator-Oberfläche?? Was ist das? Was hast du mir vorgeschlagen?
|
|
|
|
Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon
|
|
|
|
Hobi
Moderator a.D.


Alter: 55
Anmeldung: 25.12.2003
Beiträge: 1384
Wohnort: Lampertheim / Hessen
|
|
|
|
witti
Forumkenner

Anmeldung: 09.02.2004
Beiträge: 216
Wohnort: Würzburg
|
|
Sollte man vielleicht mal bei Dlink anrufen und sagen das Ihr treiber nicht XP tauglich ist.
Gruß
Witti
P.S. hattest du auch das Problem mit CES und dem stottern der nach Hibernate
|
|
|
|
|
|
|
|
Hobi
Moderator a.D.


Alter: 55
Anmeldung: 25.12.2003
Beiträge: 1384
Wohnort: Lampertheim / Hessen
|
|
ja und dann hat sich der Rechner sogar nach dem hibernate öfter aufgehängt - seit dem beende ich zuerst CES und geh dann in den Hibernate... ist zwar nicht die eleganteste Lösung aber ich hab im Moment erstmal andere Probleme zu lösen
|
|
|
|
|
|
|
|
witti
Forumkenner

Anmeldung: 09.02.2004
Beiträge: 216
Wohnort: Würzburg
|
|
Ok danke, weil ich bin langsam am verzweifeln. Hab schon gedacht das ich der einzige bin. Kommt bei mir nicht immer vor aber ca. alle 10 mal.
Gruß
witti
|
|
|
|
|
|
|
|
|
furious
Developer


Alter: 41
Anmeldung: 23.01.2004
Beiträge: 2418
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
|
|
@Hobi/@witti:
Ich bemühe mich ja laut dem letzten Beitrag von witti wird sich das Problem woll schnell lösen lassen: ich lasse den WMP nach dem Hibernate neu initialisieren, dann müsste es gehen!
|
|
|
|
Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon
|
|
|
|
hoernertee
Fingerwundschreiber


Alter: 46
Anmeldung: 01.03.2004
Beiträge: 524
Wohnort: NRW
|
|
Hallo habe das D-Link teil auch schon gehabt und nicht absichtlich aber mit viel rauch in die hölle verbannt. Bin auch froh darüber. Schlechter empfang selbst nach dem ich es an der Dachantenne angeschlossen hatte.
Jetzt habe ich die WinTV-FM USB und mit der beiliegenden antenne gehts schon recht gut. Habe mir bei Conrad eine Heckscheibenantenne für den Anschluß an die Heckscheibenheizung gekauft mal sehen ob es funzt.
Wie weit bist du mit dem einbinden der WinTV?
Gruß HoernerTee
|
|
|
|
|
|
|
|
furious
Developer


Alter: 41
Anmeldung: 23.01.2004
Beiträge: 2418
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
|
|
Ich habe die WinTV selber noch nicht!
Mal ne andere Frage: es gibt Antenne, welche eine zusätzliche Stromversorgung vom Tape bekommen. Sobald man diese absteckt (und eben an die D-Link) hängt, ist der Empfang klarerweise weg!
Habt ihr das beachtet?
|
|
|
|
Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon
|
|
|
|
hoernertee
Fingerwundschreiber


Alter: 46
Anmeldung: 01.03.2004
Beiträge: 524
Wohnort: NRW
|
|
ich habe an dem D-Link sogar eine antenne mit verstärker angeschlossen wo auch +12Vangeschlossen werden (kein guter empfang). Die jetzige für die Heckheizung braucht auch 12V hoffe mit WinTV gehts besser
|
|
|
|
|
|
|
|
|